Alle Beiträge von jo.gi
-
Off-Topics momentan schlimm
Haben wir den gleichen Job oder den gleichen Kunden? Offensichtlich aber ähnliche Arbeitszeiten. Nach zwölfeinhalb Stunden reicht es aber. Vor der Heia wird aber noch was gegessen.
-
Überdruck im Kühlwasser
Bevor Du anfängst zu Schrauben lies Dir die Antwort von Carsten9001, #9 nochmal durch. Wenn der Wagen an der Ampel dampft, gerade bei feuchter Witterung, fahr doch mal rechts ran und rieche am Dampf. Riecht er süßlich nach Frostschutzmittel? Vielleicht ist es ja wirklich nur dieses Kondenswasserphänomen. Das irritiert mich auch immer wieder.
-
Roter Lack - mit Klarlack besser haltbar?
Die Suchmaschine hat u.a. hierhin geführt Ich finde dort das Auskreiden ganz plausibel erklärt.
-
Welche warme Jacke trägt der Saabfahrer im Winter?!
Ich hab mir aus dem Urlaub was von 66north mitgebracht, allerdings runtergesetzt bei einem Lagerverkauf. Die Marke ist auf der Insel bei allen außerhäusigen Aktivitäten sehr beliebt und verbreitet. Und Isländer sollten sich in puncto Wetterschutz eigentlich auskennen. Bislang bin ich zufrieden. Und außerdem, bei der Werbung…. [ATTACH]60575.vB[/ATTACH] [ATTACH]60576.vB[/ATTACH]
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Aber ich will doch garnicht verkaufen.
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Der Himmel überm Meilenwerk bei aktuell minus 3 Grad. [ATTACH]60397.vB[/ATTACH] Es scheint ein schöner Tag zu werden.
-
Dakar 2012
Darüber braucht man wirklich zu streiten. Die sind krank! Ich schau mir das immer nur mit offenem Mund an und muß meine Er-Fahrungen im Sand denken. Aber ich kann`s einfach nicht und falle immer um.
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Hier (ein paar Minuten entfernt vom Meilenwerk BB) gab’s heute Nachmittag Sonnenschein, gleichzeitig fiel weißes Zeug aus dem Himmel. (Gibt es eigentlich auch einen Schneebogen mit einem Pott Gold an seinem Ende?) Bis Sonntag wird das aber alles Schnee von vorgestern sein. Ein Pullover mehr im Gepäck wird allerdings nicht schaden, es wird kühl.
-
Off-Topics momentan schlimm
Na suuuuper Jetzt habt Ihr das schlechte Gewissen geweckt. Und das pocht nun und erinnert daran das unten noch zwei von den Dingern stehen die aufgebockt werden sollen/ wollen/ müssen. Danke dafür. Vielleicht morgen, wenn das Kratzen im Hals und das Niesen nachgelassen hat.
-
Smartphones - wirklich smart ?
Ablehnen ist vielleicht nicht ganz der richtige Begriff. Ich gehöre (fast) der angesprochenen Berufsgruppe an, nicht für Motoren sondern für Karosserien und mache dies auch gerne Trotzdem habe ich bei modernen Fahrzeugen seeeehr selten ein „Haben/ Fahren wollen“-Gefühl. Egal, ob ich damit zu tun hatte oder nicht. Genauso sieht es bei den elektronischen Geräten aus. Ich staune schon häufig darüber was die neuen Dinger können, oft sind es aber Lösungen für Probleme die ich nicht habe. Mobiltelephon, Navi, Kamera, Taschenlampe oder Computer nutze ich mittlerweile auch ganz selbstverständlich. Aber immer nur ein Gerät für den jeweiligen Zweck. Wenn eins den Geist aufgibt wird es ersetzt, aber eben nur dieses Eine. Und wenn ich das Gefühl hätte meinen Geist trainieren zu müssen macht sogar Kreuzworträtsel lösen mehr Spaß als sich durch irgendwelche elektronischen Menüs zu kämpfen.
-
Smartphones - wirklich smart ?
Das wäre doch mal ein sinnvolles "must have" von dem Obstladen. [ATTACH]59912.vB[/ATTACH] (Sorry, das ist kein hilfreicher Beitrag. Es spiegelt nur meine Einstellung zu diesen Geräten wider. Liegt vielleicht am mangelnden Fortschrittsglauben und/oder der Unfähigkeit die Dinger zu verstehen.) Jörg
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Ein Kumpel fährt seit einigen Jahren so`n Ding. Er wollte damals einen Gebrauchtwagen der Oberklasse haben und der VW hatte in der Klasse den größten Wertverlust. Ich meine, er hätte für den drei Jahre alten Wagen knapp 30k€ hingelegt (etwa ein Drittel des Neupreises). Platz hat er natürlich satt, allerdings kommt man während der Fahrt auch nicht an die Jacke auf der Rücksitzbank, sie ist einfach zuweit weg . Nicht zuletzt durch den Schiffsdiesel stehen 2470 kg LEERgewicht im Fzg.schein, die lassen sich nicht immer verleugnen. (Auch das Heckklappenscharnier ist ganz großes Kino, sieht aus wie aus dem Vollen geschnitzt ). Leistung und Drehmoment ist ausreichend an Bord, trotzdem kann man durchaus mit unter 10l die 100km zurücklegen. Deutlich mehr geht aber auch. Obwohl er nur eine durchschnittliche Jahreskilometerleistung zurücklegt braucht der Dampfer jedes Jahr einen Satz Reifen und komplett neue Bremsen (s. Leergewicht). Mittlerweile erkranken immer mehr elektrische Helferlein. Mechaniker, die sich mit dem „Exoten“ auskennen, hat auch nicht jede Werkstatt und die Ersatzeilpreise sind gesalzen, der freie Zubehörmarkt kennt das Auto praktisch nicht (s. „Exot“). Als Zugfahrzeug oder bequemer Langstreckenbomber ist das Ding schon gut, aber ich möchte ihn nicht einmal für geschenkt haben wollen. Danke nein.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Haltet mal spaßeshalber alle verfügbaren Zollstöcke nebeneinander. Ich möchte vermuten auf 3-5mm Längendifferenz auf 2m wird fast jeder kommen. War schon in der Lehre ein Aufreger wenn der Meister einen LKW-Aufbau mit seinem eigenen Maßstab nachgemessen hat und auf ein völlig anderes Ergebnis gekommen ist wie der Lehrling.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da traust Du dem "Zeltgestänge" aber einiges zu.
-
Cabrio: Wassereinbruch A-Säule
War eben mal in der Garage. Ich vermute, der dicke Gummischlauch am vorderen Verdeckspriegel dient eher der Geräuschdämmung als der Wasserdichtigkeit. Der „Stoff“-Bereich liegt ja schon ziemlich dicht auf dem Windschutzscheibenrahmen auf. Das Wasser was sich noch darunter durchquetscht wird wohl durch die Gummilippe, die leicht nach vorne wegsteht, nach außen geleitet und kann dann vor der Seitenscheibe ins Freie. Was mir aufgefallen ist, bei meinem Wagen ist die Gummilippe auf der Beifahrerseite nach hinten gerichtet, sie wechselt also einmal die Richtung. Ist sicherlich nicht richtig, sondern hat sich im Laufe der Zeit so hingelegt. Eine Undichtigkeit an der Stelle des Richtungswechsels habe ich allerdings noch nicht bemerkt. Nach Fremdkörpern zwischen Dach und WSS-Rahmen wirst Du sicherlich schon geschaut haben, schließt das Dach noch richtig? Wenn die (Fenster)-Dichtung i. O. ist und (s. Klaus) noch richtig montiert ist, die Scheibe anliegt und das Wasser innen runterläuft bleibt ja nur noch Dach (und vielleicht Windschutzscheibe???). Was Konkreteres kann ich leider nicht beitragen, nur viel Erfolg wünschen. Jörg (der gestern morgen erst Eis kratzen mußte und mittags dann offen einmal um den Starnberger See gefahren ist, Ende November! )
-
Saabsichtung
Ey, auf sowas darfst Du hier doch nicht so einfach hinweisen. Ich hab zwar schon ein altes Auto, schiele aber immer häufiger auf die DS. Irgendwann (hoffentlich) steht mal eine „Göttin“ vor der Tür.
-
Off-Topics momentan schlimm
Na gut
-
Off-Topics momentan schlimm
Genau Das sehe ich anders. Ich trauere meinem Gelben immer noch nach und hätte gerne wieder einen Kleinlaster. [ATTACH]58878.vB[/ATTACH] (Zumindest hatte ich damit viel(e) Freu(n)de: "Kannst Du nicht mal zu Besuch kommen. Aber bring bitte Dein Auto mit. Ich müßte da noch was von A nach B bringen.")
-
Off-Topics momentan schlimm
Zu der Waschmaschinendiskussion kann ich wohl mangels (Mangel??) Erfahrung nichts beitragen. Einen 604 hat mein Vater zu der Zeit gefahren als ich den Führerschein bekommen habe. Und ab und zu durfte ich auch mal ans Steuer. Es war sein erstes Auto mit el. Fensterhebern und el. Schiebedach (Luxus pur). 136 PS aus `nem 2,7l V6, irgendwie hatte ich das Gefühl man legt morgens den 4. Gang ein und nimmt ihn dann am Abend wieder raus (im Vergleich zu meinem damaligen 45 PS Peugeot 104). Ist sicherlich nostalgisch angehaucht, aber ich finde die Karre klasse.
-
Viele Fragen
Jetzt sehe ich die Links auf einmal unterstrichen. Da hat aber jemand schnell reagiert. Danke
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ich meine sogar als zweitgrößter Arbeitgeber in der Stadt. Persönlich hatte ich da aber keine Berührungspunkte. Ohne Unterstützung aus der Kalkstadt geht es wohl auch im Ländle nicht. Da hast Du wohl recht. Ich überprüfe es am WE aber nochmal. Gruß zurück, von ziemlich weit unten. Und bevor wir uns noch eine Abmahnung wegen -Thema verfehlt- einhandeln: Die Geschmäcker ändern sich auch im Laufe der Zeit. Früher hätte ich ohne Zögern den Ford Consul auf die Liste gesetzt, meine Tante fuhr so ein Ding (schon wieder Ford). Heute, wo sie so selten geworden sind, hege ich sogar eine gewisse Sympathie für die Teile.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
-42 Geboren und aufgewachsen in Wülfrath.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Na, da kommen ja Erinnerungen hoch an ......damals. (siehe Kühlergitter ) (Grausig finde ich den ersten Fiesta aber immer noch nicht) [ATTACH]58486.vB[/ATTACH]
-
Motorradfahrer unter Euch?
Noch jemand mit der Kombi Saab und KTM. Jörg ( mit 900 und 990 Adv )
-
Werkstattausstattung
Keine Angst, ich werde nicht darüber jammern (zumindest nicht öffentlich ) Außerdem waren zwei Leute an der Entscheidung beteiligt. Im Zweifel ist also, wie immer, der Andere schuld.