Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Darf ich vorstellen... Der Anfang und mein Neuer
Nö, nö Du- Dat geit nich.
-
Darf ich vorstellen... Der Anfang und mein Neuer
Ohne Reling??? Dat geit nich!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Juhu...ein Saab 9-2 auf Platz 1... Zu GM: gehört dazu dann auch Opel/Saab etc? Dann wärs ja gar nicht sooo schlecht. Und: sind Porsche Fahrer so unglücklich? Die tauchen erst gar nicht auf.
-
Sperre Rückwärtsgang
Das ist natürlich ein Aspekt...an den hatte ich noch gar nicht gedacht. Auch wieder wahr. Da biste nicht allein auf der Welt. Ich fahre täglich bis zu 3 verschiedene Autos.. Erwische micht regelmäßig dabei, wie ich meinen Saab Schlüssel in die Mittelkonsole des Golfs meiner Frau bohren will. Dazu wundere ich mich jedes mal, dass die Kiste nach einlegen des ersten Gangs nicht allein hochschaltet. Mehr als 50 mag er einfach nicht...! Erneute Verwunderung, dass er mit störrischen Hoppeln an der Kreuzung ausgeht. Naja, ist halt kein Automatik...
-
Reparaturanleitung SID 1 + SID 2
Kein Problem. Schreib mal, was rausgekommen ist. Viele Grüße nach FFO
-
Reparaturanleitung SID 1 + SID 2
guckst du: Klickmich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oooch -dass sollten den Russen und Opelanern nicht sooo schwer fallen. Der Moskvich K38 basierte ja auf den Opel Kadett. (zugegeben das war 1946) Da haben die GMer bestimmt keine Lizenzen drauf.
-
Mal wieder eine Kaufberatung gesucht...
für die 5000+den Zafira, kannste meinen AERO haben
-
Fehlermeldung Bremslicht defekt
Hatten meine Fahrzeuge (diverse Fiat/Mitsubishi und VW) auch...ABER -totaler tünnef...weil: wenn die Bremsen runter sind, sinkt auch der Flüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter. Somit wird ohnehin der Verschleiß angezeit. UND: die Kontakte brechen gerne ab, koorodieren oder was weiß ich -somit warnen die nicht wirklich zuverlässig. Dazu kommt: bei jeder Fahrt im Winter bei Schneematsch und Salz, gab es eine Verbindung zw. dem Kontakt und der Masse. Somit wurde permanent vor verschlissenen Bremsbelägen gewarnt,obwohl diese jungfräulich waren. Letzten Endes: eine verschlissene Bremsscheibe wird ohnehin nicht angezeigt. Da ist mir die Saab Lösung 10x lieber.
-
Mal wieder eine Kaufberatung gesucht...
Moin und Willkommen. Mit Sicherheit wirst du zig Antworten bekommen. Und jede wird anders ausfallen. Das liegt daran, dass man einen ziemlichen Griff ins Klo machen kann oder eben nicht. Ich kann daher nur zu meinem was sagen: AERO 2.3 230 PS EZ2000 2400000 km. :außer Spesen nichts gewesen. erster Turbo,erstes (automatik) Getriebe, erster Motor/Auspuff/usw. Was in den 12 Jahren gewechselt wurde: Krümmerdichtung, Turbodichtung,Bremsen/Beläge,neue Kurbelgehäuseentlüftung(KGHe),Buchsen Hinterachse Repkosten in den 12 Jahren also ca 300€. zu deinen Fragen. 1. ich plädiere zum 2.3 entweder mit 170 bzw 230/250 PS -nie wirklich nie den 3.0 Diesel!!! 2.Kette 3. angeblich soll das 5G Automatikgetriebe anfälliger sein, als das 4G. Kann ich nicht beurteilen. Mein 4G schaltet ruckfei wie am ersten Tag. 4. bei mir : null Knarzen. Kleines Knistern in der linken B Säule. Kurzes (An)Klopfen: Ruhe 5. Ölschlamm wie bekannt+neue KGH Entlüftung-alle Lampen sollten im Armaturenbrett ausgehen/oftmals Pixelfehler im SID/Knarzen Hinterachse. 6. keine Ahnung. Wenn, dann von Hirsch..sagt man. 7. 230 PS meins ohne Probleme 8. ich denk schon-kann dazu aber nichts weiter sagen. Ein normales OBD sollte aber gehen 9. vergiss es:es gibt kein anständiges/aktuelles Kartenmaterial mehr dazu (eventuell geht mit viel Glück eine Jaguar DVD) Navi raus und was anderes Doppeldinartiges wieder rein. ACHTUNG: bei SAABs mit AS3 kann man nicht so ohne weiteres ein Fremdradio anschließen. Hier müssen die DIN Kabel umgebastelt werden. Anleitung hier vorhanden 10. völlig ausreichend-habe keine Probleme 11. AERO -Farbe egal
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Fehlt da nicht noch: 6. Zoll bezahlen 7. Finanzamt glücklich machen (MwSt Nachzahlung) 8. obligatorische Zulassung 9. Schreck an der Tankstelle bekommen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
na dann hab ich's ja gar nicht mehr soweit, wenn ich mir meinen 9-5 III oder nen neuen 9000 II abholen möchte. Sieht bestimmt nicht schlecht aus, wenn dann Pheaton, Bentley und Saab im Glasturm einträchtig nebeneinander stehen. Uuups...Glaskugel ist gerade runtergefallen. Wird wohl doch nix..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab wird zukünftig in Leipzig gefertigt-ich sah's gerade in meiner Glaskugel äja-welches Interesse sollte BMW an Saab haben? Die haben doch selber Modelle ohne Ende im oberen Preissegment. Man würde sich mit Saab nur selbst Konkurrenz machen. Oder aus Saab wird eine (gute) Billigmarke wie Skoda bei VW...
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
und wenn du die wechseln willst-sei dir dieser Thread empfohlen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/52471-antenne-aufgefressen-brauche-neue-2.html#post736723
-
Der perfekte Klingelton für Saab-Fahrer
@ carsten: nur für dich nur der Refrain am Ende...ein-und ausgeblendet....als mp3 :-) klick mich nochmal und wer mag: den Saab Song von einem Beitrag weiter oben-ebenfalls als mp3 klickma
-
Der perfekte Klingelton für Saab-Fahrer
ich hab ihn mal hochgeladen hier der song: klick mich und hier die rallybrummer Klick mich ma
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
erschreckend. Ich hatte im Herbst mal in nem neuen 9-5er drin gesessen und fand alles irgendwie großartig und prima-irgendwie besser als mein "alter" 9-5er. Aber wenn man die Fotos sieht, braucht man nicht zu diskutieren. Kann aber auch sein, dass ich in einer höherwertigen Variante (Aero?) saß und hier alles ein wenig höherwertiger war. Gab/gibt es da Unterschiede? Es gibt ja ein paar 9-5 II Fahrer unter uns. Was sagen die dazu?
-
das Ende . . .
Was mich ein wenig erstaunt: wieso kamen die Aibags? Ich dachte das Auto stand abgestellt am Straßenrand? Edit-sorry-ich dachte, dass wäre Pelathos Auto. Isses aber nicht.
-
das Ende . . .
Dann mach dir doch die Google Toolbar auf deinen Internetexplorer. Wenn ich die Seite aufrufe, siehts bei mir aus, als wärs ne deutsche. Wird live in nahezu in jeder Sprache übersetzt und der Sinn erschließt sich halbwegs. Toolbar * Stålgråmet * 14,200 Mio. * pilotpkt * getönte Scheiben * en / grau helskinn * Xenon * 16 "Spikereifen auf Stahlfelgen * 19 "-Räder Sommer * Power Flex Buchsen Hinterachse * abnehmbare Features * voll bedient mm. Rufen Sie für weitere Informationen. Jeder Ersatz Mitsubishi Outlander 2.0 Turbo -05 el anderes SUV Wobei ersteres : Stahlgraumetallic heißt
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Nö -ist alles komplett. Ne Bühne ist aber von Vorteil. Und: sieh dir vorher den Plan an, wie die Gummischläuche verlaufen. Du bekommst 100 Kleinteile, die du erst mal zusammenfriemeln kannst. Bei mir war keine Anleitung dabei. Einfach nur das Set und fertich. Bei der Gelegenheit solltest du mal das kleine Ventil testen welches in Rtg Drosselklappe geht. (weiß/rund /ca 2x2 cm) Bei mir wars in beiden Richtungen durchgängig. Wenn du schon bei Skandix das Set bestellst, kannste auch gleich u.u. das Ventil mitbestellen. Kosten: 7 € wenn du das vom 9000er nimmst...15...das identische von 9-5 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1020855/
-
Off-Topics momentan schlimm
Hmm...da fällt mir doch glattweg "Berluc" ein. Wobei ich der Musik eher..naja..fand. Bin aber ziemlich oft in "deiner" alten Gegend-zumal die B101 auch durch Meißen geht.
-
Off-Topics momentan schlimm
Keinesfalls wird dort deutsch gesprochen...
-
Off-Topics momentan schlimm
na dann kann mir ja nichts mehr passieren :-)
-
Off-Topics momentan schlimm
@ 96 michel Was hast du denn genommen? Entweder solltest du es absetzen ...oder eben mehr nehmen! :-) ja ich steh dazu-ich konnt nicht anners
-
Problem mit Heizung - was kann es sein?
Und falls du den Temperaturfühler suchst... das ist der kleine Bippus unterhalb des Nummernschilds im Grill.