Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    noch original Radio drin? Seit ich mein neues-nicht originales- Radio drin habe, piepts auch nicht mehr vor dem Start. Nur noch die Meldung: Check OK. Ohne 4x Piep
  2. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht nur die. Schaut man sich mal die Bewertungen an(und somit die Verkäufe), so werden so ziemlich alle Marken "veredelt". Auch Audi/VW/Mercedes/Honda/Mitsubishi und was weiß ich , ist dabei. Alternativ kann man sich ja das an seinen liebsten kleben: Klickmich
  3. Na klar: wenn man auf Knautsch Lack steht...
  4. Saab-Frank hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pünklich zum (VOR)Ferienbeginn: 1,67€ /l Super in Meißen... Letzten Freitag noch 1,52. Ist irgendwo wieder ein Krieg/Unwetter oder ne Bohrinsel hops gegangen?
  5. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    na klar-mach ich. Bis jetzt eine Woche ohne Probleme. Das bei extremen Temperaturen. Tagsüber hatten wir bis zu 30 Grad und im Auto war es locker 50 und mehr Grad. Mal sehen , was der Winter bringt.
  6. steht doch da. Jetzt musst du nur noch rausfinden: hast du einen Linkslenker /Rechtslenker(?)und welches Baujahr. (Tipp: 2006) Vor 2010 oder danach?
  7. zumindest können "die" ja den BKV dort bestellen. Sollte dann am Mittwoch da sein. Kostet 300 € weniger , wäre Kundenfreundlich und außerdem könnte so eine Werkstatt ihre flexibilität beweisen. .
  8. Beim 9-5 sind zumindest alle BKV gleich. Sollte beim 9-3 auch so sein. Ich hab mir einen gebrauchten bei Ebay für 50 Euro geschossen und selbst eingebaut. Ist eigentlich keine große Sache. Mit mittelmäßig begabten Verstand bekommt das jeder hin. Aber: das Teil ist sowas von verbaut-wahrscheinlich hat Saab das ganze Auto um den BKV gebaut. Mit ein wenig gutem Werkzeug und relativ schmalen Händen, bekommt an das aber ohne weiteres hin. Original sind die Teile ziemlich teuer Hersteller ist entweder "ATE" oder "TRW" und da kosten die Dinger ca 65 €. Klickmich
  9. aaaah-ich sehe gerade; du hast nen neueren 9-3er. Hier´ist alles ein wenig anders. Die Signale gehen per Lichtleiter an diverse Verstärker. Da ist nix mit messen...allerhöchstens mit sehen. Also-trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das Radio keine Klangreglung haben soll. Irgendwo MUSS die Balance einzustellen sein. Haste schon mal rechts oben auf den "Noten" Knopf gedrückt/gezogen und dabei gedreht? Dann wäre überhaupt die Frage welches Infotainment du hast? 70?150?300?
  10. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab ich auch: mit Acteon,Isopropanol und Glykolen naja-das Kabel hab ich natürlich auch fixiert. Wie schon erwähnt: Werksseitig war der Gummiring, welcher auf das Kabel drücken sollte, völlig falsch eingebaut. Das musste sich irgendwann mal lösen. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist auf der schraubbaren Unterseite eine Nut. Dort gehört normalerweise der Gummiring hin. [ATTACH]64453.vB[/ATTACH]
  11. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    eben-denke ich auch. Die "Reparierer" kochen auch bloß mit Wasser. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es eine Steckverbindung geben soll. (Schon aus Platzgründen nicht) Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. Ist ne ganz einfache Kosten/Nutzen Kalkulation, Die meißten Saabs haben diese Probleme jenseits von ca 150 Tausend Kilometer. Wenn dann ein neues Kabel reinkommt und das Auto weitere 150 Tausend Kilometer laufen sollte-geb ich gern eine lebenslange Garantie. Wahrscheinlch wird aber in der Zwischenzeit, das Gute Stück gequadert sein oder an den nächsten verkauft, der von der Garantie nichts weiß. - - - Aktualisiert - - - Warum nicht? Vorraussetzung: das Denso kommt raus :-) Du brauchst doch nur einen ISO Stecker vorne im Schacht. Das Denso Dingens hat ja alles hinter der Rücksitzbank-oder irre ich mich da? (Quasi: Display vorne und das eigentliche Radio/Navi hinten?!) Dann musst du dir natürlich Strom /Antenne/Lautsprecherverbindung nach vorn legen. Ganz geht ganz locker über die Einstiegsleisten oder alternativ über dem Dachhimmel.
  12. wobei "teuer" ja relativ ist. Das Thema Balance wurde ja schon angesprochen: einfach den Drehknopf rausziehen und fühlen wo die Mitte einrastet. Ansonsten: Haste mal am Radio an den Ausgängen gemessen, ob da überhaupt was raus geht? Wenn ja: hat das Auto eine Endstufe? (AS3?) Ist dort alles fest? Falls das Radio seinen Geist aufgibt, gibt es bei Ebay ab und zu Altgeräte. Achte bei einem KAuf aber darauf, dass das alte Radio vom Fahrzeug geschieden/abgemeldet wurde! Ansonsten hast du einen Haufen Elektronikschrott gekauft. Originale Radios laufen nicht im Saab, wenn diese nicht abgemeldet...bzw angemeldet wurden. Ansonsten gibt es ja jede Menge Drittradios am Markt, welche ohne Probleme im Fahrzeug laufen und technisch weit moderner sind. In einem musst du dir aber klar sein: der Sendername im SID wird nicht angezeigt uns sehr wahrscheinlich wird die Lenkradfernbedienung nicht so ohne weiteres funktionieren und ne andere Blende brauchst du auch noch.
  13. Mann, Mann, Mann wegen DIR hab ich jetzt schlecht geschlafen. Ich hab die ganze Nacht gegrübelt, warum ich die Düsen rausgepopelt habe. Jetz bin ich noch mal ans Auto und habs mir angesehen. Stimmt:wenn man die Klappe hochklappt, kann man sehen, ob überhaupt Wasser ankommt. Wenn nicht-ist wahrscheinlich die Welle zu. Oder irgendwo ein Schlauch ab. Bei mir kam aber Wasser. Nicht aber durch die Düsen. Deswegen hatte ich die ausgebaut. Deren "Bohrung" endet in dem Loch für die Achswellenaufnahme. Da ich keinen dünnen Draht unten am/im Auto hatte, hab ich die Düsen rausgefummelt und am Schreibtisch gesäubert. Das die Kappe so leicht im ganzen abgeht, wusste ich nicht. So, jetzt kann ich wieder schlafen....
  14. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    aha-das wusste ich noch nicht-danke mönsch -schon wieder erwischt. Erst das mit dem Radio und jetzt das.... Ich hab aber tatsächlich noch ein Kabel übrig...
  15. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na das macht mir doch Hoffnung. Ein Jahr ist länger, als sämtliche Kugelschreiber- und Bügelaktionen an meinem SID Ich gehe davon aus, dass das mindestsens 5 Jahre hält. Und wenn nicht, ist das für relativ schmales Geld und in ner halben Stunde erledigt. Wie gesagt, ich habe mein Kabel bei Ebay (D) erstanden. 22€ inkl Versand. Einfach mal bei Tante Google "Saab SID 2 Kabel" eingeben... Übrigens-wer es noch nicht wusste: welches SID man hat (1 oder 2), kann man rausfinden, indem man das SID ausbaut. Hier wie am Ánfang beschrieben, einfach das SID seitlich aushebeln. Auf dem SID befindet sich ein großer Aufkleber mit der Aufschrift SID 1 oder 2
  16. Ergänzend dazu: es darf nicht schneller als 50 kmh gefahren werden. Also: Tempo 100 auf der Autobahn mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, geht gar nicht.
  17. Bei mir waren ganz einfach die beiden Düsen zu. Hab die mir rausgefummelt und mit ner Nadel gereinigt. Sowas sollte man allerdings nur auf einer ebenen und sauberen Fläche machen. Die Düsen sind nur eingeklipst und sowas von friemlig/fummelig/klein. Die landen gerne mal auf dem Fußboden und werden auf ner Wiese definitiv nicht wieder gefunden. Jedenfalls war bei mir die eigentliche Welle frei. Aber bevor ich die Hecklappe in alle Bestandteile auseinander bastel, würde ich erst mal die Düsen ausbauen. Wenn die draußen sind und das Wasser kommt, kann man so maches Problem ausschließen.
  18. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jein... ;-) Ähm mein Vorgänger hat Dankender Weise das Cockpit mit der "Holzfolie" überklebt. Dieses ist wie aufgeschäumter Kunststoff und geht immer wieder in seine Ausgangslage zurück. Empfehlenswert ist natürlich ein breiterer Schraubendreher/Schaber/Spachtel-oder man legt seitlich was drunter. Bei echtem Holz hätte ich mir schon längst in den allerwertesten gebissen.
  19. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das mit der fehlenden Anzeige im SID ist ein Manko. Das wiederum hat auch finanzielle Vorteile. Um das Display zu nutzen, müsste das Radio CAN Bus fähig sein. Dann müsste man in die Werkstatt fahren-das alte Radio abmelden , das neue anmelden..und bei der Rückrüstung wäre dann die selbe Prozedur fällig. Dafür wird aber im Display des Radios die Frequenz und der Sendername angezeigt. Wenn es der Radiosender unterstützt, dann auch Radiotext-sprich aktuelle Temperatur, Interpret usw. Über den UKW Empfang kann ich nicht meckern. Der ist stabil. Natürlich bleibt es nicht aus, dass das ein oder andere Signal mal weg geht-dies ist aber völlig normal. Aber im Gegensatz zum original Radio, werden Sender (vor allem Tschechische und Polnische) gefunden, die ich sonst nur bei extremen Überreichweiten reinbekommen habe. Die "normalen Stadtsender" sind aber ohne rauschen und knacksen oder verschwinden empfangbar. Da das Radio rückseitig auch einen AUX IN Eingang hat, könnte man sogar theoretisch ein DAB + Empfänger anknippeln. Mein Radio wird übrigens von der ganz normalen Saab Scheibenantenne "bedient".
  20. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Shit-erwischt :-) Nee glaub mir: das Radio wird noch präsentiert. Wäre auch zuviel Aufwand gewesen und ich bin von Geburt an faul bis bequem. Das Radio war eigentlich nur eine Reaktion auf meine vom Marder angefressene Antenne (Bericht hier) Hatte mir damals die Hirschmann Antenne gekauft, welche gleich GPS Signale empfangen konnte. Somit musste nur noch ein entsprechendes Radio gekauft werden. Das Saab Navi wollte ich nicht. Zum einen zu teuer und zum anderen viel zu veraltet. Warum soll ich mir bei Ebay so einen Elektronikklumpen für ca 1000 € kaufen, wenn man noch nicht mal das Kartenmaterial aktuell halten kann? Wenn, dann sollte es die Eier legende Wollmilchsau sein. Also TV+DVD+Navi+Radio+Internet+Festplatte Naja-wo passt sowas besser rein...als in einen Saab? Vorteil der ganzen Angelegenheit: in 5 Minuten ist alles auf den Originalzustand zurück gerüstet....wenn man denn mag.
  21. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt: wenn alles so läuft wie es soll (eigentlich muss nur noch die Lenkradfernbedienunge aktiviert werden), mach ich mal einen ausführlichen Bericht inkl Fotos dazu. Den Original Rahmen hab ich eigentlich hinten nur leicht aufgebogen, damit das Radio in der Tiefe passend passt. Dann hab ich den Ausschnitt hinten ein wenig aufgeflext, weil ja das neue Radio ein paar Anschlüsse mehr hat und die sonst nicht durchpassen würden. Das ganze hat aber den Vorteil, dass man ggf. das alte Radio wieder ohne Probleme einbauen könnte. Damit das Radio in der Höhe nicht im Rahmen rumschlabbert, hab ich eine Platte festeres Styropor "untergebaut". Ich konnte beim besten Willen den mitgelieferten 2 Din Einbaurahmen nirgends befestigen. Der originale hängt ja vorne im Cockpit fest und hinten rastet eine Nase ein. Schien mir irgendwie plausibler und einfacher zu händeln.
  22. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    unten rechts auf "zitieren" klicken ;-) egal: hab meine Blende hier bestellt. Das war weit und breit die günstigste.(noch günstiger als bei "Dietz" selbst) Allerdings wird hier der Metall-Einbaurahmen mitgeliefert, den ich eigentlich nicht brauchte, da ich den originalen umgearbeitet habe. Also: wer noch einen 2 Din Einbaurahmen braucht, kann sich gerne bei mir melden. Der Saab 9-5 hat einen übergroßen Doppeldin Schacht. Der ist ca 1cm größer, als er sein sollte. Daher hab ich mich für den originalen Metall -Rahmen entschieden. Wichtig: der Saab ab 2005 hat einen anderen Rahmen!
  23. Naja-ich liebäugel schon ne Weile damit. Em Ende ist so ein Einbausatz günstiger, als 2 neue gute H7 Lampen. Allerdings sollte/muss diese Automatisch sein. Aber mal im Ernst:ich fahre seit 1983 und schätzungsweise ca 2 Millionen Kilometer, Auto...ich wurde noch nie(!) wegen einer technischen Überprüfung angehalten. Daher mach ich mir da im Moment keine Gedanken. Zur Not wirds rückgerüstet. Ist ja in 10 Minuten erledigt.
  24. Helfen kann ich dir nicht-aber ich liebäugel auch schon ne Weile mit diesen HIT Kits. Schreib mal, wie und ob du das Problem beheben konntest. Gern auch per PN
  25. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    An dieser Stelle dann TIK nochmals vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen und ein Danke für die grandiose Vorarbeit, damit das Radio überhaupt mit der AS3 läuft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.