Alle Beiträge von jo.gi
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Ich werd`mal versuchen es zu finden ....
-
Rückfahrlicht (Schalter ok) keine Funktion
https://www.zemekoni.org/files/Saab%20Service%20manuals/3.2%20-%20Electrical%20system,%20system%20diagrams.pdf (Ab S. 132 vom pdf)
-
900 Mj 1985 Sitzfläche "abgetaucht"
https://www.zweiradteile-shop.de/werkzeuge/werkzeuge-spezial/p2600-montagehaken-fuer-federn-zum-aus-oder-einhaengen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das war ich gestern. Eigentlich morgens nur um einen Termin abzumachen. „Bleiben Sie doch gleich hier …“ „Ok“ Und abends bei ´nem anderen Doc um einen Termin für Tetanusauffrischung zu machen. „Bleiben Sie doch gleich hier …“ „Ok“ Was ist da los …. Und grade komm ich von `nem verunfallten Auto (Die Situationen haben aber nichts miteinander zu tun). Vorne platt, hinten platt und in die Seite wurde auch noch reingefahren. Personen sind dabei nicht zu Schaden gekommen, es war das Resultat der recourcenschonenden Mehrfachverwendung einer Karosse für drei Crashtests …
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Nicht zwingend. Die Lämpchen passen nur nicht zu den Angaben im ersten Beitrag. Gibt es keine Bedienungsanleitung im Wagen?
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Ööhm, Nein! Zumindest wenn diese Angaben aus dem Eingangsbeitrag stimmen. Die ATU-Teile sind Zweifadenlämpchen für Brems- und Rücklicht. Unten am Sockel sind zwei Metallkleckse und die Fassung hat, als Gegenstück, zwei Blechfahnen. Im Eingangsbeitrag hast Du Daten für eine Einfadenlampe beschrieben, zwar mit 24V, aber ... . Die ist für "nur" Bremslicht, oder Blinker, oder Rückfahrscheinwerfer, hat am Sockel nur einen Metallklecks und die Fassung dafür hat nur eine Blechfahne. Wenn Du jetzt das ATU-Teil in die falsche Fassung würgst können lustige elektrische Effekte auftreten (normal einsetzen geht eigentlich nicht, es schaffen aber immer wieder Leute dies doch zu tun). Was jetzt aber tatsächlich in den 9-5 gehört weiß ich nicht. (P.S.: ME-Zulassung? )
-
Öffnungskontakt Beleuchtung Hecklappe Cabrio
Der Bentley spricht tatsächlich von einem „mercury switch“ beim CV. Bezugsquelle, nein. Mit etwas Gebastel wäre aber so etwas (beispielsweise) vielleicht eine Alternative: Motorrad Alarm Neigungssensor Kemo M073N Es sollte zumindest den Anforderungen genügen …
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Wasserpumpe?
-
ABS Fehler ab 20 km/h
Falls das gleiche Modell nicht auch ohne ABS angeboten wurde, Ja.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ein paar hier haben ja rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Vielleicht ist es für die interessant. Vielleicht bin ich aber auch mal wieder der Letzte der davon was mitbekommt … Allein durch den Fahrzeugschein kann man ein paar Pfennige von den Mineralölgesellschaften bekommen. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/thg-quote-elektroautos-verkauf-verschmutzungsrechte-101.html Zwischenhändler gibt es Einige, ein paar Beispiele: https://elektroauto-news.net/thg-quote-barpraemie Ich habe es jetzt mal über den ADAC versucht. Mal sehen was passiert. (Wenn man nicht selber verkauft verfallen die Prämien, laut Tagesschau, aber nicht. Sie fließen dann in den Bundeshaushalt.)
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Da steht doch ein Blitzer ... Das bekommst du auch selbst hin. https://www.saab-cars.de/threads/bedienungsanleitung-9-5-my04-my02.52188/ (#5) Und deswegen fahre ich `nen Älteren.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Nordischbynature Alles Gute ...
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Wettfahrt mit der Schwebebahn? Falls da auf einmal nichts mehr leuchtet wäre der Instrumentenbeleuchtungsdimmer ein heißer Kandidat. Und die Leiste, sieht die vielleicht so aus? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/zuendgeber/zuendkassette/1022897/?bi=d68f6403cabfd73a135645fa3dd126e0 Das Brems-Leuchtmittel bekommst Du auch im Supermarkt mit KFZ-Abteilung, das ist Standard. Viel Spaß beim Beschäftigen mit dem Neuen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und Ratingen liegt im Kreis Mettmann ...
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ist hier etwas OT, `Tschulligung dafür, aber wenn Du Lust hast werfe doch mal ein paar Bilder von der Reise in die Runde. Mindestens einen Interessierten gäbe es.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Ja. Ich fürchte Du bist verwöhnt ...
-
900 16S ´ Stoßstange hinten: "Neue" gebrauchte ode
Das müßte auch gehen. Es gilt aber vermutlich genauso das oben Gesagte, kleine Schritte und nicht auf einmal. Das dürfte sonst ungewollt knicken. Ich habe noch nie mit so einer Presse gearbeitet und auch keine im Zugriff. Und kennen tue ich nur die Handbetriebenen. Bist Du sicher dass da nicht doch „Schulter“ droht, vom Pumpen? Warum dort die Us verbaut wurden? Ich habe nach wie vor keine Erklärung für diese Form. Meiner Meinung nach müssen da nur die beiden Bolzen so angebracht werden dass sie sich nicht mitdrehen. Auf welche Art auch immer.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bei der Kreuzung aus Springbock und Dragster weiß ich es nicht. Der auf dem zweiten Bild tatsächlich ja. Wenn auch bislang nur Schwarzen ...
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Die Frage kommt etwas spät, Du hast ja schon was gemacht. Aber, in welches Bauteil hast Du das Gewinde gesetzt? Also wie tief gebohrt? Warum frage ich? Original ist der „dicke“ Aluklotz nur lose auf die Bolzen geschoben. Dann folgt lose der Biegeträger, das große Alustrangpressprofil. Und die Bolzen sind in ein U-förmiges Aluteil eingepreßt das von hinten im Biegeträger sitzt. Wenn das Gewinde jetzt von vorn so 10-15mm tief geschnitten ist sitzt es nur in den Schraubenresten und dem korrodierten Bereich. Die Löcher in Aluklotz und Biegeträger waren original ja Durchgangslöcher, also größer als D8. Der Stoßfänger wird deswegen sicher nicht abfallen, es gibt ja noch drei andere Verschraubungen. Aber ich kann mir vorstellen dass sich der Bolzen im Fahrbetrieb irgendwann löst. Ich hatte diesen Spaß auch vor einiger Zeit. Der Aluklotz ließ sich nur mit dem Einsatz von Hammer und flachem Karosseriemeißel lösen. Die dann verbaute Lösung ist hier beschrieben.
-
Benzinpreise
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Seit gestern Nacht auch wieder zurück in D. Das Blöde am Laufen in Weinbergen ist nicht der Wein…, sondern die …berge. (Piemont bei Alba/ Italien) Eine neue Freundin, die wohnt auf dem Weingut. Irgendwie haben sie es geschafft da Springbock und Dragster reinzukreuzen, bei der Beschleunigung die sie an den Tag gelegt hat. Man achte auf das Steinchen auf den Pfoten. Hinter Bällen herzujagen ist was für Anfänger, sie brachte immer einen Stein. Vorteil: Es liegt immer genug Spielzeug rum. Und selbst wenn man den Kiesel auf die geschotterte Zufahrt geworfen hat, sie bracht immer den richtigen Stein zurück …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wenn`s mit dem Chef nicht klappt, ich fahr jeden Tag an so einem Ding vorbei. Brauchst bloß `nen Glaschneider …
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Danke, aber welche Mängel? Das Öl ist alt, der Motor ist dicht. Und vor den anderen Dingen stehen Sachen auf der Liste die mir wichtiger sind. Die grade spinnende Heizung z.B., oder die leicht verzögerte Gasannahme bei kalten Motor (wohl diese elek. Drosselklappe).
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Donnerstagmorgen ging der 9000 in die Werkstatt, die sollte ihn mal zur HU vorstellen. Nachmittags rufe ich an, ob ich den Wagen wieder abholen kann. „Nein!“ Die Handbremse würde links blockieren, das muß erst noch gemacht werden. Sie würden sich melden. O.k. Freitag, kein Anruf. Samstag, kein Anruf. Was zum Henker ist los? Heut frag ich nach. Bremse ist schon lange fertig, der Zündschlüssel war verschwunden. Sie hätten die Werkstatt zweimal auf links gedreht aber er wäre nicht aufgetaucht. Kein Wunder, der war … in der Hosentasche des TÜV-Prüfers. Ach so, HU „ohne festgestellte Mängel“. Und gewaschen wurde er auch noch. Die Bremse blockierte erst nach der Prüfung. (Ich werde mich nicht beklagen, aber Rostloch im Türboden, Steinschläge in der WSS, das alte Öl am Motorblock,... hätte ich als Prüfer schon vermerkt. )
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das wäre, abhängig von der Verfügbarkeit, der Plan.Obwohl ich hier nur die "Alte" brauchen kann. Aber wenn schon ,...