Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern war Oldie-Rallye angesagt. Das Roadbook führte in Richtung Schwäbische Alb, das Thermometer in der Mitte zeigte ganz viele Plusgrade und meine navigatorischen (Un-)Fähigkeiten lassen sich leicht an den handschriftlichen Korrekturen ablesen. Soweit alles noch gut, „Hoch auf dem gelben Wagen“ war als Tagesabschluß allerdings überhaupt nicht vorgesehen. Blöd. (Nach kurzem Stottern einfach ausgegangen. Momentane Verdächtige, die erst zwei Jahre alte Benzinpumpe.) Nächstes Jahr vielleicht doch wieder mit dem Saab.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da sagst Du was. Morgen sind nicht nur Temperaturen angesagt, sondern auch der Schwobacup (Old-/Youngtimer-Rallye). Das Dach bleibt wohl zu, ein Sonnenstich ist sonst vorprogrammiert.
  3. jo.gi hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als Streifen und selbstklebend kenne ich nicht. Nur aus der Kartusche und dann verstreichen. Z.B. sowas: https://www.amazon.de/Auprotec%C2%AE-Normfest-Karosseriedichtmasse-%C3%BCberlackierbar-Kartusche/dp/B015FDYP7A/ref=sr_1_14?keywords=karosseriedichtmasse+%C3%BCberlackierbar&qid=1561750711&s=gateway&sr=8-14 Aber das Fett könnte Dir jetzt einen Strich durch die Rechnung machen, Stichwort „fettfreie Oberfläche“.
  4. Der Himmel könnte auf den Kopf fallen und der Kollisionswarner schaut grade nur nach vorn. Aber mal ehrlich, DIESE Eventualitäten sind doch schon sehr weit hergeholt. Ein Restrisiko geht Jeder ein der morgens aufsteht (, oder auch liegenbleibt). Vor etwa zwei Jahren konnte ich mal den Mercedes-Einparkassistenten “bei der Arbeit“ beobachten, war schon ein komisches Gefühl „loszulassen“. Der hat sich eine Parklücke rausgesucht die ich selbst maximal mit einem Polo beachtet hätte, nicht aber mit `nem S-Klasse Coupé. Und ist sauber mit zwei-/dreimal hin und her da rein- und danach wieder rausgefahren, die Lücke war wirklich nicht besonders groß. Ich war echt beeindruckt. Allerdings halte ich mich auch nicht für einen guten Autofahrer, grade dieses Parken krieg ich selten vernünftig hin. Brauch`s aber auch nicht oft.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehm das Amphicar ............
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin heute richtig gern ins Büro gefahren, das ist angenehm temperiert. Das Fahrrad hab ich allerdings stehen lassen, noch habe ich ein Auto mit Klima. Weichei! Komisches Argument. So hoch sind Umsatzsteuereinnahmen bei Fahrradkäufen doch bestimmt nicht.
  7. Naja, ich lese #21 so das der AMG-Fahrer von der Autobahn abfahren wollte und nicht damit gerechnet hat das das letzte zu überholende Fahrzeug just in dem Moment beschleunigt. Durchtreten, die Abfahrt grade noch bekommen um dann voll den Anker zu werfen hätte vielleicht mehr als Einen gefährdet. Keine Ahnung , ich war nicht dabei. Aber es fiel das Wort „ärgern“.
  8. jo.gi hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist sie auf Saab umgestiegen? http://www.motosblog.com.br/mb/wp-content/uploads/2010/04/ktm_in_pink.jpg
  9. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Halt, Stop. Bitte gerne, aber die Zahl „82“ bezieht sich auf die angesprochenen Modelle die höchstoffiziell die Bezeichnung 901 trugen. Zwölfer sieht man zwar auch nicht mehr oft, gebaut wurden aber erheblich mehr.
  10. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von vorne eigentlich gar nicht, aber auf dem Heckdeckel steht es drauf. EZ Dez.`65, und seit 24 Jahren in den verschiedensten Erhaltungszuständen bei mir. Direkt nicht, aber das Hallendach ist mit Modulen zugepflastert. Hab sie allerdings noch nicht gezählt. Somit indirekt. Laut Porsche 82 Stück in 1964.
  11. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht Meiner. Zu dieser Panzer-Dekoration hätte ich mich nicht überwinden können. Aber Meinungen sind ja …. .
  12. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, da haben wir ja noch mal Glück gehabt.
  13. jo.gi hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    `Tschulligung War halt der erstbeste schlechte Link der mir untergekommen ist.
  14. jo.gi hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest haben sie lt. EPC unterschiedliche Teilenummern. Falls Du Dich mit neuen (Zubehör)-Gurten anfreunden willst, für`s Cabrio hab ich die Nummer mal durchgezogen. Der Roman dazu steht hier (plus Folgebeiträge) , incl. Bezugsquelle. Da am Besten anrufen.
  15. jo.gi hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vermutlich ist ein Blindstopfen gemeint, etwa in dieser Art: https://www.amazon.de/Blindstopfen-Abdeckung-Stopfen-Heckwischer-Wischer/dp/B00L495DNK/ref=asc_df_B00L495DNK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=344433369266&hvpos=1o3&hvnetw=g&hvrand=17485944733356458076&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042236&hvtargid=pla-699397434420&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=71106741524&hvpone=&hvptwo=&hvadid=344433369266&hvpos=1o3&hvnetw=g&hvrand=17485944733356458076&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042236&hvtargid=pla-699397434420 Im Dachbereich müßte man halt schauen ob der nicht zu tief aufbaut.
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben ist die Teilnahmebestätigung eingetrudelt. Ende des Monats geht`s wieder zum Schwobacup . Zwar dieses Mal „nur“ auf dem Beifahrersitz und in einem Nicht-Saab (, das war letztes Jahr die Bedingung) , aber ich freu mich trotzdem drauf.
  17. Ob es dafür einen einheitlichen Namen gibt … ? Auf dem Bild sehen sie aus wie sowas oder solche. Die Links sind nur beispielhaft, ich kenne die Größe nicht. Falls die es sind können sie von innen einfach rausgedrückt und später wiederverwendet werden. Eine Alternative wären vielleicht Spreizmuttern aus Kunststoff wenn man die Blechdinger nicht in den frischen Lack drücken möchte. Der Rand wird wohl etwas stärker auftragen und, neben den genauen Maßen der Löcher, braucht`s einen geduldigen Teilehöker oder viel Zeit an der Suchmaschine. Diese Teile gibt es in unzähligen Varianten.
  18. Entschuldigt bitte das ich Euren Stammtisch-Faden entere. Am 11. August findet in Karlsruhe ein Oldtimertreffen statt. Und am Vortag, als Appetitanreger, eine Vorschau an der auch etwas neuere Autos gezeigt werden sollen. (Das Treffen selbst ist bis Bj.1973 begrenzt.) Auf der „Gesucht“-Liste steht explizit u.a. auch der 900. Laut Veranstalter in jeder Karosserieform, aber möglichst original. http://www.tribut-an-carl-benz.de/ (Der mittlere Beitrag vom 15.04.) Vielleicht hat ja einer der Mitleser Auto, Zeit und Lust Saab-Flagge zu zeigen. Hab`s nur beim Durchlesen gesehen. Meine Anmeldung für den Sonntag ist raus, allerdings nicht mit dem Saab (der ist zu neu ). Jörg
  19. "kaross och batteri saknas" <=> Karosserie (...) fehlt (unter anderem). Schade eigentlich
  20. Glaube nicht, daß die Stützlast dort von Hand eingetragen ist. In der Einbauanleitung für den 9-3 I stehen Erklärungen für „D“ und „S“ (erste Seite): https://www.kupplung.de/out/media/117306-03547-2-samples-v1.pdf Und diese Angaben stehen auf Deinen Typenschildern ja auch in der oberen linken Ecke. Falls garnix mehr hilft: https://brinkitems.eu/de-de/produkt/zubehoer-fuer-anhaengerkupplung/typenschild-anhaengerkupplung/
  21. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ente hatte ich heut auch. Heute war ich zum zweiten Mal dieses Jahr in Wissembourg/Elsaß. Dafür das ich davor noch nie dort war ... . Diesmal war es nicht die Stammtisch-Frühjahrsausfahrt wie im März, sondern als gutes/schlechtes Gewissen für `nen Kumpel der sich einen Bus anschauen wollte. (Hat schon Zwei, deswegen das Gewissen!) Und gelandet sind wir in einer Halle von Oldtimer-Busfreunden. Renault von 1935: Das Besichtungsobjekt: Nicht nur Busse, … … es gab auch noch die ein oder andere (meist französische) Kleinigkeit: Geplant ist wohl die Hallen als Museum zu führen, aber sie kämpfen noch mit der Bürokratie. Das Gewissen hat übrigens gesagt das der Bus erst kommen darf wenn die beiden Anderen weg sind. Mal sehen ob dies von Bedeutung ist. Braucht jemand `nen Wohnbus?
  22. jo.gi hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Jens Allzeit gute Fahrt.
  23. Hab so ein System zwar noch nie gesehen, aber die „Plomben“ öffnen für den Gurttausch??? Kann man das Federblech auf der Rückseite etwas aufbiegen und damit entriegeln? Das Ganze sieht doch ähnlich aus wie die Gurtzunge fürs Schloß. (Nachtrag: zu langsam)
  24. Kennen tue ich den Effekt auch nicht. Aber kontrolliere vielleicht mal „die andere Seite“, also den Luftaustritt im Keller vom Kofferraum. (beim CV/Sedan am Querträger vorm Stoßfänger, beim CC an der Seite(?).) Wenn die kleben oder zugestellt sind … . Irgendwo muß die reingepustete Luft ja auch wieder raus. Oder experimentiere mal mit den Luftdruckverhältnissen im Innenraum, Fenster einen Spaltbreit auf oder zu. Je nachdem wie Du normalerweise fährst.
  25. jo.gi hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein bisschen was dazu steht hier: https://www.vdtuev.de/news/h-kennzeichen-zulassung-als-oldtimer-280217 Was wohl noch dazu kommt ist eine „normale“ HU und, für die Versicherung, ein Kurzgutachten. Letzteres kann vielleicht der TÜV auch gleich machen, spart den Weg zum Gutachter. Ist bei mir schon sehr lange her, aber für Zeit und Kosten kannst Du für jeden Punkt grob mal das für einen regulären HU-Termin ansetzen. Genaueres kann aber sicher noch jemand sagen der das Prozedere kürzlich durchlaufen hat. Gutes Gelingen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.