Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vooooooorsicht: dieser Lötkolben passt nicht in unsere Steckdosen. Ein Bügeleisen tuts auch. Es geht eigentlich nur darum, den Kleber zu erwärmen, damit das Kabel wieder festklebt. Ich hab mal so im WWW gestöbert: mir ist niemand bekannt, der das Kabel anders befestigt. Dieses wird immer (zumindest beim SID) aufgeklebt/gebügelt. Eine dauerhafte feste Montage so wie es bei einigen Klimageräten der Fall ist, ist mir noch nicht untergekommen. Auch sämtliche YT Videos sehen nicht anders aus. Selbstverständlich bleibt es einen selbst überlassen, zwischen Display und Platine ein Stück Schaumstoff o.ä. zu stecken, damit der Anpressdruck erhöht wird. Nur kleben-ohne zu erwärmen...wird nix!
  2. Saab-Frank hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja...Saab und Fiat? Wobei: vom Motor her , könnte es ja wieder passen. Die JTD Motoren sind doch identisch.
  3. hab hier noch vom Trabant ein paar Bremstrommeln und Backen rumliegen. Die waren immer unproblematisch. Vom Sozialismums lernen...heißt bremsen lernen oder so ähnlich, ging der Spruch..
  4. Dagegen ist das Saab Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung nun wirklich Pillepalle...
  5. Stimmt...der Sommer geht ja gar nicht. nee im Ernst: hast du nen Kombi? Dann ist das mit der Antenne in 2 Minuten erledigt. Wenn sich das Ding wirklich so langsam auflöst, dann hilft nur noch ne neue. Und: bevor du dir ne Saab Antenne kaufst,kannst du dir bei Ebay usw. was bessers fürs Geld holen. Für ca 80 € bekommst du eine mit Telefon/Radio/GPS und DVB-T.
  6. Oder immer ne Mütze aufhaben.
  7. Naja- sooo oft ist es nun auch wieder nicht. Zu Pfingsten war ich in Norwegen und im August gehts nach Dänemark. Dann kommt noch 4-5 mal Ostsee im Jahr dazu. Ich habs gern, wenn mein Fisch gekühlt ankommt.
  8. ich hab beim Radioeinbau und dem damit verbundenen auseinandernehmen des Autos, einen Stauraum entdecket, der den weingsten bekannt sein sollte. Über die gesamte Kofferraumbreite geht zwischen Rückbank und unterem Stauraum/bzw untere Kofferraumabdeckung ein ausreichend breiter Schacht. Ist glaube ich der, wo Saab bei den neueren Ausführungen die gesamte Radiotechnik versteckt. Hier wollte ich die Akkus deponieren, da man sie dort weder sieht, noch stören.
  9. daher hatte ich schon mit Gel Batterien geliebäugelt... 3 oder 4 Stück von diesen , sollte ja eigentlich reichen.
  10. Kinderkram. Sowas triffts schon eher: http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4191_864.php Der Überbrückungszeitraum sollte 48 Stunden sein. Letztens sind wir von Mittel Norwegen nach Dresden ganze 25 Stunden durch gefahren. Also reine Fahrzeit. Es soll aber auch mal vorkommen, dass man auf Mittel Norwegen noch mal 1000 km drauf packt. Dann wird eine Übernachtung unumgänglich sein. Selbst allein die Fahrzeit Oslo - Kiel mit dem Schiff, beträgt ca 20 Stunden.
  11. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh- da hab ich auch nicht hingesehen. Stimmt ja: 902/931er seid ja anders :-)
  12. prinzipiell keine schlechte idee. Hatte auch schon überlegt, 2 Gelbatterien in das hintere "Geheimfach" zu basteln. Ich werd mir aber wohl doch ein Kabel nach hinten ziehen und in dieses Fach, dann einen Konverter bauen. Muss nur mal sehen, ob es eine Einbaulösung gibt, wo man quasi alle Steckverbindungen in einer Leiste hat. Dabei soll dann 220V / 12V sowie USB 5V sein. Somit können dann die "Kleinen" ihren ganzen Kram auf langen Fahrten laden. Und mein Fisch bleibt kühl.
  13. Saab-Frank hat auf stogli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee-ich war gerade so schön beim Abendessen und hatte dann den /dein Beitrag gelesen. Und schwups, da war das Bier in der Nase... Das erinnert mich an alte Zeiten, als ich von nen Kumpel sein Tomtom flott gemacht hab. Ich sach noch: mache keine Updates! Ne halbe Stunde später rief er an: er: alles dunkel! Ich: Update gemacht? Er: ja Ich: wie doof muss man denn sein? Er: ich dachte das war ein Sicherheitsupdate? Und: solche Spezialisten gibt es ohne Ende auf dieser Welt! Trotzdem: es interessiert mich wirklich, ob es denn wirklich ein Denso Navi gibt, welches mit einer 2012er Karte rumfährt. Gendzora's Link kenne ich auch. Da ich kein Denso oder was auch immer Navi im Saab hab, brauche ich die DVD nicht. Ich hab ja meine Eierlegendewollmilchsau verbaut, da stellen sich mir solche Probleme gar nicht.
  14. hmmm, bei 0,5% kann man schon mal hysterisch werden...
  15. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    THX und was soll das bringen? Das Bus Signal kommt doch über den blauen Stecker. Dieser ist eh nicht angeschlossen. Da würde doch ein durchtrennen nichts bringen-oder steh ich auf der Leitung? Ansonsten: nö-alles geht bis auf das fehlende Chek gepiepe, wunderbar. Kann aber auch sein, dass ich was übersehen habe. ich werds mal testen.
  16. Saab-Frank hat auf stogli's Thema geantwortet in 9-5 I
    mach sowas nich! Ich hab jetzt Bier in der Nase - vor lachen...
  17. nee-AHK ist leider nicht Aber der Link hilft schon weiter. Schade, ich dachte, dass es möglicherweise eine AHK Vorbereitung irgendwo hinten gegeben hätte. Dann werd ich wohl mal Strippe ziehen....
  18. bitte permanent 12 Volt-also auch bei ausgeschalteter Zündung
  19. Mein 9-5er ist ja eigentlich perfekt ausgestattet. Was fehlt, ist eine 12V Steckdose im Kofferraum. Hat jemand sowas schon mal nachgerüstet? Da ich auch Angler bin und ab und zu in Rtg Skandinavien pilgere, wäre mir eine 12 V Versorgung für die Kühlbox auch während der Fährüberfahrt wichtig. Kann man "irgendwo" hinten 12V abgreifen, ohne gleich das ganze Fahrzeug in seine Bestandteile zu zerlegen? Spannungswächter wird natürlich mit verbaut. Möcht ja nicht auf der Fähre übernachten.
  20. Mein 9-5er ist ja eigentlich perfekt ausgestattet. Was fehlt, ist eine 12V Steckdose im Kofferraum. Hat jemand sowas schon mal nachgerüstet? Da ich auch Angler bin und ab und zu in Rtg Skandinavien pilgere, wäre mir eine 12 V Versorgung auch während der Fährüberfahrt wichtig. Kann man "irgendwo" hinten 12V abgreifen, ohne gleich das ganze Fahrzeug in seine Bestandreile zu zerlegen? Spannungswächter wird natürlich mit verbaut. Möcht ja nicht auf der Fähre übernachten.
  21. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Falls du mich meinst: 9-5 2001 Das Blinkergeklacker geht aber noch. Auch die Pieper für die Parkhilfe. Nur eben beim Start Check die 3 oder 4 mal Pieperei, die geht nicht mehr. Bei nicht angelegtem Gurt hat es bei mir noch nie gepiept. Hängt aber - so denke ich- mit dem Fremdradio zusammen. Warum auch immer.
  22. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    You know what i mean... :-)
  23. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fakt ist: der Rohölpreis ist so niedrig wie nie, Aktuell kostet das Barrel 96,58 US-Dollar- im März lag der Preis bei 128 Dollar. Der Dollar kostet z.Z. um die 1,25 €....vor nicht allzu langer Zeit , waren es mal knapp 1,60. So und hier sind wir beim 2.Buch Sarrazins...
  24. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein-eben nicht. Wir haben hier eine Demokratie. In dieser kann jeder sagen und denken was er mag-so lange dies nicht rassistisch (usw.) ist. Man muss nicht JR's Meinung teilen oder gar die selbe haben. Aber man kann über seine Worte nachdenken-auch wenn man selber anderer Meinung ist. Ich weiß noch, als Sarrazins erstes Buch raus kam und was das für ein Gezeter war. Was wurde er beschimpft. Als Nazi und Rassist tituliert. Fakt ist aber: in dem Buch (ja ich habs gelesen)...stehen Fakten, die nun mal nicht von der Hand zu weisen sind!
  25. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1,64 €/l Super in Meißen. Ansonsten: wäre nicht das "OT Thema" was für den Stammtisch? Ich stimme JR in vielen Dingen zu. Vielleicht sagt er es ein wenig krasser als Sarrazin. Prinzipiell hat er aber Recht. Und zumindest sollte man drüber nachdenken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.