Zum Inhalt springen

andi777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andi777

  1. Denke auch das der gut ist und wenn er nicht soweit weg wäre oder eine Klima hätte, würde ich mir den glatt mal ansehen und dann wohl wieder erst im Nachhinein entscheiden wo ich die Kiste unterbringe. Klar es ist ein Buchhalter, dem viele Dinge fehlen, die der verwöhnte Automobilist unserer Tage zu schätzen weiß. Auf der anderen Seite wird er, schon wegen seiner Farbe und Karosserieform , garantiert bei jedem Saabtreffen fast allen anderen 9000 die Schau stehlen, egal wie die ausgestattet sind. Und wer braucht schon wirklich Klima und Turbo? Das alles erinnert mich irgendwie an die /8er von Mercedes, da gab es auch eine Zeit, in der nur die mit Vollausstattung wirklich gut gingen aber viele der Käufer danach Haus und Hof in die Karre gebuttert haben um das Ding überhaupt über die HU zu bringen. Ein Freund von mir hat einen 250 (echter Säufer ohne echte Leistung), ohne Schiebedach (geht eigentlich gar nicht), ohne Kopfstützen hinten usw., aber völlig rostfrei und technisch top. Durch Zufall lachhaft billig aus erster Hand geschossen. Den gibt der nie mehr her! Leider, ich würde das Ding sofort nehmen. Interessant in diesem Zusammenhang finde ich den Preisvergleich zwischen diesen beiden, bereits erwähnten: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-16e-1-hand-kein-rost-nordhorn/164757562.html?origin=PARK http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-unna/171127297.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT Der Turbo wird mit Sicherheit noch einiges an Geld verschlingen ehe er auch nur annähernd so gut da steht wie der Buchhalter denke ich mal. Jedem das Seine und wer hat, der lässt lang hängen.........oder muss es dann eben auch.........:biggrin:
  2. andi777 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Niedlich der Elefantino, aber mit Saab-Flieger sieht der Wecker deutlich besser aus. Könnte aber sein, dass ich da ein bisschen vorbelastet bin. Ja, hätte ich noch den lange vergangenen Delta..........:biggrin: Waren heute übrigens beim Juwelier des "Vertrauens meiner Frau", Armbänder anpassen. Schon ganz praktisch wenn man zwei identische Uhren hat, erspart das Nachbestellen von Armbändern oder einzelnen Gliedern. Man konnte richtig sehen wie es in ihm gearbeitet hat während er die Bänder angepasst hat:smile:, konnte sich wohl keinen wirklichen Reim darauf machen was das ist. Sollte sich noch eine ausreichende Menge Saabfans für diese Uhr, von der es ja zur Zeit nur 5 gibt, interessieren, gebe ich schon mal vorab meinen Segen und die von mir nicht genutzte Nummer 7 frei, so es denn nicht zu viele werden:cool:, da ja auch ich schließlich von dem freundlichen Entgegenkommen der Besitzer der ersten Marge profitiert habe.
  3. andi777 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch Danke von hier, hab den Boden gerade aus dem Briefkasten gefischt........mal sehen was ich damit mache. By the way, wie sah den die Uhr aus, die nur mit dem Elefantino lief, also nur so rein Interessehalber?
  4. Höchstens ein bisschen:rolleyes:, na ja vielleicht ein bisschen mehr:redface:! Aber das liegt dann sicher nicht am V4:biggrin:.
  5. Ja, aber jetzt kommen die Lagerkosten dazu! Sieht aber wirklich gut aus. Hat den mal jemand besichtigt? Ich brauch einfach mehr Platz oder zumindest eine gute Einstellmöglichkeit fürs Cabrio im Winter.........
  6. Geister?!? Hm, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen...............
  7. Ist halt alles ein bisschen mystisch......, aber wenn das auto sonst völlig ordentlich läuft und einzig auf dieser Strecke immer wieder dieses Theater macht, kann man zumindest nicht ausschließen, dass, mal ganz vorsichtig formuliert, Einflüsse von außen für die Fehlermeldung verantwortlich sind und der Wagen nix dafür kann weil seine Elektronik einen Fehler vorgegaukelt bekommt der gar nicht da ist. Immerhin ist majoja, wenn ich das nicht ganz falsch sehe, nicht ganz unbewandert mit den Eigenheiten seiner Saabs und insoweit durchaus ernst zu nehmen.
  8. Es könnte doch sein, dass die Eingangsbedingungen auf seiner Strecke passen. Und wenn dann die Erfahrungswerte majojas Vermutung bestätigen, kann man sicher auch mal Beamte nerven. Wehrlose Beamte..........sowas gibt es?........"ungläubig guck"
  9. Komisch das. Bei uns kommt CE auch immer nur wenn meine Gattin fährt...... Aber Spaß beiseite, teste es doch mal ernsthaft. Durchfahren CE geht an, Fehler löschen, nochmal durchfahren usw. . Wenn dann der Fehler nachvollziehbar immer wieder an etwa der gleiche Stelle auftritt, würde ich mal einen "freundlichen" Brief an die zuständige Gemeinde schicken, mit der Bitte um Auskunft, was die da an E-Smog auf ihre Bürger loslassen, verbunden mit dem Hinweis, dass Dir bereits erhebliche Kosten entstanden sind, bezüglich der Reparaturen Deines Autos. Reagieren müssen die Jungs auf jeden Fall und es könnte schon interessant sein, was da rauskommt.
  10. Einen wundervollen guten Morgen der versammelten Gemeinde! V4:eek:, mein tief empfundenes Mitgefühl an acron...........
  11. Paris im November........also ich weiß nicht........ August ist gut, dann sind die ganzen PARISER nicht da............
  12. ER wird es glauben........ ........und sich wundern.......
  13. Klar! Du bist ja auch schon über 45...........ER sagt doch, dass es da anfängt auch wenn ER dass noch gar nicht weiß, wissen kann........... das ist metaphysisch.........
  14. Hab ich von IHM auch mal gedacht..........aber selbst ER kann sich irren.
  15. Zwei Jahre hast du noch........dann geht es los! Augen, Knochen, Sehnen, sonstige gar gruselige Alterserscheinungen! Dann fängt man an, Sport zu machen, sich gesund zu ernähren, auf die Gattin zu hören, komische Sendungen im Fernsehen zu gucken........usw, usw, usw.........:biggrin: Nicht dass Dein Tag zu schön wird.........
  16. Das ist eine Kunst, die nur wenige beherrschen!
  17. Gar nicht soooo schlecht, glaub mir. vor allem in unserem Alter.....aber Du bist ja noch jung!!!:biggrin:
  18. doch, kann lecker sein............aber ohne meine erste Ladung Koffein am Morgen krieg ich das auch im leckersten Zustand nicht runter.......... @acron: au ja, für so was bin ich immer offen, komm ja langsam in das Alter, wo man auf die Gesundheit achten muß! Aber so ein frisches Brötchen, ein guter Camembert, dazu ein "halbsteifes" Ei und nicht zu vergessen der gute Kaffee...........
  19. Solide und (fast) unkaputtbar die Sauger! Aber Mutters 9-3I 2.0T kommt bei dem Fahrzyklus, nicht zuviel Stop and Go mal vorausgesetzt, sogar unter die 8,0l, wenn auch nur knapp, also ganz knapp..........
  20. Darum hat sie es sicher auch eingeführt, kranke Kerle können anstrengend sein........sagt meine:biggrin::biggrin: (hmmm, noch Banane drin, damit es nicht ganz so bitter schmeckt????)
  21. Pure Vitamin-C-Kiwi-Pampe würd ich sagen. Sehr gesund, kann einem den ganzen Tag versauen.
  22. Scheißwetter, nass, feucht, kalt.........brrrrrrr...........da sollte ich meine alten Knochen gleich wieder ins Bett legen. Nix ist, der Hund will raus, die Tochter muss zur Schule, der Job ruft...............und dann ist mein Eheweib morgens auch immer so anstrengend fröhlich, also neeeeeee, die will sich wirklich unterhalten und das vor dem ersten Liter Kaffee:eek:! Einen wundervollen Morgen Euch allen!!!!
  23. andi777 hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das könnte ein spannender, informativer Thread werden. Klar 9-5er haben ihre Problemzonen, allerdings befinden sie sich im Moment auch mitten im "Tal der Tränen" und wie es scheint, kann man hier durchaus für unter 2000,-- Euros ein ganz brauchbares Vehikel schießen, dass man unter Umständen auch längerfristig fahren kann und sei es nur zur Schonung der eigenen "Schätze". Wenn ich den Platz hätte, wäre ich schon intensiv auf der Suche nach sowas, schon um das Cabrio ein wenig zu schonen. Wenn es dann noch erhaltungswürdig erscheint, umso besser. Wo wenn nicht hier kann man sich bei so Teile austauschen! Bin da noch auf einen eleganten weißen gestoßen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-se-gepflegter-zustand-1-hand-castrop-ruxel/168820505.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT So wie der sich darstellt, vielleicht ein Schnapp:cool: aber wer weiß, vielleicht hat er ja doch Macken, die so nicht ersichtlich sind.........auch wenn es sich um ein Scheckheft-gepflegtes 1.-Hand-Exemplar handelt. In diesem Sinne Andi
  24. Also wenn Dein Saab-Meister ein wirklich guter ist, scheint mir ja so zu sein, kannst du ohne große Sorge zugreifen. 300tkm sind sicher nicht die Deadline und gute 9-5er wachsen auch nicht mehr von den Bäumen.
  25. Das würde ich auch gern schaffen aber dazu ist mein Wille zu schwach und die von mir geschätzten Ritmeester für den Alltag immer noch zu "günstig".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.