Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Mag ja sein, kann ich nicht beurteilen. Aber vom Eindruck her, erscheint das für nicht wenige verwirrend.
  2. Die einen horten Seife, Spülmittel, Papiertaschentücher, Klopapier, Munition, Rotwein, ...... ich wollte gestern Kies holen, um für die kommende Zeit etwas Arbeit im Gerten zu erledigen. Bitte nicht die Sache als solche diskutieren, mir geht es darum: Der Kieshändler lässt keine Privatpersonen mehr auf das Gelände, nur noch Handwerker. Ich vermute mal, die sind wohl immun. Ein-/Auslasskontrollen gibt es bei uns in DÜW schon seit Mittwoch. Hier hat jeder Landkreis seine eigenen Regeln. In NW war es dagegen am selben Tag noch völlig unkontrolliert. Auch das verwirrt manche Menschen.
  3. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ja, zwischen 890€ und 40€ ist ja auch ein Unterschied. Und wie Du weißt, möchte ich selbst bestimmen, wem ich mein Geld schenke.
  4. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie blauäugig die sind. Trotzdem, ich wünsche Euch alles Gute. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  5. Immerhin ..... das Teil war aber auch mal "State of the Art". Gut Ferrrero und Nestle nicht. Wie stehts mit Coca Cola etc., Rügenwälder, Gerolsteiner, .... Gut, Damenhygiene brauchst Du (noch) nicht , auch Kosmetika sind für Dich sicher kein Thema. Aber vielleicht hast Du dich mal gefragt wie abhängig Du bist in Bezug auf dein Einkommen. Wir sind eine hoch vernetzte Gesellschaft von der auch Du profitierst. Wenn andere konsumieren ist dein Einkommen gesichert.
  6. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso .... meine Saabs stehen auch im Wohnzimmer ..... Modellautos:tongue:
  7. Ich finde die Diskussionen hier in diesem Fred sehr nützlich, informativ, breit angelegt. Das ist gut so. Man sollte dabei immer im Hinterkopf behalten, dass das Geäußerte der persönlichen Erfahrung und den Beobachtungen des Einzelnen entspringt. Ja, die Entscheider in unserer Gesellschaft sollten in der Kritik, ob positiv oder negativ, dabei nicht ausgeklammert werden. Das stimmt, aber leider wird es im öffentlichen Erscheinungsbild immer wieder zu harmlos dargestellt. Zu oft ist zu lesen, dass der jeweils prominente Erkrankte nur leichte Symptome hat, gerade heute wird es genau so beschrieben beim Bürgermeister unserer Nachbargemeinde. Die Toten werden einfach hinter einer Zahl versteckt. Man sollte mal die Bilder der Intensivstationen oder die Toten zeigen. Ist wahrscheinlich relativ unspektakulär, aber trotzdem .... Die schwere der Seuche hat uns einfach noch nicht im Kopf und im Herz erreicht. Und gerade deshalb braucht es klare und harte Entscheidungen die dann deutlich sicht- und spürbar sind. Meine liebe Gattin muss leider immer noch arbeiten. Als Optikerin mit Kundenkontakt .... ohne Mundschutz und oft zu nah .... mir graut.
  8. Genau das ist ja Inhalt meiner Kritik. Während andere Länder den Flugverkehr schon längst eingeschränkt haben, wurde bis gestern bei uns munter weiter geflogen.
  9. Kapiert einer, dass allein in Ägypten momentan 35.000 Deutsche im Urlaub verweilen? Ich sag mal die Hälfte davon ist sicher nicht mehr als eine Woche dort. Was treibt die Menschen zu solchen Experimenten in dieser Situation? Das ist Ausdruck und Ergebnis der fehlenden stringent juristisch bindenden Maßnahmen von oben. Der Schaden ist immens, neben den Rückholkosten werden auch die Reiseunternehmen bluten müssen. Die Kosten für das Hinfliegen sind ja schon nicht mehr Rückgängig zu machen. Ein Freund von mir ist letzte Woche noch nach GC zum Golfen hingeflogen. Wollte 2 Wochen bleiben. Die Utensilien blieben unbenutzt. Am Sonntag war dann Abbruch und Rückflug. Gottseidank ist in meinem direkten Umfeld (noch) alles gut und die Menschen sind vernünftig und tratschen nicht. Allenfalls mal ein kurzer lauter Wortwechsel (entfernungsbedingt) über die Straße hinweg.
  10. Du meinst bestimmt, dass dieses Verhalten nicht richtig ist. Wobei werkeln im Garten sicher nicht zum unpassenden Verhalten zählen kann. Das Schnacken natürlich schon. Nachvollziehbar ist das für mich aber allemal, weil wir ja in den Politikern und anderen Schaltstellen in der Gesellschaft "gute" Vorbilder haben. Heute gesehen: Die internationalen Fussballmanager geben sich immer noch unbekümmert die Hand. Es sind einfach die inkonsequenten und uneinheitlichen Entscheidungen zum einen in Deutschland und dann zum anderen in Europa, die dem Durchschnittsmenschen signalisieren, "das kommt schon nicht soooo schlimm". Es ist das, was [mention=8897]SAABY65[/mention] sagt: Die haben wirklich keine Eier um die richtigen Entscheidungen schnell zu treffen. Da wird gefaselt von "das ist der Bevölkerung nicht vermittelbar" und ähnlicher Mist. Strenggenommen kamen immer vor Entscheidungen zunächst Empfehlungen und Bitten an den "mündigen Bürger". Das ist die Krux. Den mündigen Bürger kann es so nicht geben. Das sieht man an vielen anderen Diskussionen in der Gesellschaft und z.B. auch hier im Forum. Du musst in der staatlichen Führung klare Vorgaben machen und die auch konsequent kontrollieren. Mit "wir schaffen das" und "dann ist das nicht mehr mein Land" geht das nicht.
  11. Wir waren heute in drei (!) Geschäften, ich hätte es nicht geglaubt, aber wirklich alles was Hygiene-Papier betrifft war tatsächlich leer. Mein Junior (wohnt woanders) hat noch eine Rolle. Der muss schon rationieren. Sozusagen Papier-Schering
  12. Voraussetzung (Zitat): Ihr Einkommen überschreitet Ihren sozialen Bedarf um weniger als die Höhe des monatlichen Rundfunkbeitrags von 17,50 Euro. :rofl: Vermutung: Die VW-Mitarbeiter (beispielhaft) sind nicht betroffen. Oder doch, weil sie in den guten Zeiten einen immens hohen sozialen Bedarf entwickelt haben
  13. Ich meine mich zu erinnern, dass es rein rechtlich sogar möglich ist, den normalen Bürger als Hilfspersonal für Wahlen zu verpflichten.
  14. In Quarantäne kommt jemand, der infiziert ist oder sein könnte, aber nicht Personen, die nicht infiziert werden sollten oder dürfen. Dann würden ja alle wichtigen Personen und Hochrisikogruppen in Quarantäne kommen. Influenza halte ich (ich bin allerdings kein Fachmann) für wesentlich ungefährlicher. Die jährlichen Toten sind deshalb relativ viele, weil man von staatlicher Seite nichts dagegen unternimmt. Lediglich Impfappelle für den ganz bestimmten Influenzatypen sind keine staatlichen Maßnahmen, zumal sie ja von vielen nicht wahrgenommen werden. Bei Corona gäbe es ein vielfaches an Toten, wenn man es wie Influenza laufen ließe.
  15. [mention=657]AERO-Mann[/mention] Dich stört meine Einstellung? Bitte schön, damit musst Du dann zurecht kommen. Aber etwas fundierter solltest Du schon über meine Aussagen urteilen. Deine Aussage "genau diese Einstellung nervt mich" ist Ausdruck Deiner Gemütslage aber nicht Deines Kopfes, nehme ich mal an. Denn was Du da anprangerst findet einfach nicht so statt, wie Du hier weiß machen willst. Der Keim am Baum, das anbatschen etc. Deine Aussagen sind total emotional gefärbt und deshalb gehen sie in Richtung "Panikmache".
  16. Die Preise steigen ....
  17. Also, ich war heute in der Baumschule und habe mir Bäume angeschaut, und sogar angefasst (die sind ja nicht ansteckend). Den Inhaber habe ich nicht gekuschelt, sondern gebührlichen Abstand gehalten, warum sollte ich bei dem die Nähe suchen, der gibt mir dann nichts billiger. Ist an meiner Handlung etwas unmoralisch oder unsozial um nicht zu sagen asozial? Solange keine Verbote gelten, mache ich sowas. Wenn einer Reifen wechseln lässt muss er ja keine Körperflüssigkeiten mit dem Monteur austauschen. Distanz halten, Hände waschen und gut ist. Sorry, wenn es jemand anders sieht.
  18. Ja, genau so sehe ich das. Wenn ich aber hier teilweise lese, was da so kommt oder kommen soll, habe ich den Eindruck. dass da manche der Meinung sind, dass die berühmten vier Wände gehütet werden sollen.
  19. Also ich bin ja wirklich ein besonnener und vorsichtiger Mensch, für manch einen sogar zu vorsichtig, aber da kann ich jetzt nicht mit, mit dem "zu Hause bleiben". Auch Herr Kekulé hat gestern ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Spaziergang im Park, in die Landschaft, oder ein Aufenthalt außerhalb meines Hauses auf einem entsprechend großen eingezäunten Grundstück ja kein Problem sein kann. Insofern erlaube ich mir nun schon, entsprechende Nachrichten und Hinweise oder Forderungen durchaus in die Kategorie "Panikmache" einzuordnen. Wenn sonst alle Maßnahmen/Empfehlungen eingehalten werden, ist das hinreichend. Wenn jemand Gründe kennt, warum das anders zu sehen sein soll, dann her damit.
  20. Ich dachte bisher, bei Euch ist das immer so ..... Der Montag wird anders .... statt 20° dann 22°C
  21. Ja, Du könntest im nächsten Stammtisch einfach auch mal reinschneien. Es wäre natürlich trotzdem nett, wenn Du hier deine Teilnahme jeweils mitteilst. Weil irgendjemand, in diesem Falle bin das ich , muss ja den Stammtisch organisieren, dazu gehört auch die Reservierung im Lokal. Damit sind wir beim nächsten Termin, dem 26.03.2020. Nun habt ihr sicher alle die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Corona verfolgt. Mich drückt schon länger die Frage, ob der kommende Stammtisch stattfinden soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das angezeigt ist und möglich sein wird. Daher von mir eine klare Position: Den kommenden Termin sollten wir ausfallen lassen ! Ich denke, das entspricht der Intention unserer gewählten Volksvertreter in der Regierung in Berlin. Es entspricht aber auch, und ich glaube das ist um ein Vielfaches wichtiger, dem gesunden Menschenverstand, der uns sagt, dass nun besondere Maßnahmen geboten sind. Sollte bis dahin die Gastronomie noch für jedermann/frau zugänglich sein, steht es natürlich jedem frei dennoch dahin zu gehen und den Stammtisch abzuhalten. In diesem Sinn wünsche ich Euch alles erdenklich Gute in dieser wirklich schwierigen Zeit. Bleibt gesund, bis wir uns hoffentlich bald wieder treffen können. Euer Josef
  22. saab-wisher hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier im Südwesten scheint eine Varta-Niederlassung zu sein . Ich habe inzwischen in beiden 900ern eine Varta drin, vom Fachhändler. Die kleine Winner hat die Erwartungen einfach nicht erfüllt.
  23. Bist Du sicher, dass es im Cabrio die Kupplung selbst ist? Wie alt ist die? Ich denke Du weißt, dass es bei mir vor ca. 2 Jahren der Nehmerzylinder war, der meine relativ neue Kupplung zum Rutschen brachte.
  24. Welchen Kalender hast Du ? Ach, jetzt hab ich's kapiert, das war der O-Ton:redface:. Konfusion pur.
  25. Das heißt neudeutsch gechillt (dudenkonform !)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.