Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Scheibenwischer/Gummiabschneider
Meine Frau schleppte mal irgendwann so einen Gummilippenabschneider an. Ich hab die Nase gerümpft..."so'n Mist" dachte ich mir Firma ist mir jetzt nicht bekannt. Müsste ich mal nachgucken. (liegt in der Garage) Fazit: wenn man die Blätter ordentlich reinigt und so vorgeht wie beschrieben, hat man danach ein 1 A Wischergebnis! Das Teil macht was es soll. Der erste Schnitt holt vielleicht 0.5 mm vom Wischer runter und der zweite dann einen weiteren. Wenn man da mal in der Familie einmal ums Auto rennt, hat sich das Teil ganz schnell amortisiert. Meine Frau und ich verwenden schweineteure (pro Stück etwas um die 20 €) Flachbalkenwischer am Auto. Also von mir ein ganz klares Daumen hoch!
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
das gibts doch nen netten vom Strudel in der Markthalle. 9-5/V6 Automatik+Gas Ist zwar ein bissel was dran zu machen....aber scheint mir nicht soooo das Problem zu sein. Hatte schon echt überlegt... Einzig die Tatsache dass es kein Kombi ist, hat mich abgehalten.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
ja die Maße hatte ich auch mal. Da war ich 12 oder so. Hab zu viele Schnitzel gegessen :-) Hart fand ich den 9-3 nicht.(allerdings mit 15 Zoll Rädern) -nur eben eng. Was mir absolut nicht gefällt ist das Cockpit vom 9-3er. Ist aber letztendlich persönliche Geschmackssache. Gut hingegen die riesige Heckklappe, die einen Kombi fast schon überflüssig macht. Dennoch: 9-5 mit 2-3 t bzw.T und Automatik. vorzugsweise bis 2001 ....mein Favorit!.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Warte auf DEINEN 9-5 Automatik.... 9-3 ist MIR zu eng. (187/110 kg) Der 9-5 ist innen und außen moderner. Der 9-3 ist nicht schlecht...der 9-5 aber besser.
-
Schlüssel löst sich auf...
Das sieht ja wirklich eklig aus. Da ist die Hülle wirklich eine gute Alternative. Ansonsten wäre hier noch eine Alternative: Concordia Sicherheit , Michael Hentschel e.K. Inhaber Michael Hentschel Elsfeld 1 Gut Elsfeld 53639 Königswinter Dem Michael kann man seinen Schlüssel hinschicken- der fräst diesen dann. Vorher bitte anrufen. Kostet kein Vermögen (so um die 20 Euro) Er macht so ziemlich alles möglich.
-
Schlüssel löst sich auf...
Brauchst du doch gar nicht. Du kannst doch den alten Schlüssel verwenden. Meist lösen sich doch "nur" die Tasten auf. Abgesehen davon, habe ich meinen Schlüssel für den Saab und nen Volvo hier in Coswig fräsen lassen: http://www.sicherheitstechnik-hoffmeister.de/
-
Schlüssel löst sich auf...
Was hindert dich denn aber, den Schlüssel innerhalb von 1-2 Minuten umzubauen und durch einen neuen -mit besserer Qualität zu ersetzen?
-
Schlüssel löst sich auf...
ich verstehe den Sinn der Silikon Cover auch nicht. Der originale Schlüssel ist so schon recht klobig und nun soll man sich einen pinken Überzieher antun? Ob der im Silikon vorhandene Weichmacher den Schlüssel angreift- weiß man nicht. Gegen defekte Microschalter hiilft die Hülle auch nicht. Dann lieber ein neues Schlüsselcover.
-
Saab 9-5 Linkes Automatikgetriebelager
Wenn du den Batteriekasten raus hast, empfehle ich dir, den um 180 Grad verdreht einzubauen. Damit hast du die Befestigungsschraube für den Batteriehalter vorn statt hinten. Erleichtert das spätere entfernen der Batterie um einiges. Keine Ahnung, was sich Saab dabei gedacht hat, die Schraube + Mutter so friemelig zwischen Batterie und Sicherungskasten zu verbauen.
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Da muss das komplette Dashboard raus, erst dann kommt man an die Schrauben von der Tachoeinheit. Sinnig gemacht....
-
Umbau B235l auf Aero
Passen tut die vom Garrett auch. Sind absolut die selben Maße. Die vom Aero ist nur hinter dem oberen Anschluss etwas breiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendeinen (großen) Einfluss auf die Leistung hat. Für mehr Info guckst du hier: https://www.saab-cars.de/threads/unterschiede-cobrapipe-garrett-mitsubishi.62975/#post-1226601
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Mit der Meinung bist du nicht allein. Hört man ziemlich oft. Zudem haben die VFL Scheinwerfer den Vorteil , dass die aus Glas sind. Habe meine nach 13 Jahren gewechselt, weil die durch Steinschläge hinüber waren. Mit einem Satz "Nightbraker" sind die richtig gut gewesen.
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Mit den Einstellschrauben kannst du ja nur den Scheinwerfer justieren. Das Problem liegt ja wo anders: H7 Scheinwerfer werden ja durch die Reglung im Innenraum durch das Drehrädchen eingestellt. Dieses fehlt bei einem Auto mit Xenon. Hier ist eine (voll) automatische Reglung vorgeschrieben. Dafür gibt es Sensoren im Auto, welche die Neigung den Scheinwerfern "mitteilen" damit diese sich verstellen können. Ich weiß es nicht- aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass die H7 Scheinwerfer diese automatische Reglung nicht verstehen werden, bzw. dass es gar keine mechanische Möglichkeit gibt, beide Systeme irgendwie zu verbinden. Aber wie gesagt: solange nur die Xenon Brenner durchgebrannt sind, ist doch alles easy. Dann holt man sich bei Ebay -oder wo auch immer- die Teile und wechselt die aus. Es wird nur kompliziert, wenn der ganze Scheinwerfer gewechselt werden muss.
-
Kalter Fußraum Fahrerseite
Hier mal ein Bild von einem ausgebauten Kasten. Ganz gut zu erkennen: zwei Mischklappen. Bei der linken ist natürlich die Welle gebrochen. Mir scheints, als ob die Wärme irgendwie zentral kommt und nur durch die Klappen hereingelassen wird. Das erklärt ja auch , dass bei einer defekten Klappe- die komplette (meist linke) Seite kalt ist. Da man ja die Temperaturen zwischen links und rechts unterschiedlich wählen kann....muss ja irgend ein Motor dafür verantwortlich sein.
-
Kalter Fußraum Fahrerseite
[mention=8775]Hollytwo[/mention] na da schauen wir mal was sich tut.( ich schick dir morgen mal die PDF Datei) Für die anderen: Saab 9-5 Aero Hebel auf der linken Seite ist in Ordnung. Auch dreht sich die Mischklappe, wenn man am Hebel dreht. (die Welle ist also auch nicht gebrochen) Der Stellmotor links ist in Ordnung. Keine Fehlermeldung nach Kalibrierung. Die Frage ist: wird die Warmluft für die linke Seite über einen der Motoren auf der rechten Seite gesteuert? Der Motor auf der linken Seite ist doch nur für links - warm/kalt. Was ist aber, wenn gar kein "warm" ankommt"? Die rechte Seite funktioniert ohne Probleme. also schließe ich den Wärmeaustauscher aus. Einer der rechten Motoren wird für warm / kalt rechts sein Was macht der andere Motor?
-
Tempomat und Warnung Füllstand Scheibenwasser
Klingt plausibel. Bei mit ist das Ventil darunter (hängt ebenfalls mit an dem Blech) kaputt gegangen. Sinnigerweise ist das aufgenietet. Ich hab nur ein bissel den Stecker zur Seite gedrückt und da wars passiert. 6 Pins haben sich verabschiedet. Besser gesagt: das Kabel welches jeweils in den Pin geht. Da hatte der Kupferwurm erbarmungslos zugeschlagen. Zu den Kabeln die ohnehin schon ab waren, kamen noch einige hinzu, welche auch nicht mehr lange gehalten hätten.
-
Tempomat und Warnung Füllstand Scheibenwasser
sorry falsche Taste gedrückt. Beitrag kann gelöscht werden
-
Tempomat und Warnung Füllstand Scheibenwasser
DIESEM Stecker sollte man sich mit aller Ehrfurcht und größtem Respekt nähern! Auch sollte man diesem Stecker tunlichst mitteilen, dass man diesem nicht ans Leder will....sondern nur mal nachschauen möchte. Eine Konversation auf "Sie" sollte selbstverständlich sein! Ich persönlich habe mit diesem Stecker mein persönliches Waterloo erlebt. Einziger Trost: die Pins kann man nachkaufen....
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Beim Auto meiner Frau halten die jetzt schon 2 Jahre. Beide Brenner kosteten zusammen 16 €. Ich Hab das weniger aus Geiz gemacht, sondern vielmehr um zu wissen, was die Teile taugen. 16€ kann man verschmerzen. Aber wie gesagt: bisher haben wir es absolut nicht bereut. Allerdings ist das keine allgemeingültige Aussage. Das nächste Paket kann nach 2 Wochen "Tschüß" sagen... eben wie bei dir.
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Die Brenner gibts bei Ebay für nen Zehner. Scheinwerfer tauschen ist nicht ganz ohne...es fehlt ja die Leuchtweitenregulierung.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
von den Bildern her sieht es echt brutal aus. Da scheint eine hohe Bordsteinkante im Wege gewesen zu sein. Da wird wohl nicht nur die die Felge, sondern auch die komplette Aufhängung im Eimer sein. Dennoch: nichts, was man nicht reparieren kann.
-
Wie konstruier ich einen Kegelstumpf ?
-
SID2 Birnchen wechseln - Tech2 notwendig
Ich wollts auch gerade sagen. Sind übrigens HRQ Lampen.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Der Transponder im Klappschlüssel wird mit überschrieben. Allerdings: soweit ich weiß, werden dann alle 3 Schlüssel dann neu programmiert-zumindest bei Saab. Ob da das Tech reicht, weiß ich nicht. Ich wage es zu bezweifeln. Es gibt aber Schlüsseldienste , welche das Signal Transponder+FB Signal vom Schlüssel abgreifen und kopieren können. Alternativ; original Transponder im original Schlüssel ausbauen und unter die Gummiabdeckung kleben.....
-
Drosselklappe - Kabel für Poti innen isolieren/reparieren?
Genehmigt...ist ja für einen guten Zweck