Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Ihr wollt "Trommelfeuer"? Aber da muß man wohl am Besten live dabei sein ...
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was nicht so Schönes. Es gibt nicht viele Menschen in der Fahrzeugentwicklung deren Name auch in der nicht beteiligten Öffentlichkeit bekannt ist. Er war einer davon. https://www.zwischengas.com/de/news/Porsches-Motorenpapst-Hans-Mezger-gestorben.html (Herr Mezger sitzt ganz rechts) Persönliche Anekdote: Vor einigen Jahren wurde ihm mal mein Nicht-Saab gezeigt. Er war vom Motor, nennen wir es einmal gänzlich unbeeindruckt. Hat dies aber sehr diplomatisch und höflich formuliert.
  3. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was Sie schon immer über Raupenbagger wissen wollte, aber nie zu fragen wagten … (Nehmt euch die Viertelstunde! )
  4. jo.gi hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal auf der linken Fahrzeugseite unter die silberne Ansaugspinne. Da wo auf dem Bild das dicke rote Kabel hinführt. Aber wenn Du so fragst, bitte klemme die Batterie ab bevor da mit irgendwelchem Werkzeug rumhantiert wird. Dieses dicke rote Kabel geht direkt, ohne Sicherung(!), an den Pluspol. Hast Du die Kabel an der Batterie schon mal angeschaut?
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant was sich beim Regale-Rücken so alles (wieder-)findet. Ich sollte mir mal einen alten Wagen zulegen, ein Auto-Plattenspieler für Singles liegt da auch noch. Nur, wo bekomme ich die fehlenden Pflaster her (die Beschreibung ist Stand 1955)? Die Kästen müssen doch vollständig sein. Vielleicht mal beim Hersteller fragen, die Bestellnummer ist ja aufgedruckt.
  6. jo.gi hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn "brandneu" grade erst eingebaut bedeutet prüfe erstmal die Kabelbefestigung an den Batteriepolen. Nicht das die nur lose aufgesteckt sind.
  7. OT: Hast Du etwa bei der Überschrift eine Spracherkennung genutzt? Hat funktioniert, „Warnblink minus Schalter“ wurde korrekt verarbeitet.
  8. Einstellen des Elektrodenabstands durch Nachbiegen des „Bügels“. Der ist recht weich. Kleinermachen durch vorsichtiges(!) Klopfen auf eine harte Unterlage, z.B. Hammerkopf. Aufbiegen mit entsprechendem Werkzeug, oder halt mit Zange oder Schraubendreher. Kontrolle mit Fühlerlehre oder so etwas: https://www.amazon.de/GEDORE-Z%C3%BCndkerzenlehre-4-1-St%C3%BCck-705/dp/B000UYTI2M/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=elektrodenabstand+einstellwerkzeug&qid=1591477150&sr=8-10 (Das schwarze Teil ist der Hebel zum Aufbiegen der Elekrode)
  9. Dann wäre diese Lampe bezüglich Magnet-Haltekraft also empfehlenswert.
  10. Eigentlich ist die Bremse immer leistungsfähiger als der Motor. Klar, an der Ampel steht man nicht mit voller Kraft auf dem Pedal, aber wenn der Wagen im Leerlauf „nach vorn schießt“ würde ich auch mal einen Blick auf die Bremse (Bremskraftverstärker) werfen. Komisch ist das schon.
  11. Hat jetzt nix mit dem 900 zu tun, nur mit Kabelbäumen. Der hier liegt in der aktuellen Mercedes GLE/GLS vorm linken hinteren Radhaus. Und rechts gibt es noch so einen.
  12. In diese Richtung wollte ich eigentlich gar nicht, sorry. Trotzdem sind die Gadankengänge schön. Ich fürchte leider eher das dies der Grund war.
  13. Hab `nen Bekannten, frisch im Ruhestand. Der weiß mit seiner Zeit, die ihm nun auf einmal zur Verfügung steht, nichts anzufangen. Virusbedingt kann er nicht einmal das extra angeschaffte Wohnmobil nutzen. Sozialkontakte haben stark abgenommen. Entweder weil die Leute für den Umgang nicht mehr bezahlt werden oder weil uninteressant geworden für geschäftliche Beziehungen. Von der Frau vielleicht auf sein Zimmer geschickt damit er nicht im Weg steht bleibt halt noch das Internetz. Früher haben die Leute mit dem Kissen am Fenster gesessen und Falschparker angeschwärzt. Weiß gar nicht warum ich das hier aufschreibe …
  14. "Geht ja noch ...", na ja. http://forum.buschtaxi.org/kabelbaum-zeichnung-vom-bj42-gesucht-t14735.html Was aber noch dazukommt, die Kabelage wird relativ früh beim Zusammenbau ins Fahrzeug gelegt. Soll heißen, es muß `ne Menge weggebaut werden um ganze Kabelbäume aus-/einzubauen (nicht Saab-spezifisch).
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen Ein bisschen wandern war gestern, mit dem (Leih-)Seehund am Stausee. Für den hat es sich gelohnt, er hat fette Beute gemacht. Aber Jagen macht so müüüüde ….
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Firmenparkhaus. Glaub aber nicht das das die neuen Geschäftswagen sind ...
  17. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_29#/media/Datei:Mercedes-Benz_500K,_1935.jpg
  18. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Will auch wieder `nen kleinen Pickup .... Im Parkhaus stand gestern ein 205. Sind auch selten geworden, die Dinger.
  19. jo.gi hat auf Wolf_76's Thema geantwortet in 9-3 II
    Könntest mal versuchen etwas Schaumstoff in die Feder zu stopfen und damit die Schwingungen der Federwindungen dämpfen. Vielleicht(!) reduziert sich dadurch das Geräusch.
  20. Das ist für die aktuellen Fahrzeuge zweifellos richtig. Die mit den vollgestopften Motorräumen, mehreren Wärmetauschern hintereinander für Motor, Klima, Getriebe, … und aerodynamisch optimierten Lufteinlässen. Bei den ollen Saabs sollte das aber nicht so dramatisch sein. (Mir gefallen die fetten Lichtwerfer )
  21. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sei froh das nicht der hier an der Ecke stand, Gesamtlänge bald 18m: (Der stand dieses Jahr auf der Retro in Stuttgart)
  22. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als "356 Speedster" garantiert kein Echter. Der ist weder 356 noch Speedster.
  23. Mal was Anderes ... Nicht das einzige Stück was mir auf dem Album gefällt.
  24. Bitte nochmal zum Mitschreiben, den Test kenne ich nicht. Was verstehst Du unter "Garagenstellung"?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.