Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ominös.... Es gab (zumindest beim 9-5) mal Versionen, da musste gleichzeitig die Bremse getreten werden. Könnte beim 9-3 durchaus auch so sein. Hier sagt das WIS (aus dem englischen übersetzt): WIS: „Die Servicemeldung wird zurückgesetzt , indem sowohl die CLR-Taste als auch das Bremspedal für mindestens 8 Sekunden gedrückt gehalten werden. Ein akustisches Signal ertönt, wenn das Löschen abgeschlossen ist. Die Meldung kann nur gelöscht werden, wenn sie auf dem SID angezeigt wird. Das Zurücksetzen leitet ein neues Wartungsintervall ein und setzt den Tageszähler auf Null." Bei anderen Versionen musste Clear kurz gedrückt werden, damit die Meldung weg ist ...und dann erneut für 8 Sekunden gedrückt werden Bei anderen SIDs reichte es, wenn man die Clear Taste einmalig 8-10 Sekunden gedrückt hielt.
  2. Saab-Frank hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder so. will damit sagen, dass die Taste gedrückt bleiben muss.
  3. Saab-Frank hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Clear kommt aber? Wenn ja...weiter gedrückt halten...Erst danach (ca 10 Sekunden) kommt "Service" und dann ist die Service Meldung gelöscht.
  4. ich bin damals auch dran verzweifelt....
  5. Interessant bei bei deser Vorstellung ist eigentlch: wo sind die Bedienschalter für die Sitzheizung und der Zigarettenanzünder+Aschenbecher hin ?
  6. Doch... Da musst du aber den 9000er fahren.
  7. Falls du mich meinst...ich hatte noch andere Baustellen. Da musste die Stoßstange eh ab. Will an dieser Stelle noch fix das Bild vom gewechselten Öl nachreichen. (rechts das alte)
  8. Saab-Frank hat auf giamello's Thema geantwortet in 9-5 I
    bevor du dir so eine Buchse irgendwo ins Cockpit friemelst- was immer bescheiden aussieht: nimm einen Stecker der Bündig mit der Steckdose abschließt. VORHER freilich mal die Tiefe der Steckdose messen. Das Teil ist in diesem Fall 4,6cm lang. Keine Installation, wieder entfernbar, kein gebastel und ausreichend Leistung (4 ,8 A 24 Watt) https://www.amazon.de/DIVI-Zigarettenanzünder-Ladegerät-Ladeadapter-Mehr-Schwarz-Schwarz/dp/B07NPDQ8Z4 Wenn du allerdings im Mitteltunnel /Armablage USB Strom abgreifen willst, dann ist so eine wie von dir verwendete Buchse natürlich sinnvoll. Plus und Minus sollte kein Problem sein. Plus (rot) ist IMMER in der Mitte der Steckdose. Wenns da raucht, hat deine Buchse ne Macke.
  9. er sucht wohl immer noch den Fehler... Abgesehen davon : wenn das Radio keinen Mucks macht- so wie beschrieben- ist's meist was banales. Ich Tippe auf den ISO Stecker und dessen Belegung.
  10. Saab-Frank hat auf Mercur's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich find ja die flache Bauweise von diesen Gerät gut. Wobei ich nicht weiß, wie man das anständig im Saab befestigen soll.(so man den mitlieferten Käfig verwendet) Einzig was mir nicht gefällt, ist der kleine RAM von 2 GB. Ich hatte auf meinen alten Radio immer diverse Apps gleichzeitig am laufen. Navi, Blitzer App, Dab+ ... Da gab's teilweise sehr lange Umschaltzeiten, wenn man was anderes wollte. So für den normalgebrauch reicht es freilich...
  11. Saab-Frank hat auf Mercur's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jup. Der Verstärker (welcher auch immer) , wird in diesem Fall über +12V über Pin 6 am 14 PIN Stecker eingeschaltet. Ist ja im Grunde immer so. Antenne, Rückfahrkamera, Verstärker,Display Dimmung, usw, brauchen immer ein 12V Schaltsignal. Das Verstärker Kabel -vom Radio kommend- ist meist blau oder blau/weiß Ja bis 2005 gibts viele Informationen. Darüber hinaus wirds dünn. Man findet auch wenig Informationen zum 2004er, wo die Einheit (mit Navi und CD wechsler) im ganzen Auto verteilt ist Welchen Androiden willst du verbauen?
  12. Saab-Frank hat auf Mercur's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der gerade auf Mallorca rumhängt und dem bei 34 Grad mächtig warm ist. Bei der Chrombrille bin ich mangels Verfügbarkeit ein wenig raus. Dennoch: mit "Rmt enable" schaltest du den externen Verstärker ein. Den aufgezählten Rest brauchst du nicht. Grund: das ist ein GM Auto. Dieses Radio wurde mit kleinen optischen Änderungen in verschiedenen Autos eingebaut (bspw. Cadillac BLS) Die hatten teilweise noch mehr Klimbim verbaut. Im Grunde brauchst du nur vom 14 PIN Anschluss 1,2,3,6,8,9,10,12 und vom 16 Pin Stecker 5,6,13,14 Bevor ich mir hier aber was zusammenfrickeln würde, was am Ende brummt und knackt, würde ich die komplett sorglos Lösung nehmen. https://incartec.co.uk/product/Saab-9-5-2006-2010-Single-Double-DIN-stereo-upgrade-fitting-kit-NAVIGATION-RADIO-FK-310-2 (gilt aber nur, wenn du ein Navi mit drin hast) Gibts bestimmt auch irgendwo bei uns. Wie gesagt: bin gerade in Spanien und da sucht Google ein wenig anders. Ansonsten siehst du hier noch mal die PIN Belegung ganz gut. Was ich jetzt nicht weiß, wie die Ansteuerung der Lenkradfernbedienung funktioniert. Theoretisch sollte das noch eine Widerstandsschaltung sein. Da bräuchte man keinen Adapter bei einem Androiden Der Link vom [mention=4162]storchhund[/mention] ist auch sehr zu empfehlen....
  13. Eigentlich ist Wlan falsch. Wlan ist ja nur "Kabellos" ...meist eben Kabelloses Internet Bei Wifi verbindet sich das Handy mit dem Radio im Netzwerk....kabellos. Abgesehen davon, unterstützt MirrorLink neben Wifi ,auch Bluetooth und USB. Ist eben auch ein wenig Hardware abhängig. Aber wie gesagt: ich sehe so richtig keinen Sinn darin, einen Androiden mit einem Androiden zu verbinden um dann auf das Display des Handys zurückzugreifen. Die Kontakte werden auch über BT vom Handy aufs Autoradio gezogen . Selbst die Musik vom Handy kann man sich über BT holen-so man mag. Ich habe auf dem Autoradio eher Autospezifische Apps. Da brauche ich beispielsweise keine "Boating App Navionics" da ich mit dem Auto eher selten schwimmen gehe. Mirror Link macht einen Sinn, wenn ich ein Autoradio habe, welches nicht auf Android basiert. Eben sowas wie Kenwood, Alpine etce...oder Dacia. Aber dann stell ich mir die Frage: warum so viel Geld ausgeben...wenn es doch einfacher geht?
  14. Zunächst wäre es ja mal interessant, wenn du hier dein Auto mitteilst. Kombi/Limo? In deinem Profil steht 9-3 /2000. Wenns dennoch ein 9-5 sein sollte, dann ist das Baujahr entscheidend. Bis 2005 war die komplette Radioeinheit im Dashboard verbaut. Der Verstärker im rechten Fußraum. Später dann wurden die Module im ganzen Auto verteilt. Man hatte vorne nur noch ein Display. Ich geh mal davon aus, dass du ein AS3 von 2004 hast. Und jetzt stehe ich auf dem Schlauch.... Ich werde aus deinem geschreibsel nicht schlau. Ist das Kenwood Gedöns nun noch in deinem Auto verbaut? Willst du das Erisin da anschließen? Falls ja...reiß den ganzen Kram raus und baue das Erisin ein Theoretisch brauchst du noch nicht mal einen Verstärker, da dieser im Radio verbaut ist. Das Radio liefert 4x45 Watt. Du musst also das Kabel finden, was von den Türlautsprechern zum Kenwood Verstärker geht. (ist ein 21 PIN Stecker) Willst du mehr Bums und einen Subwoofer anschließen, kommst du nicht um einen Verstärker drumrum. Wobei das von dir vorgestellte Radio einen Sub Ausgang hat. (muss man jetzt nur noch rausfinden,ob da ein Audio Signal rauskommt, oder ob der Anschluss den Sub nur anschaltet.?) Jetzt wirds kompliziert... Wenn du den alten Verstärker weiter verwenden willst, musst du die Line In Anschlüsse (also die Cinch) Anschlüsse vom Radio umbasteln. Auf deinem Bild sieht man als Cinch Ausgänge allerdings nur einen Ausgang L +/- und R +/- . Ideal wären mindestens 4 Ausgänge. F/r und F/l & R/r und R / l Allerdings gibt es auch Verstärker, die mit dem ISO Anschluss klarkommen. So und nun die Frage: was willst du mit dem BUS Stecker? Das Radio versteht eh nicht die Signale. Dein SID wird die Rariosender nicht mehr anzeigen. Die siehst du aber auch im Radio Display. Ansonsten läuft die Lankradfernbedienung über deinen Androiden. Der ist lernbar.
  15. Holla die Waldfee...aber Benjamin Blümchen und Biene Maja hab ich gelöscht. Deswegen komm ich nur auf 14 Gig.
  16. Mirror Link geht bei meinem Volvo Android auch per Wlan. Nutze ich aber nicht, weil ich ja alles im Radio habe was ich brauche. DAB hat heute eigentlich jeder Androide. Ist am Ende nur ein USB Anschluss , an dem ein DAB Modul rangeknippert wird. Kann man auch ans Handy oder Tablet anschließen. Kostet um die 30€ https://www.amazon.de/Antenne-Adapter-Glashalterung-Windschutzscheibe-rechtwinkliger/dp/B07NRD4T9D/ref=sr_1_5?adgrpid=73712454880&gclid=CjwKCAjw5NqVBhAjEiwAeCa97XUHUoSJ6AaO6TY_v7TeUzH4U5rXSyWqvAWMBkWGqhl0hL8ya3BhzxoCN7sQAvD_BwE&hvadid=392820967430&hvdev=c&hvlocphy=9041577&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=5302078643275597904&hvtargid=kwd-358284924431&hydadcr=19215_1965751&keywords=dab+plus+modul&qid=1656170684&sr=8-5
  17. Das war bei mir der Grund mit den CDs/DVDs aufzuhören. Heute gammelt alles auf Festplatte rum.
  18. Hier outen sich einige Hacker und Raubkopierer... (mich eingeschlossen)
  19. Der Sinn liegt doch darin, dass du das Handy eben nicht in die Hand nimmst. Alternativ kannst du ja dein Handy auf das Radio Display spiegeln. Alternativ gibt es Android Radios, welche auch komplett mit Sprachbefehlen bedient werden können. Die haben dann einen kleinen Androiden im Display und warten -ähnlich wie Alexa- auf deinen Befehele. Lässt sich bei einigen Radios auch nachrüsten. Kostet um die 30-40 € Das sieht dann so aus: https://www.ebay.de/itm/363647860863?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110018%26algo%3DHOMESPLICE.COMPLISTINGS%26ao%3D1%26asc%3D239901%26meid%3D9fd078af125f4741ab5e0358b7bedc2c%26pid%3D101196%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D384687217027%26itm%3D363647860863%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DItemStripV101HighAdFeeWithCompV3RankerWithKnnRecallV1&_trksid=p2047675.c101196.m2219&amdata=cksum%3A3636478608639fd078af125f4741ab5e0358b7bedc2c%7Cenc%3AAQAHAAABEA%252FJiT7ssNXrEsx1zZncFUUkLU8ikMh%252FiWOsxkTqeqIbE5K4lpcDSKjAfQ%252F1if83xdFq%252Bxx%252BIVIYBkVep4bSkXYddxyut3MvUzkRb%252FkDQrQOIWim0xRVFXHARhXGuTsGwuTjWYIQA3shYojavYo4Nd5LAGTDPtNGXaRvb%252B6ZdLFx7QtmMG6b1MOJ6GhZrGa7snvyJZdTblAgD%252F4B%252BgHJOWm%252BZt0AUtSrPJcVBNEtpqbMWYd1cWLVK6ffjX3eyUg4gsklvuTNk1%252BJ4SPjVYiameeJc8cNAympEzaUpULvdGh0BDfFKcV%252FNmWfAMNWD4zZSbGj5xA4wlJEZK3tSfz0QhvzbVVwJ1YyMBYRa%252BHJMyoj%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675&epid=9052127080
  20. Ach das alte Clone Schaf... da war doch noch was. Nööö..das war mir zu Aufregend damals. Andauernd brauchte man eine neue Version weil sich der Kopierschutz änderte. Bin dann auf DVD Fab umgestiegen. (mir ists wieder eingefallen) Ich hatte da eine Platinum Version, die hat alles kopiert, was irgendwie digital an Medien vorlag. Aber: letztendlich hatte ich hunderte DVDs und CDs irgendwo rumliegen. Einen Film sieht man sich i.d.R . einmal an und dann ists gut. Ergo stapelte sich der Müll . Heute hab ich nicht mal mehr einen DVD / CD Player im Wohnzimmer. In keinem meiner Autos ist ein CD Laufwerk vorhanden. Ich hab schon aus Spaß an der Freude Musik Videos im Auto am laufen, weil Speicherplatz (fast) nichts kostet. Im V0LV0 werkelt eine 2 TB Festplatte. Und wenn das nicht ausreicht, gehe ich mit dem Radio Online. Geschätzte 5 Millionen YT Musikvideos , genau so viele Radiosender und was weiß ich, warten da auf mich. Jederzeit. Da brauch ich keine CDs aus den 80ern mehr, die sich bei Wärme verziehen und jeden Kratzer übel nehmen.
  21. Top... würde ich auch empfehlen. Zu winzip...nimm (statt dessen) das: https://www.chip.de/downloads/WinRAR-64-Bit_37666786.html Herrlich...ich fühle mich 10 Jahre zurück versetzt. Nero...das waren noch Zeiten. Ich hatte noch irgendwelche Programme (Name vergessen) die den Kopierschutz von DVDs und CDs einfach ignorierten. Irgendwie ist das alles vorbei. Heute hat man alles auf Festplatte bzw Speicherkarte. Filme lade ich auch nicht mehr runter. Beim Online Angebot von Netflix , Amazon Prime und Sky ist irgendwie immer was dabei. [mention=15451]mack[/mention] na dann viel Spaß mit den Brennern. Die sollten so ziemlich alles brennen was rund ist. Die Rechner standen seit gut 6-7 Jahren bei mir im Keller und verstauben. Werde noch den RAM ausbauen und dann gehen die zum Verwerter.
  22. Oooch lass mal. Passt schon. Wie gesagt: ich rieche lediglich Gestank nicht. Alles andere kann ich ganz normal riechen. Bei Delta hatte ich einen kompletten Geschmacks und Geruchsverlust. Das war absolut Grausam. Nach 2 Wochen wars aber wieder ok. Jetzt aber rieche ich die dollsten Fürze meiner Mitmenschen in meiner Umgebung nicht. Das seit Anfang April. Jede Blume und jegliches Essen aber, kann ich riechen.
  23. Tja wenn du unbedingt 700 € für ein Gerät ausgeben willst, was nicht auf Android basiert: nur zu. Mit anderen Worten: Android Apps sind nicht möglich. Will damit aber nicht sagen, dass das Teil schlecht ist. Für MICH aber undiskutabel, weil kein Android und keine Lenkradfernbedienung möglich.
  24. Bei mir das so wie von dir beschrieben. Delta war absolut nicht lustig. Muss ich jetzt nicht nochmal haben. Omikron war hingegen fast schon wie Kindergeburtstag.* Bis auf eine tiefe kratzige Stimme war absolut nichts. Ähnlich wie nach einer durchzechten Nacht im Raucherclub. Die Frauen haben schon die Schlüpfer über den Zaun geworfen. Andere haben mir empfohlen erotische Hörbücher einzulesen. War aber nach gut einer Woche leider wieder weg. Eine kleine Nebenwirkung...wenn man so will..."Long Covid" ist bis jetzt geblieben: ich kann keinen Gestank riechen. Die "dicksten Dinger" auf dem Klo riechen allenfalls wie nasser Hund. Bin noch am rätseln, ob das nun ein Fluch oder Segen ist. * mir ist bewusst, dass es bei dem Nächsten völlig anders ausgehen kann.
  25. So...hab heute mal geguckt. Sind tatächlich 2 schwarze Geräte dabei. Allerdings noch eingebaut. Der erste ist definitiv ein Multibrenner. Beim zweiten bin ich mir nicht ganz sicher. Aber ich denke schon. Hatte eigentlich nie nur normale Laufwerke. Ansonsten kannst du auch den grauen DVD Brenner haben .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.