Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da gehste mal eben vor die Tür, und schon wirst Du von einer Meute ausgebüxter hungriger Rasenmäher über den Haufen gerannt. Das Gras auf der anderen Seite ist halt doch immer grüner … Ich hätte den Bürohund mitnehmen sollen, keins wollte zum Abendessen bleiben …
  2. Um uns paar verbliebene Tastentelefon-Nutzer wird sich niemand scheren, aber hätte ich einen betroffenen Aufzug oder eCall würde ich mich bei den Netzbetreibern nach den alternativen Lösungsvorschlägen erkundigen. Denn das wird ja sicherlich alles berücksichtigt … (Aus dem verlinkten Artikel:)
  3. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Fahrradreifen als Radabdeckung sind ja allerliebst. Da dürfte auch der deutsche TÜV nicht gegen einzuwenden haben, die Verletzungsgefahr für Fußgänger wird ja flexibel minimiert. Oder muß diese Lauffläche dann auch wieder abgedeckt werden …
  4. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Sommer werden die Spielzeuge ausgepackt ...
  5. Danke für das Nachmessen. Die Stellung zur Verrastung des Kabels ist zwar merkwürdig bis mysteriös, aber wenn man es jetzt weiß … Sicherheitshalber habe ich grade auch nochmal durchgepiepst, bei mir bleibt Hülse 16 zum Kabel unbelegt. Da sind unsere Adapter tatsächlich unterschiedlich. Nur was dies bedeutet? Und welche Belegung nun richtig ist? Keine Ahnung … Vielleicht kann das jemand klären, der noch einen Original-Adapter hat.
  6. …, fotografiert durch die Öffnung der ausgebauten Schloßfalle. Du siehst wohl nicht falsch. -berrygrafenau Im Dunkeln links neben der ZV-Stange befindet sich das weiße Plastikteil. Ich denke, Du liegst mit Deiner Vermutung richtig.
  7. Bei der letzten HU gab es wegen der LEDs keine Probleme, auch das „H“ wurde nicht aberkannt. In dem einige Beiträge weiter oben verlinkten DEKRA-Artikel ist es ja auch beschrieben. Austausch Leuchtmittel in einem Scheinwerfer mit Originaloptik ist ok (wenn zugelassen). Ein kompletter moderner Scheinwerfer ist nicht ok, für das „H“. Wenn der Wagen irgendwo abgestellt ist stören die LEDs das zeitgenössische Erscheinungsbild auch nicht. Dass hier viele auch tagsüber mit „Licht an“ herumfahren liegt, wo die Lichtfarbe vielleicht auffallen kann, liegt ja auch mehr an der besonderen schwedischen Schaltung, und ist nicht oldtimertypisch. Hätte der Prüfer statt „nicht zeitgenössisch“ „nicht zugelassen“ gesagt könnte ich seine Haltung sogar noch nachvollziehen. Oder gibt es mittlerweile auch LEDs für Bremsleuchten (Blinker, Rückleuchten) mit Zulassung? Bislang kenne ich nur die für Scheinwerfer und Standlicht.
  8. Ich würde es für ein Kniepolster halten. Bei Saab weiß ich es nicht, aber Ami-Fahrzeuge hatten häufiger so etwas. Da dort keine Anschnallpflicht besteht, aber gern geklagt wird, sollten die verhindern, dass der Insasse bei einem Unfall „unter“ das Armaturenbrett rutscht und den Airbag nicht richtig trifft. Aber, wie gesagt, keine wirkliche Ahnung.
  9. jo.gi hat auf Saaberle's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel Spaß hier im Forum. Baujahrmäßig wärt ihr also in der Mitte der Siebziger. Jetzt bin ich auch mal gespannt …
  10. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Allen eine gute Anreise. AUTOMOBIL REVUE | Rekordanmeldungen für das Internationale…
  11. jo.gi hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So `ne Sehhilfe will ich auch … Aber hältst Du wirklich die Lampen für die Ursache? Ich hatte die Night Breaker viele Jahre verbaut, ohne Probleme. Allerdings habe ich das Relais auch nicht geöffnet um nachzuschauen. Verschmort sieht es auf den Bildern definitiv aus, waren da vielleicht mal „Rally“-Lampen mit 100W verbaut?
  12. 19 Uhr Bin morgen dabei.
  13. Habe die Variante „Smart“ verbaut. In der Garage, vor dem Auto stehend, höre ich leises Surren. Aber weit weg von störend, und beide Seiten etwa gleich „laut“. Im Auto sitzend höre ich davon nichts. Meine Ohren sind sicherlich nicht mehr die Neuesten, aber hier würde ich Urbaner zustimmen. Reklamieren.
  14. jo.gi hat auf Schütze72's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lassen sich die modernen Dinger noch so einfach überbrücken? Aber mal den alten Tip. Wenn das Kabel eh im Auto liegt, kannst Du oder sie mal den Minus(!)-Pol und den Motorblock damit verbinden. Falls der Wagen dann anspringt liegt es wohl irgendwo an dem Kabel, bzw. den Anschlüssen. Falls nicht ist was anderes im Argen.
  15. Wenn die Schaltung wieder funktioniert kann sie ja trotzdem weiterverwendet werden. Kann man dann halt nicht explizit ausschalten. Wenn Du Glück hast. Bei Pech liegt`s irgendwo am Kabel Lampe ist über Masse geschaltet, ein durchgescheuertes Kabel mit Blechkontakt würde auch zu dem Problem passen. Eine Sicherung spricht da nicht an. Der Schalter ist wohl wirklich am Schloß. Hier heißt es Verkleidung der Klappe ab, dann kommt man dran. (Habe das selber noch nicht gemacht.) Da sollte ein Stecker zu finden sein der nichts mit der ZV zu tun hat. Wenn der abgezogen wird und die Lampe ist aus liegt es nicht am Kabel. Viel Glück.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.