Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. @hb-ex: , allerdings Vorgänger in weiß.
  2. jo.gi hat auf hydromer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war hauptsächlich wegen der beeindruckenden Landschaft dort. Die hat sich natürlich seit meinem ersten Besuch 2001 nicht sonderlich verändert. Das Preisniveau für die Dinge, die der normale Touri braucht, ist deutlich gesunken. Es entspricht etwa dem in Deutschland (Ausnahmen: Bei Alkohol etwa Faktor 2, Benzin/ Diesel etwa 1€/l ). Das Essen im Restaurant hat an Qualität deutlich zugelegt und ebenfalls günstiger geworden (knapp 60€ für zwei Personen mit Bier/ Wein). Allzuviel Kontakt zu den Einheimischen hatten nicht, an eine Aussage erinnere ich mich aber genau: "Der Tourismus ist das Einzige, was im Moment noch läuft". Mit einer Reise kann man das Land also wirklich unterstützen. Ich war jedenfalls nicht das letzte Mal dort. Jörg
  3. jo.gi hat auf hydromer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du solltest dann aber doch über kleinere Fahrwerkmodifikationen nachdenken:biggrin:
  4. jo.gi hat auf hydromer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @96iger Michel Saabtaugliche Wege gabs auch, ja. @Alex P. Gilt die Planung für 2010 noch? @aero84 Fürs Blümchen möchte ich mich artig mit noch ein paar Photos bedanken (und damit den Fred komplett kippen, sorry)
  5. jo.gi hat auf hydromer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Isländische Landstrassen Na, wenn der Fred schon auf skandinavische Strassen ausgeweitet ist möchte ich auch noch etwas Senf dazugeben. (Obwohl Island nicht zu Skandinavien zählt und ich auch nicht mit dem Saab dort war). Alle Wege sind übrigens ganz normal für den Strassenverkehr freigegeben.
  6. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich in Egilsstadir/ Island. Im Raum Reykjavik gabs noch `ne Handvoll modernerer Saab, aber dies war die einzige Sichtung eines klassischen 900 in drei Wochen Inselaufenthalt. Ist etwas schwer zu erkennen, der Trollschubser vor dem Kühlergrill war bestimmt `ne Original-Sonderausstattung, oder???
  7. jo.gi hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Schwan war Klasse. Aber mußten sie das Cabrio unbedingt köpfen??
  8. jo.gi hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, kennst/nutzt Du den Lohnrechner von: http://www.topix.de/de/download/index.php ? Ich weiß nicht, ob der auf den Pfennig/Cent genau rechnet, für meine Zwecke hat er bislang ausgereicht. Der Grundfreibetrag wird meines Wissesns automatisch berücksichtigt, wenn weitere Freibeträge (Arbeitsweg oder so) eingetragen sind muß man die natürlich angeben.
  9. jo.gi hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es da Unterschiede zwischen der alten und der neuen Welt? Bei meinem `90er CV leuchtet nix und die Bedienungsanleitung schweigt sich auch über eine Kontrolleuchte aus. Jörg
  10. jo.gi hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, hab ich. Und dazu "forum-auto/Technik/Motor Anbauteile/Leerlaufluftventil (ganz unten)" und die leere Batterie. Ob es eine der Einzelaktionen oder das Zusammenspiel war weiß ich nicht, aber es tut. Gruß Jörg
  11. jo.gi hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, da kein anderer Leerlaufsteller zur Verfügung stand habe ich mit verschieden dicken Dichtungen zwischen Stellmotor und Gehäuse experimentiert (Nach der Anregung im Technikbereich im "anderen" Forum). Das brachte eine deutliche Verbesserung des Leerlaufs. Dann folgte noch ein unfreiwilliger "hard reset" der elektrischen Komponenten (eigene Schuld, Innenbeleuchtung angelassen => stromlos für 2-3 Tage). Jetzt ist der Leerlauf in vernünftigen Regionen. Angenehmer Nebeneffekt (vermutlich des resets), das Ding konsumiert nun deutlich weniger Sprit. Gruß Jörg
  12. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Per Anhalter durch die Galaxis", eine Trilogie in mittlerweile fünf Bänden.
  13. jo.gi hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lese ich da etwa leise Kritik an dem hübschen Wort "Standartkonzept" heraus ;-) ? W= Limousine, V= verlängert, S= Kombi, A= Cabrio, C= Coupe, CL= "Sportcoupe", R= Roadster, X= Allrad(beim GLK verwendet (X204)) 169= A-Klasse, 245= B-Klasse, 204= C-Klasse, 212= E-Klasse, 221= S-Klasse, 240= Maybach, 207= CLK, 219= CLS, 164= M/GL-Klasse, 461= G-Klasse, 451= Smart, 216= CL (S-Klasse Coupe), 230= SL, 251= R-Klasse, 171= SLK, 199= SLR, 639= Vito, 906 Sprinter (jeweils aktuelle Modelle, natürlich ohne Gewähr)
  14. jo.gi hat auf iSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich auch vor, Steuerberaterin hat genau so abgeraten. Ich verfahre nun so wie René es in #11 beschrieben hat, habe mich unwillig ans Fahrtenbuch gewöhnt und stattdessen einen antiken Schrank als Büroausstattung auf die Steuererklärung gesetzt (Gefällt mir viel besser als ein Neuwagen ;-) ). Jörg
  15. jo.gi hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Ich muß dies nochmal aufwärmen. Es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt ist Udos Rat aus #3 umgesetzt. Wenn ich es richtig verstanden habe stimmte tatsächlich etwas an dem DroKla-Poti nicht. Leider ist danach nur eine Veränderung, aber keine Verbesserung eingetreten. Das Drehzahlniveau nach dem ersten Anlassen pendelt sich nach dem "Aufjaulen" nun bei vielleicht 1200 U/min ein. Nach dem Neustart liegt der Leerlauf bei etwa 800 U/min. Ab und zu geht sie noch weiter in den Keller, kriegt sich dann aber wieder ein. Der Hauptverdächtige ist jetzt der Leerlaufsteller, vielleicht hat er doch einen Schuß. Leider gab es in LB keinen passenden zum ausprobieren. Meine Frage nun in die Runde: Hat jemand in seinem Fundus noch so ein Ding und würde es mir entweder zu Testzwecken kurz zur Verfügung stellen oder zum Kauf anbieten? Auf den verbauten Teil steht: LUCAS SAAB 748563 () 73357 A [wobei "()" ein auf dem Kopf stehender Mercedes-Stern oder so sein soll] 0690 Dank schon mal. Jörg
  16. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorletzte Woche in Marokko Ich hab noch einen zum Thema "Nachschub für den Grill" oder "Essen auf Rädern"
  17. Vollkommen richtig. Jetzt muß nur noch sichergestellt werden das an jeder "Tankstelle" diese Dinge zur Verfügung stehen und jeder "Tankwart"/Fahrer sie genauso sicher bedienen kann wie heutzutage eine Zapfpistole. Achso, für die Kontaktierung der Batterien brauchen wir auch noch einen idiotensicheren Schnellverschluß. da ist einiges an Strom/Spannung drauf (Das ist aber definitiv nicht mein Fachgebiet). Jörg
  18. -Man braucht einen Standard. -Man braucht idealerweise Energiespeicher die einfach zu handhaben sind damit man sie etwa in der Zeit wechseln kann die wir heute zum Volltanken benötigen. -Da die Dinger im Moment noch um die 150 kg auf die Waage bringen braucht man auch irgendwelche technische Hilfsmittel zum Wechseln. -Man braucht Ladestationen um die Dinger wieder zu befüllen und "Tankwarte" die diese bedienen. -Und wenn es gelingt, die mögliche Reichweite von Elektrofahrzeugen etwa auf die von benzingetriebenen zu bringen braucht man diese Ladestationen in einer Flächenabdeckung, die der unseres heutigen Tankstellenenetzes entspricht. Und all dies sollte zeitgleich zur Verfügung stehen (wäre doch wirklich mal `ne nette Aufgabe für die EU-Menschen). Fazit der Überlegungen/Untersuchung die ich letztes Jahr angestellt habe: Laden der Energiespeicher im Fahrzeug ist für die nächste Zukunft das Praktikabelste. Wirklich wichtig und richtig finde ich persönlich aber das es immer mehr Leute und Firmen gibt, die in diese Richtung forschen, erfinden, entwickeln und veröffentlichen. Das Auto, wie wir es heute kennen, hatte gut 120 Jahre Zeit sich entwickeln. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das sich jemand die perfekte Alternative hierzu mal eben aus den Fingern saugt. Jörg
  19. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muß leider noch warten. Hab heute (bei Sonnenschein) neue Reifen bekommen und werde die Räder morgen pünktlich zur angekündigten nächsten Schlechtwetterfront montieren. Dann ist das Wochenende wieder rum und es geht erstmal wieder in die Tretmühle zum Brötchenverdienen. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
  20. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab sehr dünne Bügel, vielleicht liegt es daran. Die sind immer irgendwohin gerutscht, aber nicht hinter die Ohren.
  21. "Na, mit dem Oldtimer gehen Sie besser woanders hin" Reaktion des Service-Mitarbeiters des Saab-Zentrum S......., nähe Stgt. als ich Teile für den 900, Bj.90 bestellen wollte. (Muß ich erwähnen das dort auch Opel angeboten werden ;-) )
  22. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Netter Helm, den hatte ich vor einiger Zeit auch auf dem Köpchen. Mußte ihn dann aber doch wieder zurückschicken, da ich meine (leider notwendigen) Brillenbügel nicht gescheit eingefädelt bekam. Jetzt hab ich den Uvex Carbon (ohne Sonnenblende). Allein das Gewicht der Helme ist schon klasse, oder? Jörg
  23. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yap Respekt, da kann ich nicht mitreden. Im Uhrzeigersinn bin ich bislang nur bis Syrien/Jordanien gefahren (allerdings auf vier Rädern), im Gegen-Uhrzeigersinn bis Marokko. Der Rest von Nord-Afrika fehlt also noch. Aber bei diesen Fahrten (und auch bei Fahrten in Gambia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo) weren Kanaldeckel eigentlich nie das Problem (toi toi toi). Ich möchte es aber auch nicht zum Problem haben. Könnte Aua machen. Gruß Jörg
  24. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gullideckel???? Wo?? ;-)
  25. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, gleich wirst Du mich auslachen. Ist `ne organisierte Tour mit Unterbringung in 4*-Hotels. Wie und wo gefahren wird kann man selbst entscheiden. Morgens wird nur Ort und Zeit des abendlichen Treffpunkts vorgegeben. Aber es geht schon bis an die Sahara-Randgebiete. Hab es letztes Jahr schon mal mitgemacht und fand es seeeehr angenehm das jemand mal 2 Wochen für mich denkt und alles organisiert (Bin ich jetzt alt??). Das kleine "Abenteuer" kommt dann im August. Da geht es mit Mopped und Zelt nach Island ;-). Hoffe, Du hast die 2 km gut überstanden, Den Schnee/Regen hatten wir hier schon/noch heute. Jörg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.