Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sieht im Grunde so aus wie meiner. Hätte man schöner fotografieren können/müssen. Zu den Sitzen: sind wie auch bei meinem, ventilierte Sitze. Dazu noch in Beige.... Das bekommt man wieder halbwegs hin. Das Problem bei Beige ist eben, dass die Jeans Hosen ihre Farbe mehr oder weniger gut auf den Sitzen hinterlassen. Zudem lassen sich die Luftlöcher beschissen reinigen. Zu den Türgriffen: das hat eher nichts mit Kurzstrecke zu tun. Bei ALLEN Beigen Türgriffen macht nach xx Jahren der Weichmacher raus. Das Plastik wird porös und die Griffe fangen an zu zerbröseln. Ersatz in Beige gibt es nicht. (falls jemand die vorderen Griffe rumliegen hat, kann er sich gern an mich wenden) Hier hilft nur: mit Leder überziehen oder Lackieren. Dann gehe ich mal davon aus, dass auch dier 9-5 die bekannten Probleme an den Schwellerenden und der Achsaufnahme hat. Zumindest sollte und muss man dort einen Blick drauf werfen. Abgesehen davon, finde ich die Verkaufsanzeige wieder als grausames Beispiel -wie man es nicht machen sollte. Wenn ich die Kiste verkaufen will, dann schreibe ich mehr dazu. Zumindest sollte man auch die ventilierten Sitze erwähnen, Zustand des SIDs, und mal ein Bild vom Motorraum , Schwellerenden , von unten usw.... So wie es aussieht, hat er auch beheizbare Sitze hinten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
San-Bernardino-Pass.... ich schiebe....mangels Bild. Die Stelle (bei 14.56) sollte es sein:
-
Benzinpreise
Ich versteh auch nicht den Sinn hinter dieser medialen Aussage./ Befürchtung Ich tanke, wenn ich tanken muss. Da renn ich doch nicht-nur weils zum Vortag paar Cent günstiger ist,- gleich am 1.Juni zur Tanke. Und wenn ich am 31.5. einen leeren Tank hab, tank ich eben nur soviel rein, bis ich in den "Genuß" der Vergünstigung komme. Bin ja gespannt, ob am Ende des "Steuergeschenks" die Tankstellen gleich am nächsten Tag wieder teuer sind...schließlich haben sie ja nioch den billigen Sprit im Tank...
-
Turbo Unterschiede 9-5 Aero
Komm mal davon weg, dass dein Lader zu klein sein sollte. Das ist Quatsch. Wie gesagt: es gab nur 2 Lader. Und die Antwort hast du schon bekommen: So und ersetzt kann mann weiterführen mit: 55561884 55564966 55560601 9172180 55559825 55561884 55564966 55560601 9172180 55559825 Und die haben dann die internen Mitsubishi Teilenummern: 49189-01850 4918901850 4918901800 4918901820 49189-01830 4918901830 49189-01810 4918901810 49189-01800 49189-01820 Warum das so ist, wird dir keiner beantworten können.Außer Mitsubishi oder Saab selbst. Da kann mal ne Schraube oder ein Lager geändert worden sein...oder der Zulieferer ..oder eine Umstrukturierung Fakt ist aber. dass dieser Lader im B235 L/R von 10/99 bis 1 / 2006 (L bis 2007) verbaut wurde. Je nach Software, hatte dann der Saab 230, 250 oder 260 PS. Wenn du den Lader original willst, bist du bei 600-800€ Als AT Lader auch so in etwa: https://www.skandix.de/a/1011361/ Ein Kaufempfehlung kann man nur bedingt geben. Willst du original, guckst du bei den einschlägigen Portalen. Das Ding wird nun mal in Japan gebaut. Alternativ: China Nachbauten. Die haben eh die Saab Fertigungsanlagen von Saab gekauft und bauen das komplette Auto als Senova B70 nach
-
Benzinpreise
Super hier und heute 2.24€ Vorgesten in Polen 1.64.€
-
Spannrolle tauschen, aber was gehört alles dazu ?
Aua...alles teuer. Abgesehen davon: jede halbwegs vernünftige Werkstatt hat doch ein Stethoskop. Selbst ich hab so ein Teil hier rumliegen. Damit lässt sich der Übeltäter ganz fix orten. Kostet bei Ebay keine 10 Euro. https://www.ebay.de/itm/185427888289?hash=item2b2c5d08a1:g:XeUAAOSwNptig10q
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
mag ja sein...aber beim 900 II eben nicht zur Codeabfrage. Dort kann man ihn ja manuell eingeben. Das geht dann beim 9-3 schon nicht mehr.
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
Wir reden doch hier vom 900 II? Da brauchte das Radio mW gar keinen BUS . Da gibt es i.d.R nur eine schnöde Code Abfrage Radios aus dem 9-3 funktionieren nicht im 900 II. Da kommt -so sie denn geschieden sind- die Code Abfrage...bzw beim noch verheiratet sein: Locked. Dies kann man allerdings nur mit nem TECH II lösen indem man Radio und Auto (VIN) verheiratet. Gilt aber nur für den 9-3/9-5 Und: normalerweise werden Antennen und Verstärker über das blaue Kabel angesteuert. Beim 900 II bin ich da allerdings raus. Wenn der Verstärker mit den originalen Radios funktioniert und die Antenne nicht-so ist die Ursache ein defektes Poti Wenn der Verstärker mit den Fremdfabrikaten NICHT funktioniert, aber die Antenne rauskommt, dann ist was mit der Verkabelung im Argen.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Nee die Sitzpropeller Schalter befinden sich immer neben den Sitzheizungsschaltern.. Die sind bei dir "blind" Das sieht sonst so aus: Aber falls es dich beruhigt: der Ventilator bläst nicht...er saugt. Ist Quasi eine Pups Absaugung. Wenn du die Blindstecker durchs Lenkrad betrachtest: die Belegung ist abhängig vom Baujahr und der Ausstattung. Rechts war ASR bzw TCS und links dann der Schalter fürs ESP und für's Spiegeleinklappen. Zudem gabs noch nen Schalter für die Leuchtweitenregulierung- welcher beim Xenon wieder blind ist. Für den amerikanischen Markt gab es dann noch den Notruf Schalter. (on Star) Den dann witzigerweise als "nach unten" Modell ....und hier als "rechts" Modell: Bei den Scheinwerferwischern gibt es das Problem, dass die Motoren gerne vergessen, wo Anfang und Ende vom Wischen ist. Bilde mir ein, dass das eine Last Schaltung war. Die funktionierte entweder sehr gut oder eben gar nicht. Wenn gar nicht; dann standen die "Scheibenwischer " immer irgendwie kreuz und quer. Sah immer doof aus, wenn man aufs Auto zugelaufen ist. Viele Saab Fahrer haben vor dem System resigniert und die Dinger stillgelegt oder eben abgebaut. Zumal die Motoren arg Preisintensiv damals waren.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Oh...jetzt driften wir ab. Wir treffen uns dann im Youporn Forum.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Augen auf bei der Berufswahl... Wobei ich mit meinem gelernten und ü20 Jahre ausgeübten Beruf "Dachdecker" auch gelitten habe. Wenigstens kann ich meinen eigenen Dachschaden beheben. Ich fand es eigentlich nicht ganz so schlimm mit dem Wechsel des BKV's Es war nur eben diese verka..te Schraube , an die ich nicht rangekommen bin. Da hab ich fast ne Stunde geflucht und gefummelt. Für jemanden mit normalen Händen ist das sicherlich kein Problem. Aber bei Händen , die auch als Klodeckel fungieren könnten, ist das Gefummel einfach eine Tortur. Ich hatte mir damals übrigens einen gebrauchten BKV eingebaut. Es gab einfach keine neuen damals zu kaufen. Bilde mir ein, dass alle BKVs -egal ob Diesel oder Benziner- identisch waren. Trotz verschiedener Teilenummern. Lediglich bei RHD und LHD BKV gab es einen einen Unterschied in der Befestigung.
-
Benzinpreise
Geht ja noch. Heute früh bei uns e5 2.26€ Aber auch die Polen ziehen an. Gerade eben getankt: 1.58.€ Direkt an der Grenze 1.66.für e5 Wobei aber auch der Euro rapide verfällt. Von 1.12 USD im November letzten Jahres , zu aktuell 1.06 USD
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Wenn...dann im Armaturenbrett neben den Schaltern für die Sitzheizung. Da sind aber bei dir Blindstopfen
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Sicherlich...aber das Gefummel ist schon extrem Am besten sind abgewinkelte Gynäkologen Finger. Wenn ich es noch so dunkel in Erinnerung habe: das Teil ist mit 4 Schrauben befestigt...wobei man an eine Schraube ums verrecken nicht rankommt. Ist in etwa das selbe Level wie die Motor/Getriebehalterung (bzw das Lager) hinterm Motor an der Stirnwand.Gern auch der abgebrochene Stellhebel im Heizungskasten. Was hab ich geflucht. Nícht weniger lustig war das Gefummel von dieser Stange, die da vom Bremspedal in den BKV geht. Mag sein, dass da die Chinesen reinkriechen. Aber für mich als normal gewachsenen Mitteleuropäer von 1,88m und ü 100 Kilo...ist das schon Folter
-
Turbo Unterschiede 9-5 Aero
Genau so ists.. Beim 9-5 Benziner wurden nur zwei Lader verbaut. Zum einem der Garrett beim B235E/B205 (kleines "t") Und dann der Mitsubishi Lader bei der B235 L/R Variante. (großes "T") Wäre mir neu, dass da irgend ein Lader "zu klein" sein soll. Bei meinem Alten Aero hab ich den Lader bei 270.000 km getauscht. Aber auch nur, weil da ein Gewinde kaputt war. Bei meinem aktuellen Saab, ist der Lader nach 360.00 km so langsam am Ende. Abgesehen davon, kann man auch nur die Rumpfgruppe tauschen. Wenn der Lader immer wieder an der selben Stelle kaputt geht, so würde ich mir mal den Flansch des Krümmers ansehen. Dieser reißt gerne und dann blasen die heißen Abgase an der Dichting vorbei und zerstören diese ganz fix. Ist ja auch nur dünnes Blech.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Möchte mal kurz reingrätschen ...wegen des LMM's. Es gibt ja verschiedene Angebote im Internet. Welcher ist denn zu empfehlen? Ich bin ein bissel hellhörig geworden, weil bei Facebook u.a. die Aussage kam, dass es wohl eine Charge vom orignal LMM gab, welcher falsche Werte ans Steuergerät liefert und somit den Motortod wie bei meinem Fahrzeug, verursachen kann. Eine Fehlermeldung gibt/gab es im Cockpit nicht. Nur mit Tech II konnte man die Fehlermeldung auslesen...nur wer hat das schon zu Hause rumliegen.? Deswegen schaue ich mich gern auch nach alternativen LMM um. P116 wurde gewechselt + Thermostat P100 wurde der Fehler gelöscht und trat nach einer Probefahrt nicht mehr auf. (eine warnlampe - wie Check Engine - tauchte nie auf. Weder mit, noch ohne Fehler.)
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Das Booten ist noch das kleinste Problem. Das Problem mit den fehlenden RAM hast du dann, wenn der Blitzerwarner auf dem Radio zusammen mit Tomtom läuft und im Hintergrund das DAB Radio dudelt... Such dir eins mit 4 GB RAM. Vielleicht dieses hier? Der Spalt beim Telepath ist deswegen so groß, weil es dort für seine Chrombrille eher keine passenden Radioblenden gibt, welche innen und außen passen. Beim bis 2005er Modell ist eigentlich kein Problem.
-
Zubehörradio wie Originales ausschalten
Den Adapter brauchst du ja nur bei Nicht-Androiden. Und in diesem Fall, solltest du VOR dem Kauf eines Nicht Androiden abklären, ob es einen Adapter für dieses /Sony/Kenwood/Alpine/Pioneer Radio speziell für deinen Saab gibt. Da aber Saab eher nicht zu den Massenmodell Herstellern gehört(e), sieht es da ein wenig mau aus. Deswegen; ANDROID!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
ich würde dort wo der Steili steht, nahezu verrückt werden...Mc Donalds, KFC, Subway und Burger King...alles da. Paar Meter weiter hinten ist ein Asiate. [mention=9732]saapido[/mention] : warst du nebenan Auto waschen? Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass mit BAB die A46 gemeint ist?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich hab es so verstanden: gut geraten...dennoch falsch. Naja mit flachen Land und Flugplatz und nicht Osten, lieg ich dann ja nicht so ganz falsch. Edit: naja...wenn man den Ort/Region weiß...braucht man nur noch nach Flughäfen in der Umgebung suchen. Ist dann nicht mehr schwer... Muss zur meiner Schande gestehen, dass ich noch nie in den Niederlanden war. Liegt einfach nie auf dem Weg. Den Ort sag ich trotzdem nicht. Hab nur Bilder mit dem V0LV0... Kurze Frage nebenbei: steht das Flugzeug dort eigentlich immer rum?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Puh...schwierig....ein Flugplatz Dann dazu noch mit Holzpflöcken und Stachedraht abgesichert. Kann schon mal nicht der Osten Deutschlands sein. Dazu noch ein "Aussíchtsturm"... das ist relativ unüblich für Deutschland Das Land sieht mir flach aus. Ich tippe mal irgendwo in Schweden?
-
Benzinpreise
Da haut ja dann die "Unterstützung" von 30 cent richtig rein...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ja sicher. Hab ne gute Bekannte in Worms und da fahre auch ab und zu am Niebelungenturm vorbei. Ich wollte anderen auch mal eine Chance geben-deswegen hab ich die Klappe gehalten...zumal ich kein Bild mit Saab und Umgebung habe. Eher eins mit meinem anderen Schweden:
-
Benzinpreise
Der Spritpreis setzt sich ja aus vielen Faktoren zusammen. Grundsätzlich ist da erst mal der Rohölpreis. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war der gerade wieder am Sinken. Dann will/muss die Raffininerie ja auch was verdienen und letztendlich der Tanstellenpächter und natürlich der Staat. Je höher der Rohölpreis, um so mehr verdient der Staat. Der Pächter hat so oder so nur 1-2 Cent /L an Gewinn. Am Rohölpreis verdienen natürlich auch die Mineralölgesellschaften....und das nicht zu schlecht. Hier wäre die Politik gefordert, (also das Kartellamt) denen mal genauer auf die Finger zu gucken. Ich denke aber ,dass da bis auf ein "dudu" nicht viel mehr passieren wird. Beim E10 bei einem Preis von 2.11€/L, verdient der Staat an Abgaben 99,6 Cent. Welches Interesse sollte er haben, den MÖG auf die Finger zu klopfen? Abgesehen davon glaube ich nicht, dass das Tanken im Ausland irgendwelche Auswirkungen auf unsere Preise hat. Bei mir ists ne einfache Rechnung. Ich habe es ca 80 km nach Tschechien und 100 km nach Polen. Fahre ich die 2x100 km nach Polen, habe ich in etwa 25 Liter verbrannt.Macht...da ich polnischen Sprit drin habe 25x 1.40€=35 € Dort tanke ich 75+20 Liter= 95Lx1.40 =133€. Würde ich die selbe Menge hier tanken, bin ich bei einem Preis von 2.15€/L bei 204€. HAbe also selbst wenn ich nur zum Tanken hinfahren würde, 35€ gespart. Allerdings fahre ich nicht nur allein zum Tanken dorthin. Die letzten Male bin ich nach Usedom über Ostern gefahren und dann habe ich mir meinen AT Motor ebenfalls in Polen geholt. Hätte also so oder so dort hin fahren müssen. Und wenn man am Dreieck Uckermark ist, kann man bei leerem Tank den kleinen Abstecher nach PL machen. Sind 28 km "Umweg".
-
Download WIS
Im Grunde nicht...war nur ein "Insider" zwischen mir und Patapaya... Ganz nebenbei: ich turne mit Windows 11 und Android rum. Mit Apple kann ich beispielsweise nichts anfangen...gar nichts. Ein anderer schwört drauf,