Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. ich komm im Moment nicht auf den Namen-aber hier im Forum ist einer aus Bannewitz unterwegs. (res95? oder so?) Der hats 5 Minuten bis zum Auto. Der kann sich das ja gerne ansehen. Meiner Meinung nach sind das wirklich nur Narben im Leder. Ich weiß:600 km weit zu fahren, ist ein "bissel" Weg. DAs blöde ist, dass ich am Freitag nach Norwegen zum Angeln muss und erst wieder um den 10.6. zu Hause bin. Erst danach komme ich wieder nach Dresden. Oh Gott...ob der nun Sitzheizung hat? Sieht man das nicht im Armaturenbrett irgendwo? Ich hatte nur gesehen, dass er elektrische Spiegel hat. Und im Gegensatz zum 9-5er hatter er in der Fahrertür keinen Knopf zur Heckklappenentrieglung. (Ich kann ihn natürlich auch übersehen haben) Also nochmal: ich würde meine Hand ins Feuer legen und stock und steif behaupten: das sind Narben und keinesfalls Wasserflecke. Aber du kannst ja auch den Verkäufer bitten, dass er dir mal detaillierte Bilder schickt. Er war sehr nett und aufgeschlossen.
  2. Saab-Frank hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hmm-auf jeder Seite : (Klick ma) Abgesehen davon, finde ich nahezu alle Tatras grausig im Design. Bei uns in Meißen fährt mir ziemlich oft ein T603 vor die Augen-ich finds einfach nur schlimm. Egal: der persönliche Geschmack ist entscheidend. Und wer sich so eine Beule in die Garage stellen will: bittesehr.
  3. So langsam hab ich die Befürchtung, dass es doch weiter geht mit Saab...
  4. Ich nehme mal an, dass der Preis auch was mit der Griechischen Herkunft zu tun hat. Ist ja quasi ein EU Reimport. Und wenns ein Leasing Fahrzeug war, wars wahrscheinlich ein Firmenfahrzeug. Und wenn Mikes Theodoarkes damit nur mal fix zur Taverne fährt um seinen Ouzo zu schlürfen, dann kommt nicht viel mehr an Kilometern zusammen. So ein Straßennetz wie Deutschland hat Griechenland nun mal nicht. Was solls: nun wird er angeboten mit deutschen Papieren,TÜV/ASU neu und zusätzlich 1 Jahr Garantie... Übrigens: unter diesem Angebot findet man einen 9-3er Bj 2001 mit 21.000 km. Und dieser wurde in Deutschland bewegt. Also für mich sind daher die 36.500 km nicht unbedingt abwegig.
  5. Nochmal: im Auto gibt es keine Feuchtigkeitsschäden. Weder unterm Dach...noch auf dem Leder. Er hatte/hat sogar noch die original SAAB Antenne auf dem Dach (nix Shark) und diese ist weder angeknabbert oder sonstwie verschlissen. Die sieht nahezu neuwertig aus-so wie das gesamte Auto. Das Auto soll ja BJ 07 sein. Weiß nun nicht ob 01 oder 12/07. Mit ein bissel rechnen, kommt man auf 9000 km im Jahr. Also meine Schwiegermutter fährt weit weniger...ich natürlich um die 30-40 Tsd. Ist alles irgendwie relativ..
  6. @ Aero 75: kein Problem-ich war beim Zahnarzt in der Nähe und da passte das. Wieso soll er einen AT Motor haben? Wie gesagt: das Leder auf der Rückbank sah aus, wie drauf gepullert. DAs kommt ein wenig blöd im Bild rüber. Aber: es ist absolut trocken. Es sah aus wie ein Nässefleck...war aber nur eine Narbe im Leder. Vielleicht ist die Kuh am Weidezaun hängengeblieben.?! Auf jeden Fall: nichts unnatürliches! Das eine Bild hatte ich noch durchs Fenster gemacht-als ich noch keine Schlüssel hatte. Die sind getönt und werfen ein komisches Licht aufs Leder. Der Motor und drunter war absolut trocken. Die Bremsen setzen ein wenig Rost an-ist aber normal und nach 4x bremsen weg. Die Beläge und die Scheiben waren absolut i.O. Den Bremsbelag hab ich mal versucht zu fotografieren: also gute 1-1,5 cm waren noch drauf. Dieses feuchte Dingens ist zwischen rechten Hinterrad und hinteren Stoßfänger. Vielleicht kann ein 9-3 Besitzer mal gucken, wie das heißt und was das ist. Jedenfalls ist dort meiner Meinung nach nichts feuchtes ansich weit und breit, was evtl auslaufen könnte. Daher tippe ich auf Konservierungsöl o.ä. Und hier kommt noch ein gaaaaaanz heißer Tipp: auf der Seite von dem Händler steht das Fahrzeug für 10.000€, statt wie auf dem Bild für 11....
  7. vielleicht muss man blauäugig sein oder auf das Auge geprügelt werden...wenn man La Violette Firmenanteile kauft/kaufen will.
  8. oha-Fettnäppel... :-) Wäre ja mal trotzdem interessant, was in Sachen Radio rausgekommen ist. Ich hab meins am Wochenende reingebaut und heute nachmittag kam die Radioblende. Wenn ich dazu komme, mache ich denmächst ne "Vorstellung"
  9. So, aus dem Montag Abend ist ein Montag Nachmittag geworden. Hier nun , wie versprochen , ein kleiner Bericht. Bin heute früh halb 10 dort hingetigert. Der Händler macht erst mal einen sehr seriösen Eindruck. Ich kenne diesen Platz schon 3 Händler vor dem jetzigen. Hier kann und muss man aber sagen, dass sich auf seinem Hof keine Schlorren befinden. Durchweg saubere und gepflegte Autos-wo es geht-nach Marken sortiert. Zum Auto: auf den ersten Blick machte dieser 9-3er einen guten Eindruck.... Nachdem ich mit der Knipse über das Auto herfiel, kam irgendwann der Händler auf mich zu. Auch hier: sehr nett und sehr zuvorkommend. Keine blöden Fragen und auch keine blöden Antworten. Was mich absolut erstaunte: er gab mir ohne das ich danach gefragt hätte, den Autoschlüssel, mit den Worten: sehen Sie sich alles an. Wenn Sie Fragen haben: ich bin "dort". Also kann man auch hier sagen: hier wurde nichts versteckt oder verdeckt, sondern mit offenen Karten gespielt. Nach einem kurzen Gespräch "verriet" er mir, dass es sich um ein griechisches Leasing Fahrzeug handelt, welches (und einige andere) er bei einer Auktion erstanden hatte. Inzwischen gibt es aber einen deutschen KFZ Brief und natürlich deutsche Papiere. Ebenso ist der TÜV und ASU gerade gemacht worden Zum äußeren: gepflegt-mehr kann man dazu nicht sagen. Noch nicht einmal Türeinschläge waren zu sehen.: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95360-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5522.jpg Allerdings: an der rechten hinteren Tür ist ein leichter Kratzer. Nichts dramatisches und geht mit Sicherheit weg zu polieren. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95361-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5523.jpg Ebenfalls gabs am rechten Spiegel einen Kratzer-Die Schale ist aber völlig intakt. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95371-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5533.jpg An der Vorderstoßstange gabs wohl mal einen kleinen Parkrempler. Ebenfalls nichts dramatisches und eher oberflächiges. Mit ein bissel Politur geht das weg. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95365-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5527.jpg Das wars aber auch schon an "Minusdingen" Kommen wir zum Innenraum: Ja das Auto wurde 37.000 Km benutzt, aber es wirkt nicht verwohnt oder gar abgenutzt. Keine fettigen Hände, keine gelben Rauchschwaden-nix. Das Leder hat keine Falten und die hinteren Sitze ISO Fix Halterungen. Zudem gibt es eine Durchreiche in den hinteren Sitzen und die Armlehne. Die hinteren Lederbezüge wirken ein bissel schmutzig. Der Händler versicherte mir, dass das KFZ noch aufbereitet wird-sich aber der "Aufbereiter" im Urlaub befindet. Lederpflege+Reiniger wurde schon gekauft. Hier also ein paar "Innenbilder". Zu bemerken gäbe es noch, dass auf der hinteren Sitzfläche ein Narbe verläuft. Ich dachte erst, da hätte jemand "hingepullert"-aber nein: ist völlig natürlichen Ursprungs und so gewachsen und keineswegs ein Wasserfleck. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95373-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5535.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95374-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5536.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95375-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5537.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95376-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5538.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95377-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5539.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95379-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5541.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95362-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5524.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95363-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5525.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95364-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5526.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95366-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5528.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95367-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5529.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95372-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5534.jpg Der Motorraum war völlig trocken und unten drunter sowieso. Hier siehts nahezu neuwertig aus. Die Felgen haben keinerlei Kratzer und die Bereifung ist auch noch top. Der Auspuff macht einen langlebigen Eindruck-auch findet man unten keinen Rost http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95378-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5540.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95370-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5532.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95369-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5531.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95381-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5543.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95368-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5530.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95380-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-dscf5542.jpg Was die Feuchtigkeit im vorletzten Bild zu bedeuten hat-keine Ahnung. Ich hatte den Fotoapparat im Heckbereich in Richtung Auspuff gehalten und zufällig dieses Bild gemacht. Denke mal, dass es Konservierungsmittel o.ä. ist. Denn im Heckbereich ist ja nichts "flüssiges" Zu erwähnen wäre noch: Der Motor schnurrt wie eine Katze. Kein verdächtiges klappern oder rasseln. Die Klimaanlage funktioniert auch bestens. Was mir aufgefallen ist: zumindest im linken Blinkerhebel gibt es keinen Tempomaten. Keine Ahnung, ob dieser genau so problemlos nachzurüsten geht, wie beim 9-5er-oder ob der sich woanders versteckt. Für 100-200€ macht jeder Smartrepair Betrieb auch die letzten Kratzer weg. Mein Fazit: ein durchaus ehrliches und seriöses Auto mit klitzekleinen Macken.Dafür ist er ja auch gebraucht-und kleine Bumser kann man nie ausschließen. Seriöser,freundlicher Händler-alles in allem: sehr zu empfehlen.
  10. Dann kannst du deinem ACR Mann gleich sagen, das er ne Pflaume ist. Der AERO hat das AS3 -an diesem kann man nicht sooo einfach ein Doppeldin Autoradio anknippern. Dazu braucht man einen Adapter-der eigentlich nichts anderes ist, als ein paar Widerstände zwischen den Audioausgängen. Und: den gibt es nicht zu kaufen...muss man selber basteln. Kostet zusammen um die 1 €, man muss nur löten können. Ohne diese Widerstände klingen deine Lautsprecher wie billige Baumarkt Teile-einfach, weil sie übersteuert werden. Wenn Du soweit bist, kannst du gern weitere Einzelheiten haben. Wenn das 2 Din Radio, Navi haben soll, dann empfehl ich dir schon mal eine GPS Dachantenne...idealerweise mit DVB-T. Die Blende hab ich übrigens gerade bestellt. Diese kostet mit 2Din Einbaurahmen und der dazugehörigen Blende um die 30 €. Mag mich jetzt nicht auf den Cent festlegen-aber auf keinen Fall 99€. Übrigens: wenn du das Audiokabel inkl der Widerstände gelötet hast, braucht der Wechsel des Radios keine 5 Minuten. Mal abgesehen vom Strippen ziehen für die Dachantenne.
  11. wart mal bis Montag Abend. Dann schreib ich was dazu.
  12. Ich glaub, da kommst du nicht drumrum. Der Stecker ist in den Einbaurahmen eingeklipst. Hat den Sinn, dass man beim Ausbau des Radios, nicht die ganzen Kabel (Strom+Lautsprecher) mehr dran hat. Wenn aber das Radio draußen ist, braucht man nur mit nem flachen Schraubenzieher ziemlich mittig, links und rechts den Einbaurahmen eindrücken. Und schon kann man ihn mit nem beherzten Ruck rausziehen. Denke mal: in 1-2 Minuten bist du am Stecker- inkl komplettausbau Radio+Einbaurahmen. Ansonsten: Anhang Seite 17 [ATTACH]63346.vB[/ATTACH] saab ausbauteile.pdf
  13. Angesehen hab ich ihn mir noch nicht. Bin aber am Montag zwei Strassen weiter unterwegs. Gibt es irgendwas, worauf man achten muss? Kann sonst beim 9-3 nicht mitreden.
  14. Hmmm... der Werkstattmensch faselte irgendwas von "um die 300€" Naja-ich fahr seit einem Jahr mit dem Fehler rum. Wenns mich juckt, bau ich das Teil mal aus und reparier es. Hatte letztens beim Bremskraftverstärkerwechsel "das Ding" im Auge(Batterie war ausgebaut)...aber da ich den ganzen Tag mit dem BKV verbracht hatte, hatte ich dann keinen Bock mehr. Edit: ich seh gerade, wenn man auf meinen Link klickt, haben die auf ihrer Startseite ein nettes Werbefilmchen vom 9-5 II Kombi.
  15. Doch-bei mir schon. Das ist eher sporadisch-so einmal aller 1000 km. Meistens hilft ein Neustart um aus dem eventuellen Notlaufprogramm rauszukommen. Spätestens nach einer Stunde löscht sich der Fehler selbst. Ich war anfänglich deswegen mal in einer Saab Werkstatt, die haben den Fehler ausgelesen und eindeutig festgestellt, dass es der SLS war. mitunter kommt es auch vor, dass der Wagen gar nicht startet. Dann hilft nur ein mehrmaliges hoch und runter schalten des Getriebes.
  16. Automatik? Wenn ja: Schaltlagensensor.
  17. Richtig. Hatte mir damals bei meinem "Marea" die AHK selber angebaut und dazu gab es einen Fahrzeugspezifischen Elektrosatz. Ich hatte mich auch dumm und dämlich nach der Kontrollleuchte gesucht. Bei der späteren TÜV Abnahme bestätigte mir der Prüfer, dass eine akustische Signalisierung ausreichend sei...wenn beim Blinkerausfall die (serienmäßige)Blinkkontrolleuchte schneller leuchtet. Bei "rameder" gabs zum Einbausatz direkt ein entsprechenden kleinen Kasten, welcher bei angeschlossenem Hänger laut klickerte. Wahrscheinlich eine Spule/Lautsprecher oder Relais.
  18. Mir scheint, bist bist mit relativ wenig zufrieden zu stellen:tongue: Wenn Du magst; ich hab hier noch jede Menge alter Navcores von Tomtom und Kartenmaterial rumliegen....alternativ auch für andere alte Navis.
  19. eben-denke ich auch. Vor nicht all zu langer Zeit lag auf der Kofferraumabdeckung ein Aral/ADAC/Shell Atlas. Dieses Teil wurde gehütet, wie der Queens Kronjuwelen. Teilweise war der Atlas 3-4 Jahre alt und wurde immer noch benutzt. Inzwischen machen wir uns ein, wenn wir das Halbjähliche Update unseres Navis verpasst haben... Dieses sollte möglichst Europaweit sein....könnte ja sein, das man irgendwann nach Moldawien muss.
  20. Naja technisch wäre das wohl möglich....ABER: Bisher nutzt man die SIM Karten in den jeweiligen Geräten nur, um Life Daten zu bekommen. Also Stau,Wetter,Blitzer etc. Sicherlich wäre ein Datenstrom in Richtung TT Server auch möglich...nur: wer soll/will das bezahlen? Dann bräuchte man eine Flatrate auf der SIM Karte. Dazu kommt die Problematik der Rooming Gebühren. Ich glaub , die wurden gerade auf 70 ct das MB gesenkt....ist aber immer noch ganz fett. Ich denke mal: in der Zukunft und bei akzeptablen Preisen wäre das wohl möglich. Derzeit ists aber so, dass Kartenfehler im Tomtom gespeichert werden können. Diese Korrekturen kann sich jeder TT User , welcher Mapshare benutzt, runterladen. Diese Korrekturen sind deswegen aber noch lange nicht auf den original TT Karten. Hier muss erst ein Trupp von Teleatlas raus und die Strasse vermessen. Ist ja auch logisch: allein mit der neuen Strasse ists nicht getan. Es müssen eventuelle Gegebenheiten berücksichtigt werden. In den Kartendaten "verbergen" sich ja auch Geschwindikeitsbegrenzungen, Hausnummern, Fahrtrichtungen eventuelle 3D Gebäude, POI's und was weiß ich. Sowas zu melden kann und will man den Usern nicht zumuten. Ist ja nicht so, das Tomtom alleiniger Nutzer seiner Karten ist. Sygic (aura) fährt ebenfalls mit Tomtom
  21. Stimmt: sowas liest man ja oft genug in den Zeitungen. "Fahrer glaubte dem Navi und landet im See" usw. Aber Tunnel hätte ich im Ruhrgebiet ehrlich nicht vermutet.
  22. Bei Tomtom gibts dann einfach eine gestrichelte Linie, welche dann zur nächsten Strasse zeigt. Passiert gerne mal, wenn die Strasse noch nicht in der Karte hinterlegt ist. TT rechnet einfach weiter. Bei CoPilot dagegen dreht sich der Pfeil wie blöde und versucht erst mal eine Strasse zu finden. Ist diese nicht da...erzählt das Teil Grütze...bis es wieder auf eine ihm bekannte Strasse ist.
  23. eben...die Prüfzeichen und Normen machen mich auch stutzig. Allein ein Xenon Brenner kostet ja schon zw. 60 und 130 €. So ein komplettes Set, gerade mal 40... Habs noch "woanders" selbst mit Lastwinkelsensoren,H7 Adapter und blabla gesehen und das für nicht mal 50 Euronen. Daher nehm ich an, dass es sich gar nicht um echte Xenons handelt?! Wobei ich persönlich Automatik total "geil" finde. Meinen Aero hab ich mir direkt mit Automatik rausgesucht. Nach fast 25 Jahren Handschalter, hab ich nun Automatik..und habs nicht bereut. Wie sich so ein 150 PSer mit Automatik verhält...keine Ahnung. Denke mal: etwas schneller, als ne Wanderdüne. Kommt immer drauf an, wozu man so ein Auto braucht.. Ansonsten macht er einen guten EIndruck.
  24. Nicht das wir uns falsch verstehen: ich meine jetzt nicht 3D Gebäude/Landschaften usw. Ich meine das kippen der Karte vom 2D Modus in den 3D Modus. Ich find's mit Horizont einfach schöner, als nur auf die Karte zu gucken. Wobei: ich hab nen Kumpel, das hat in seinem Touran so ein Festeinbau RNS "irgendwas" Navi. Er fährt prinzipiell in 2 D Ansicht und immer mit eingenordeter Karte. Macht mich irre, wenn ich meiner Meinung nach, nach oben fahre...aber der Pfeil auf dem Navi nach links geht. Jeder so, wie er mag. Meines Wissens kann man die Carindb nicht bearbeiten. Ich hatte mal einen IT Fritzen, der hatte sich dran versucht. Naja am Ende wurden die eigenen POIs nicht angezeigt. Hier hilft dann wirklich nur die Tomtom Variante-oder aber ein Smartphone.
  25. Ach da gibts viele Beispiele:-) Das Problem ist doch: wenns keiner meldet, kann man das nicht ändern. Allein das Strassennetz von Deutschland ist 230.000 km lang. Da ändert sich tagtäglich was. Nur: wer hat schon nur "Deutschland" auf seinem Navi? Da kommen zig Millionen Km zusammen. Eh das alles erfasst ist,vergeht sowas von Zeit...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.