Alle Beiträge von jo.gi
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Zur Landpartie wird es mir nicht reichen. Aber das Nachtmahl zur Einstimmung auf das Osterwochenende ist eingeplant. Bis morgen …
-
Pflege der Kunststoffschweller
Nachdem hb-ex auf der Grünkohltour, nach einem Blick auf die ergrauten Schwellerverkleidungen, „Koch Chemie“ erwähnt hat habe ich mir ein Fläschchen hiervon besorgt: Für einen einmaligen und zugegeben erstmal eher lieblos durchgeführten Auftrag hat mich das Ergebnis echt überrascht. Mal abwarten ob dies nur ein kurzzeitiges Strohfeuer ist. Die dunkle Stelle vor dem Hinterrad auf dem ersten Bild hatte ich vor einem Monat mal probeweise behandelt, in der (kurzen) Zeit hat sich das Grau jedenfalls noch nicht wieder durchsetzen können. Sonne gab es in der Zeit aber noch nicht allzuviel, nur Regen ...
-
Off-Topics momentan schlimm
Schade eigentlich. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Obwohl, morgen ist ja Montag. Und Dienstag ist der Tag nach Montag. Und dann kommt ja bald Ostern .... Dann halt nicht.
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Es soll sich niemand auf den Fuß getreten fühlen, und auch niemand dazu animiert werden einfach so Löcher in sein Auto zu schneiden! Ein „ebenes Blech“ ist für mich(!) etwas das kein geschlossenes Profil bildet. Tatsächlich habe ich keine Ahnung davon wie der Bereich bei dem hier besprochenen Auto aussieht. Aber bei ein paar anderen Modellen habe ich in der Gegend „Boden unter Fondsitz“ mitentwickelt. Falls sich der Saab da grundlegend entschuldige ich mich für die Einmischung. Mein Erfahrungsstand: Hauptfunktion des Bleches dort ist an der Stelle den Fahrgastraum nach unten abzudichten. Grundform ist bestimmt durch die Sitzposition des Insassen und den Aufbau der Rücksitze. Dann kommen lokale Verprägungen um Freiraum oder Anbindungsflächen für benachbarte Bauteile zu schaffen. Und dann werden die noch verbliebenen Flächen verprägt um, zum einen Schwingungen zu minimieren (Akustik), und zum anderen um Maßhaltigkeit und Eigensteifigkeit des noch nicht verbauten Einzelteils zu sichern. Hier taucht tatsächlich der Begriff „Steifigkeit“ auf. Aber wenn wir hier über Steifigkeit sprechen ist sicherlich die gesamte Karosserie in Betrieb oder bei Unfall gemeint. Und da, dabei bleibe ich, würde eine Serviceöffnung dem Auto nicht das Genick brechen. Aber nochmal, das soll weder ein Freibrief noch eine Anleitung dazu sein Löcher in sein Auto zu schneiden. Spätestens wenn Strukturkanten oder Profile betroffen sind ist das gar keine gute Idee!
-
Off-Topics momentan schlimm
Hier in dem Thema könnte auch mal wieder Staub gewischt werden ... Also: https://www.golem.de/news/direkte-e-fuel-produktion-porsches-masterplan-hinter-dem-verbrennerkompromiss-2304-172884.html
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Ohne den Hintergrund für das Aufschneiden zu beurteilen eine Anmerkung von jemandem der beruflich mit solchen Löchern zu tun hat. Solange keine weiteren Bauteile durchgeschnitten werden ist so eine Öffnung in einem großen ebenen Blech weniger kritisch als vielleicht angenommen. Die „Struktur“ bilden die Längs- und Querträgerprofile, das Füllen der dazwischenliegenden Felder durch flache Bauteile trägt nur in geringen Maß zur Stabilität bei. Bei dem aktuellen Projekt im Job wird es genau so ein Bodenblech unter der Rücksitzbank in zwei verschiedenen Ausführungen geben. Einmal geschlossen und einmal mit zwei, etwa DIN A5 großen, Serviceöffnungen. Die umgebende Trägerstruktur ist die Gleiche. Die Öffnungen bekommen einen wenige Millimeter langen umlaufenden Kragen (zur Aussteifung des Beschnittrandes und zur Verringerung der Verletzungsgefahr) und werden später mit einem Blechdeckel verschlossen. Beides keine unlösbaren Aufgaben für Einen der sich den „Aufschnitt“ zutraut. Das Blech mit den Löchern wird tatsächlich ein Zehntel Millimeter dicker (bleibt aber deutlich unter 1mm Blechstärke), aber nicht, weil es jetzt nicht stabil genug ist. Die Blechschrauben für den Deckel würden in dem dünneren Blech nicht halten … Persönlich hätte ich mehr Manschetten davor irgendwelche Schläuche oder Kabel zu durchtrennen, oder den Tank anzubohren. Einfach weil ich nicht weiß wie es unter dem Bodenblech aussieht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wellengang mit Schaumkrönchen. Der (künstliche) See versucht grade mal wieder in die Liste der Surfparadiese aufgenommen zu werden ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Hier regnet es auch. Da lasse ich heute wohl das Rad im Schuppen und wasche das Auto ....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na dann bestimme mal alles Gute für heute (, und für die anderen Tage natürlich auch). Häpie börsdei tu ju ....
-
FluidFilm vers. Scheibendichtungen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Herr brose, bitte melden Sie sich an der Rezeption. Die nächste runde Zahl wartet auf ihre Abholung …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Den „Spaß“ hatte ich zwischen Weihnachten und Neujahr. Resultat war, ohne Bedenkzeit oder Vergleichmöglichkeit, `ne neue Gastherme …. Drück Euch die Daumen das die Störung kein Totalausfall ist.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es soll doch nie zu spät sein für eine schöne Kindheit ...
-
Stammtisch Witze
Nö, ein Loch ist erstmal ein Nichts mit etwas drumrum .... Oder auch: Loch – Kamelopedia
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na wenn das so ist möchte ich mich den guten Wünschen ebenfalls anschließen. Alles Gute lieber Wichtelhutz ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Haus- und Autodächer haben hier so einen leichten weißen Überzug. Sieht ein bisschen aus Puderzucker. Frau Holle leidet wohl unter Schlaflosigkeit. Dafür ist der Himmel blau …
-
Saab 9000 herrichten
Steht der "Kinderspielplatz" dabei halbwegs waagerecht? Oder parkt der Wagen auf einer Schrägen?
-
Reifengröße für den SAAB 96
Eine Zusammenfassung: Oldtimerreifen: Mi.. | Schlauchlos oder nicht? (oldtimer-markt.de)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja, so eine Kiste hab` ich auch noch … Glücklicherweise kann ich da wenig zu sagen, bislang war die Telekom hier recht zuverlässig. Als kleines Trostpflaster wollten sie das Datenvolumen beim Mobiltelefon für den Moment deutlich aufstocken. Darauf habe ich dann doch dankend verzichtet. Mein Telefon hat noch richtige Tasten …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
An dem Hebel war doch auch der Hupenschalter? Lang, lang ist`s her mit den x04 Franzosen … Totalausfall vom Festnetzanschluß. Die Ohren klingeln immer noch von der Warteschleifen“musik“, aber ich habe tatsächlich irgendwann einen echten Menschen bei der Störungsmeldung erreicht. Gleich nach dem Wochenende wird sich ein Techniker darum kümmern …
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Tach Ich tät kommen wollen ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ok, hab` mir grade mal eine Hinterachse auf den Schirm geholt. Da ist die Bremse auch vor der Radnabe. Allerdings wäre hinten auch ziemlich viel von dem Lenkergerümpel im Weg. Aber Du sagst ja das bei deinem Wagen Platz wäre. Da kann ich die (wohl eh rhetorische) Frage leider auch nicht beantworten. Im Zweifel war es beim Vorgängermodell so, „dann machen wir es halt wieder so“.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich vermute, Du schaust auf das linke Hinterrad?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bei "selbst schuld" gehe ich mit. Allerdings fällt es mir tatsächlich schwer das Problem zu erkennen, bei den Lage-Angaben: Grüße aus Sindelfingen ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die halben Sachen waren wohl doch etwas Besondereres. Halt das größte mobile Riesenrad der Welt. Ok, ... Göbel-Worms | Riesenrad City Star | Ludwigsburg (riesenrad-citystar.de)