Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Mir reichen die 40km ... dabei sein ist alles.
  2. .... krass
  3. Heute hab ich mal die Alufelgen poliert, zuerst mal das Vorderrad: Die 600-Naben meiner Laufräder tragen den Code PL .... also 1991, meint Ihr die merken das ? Ich glaube ich muss mich mal umschauen, habe bemerkt, dass bei den Bremsen die ich habe die Züge schon unterm Lenkerband verlegt werden müssen, das geht garantiert nicht.
  4. Danke für Deine Kritik ... so böse war das aus meiner Sicht gar nicht gemeint ... wenn man möchte kann man den Beitrag in #9 auch Löschen. Aber nun nehme ich das mal zum Anlass und gebe dem geneigten "Neuling" (seit 2016 ...) einen praktischen Tipp, der bei vielen Problemen hilft: Kaufe er sich doch mal den "Bentley", das habe beispielsweise ich relativ schnell nach meinem ersten Saab 900 gemacht. Ansonsten kann man auch dem Hinweis in #8 zum Fahrerhandbuch folgen. Der zweite Tipp, den auch [mention=225]troll13[/mention] :hello:gibt, nämlich die Suchfunktion hier im Forum zu bemühen ist natürlich oft genauso hilfreich .... aber halt u.U. mühsam. Nach solchen Bemühungen bleiben in der Regel noch genug Fragen übrig, die man dann hier selbstverständlich klären kann. So und nun bin ich mal gespannt, ob wir vom geneigten Problembesitzer auch Rückmeldung erhalten, ob und wie seine Probleme gelöst sind, wenn er den welche hat, denn allein das Vorhandensein von Kabeln ist ja wohl noch kein Problem. Der gute Brauch einer Rückmeldung geht gefühlt immer mehr verloren. Das sage ich aufgrund meiner Erfahrung aus meiner nun 11jährigen Mitgliedschaft hier im Forum.
  5. ... und ich dachte immer die wären induktiv .... so wie eine Herdplatte
  6. ... müssen wir am Stammtisch mal drüber reden, das mit den Schuhen habe ich nicht so recht verstanden. In der damaligen Zeit war ich noch nicht so Rennrad-affin .... da habe ich Kenntnislücken
  7. Der Brustring hinten am Rücken sieht noch so leer aus ... da wäre evtl. noch Platz für einen der markanten Werbeslogans von Saab: ... auf langen Strecken zu Hause ... ... besser Kraft als Protz ... ... mehr Spaß am Fahren ... ... selbstbewußt statt selbstgefällig ... ... Überlegenheit ohne Überheblichkeit ... ... besser kompakt als geschwollen ... ... nicht nur für Extremsportler ... Welcher Slogan gefällt Euch am besten? Habt Ihr noch anderes passendes aus den Saab-Werbeprospekten? Ich mach mal was drauf auf einen Entwurf, nur um zu sehen wie es wirkt... mit entsprechendem Schriftbild kann das ganz gut sein.
  8. Weiter oben, das Bild mit dem linken Ärmel da ist es dran ... wo willst Du es positionieren?
  9. Hatte ich schon vorgesehen, dezent an Ärmel und Brust: Wäre natürlich für einen der hinterher fährt zweideutig
  10. von hinten .... nach dem Überholen
  11. Das ist zu modern .... mein 1. Entwurf:
  12. Ja das sind dann schon spezielle Erfahrungen. Nahezu jeder von uns hat irgendwas in der Art schon mal erlebt ... nicht unbedingt bei sich selbst. Ein Freund von mir hatte mal In Korsika bei der 15 km Abfahrt vom Col de Vergio runter einen Bruch der Sattelstütze aus Aluminium bei einem Mountainbike. Zum Glück ohne schwerwiegende Folgen, aber man kann sich vorstellen, was bei dem gefahrenen Tempo 40-50 hätte passieren können. Hinterher sagte er, dass die Stütze schon mal was abgekriegt hätte .... und er hätte gedacht sie hält. Klar sind wir da mit Helm gefahren, wie eigentlich immer.
  13. ... alles schon gesagt .... Am besten wäre es, du kaufst dir ein "Bentley Service Manual" für den Saab 900 , ISBN 978-0-8376-0313-1 Im Prinzip ist eigentlich alles Wichtige gesagt. Du solltest einfach mal den Bezug abnehmen (das musst du ja sowieso machen) und den Schalter in der vorhandenen Matte lokalisieren und testen. Wie Klaus und ich schon geschrieben haben, ist es relativ unwahrscheinlich, dass der Schalter kaputt ist. Wenn es aber so wäre, dann würde ich dir mal empfehlen hier am Marktplatz unter "Suche" eine solche abzusetzen. Nachtrag: Der Bimetallschalter von Conrad könnte elektrisch und von den Werten her einigermaßen passen. Aber ich meine, er entspricht in den Abmessungen nicht dem Original, Insbesondere scheint er mir zu hoch zu sein. Da der Schalter unter der Heizmatte im Polster verbaut ist, könnte/wird das stören.
  14. Naja, klar kann immer was passieren auch wenn man es sich nicht erwartet und man aufpasst. Es geht aber hier um ein Radevent mit historischen Rädern ohne Zeitdruck. Nicht um den täglichen Ritt mit dem Hochleistungsrenner. In einer Oldtimerrallye oder auch nur Ausfahrt fährt man ja auch mit Autos mit ehemaliger Technik und Sicherheit. In meinem Fall z.B. mit dem 900er ohne Airbag.
  15. Gab es 1985 noch kein Alu ? Ist der Flaschenhalter wirklich aus Stahl ? Sieht auf dem Bild gar nicht so aus....
  16. Der Thermoschalter (oft Knopf genannt) ist in Reihe mit der Sitzheizung in der Sitzfläche verbaut. Nach der Entfernung des Sitzbezuges und der alten Heizmatte ist er nicht zu übersehen. Wenn Du eine neue Carbon-Matte verbaust, solltest Du prüfen ob der Thermoschalter überhaupt noch benötigt wird. Ahh, sehe gerade, Du willst eine neue Originale verbauen. Da brauchst Du den Thermoschalter. Erfahrungsgemäß gehen die kaum kaputt. Man kann den auch in seiner Funktion prüfen, wenn er ausgebaut ist. Funktional gesehen ist es ein einfacher Bimetallschalter mit Schalthysterese 12 und 28 °C
  17. .... aber die Sitze in unseren Autos sind doch alt ..... was die schon alles erleben durften ....
  18. Ich kündige hier mal etwas weiter vorausschauend (?) einen Stammtisch an. Tag: Donnerstag 24.03.2022 Uhr: 19:00 Uhr Ort: Restaurant Lindbergh in Mannheim, Treffpunkt: Wie immer "unner de Brigg" Bitte vormerken :deal:und bitte mir gerne hier mitteilen, wer kommen möchte, zwecks Reservierung. ... .... Ich wünsche Euch bis dahin alles Gute ... lasst Euch nicht unterkriegen. Gruß Josef Für alle, die es vergessen haben: Wo ist "unner de Brigg", bei Otto Siffling?
  19. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/leder-fahrradhelm-alt-vintage-rennrad-radsport-helm-kleidung/2041206489-240-8375 Das wäre auch noch was für Dich .... ist gerademal bei Dir um die Ecke.
  20. Ach weißt Du, hinter jedem Auto steckt eine Geschichte. Dieser Käfer, ich meine er ist aus Mexico bin mir aber nicht sicher, wurde damals von Praktiker Baumarkt importiert und auf deutsche Verhältnisse angepasst u.a. bekam er auch das große Faltdach. Manche Leute fahren halt darauf ab. Anscheinend ist der Prospekt von damals und noch so einige Unterlagen dazu, heute in den entsprechenden Kreisen ziemlich gefragt. Der ist ja noch gar nicht so alt und der Besitzer liebt ihn. Das ist doch entscheidend. Es ist wie mit Frauen ..... man muss ja nicht jede lieben ....
  21. Der Titel des Freds und der Eingangsbeitrag haben mich zu diesem Beitrag animiert: Ich war heute morgen auf dieser Veranstaltung, die monatlich immer am ersten Sonntag morgens stattfindet. Was soll ich sagen, kein Saab weit und breit nur ich mit meinem Spanier. Aber dennoch, oder gerade deshalb, bei dem ein oder anderen Besucher Interesse geweckt. Der Schwerpunkt liegt, wie so oft bei solchen Treffen, bei Amis und da vor allem Mustangs, Mercedes in vielen Varianten, Porsche und VW sowie BMW. Dann wird es deutlich dünner mit Opel und Ford und anderen Marken. Dabei wäre es doch im Sinne des Freds notwendig, dass wir uns mit unseren Fahrzeugen immer wieder präsentieren und nicht nur "im eigenen Saft" vor uns hin garen. Es ist unglaublich, wie viele da sind, die irgendeine Verbindung zu Saab haben. Ob es nun die Eltern waren, die mal einen 99er gefahren hatten und dann Ihre Kindheitserinnerungen aktiviert sehen oder andere, die zu Hause einen Saab stehen haben, aber es aus unerfindlichen Gründen nicht gewagt haben damit herzukommen. Jedenfalls könnte es sein, dass an unserem nächsten Stammtisch ein neues Gesicht reinschaut. Soviel zu dem was ich da heute erlebt habe, nun noch eine paar Bilder:
  22. Es geht jeder Stahlrahmen .... ihr solltet auf der Seite mal die Bedingungen lesen. Größere Kassetten sind erlaubt. Nur zu Kompaktkurbel finde ich nix also auch keine Verbote. Ich denke am Schluss kommt es auf das Gesamtpaket an: Alter Fahrrad + Alter Fahrer > 70 ... das schaff ich locker (das war jetzt nicht ernst gemeint) Ich habe noch Campagnolo Lambda Strada Laufräder die sind aus der Zeit, haben aber schon ein leichtes AERO-Profil .... ob das geht? So ähnlich wie die späteren MAVIC CXP 21
  23. Winter bei uns hier... ? Wann findet der statt? So ein Plastikteil braucht man nicht zu schonen ... Aber Eltville im August .... das wäre jetzt echt schön wenn wir da was gemeinsam machen könnten. Ran an den Stahl ... Ich werde auf jeden Fall versuchen die Kompakt-Kurbel dran zu lassen, sollte eigentlich funktionieren mit einer Rahmenschaltung. Nur üben muss ich dann das Fahren und rechtzeitige Schalten. Also das ist bei mir die Aufgabe: Lenker, Bremsgriffe, Schaltung und evtl. Sattel. Laufräder muss ich mal schauen was noch da ist ... es muss halt eine Niederquerschnittsfelge sein und nicht das AERO-Gedöns.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.