Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So `nen Trümmer hatte ich auch mal. 760 Turbodiesel in ludengoldmetallic, mein erstes Auto mit dreistelliger PS-Zahl (101). Von einem Pastor als „in Ordnung“ gekauft. Trotzdem Klima platt, vom Overdrive funktionierte nur das Kontrollämpchen und er zog den berühmten Hering nicht vom Teller. Aber den Urlaubstrip bis nach Jordanien und zurück hat er bewältigt. -Sacit Paß beim Autowaschen auf die Finger auf. An den Ecken und Kanten kann man sich so leicht schneiden.
  2. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwie scheint ein Rudel 129-SL heute Freigang zu haben. Auf dem Schotterplatz nebenan standen noch mehr. Auf `nen Donnerstag … (Motorworld Böblingen)
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rot ist schwarz, Plus ist Minus und Finger wech von die orangenen Kabels. „Eigentlich“ doch ganz einfach. Und Ökostrom wird hier erklärt. Aber das ist ja dann schon Wechselstrom.
  4. War eine größere Runde.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Der letzte Urlaubstag beginnt mit einem Zahnarztbesuch. :nurse:Nur Kontrolle. Positiv gesehen probiert das dann schon mal den Wecker aus nach dem Lotterleben.
  6. Ist notiert, und sollte auch klappen.
  7. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, gestern einen der letzten Urlaubstage dafür genutzt das BMW R27-Gespann mal wieder zur HU zu fahren. Same procedure as last year ..., No, two years ago. Was mich immer wieder erstaunt, sobald ich da drauf sitze gibt es keinen Reflex mehr die Füße beim Anhalten auf den Boden zu stellen. Obwohl ich das Ding praktisch nicht mehr fahre ist es wohl wie Fahrradfahren. (Problematisch wird es erst dann wenn das Beiboot mal abgeschraubt ist. ) Und, Respekt vor dem Dekra-Menschen, diesmal hat er sich selbst drauf gesetzt und ist eine Runde um den Block gefahren. Sonst mußte ich den Bremstest meist selbst machen. Respekt deswegen weil Fahren mit Seitenwagen schon etwas, sagen wir mal, „anders“ ist.
  8. Bei der Spiegelreflex (Pentax K-S2) ist der Monitor aus und ich schaue tatsächlich nur durch den Sucher. Fühlt sich, für mich, einfach „besser“ an. Bei der Kompakten (Lumix TZ81) ist es genau andersrum. Der Sucher ist, auch wieder für mich, an einer ergonomisch so ungünstigen Position das es keinen Spaß macht ihn zu nutzen. Dazu kommt, bei manchen elektronischen Suchern, die leichte zeitliche Verzögerung beim Schwenken. „Abtörnend“ trifft es ganz gut.
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und für später ist auch noch leichter Schneefall angekündigt. Nein, kein Moppedwetter.
  10. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Woche am Lago d`Idro, nennt man wohl artgerechte Haltung. Und gestern in der Schweiz, nicht ganz original kann auch recht hübsch anzusehen sein.
  11. Daumendrück das es klappt. Bei mir hat es nicht funktioniert, den 9-3 I fährt jetzt erstmal mein Bruder. Ich bleibe beim 900 I.
  12. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ganz Dolomiten, aber ich bin vor wenigen Stunden aus der Gegend westlich davon zurückgekommen. Wir haben zwei Tage verkürzt weil das Orakel für die verbliebene Zeit nur Schweinewetter vorausgesagt hat. Und auch so sind wir mal schön nass geworden. Wünsch Dir mehr Wetterglück und Spaß.
  13. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute beim Flugtag Wildberg-Sulz mit Oldtimertreffen. Keine Ahnung was das ist, auf dem Emblem steht „Bradley“. Nie gesehen, nie gehört. Auf dem Rückweg zum Auto stand dann auch ein 900 I auf dem Platz. Turbo-Elch
  14. Mein `01er hat(te) Ähnliches. Während der ersten rund 150km nach dem Volltanken fiel die Tanknadel runter und die Reservelampe ging an, bekrabbelte sich wieder, fiel wieder runter usw.. Ab einem gewissen Füllstand war dann wieder alles in Ordnung. Ich hab dann probehalber öfter nachgetankt so das die Kiste meist fast voll herumstand und hab das Gefühl(!) das dies geholfen hat. Ohne Gewähr natürlich, aber der Versuch kostet ja nix. Erklärungsversuch: Der „obere“ Bereich des Füllstandgebers ist normalerweise ein Großteil der Zeit über „arbeitslos“. Vielleicht hat sich dort eine Art Belag gebildet (, obwohl ich nicht weiß wie dieser Geber überhaupt arbeitet). Durch das häufigere Auftanken wird der Bereich mehr genutzt und dadurch vielleicht gesäubert. Oder aber Selbstheilung. Den Wagen fährt momentan mein Bruder, und von dem kam jedenfalls noch kein „Notruf“ deswegen.
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dankeschön. Und schönen Sonntag zusammen.
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Kann es dann langsam mal losgehen??? (Noch zweimal schlafen … http://forum.lc8.info/images/smiles/ricky.gif)
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    „Kollegen“, die solche Sachen nicht nur nutzen sondern auch mal saubermachen, gibt`s doch garnicht. Der wird doch bestimmt dafür bezahlt. Ach so, URLAUB!!!
  18. jo.gi hat auf nibana's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das E-Fahren mit dem Original-Schaltgetriebe ist auch nicht mit dem „gewohnten“ Fahren vergleichbar. Man braucht nicht die Gänge durchzuschalten. Ich fahre in dem Umbau meistens im Dritten. Der deckt den Bereich normales Anfahren bis etwa 70km/h ganz gut ab, für die Stadt also vollkommen ausreichend. Falls es doch mal überland geht wird halt in den Fünften geschaltet. Im Ersten Voll“gas“ sorgt zwar für einen netten Schub, obwohl mein Antrieb wirklich nicht besonders leistungsfähig ist. Der Spaß ist aber nach wenigen Metern schon wieder vorbei, da müßte geschaltet werden weil dem Motor dann doch die Puste ausgeht. Im Fünften anfahren geht auch, ist aber zäh und das Popometer ruft dann „Mach das nicht, irgendwas ist nicht richtig“. Technisch kann ich es nicht begründen, aber man hat das Gefühl damit irgendetwas sehr (zu) stark zu belasten.
  19. jo.gi hat auf nibana's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Marco Ich kenne auch keinen Umbau der ein Automatikgetriebe nutzt. Kann mir z.B. den Anfahrvorgang damit auch nur schlecht vorstellen. Die Getriebe sind ja für Verbrennungsmotoren mit einer gewissen Leerlaufdrehzahl ausgelegt. „Einfach“ `nen E-Motor drangeflanscht würde dann ja bedeuten das bei seinen ersten tausend Umdrehungen pro Minute nix passiert. Aber verstehen tue ich die Automatik auch nicht.
  20. Berechtigter Einwand. Im verlinkten Artikel der "Oldtimer-Markt" steht: "Neu hinzu kam 2011, daß ein Fahrzeug welches vor mindestens 30 Jahren in den Verkehr gekommen ist, jedoch seinerzeit nicht zugelassen wurde, mit einer Ausnahmegenehmigung trotzdem ein H-Kennzeichen erlangen kann." Wobei das natürlich kein Gesetzestext ist.
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht guckt die Küche auch "Ove". Dann kann es noch einen Moment dauern. Guten Appetit.
  22. Wohl nicht (mehr) ganz unmöglich. Einfach vermutlich aber auch nicht. „Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, aber die bezüglich der Erstzulassung diese Bedingung nicht erfüllen, unterliegen der Nachweispflicht des Verfügungsberechtigten. Gegebenfalls ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich.“ (Richtlinie als Download von hier: https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/h-kennzeichen-neuer-anforderungskatalog )
  23. Ein Berliet, vorgestellt als Expeditionsfahrzeug. http://www.oldtimer.net/bildergalerie/berliet-pkw-vor-1945/vil/8121-01b-200825.html (Ist dasselbe Auto) Ob umgebaut oder original bei einem fast Hundertjährigen? Ich weiß es nicht. Eines der Zwillingsräder mußte jedenfalls runter. Der Wagen war sonst zu breit für den Transporthänger.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.