Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Download WIS
DAS hab ich bei dir schon fast befürchtet... ich sag nur : Nokia...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hieß dort jemand zufällig Siegfried?
-
Benzinpreise
Die Gallone? = 3,78 L = 1.09$=1.03€/L
-
Download WIS
Wo ist denn jetzt das Problem auf folgenden Link zu klicken und sich zu freuen? EPC läuft unter dieser Konfuguration übrigens auch. Zudem glaube ich kaum, dass noch jemand XP bzw ein 32 Bit System benutzt.
-
Benzinpreise
Ich würde bei den Preisen schnell noch tanken. Wenn das "Öl Embargo" beschlossen wird, werden es bestimmt noch mal 20-30 Cent mehr.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Aaaah...aber ich will nicht schon wieder. Wenn mich nicht alles täuscht, ist es eine alte Zisterne Ich werfe noch die "Frankenstrasse" in den Ring...
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Getriebeseitig ists gerade arg schlecht....
-
SchappSie
Ach du Schreck... Ein anderer hätte die Kiste zum Verwerter gebracht. 2.0 t als Schalter würde mir diese Entscheidung noch einfacher machen. Sei's drum: wieder ein Leidensfähiger Saab Fahrer. Gut so! Bist du Dreher/Fräser oder so? Hatte mir beim ersten Bild von den Hebeln gedacht: wie will er das dort rein bekommen? Auf dem nächsten Bild hab ichs dann gesehen. Unkonventionell - aber wenns den gewünschen Erfolg bringt: warum nicht? Als Abzieher hab ich mir diesen hier gekauft. Paar EUro teurer als der von Patapaya angepriesene, aber er hatte sehr gute Bewertungen bei Amazon bekommen. Ich kann auch nichts schlechtes drüber sagen. https://www.amazon.de/gp/product/B014EQLX6U Beim Rücklicht ists meist eine falsche/verdrehte Glühlampe oder Korrosion. Nen Turbolader (Garrett) hätte ich fürn Kasten Bier noch da.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Beim kaputten Motor wirds langsam auf der Riemenseite feucht. Der hatte aber auch 360.000 km weg. Beim AT Motor sind beide Simmerringe trocken... 183 .000 km
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
https://www.saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/page-8#post-1515577 Ich bis dato auch nicht. Aber hier ging ohne Abzieher nichts. Ja scheint mir auch der bessere Weg zu sein. Werde mir jetzt noch 4mm Silikonschläuche besorgen. Ist teils grausig was da an diversen Ventlilen und Verteilern für bröseliges Zeug hängt. Auf die Frage mit der Heckklappe hat keiner eine Antwort?
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Danke für die guten Tipps von euch beiden. An den KW Simmerring (Getriebeseitig) wollte ich eigentlich nicht ran...da sind Leute sebst mit entsprechendem Werkzeug schon dran gescheitert... Riemenseitig wäre es durchaus eine Option. Die Kette schau ich mir an.. Aber selbst meine beim kaputten Motor schien eine neue zu sein. Der Spanner war maximal 3-4 mm draußen. Beim AT Motor muss ich noch nachsehen. DAnke Patapaya für den Link.... Hab ich dann auch geich bestellt. Werde ich zwar nie wieder brauchen (hoffe ich zumindet) aber wer weiß schon, wozu man das Ding nochmal brauchen kann. Dann hab ich mal bissel den Motorraum aufgeräumt. Hab nach den Hinweisen hier, den Hauptkabelbaum ausgebaut. Was mir aber keiner gesagt hat, dass man dazu das halbe Auto auseinandernehmen muss. Nun ja die paar einzelnen Kabel waren: 2x Kabel an der Lima... ok das war jetzt nach den Bildern nicht mehr das Problem Dann verschwindet ein Teil der Kabel zum einen an den Vielfachstecker (war auch soweit kein Thema) und dann in Richtung Steuergerät. Problem 1: da kommt man nur ran, wenn man die Abdeckung unter den Scheibenwischern abbaut. Selbige wurden wahrscheinlich ein Autoleben lang nie abgenommen. Gott sei Dank hatte ich mir vor nem halben Jahr einen Abzieher gekauft, sonst würde ich wahrscheinlich jetzt noch weinend vor den Scheibenwischerarmen stehen. Mit nem lauten "Peng" lösten sich beide dann. Also Abdeckung abgefummelt und die vier Muttern für die Steuergeräte Abdeckung abgeschraubt und das Ganze dann rausgefummelt. Bei der Gelegenheit hab ich das Steuergerät auch gleich ausgebaut...weil: wenn es regnet, regnet es genau dort in das Loch. Für mich immer unbegreiflich, warum man so ein Steuergerät so selten dämlich platziert. Irgendwo im Auto wäre sicherlich noch Platz für das Kästchen gewesen. Hab dann alles provisorisch mit Panzertape abgeklebt. Wenn was nass werden sollte, dann allerhöchstens der Pollenfilter. Den hab ich sowieso da. Problem 2: 2 Kabel gehen vom Kabelbaum weg zum Luftmassenmesser. An die Kabelstecker natürlich kommt man nur, wenn man den LMM ausbaut. Viel schlimmer aber noch...beide Kabel verlaufen unterhalb der Schläuche für die Servopumpe.... Ohne das man den Servoölbehälter abbaut, kriegt man die Kabel nicht raus. Mich nerven immer solche Sachen, wenn man wegen einer Schraube, 10 andere abschrauben muss. Kurze Frage noch am Rande: ich hab ja eine Limousine... Gibt es eine Möglichkeit den Kofferraum zu öffnen, wenn keine Batterie angeklemmt ist? Bei meinen Kombi der ersten Generation gab es wenigstens noch ein Schlüsselloch.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Danke...werde ich mir mal ansehen. Da muss ich aber den Motor vorher wieder irgendwie anhängen. Der hat ja keinen Kopf mehr unddemzufolge keine Ösen für die Aufhängung. Und im Grunde hängt er nur noch am hinteren Lager und am Getriebe. Wenn ich den Rahmen löse, kommt mir ja dann fast schon alles entgegen.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Interessant auch dieses Video eines polnischen Schraubers. Ebenfalls interessant die "Dämmung" des Flammrohrs.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Danke für die Videos. Ja wenns irgendiwe geht...solls mir recht sein. Wobei bei mir ja das Getriebe drin bleiben soll. Ne Frage zum ersten Video hab ich aber doch: man sieht die Wellen wie diese einfach so daliegen. Normalerweise stecken die doch in der Verbindungswelle. Ich kann aber nicht erkennen, dass die einen Querlenker oder so abgeschraubt haben, um die Welle rauszuziehen. Gibts da nen Trick?
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Ja wenn man eine hat, würde ich das auch so machen. Keiner meine Schrauber hatte Zeit,bzw keiner wollte sich das antun. Saab ist nun mal ein wenig speziell und keiner kennt sich mit den Gegebenheiten aus. Dann kommt ja noch hinzu: irgendiwe muss die Kiste in die Werkstatt (wobei das jetzt nicht das Größte Problem ist) aber selbst dann steht das Teil paar Tage auf der Bühne. Selbst ein Inserat bei MyHammer brachte nichts. Nicht mal die Polen wollen da ran. Also mach ichs selbst. Hab schon ganz andere Dinge auseinandergeschraubt. Ok...ich werd mir den Stecker mal ansehen. Zumal es freundlicher bei der Montage ist, wenn der Kabelbaum schon montiert ist. Ja Krümmer und Lader hab ich schon ab. Am AT Motor ist der falsche Lader dran-der muss also auch ab.Mal schauen ob ich den Mitsubishi Lader vorher oder nach dem Einbau montiere. Könnte mir vorstellen , dass es sonst arg eng wird. Klimakompressor hab ich auch ab ...hier waren die Ingeneure echt Pfiffig.....im Gegensatz zur LIMA.
-
LIMA am 06er 9-3 gestorben
Schon eingebaut? Die dürfte doch genau so besch...n verbaut sein, wie beim 9-5? Oder hat der 9-3 II die schon vorne?
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
aahh ein schönes Bild. Das macht einiges verständlicher. Naja...ich hab ein arme leute Auto... isch abe gar keine Kupplung Das mit dem Kabelbaum am Vielfachstecker habe ich auch schon überlegt.... Ich hatte aber mit meinem alten Aero damals ein böses Erlebnis gehabt... Unterhalb dieser Blechklappe ist ein 3 Wege (Magnet?) Ventil, da war ein Schlauch gerissen. Bei neu draufstecken vom Schlauch ist mir doch glatt einer dieser Plastikbipusse abgebrochen. Habs mit kleben versucht und das hielt auch irgendwie. Zumindest bis das neue Ventil da war. Dummerweise sprang nach der OP die Kiste nicht mehr an. Konnte mir keinen Reim drauf machen, warum. Musste deswegen die Kiste abschleppen lassen und bei Saab reparieren lassen. (damals ging das noch :-) ) An diesem Vielfachstecker waren gut 10 Kontakte korrodiert und zum Teil die Kabel an den Pin's durchgefault. Kostete also dementsprechend.... Deswegen hab ich mir diesmal gesagt: näwer tatsch ä ranning sistem. Abgesehen davon: nach unten wollte ich eigentlich nicht. Wobei ich bei YT einen Polen gesehen habe, der da in seiner beengten Garage mit minimalsten Hilfstmitten den Motor nach unten rausgefrickelt hat. Es gibt Meinungen dass es besser/einfacher ist, den Motor nach oben rauszunehmen- aber genau so gibt es Meinungen, die sagen: nach unten ists besser. Nur: man muss die Kiste ja ziemlich weit hoch bringen, damit nach unten genug Luft für den Motor ist. Und dann muss man den ja auch noch irgendwie unterm Motor wieder vor kriegen. Ist ja nicht so, dass das Teil nur 20 Kilo wiegt. Zu allem Überdruss muss der AT Motor auch auch wieder unters Auto... Ich weiß: Achim hat das damals mit nem abgesägten EInkaufswagen gemacht Mir fehlt eben die Bühne.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Das Getriebe wollte ich eigentlich drin lassen. sind doch nur 6 Schrauben oder die das Getriebe mit dem Motor verbindet. Da müsste ich dann ja auch die Achsen rausbauen und den ganzen Getriebe Schnodder. (Halter und Stützen) Hab ich jetzt noch gar nicht geguckt , ob und wie da die Unterschiede sind. Machts einen Sinn, das ggf umzubauen? Ich meine: beide Ölwannen kommen eh ab.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Danke für die Aussage , dass ich den Motor auch mit Lima raus bekomme. ok...bevor ich mich weiter häßlich mache, schneide ich das Kabel durch oder versuche zumindest das/die abzuschrauben. Bleibt die Lima eben dran. Da muss ich mal unters Auto tauchen und mir das näher ansehen. Ich hab mir das vorhin noch mal am AT Motor angesehen...den Riemenspanner bekommt man nur über die "Achsschraube" für die LIMA geschoben...nicht aber weg davon. Ich kann den Spanner nur nach "grün" drücken...aber dann verdeckt er "die Schraube blau". Nach "rot" gehts nicht. D.h. der Platz der da ist, muss ausreichen... Erschwerend kommt hinzu, dass das ne Inbus Schraube ist.... Muss ich mal gucken, ob ich nen 6er oder 8er Nussaufsatz habe...den ich da dazwischen quetschen kann. Noch fix zu dem Schrauben... hier sieht man, dass die gar nicht passen können. Untere (schiefe) Schraube und die obere... Beide stecken nur mit dem Teil ohne Gewinde locker im Loch. Und so sind die momentanen Gegebenheiten:
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Nein ...bleibt mal ganz entspannt... Der Motor der eingebaut ist, fliegt raus. Ist mir ziemlich Rille, wenn da was reinfällt. Wenn der draußen ist, will ich mir nur noch mal die Ölwanne ansehen, Ich scheiterte ja an der runden Ölablassschraube. Wenn ich den am Kran hab, komme ich besser ran. Dann fliegt er auf den Schrott...wobei die Kurbelwelle gespendet wird. Zu der Schiefen Schraube: das war und ist für mich nur ein Optischer Orientierungspunkt. Der AT Motor hängt Kopfüber nebem meinem Auto in der Halterung. Jedes mal wenn ich gucken will wie was angeschraubt wird, muss ich umdenken. Deswegen hab ich die Schrauben in das Gewinde gesteckt, damit ich weiß: aaaah hier ist die LIma angeschraubt. Die schiefe Schraube hingegen ist auch nur in das Loch über dem Gewinde reingesteckt. Hat also keine Verbindung mit dem Gewinde...zumal die Schraube eh zu dick ist um dort reinzupassen. Jetzt aber mal für mein Verständis: den Motor kriege ich nicht raus, ohne die Lima zu demontieren? Ich will/muss den nach oben rausnehmen. Jetzt sehe ich Patapayas Bild mit der Zwischen Antriebswelle und der Halterung... Es ist übrigens das rote Kabel, was mir Sorgen macht. (nicht blau, wie ich gestern Abend schrieb) Das kommt vom Hauptkabelbaum,verschwindet hinter der Ölfalle und geht dann irgendwo an die Lichtmaschine. Mit ner 8er Nuss sollte das jetzt aber fix erledigt sein.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Neues kleines Problem. Die Lichtmaschine.... Ich habs ja nun recht komfortabel weil der Kopf und die Ansaugbrücke weg ist. Ich frage mich aber: wie wechelt man die Lichtmaschine , wenn das alles noch dran ist? Das ist doch nahezu unmöglich... Zu meinem Problem: vom Hauptkabelbaum verschwindet ein kleines (blaues) Kabel in den schwarzen Deckel der Lichtmaschine. Natürlich ist genau dieses Kabel im Hauptkabelbaum verklebt-man kann es eben nur irgendwie vom Deckel lösen. Held wie ich bin, dachte ich mir: ok dann bauste eben die Lima aus. Muss ja eh umgebaut werden. Aber nach geschätzen 100 Flüchen nach Trollhättan (die jetzt hier nicht wiederholen mag),hab ich es für heute erst mal gelassen. Das ist die Ausgangslage: Ideal sind also abgewinkelte Gynäkologen Finger.. Nun habe ich am noch eingebauten Motor folgende Schrauben (roter Kreis) rausgeschraubt: (die folgenden Bilder sind vom AT Motor-zum besseren Verständnis) Allerdings mag die LIma noch nicht kommen. Ich denke mal, dass die noch mal mit einer "Achse" (grüner Ring) festgeschraubt ist? Nur: wie soll man denn an die Schraube rankommen? Das Loch dazu ist unterhalb vom Riemen Spanner und ich hab keine Ahnung wie man da überhaupt rankommen soll? Der Kotflügel ist ja ziemlich nah dran. oder ist es einfacher, die blaue Schraube zu lösen und die Komplette Haltekonsole abzunehmen? Allerdings ist diese Schraube durch den schwarzen Deckel der LIma verdeckt....wieder so eine Ingenieurshochleistung der Saab Entwickler.. Die Alternative ist freilich, das Kabel einfach durchzuschneiden und die Lima komplett mit dem Motor rauszunehmen. Anschließend das Kabel löten und Schrumpfschlauch rüber und gut ists... Aber .... ich wüsste schon gern wie man die Lima wechselt...erst Recht, wenn noch der Kopf drauf ist.
-
Vom Opel zum Saab
Du gibts dir doch die Antwort selbst. Ruckeln unter Last hatte mein B235R Motor auch. Meistens beim stark beschleunigen auf der Autobahn. Wenn du so eine Abweichung in der Kompression hast, dann ist was mit Kolben 4 im Argen. Entweder ein Riss im Kolben oder die Kolbenringe machen nicht mehr das was sie sollen. Am Ende sah es dann bei mir so aus...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
richtig. Ist meist eine 3 oder 4 stellige Zahl, welche direkt auf der Platte vom Schlossschlitz aufgestanzt ist. Mit der Nummer suchst du dann bei Ebay. Z.B. T 2012 und dann gibts den für knapp 15 €
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Das kann ich dir zeigen, wenn ich es eingebaut habe. Momentan habe ich noch eine andere Baustelle. https://www.saab-cars.de/threads/hab-wohl-meinen-lader-geschrottet.79606/ Nicht eingebaut sieht es so aus:
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Warum auch keine Schaukel im Saab? Hat niemand... Dennoch komisch.Am Montag wars noch der richtige Link. Hier mal aktualisiert: https://www.ebay.de/itm/185127344957 (Achtung 2GB RAM Variante) Du musst nur eben aufpassen. Es gibt verschiedene Angebote. Da sind welche mit 2 und mit 4 GB RAM dabei. 4 ist natürlich empfehlenswert. Ich hab mir das selbe Radio mit einem anderen Label gakauft Namen hab ich vergessen...ist aber baugleich mit Pumpkin. Zumal Pumpkin eigentlich ein Erisin ist. https://de.erisin.com/products/erisin-es6970u-7-iso-2-din-android-100-car-multimedia-with-gps-radio-wifi-bt-tpms-4g-dtv-dvr-rds Zu deinem anderen Problem: Du hast Recht: die meisten Radios die beim Schrotti rumliegen , sind nicht geschieden. Und somit nicht mehr einbaubar. Eigentlich... Viele Radios "vergessen" nach dem Abklemmen der Batterie, dass die mit dem Fahrzeug verheiratet waren. Schuld ist ein sterbender Eprom.Im SID erscheint dann die Meldung: Radio Code eingeben Wenn man diesen Eprom auslötet und durch diesen ersetzt... ist das Radio wieder "jungfräulich". Man braucht zwar immer noch ein Tech um beide zu verheiraten..aber das braucht man ja sowieso. Nur braucht man sich keine Gedanken um die Fahrgestellnummer des alten Fahrzeugs machen...es gibt keine. https://eu.mouser.com/ProductDetail/ROHM-Semiconductor/BR93G56FJ-3AGTE2?qs=sGAEpiMZZMuVhdAcoizlRVBDy89uKeWDzWTE2%2F4gyPo%3D