Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Eigentlich brauchst du nur Schrumpfschlauch, nen Lötkolben nebst Lötzinn und ein bissel Werkzeug. Den schwarzen Deckel (die Nahtstelle) der DK würde ich vorher ein bissel mit WD 40 behandeln. Der klemmt meist ordentlich. Daher brechen die Laschen/Nasen ruckzuck ab. Dazu sollte man vor dem Ausbau der DK noch ein paar Bilder machen, damit man weiß, wo die ganzen Schläuche hinkommen...
  2. Also: ab zu "Conrad" und ne Tüte Schrumpfschlauch gekauft. Und dann das hier: http://www.saab-cars.de/threads/kurzfristige-schwankungen-im-ladedruck.48841/#post-954623
  3. Saab-Frank hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mangels Tech und Verständnis kann und will ich das nicht. PN hast du aber trotzdem.
  4. Saab-Frank hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das ist möglich. Mitsu Lader+Cobrapipe+Software, dann hast du 230/250 PS Wobei die Pipe vom Garrett auch passt. Die ist nur etwas dünner im Durchlass. Ob das für 2-3 Pferde weniger relevant ist, weiß ich nicht. Ansonsten Alternative 2: alles so lassen wie es ist, andere Software drauf und dann hast du 220 PS
  5. Wahrscheinlich hast du jetzt einen Fehler beseitigt. Fürs Ruckeln ist meist die Drosselklappe und/oder die Zündkassette zuständig.
  6. letztendlich reden wir von Autos, welche vor 17 Jahren auf den Markt kamen. Wer soll sich noch für diese Kisten interessieren? Allenfalls Liebhaber dieser Marke. Saab Liebe hin oder her. Andere Kisten sind da schon längst gequadert oder der Rostpest erlegen.
  7. Schade das es keinen Smiley gibt, der einen vor's Schienbein tritt. Ganz ehrlich? Wenn ich ein Auto verkaufen will, dann mache ich Bilder, Bilder, Bilder... Und das nicht mit 'nem Handy oder Opa's Vorkriegs Apparat, sondern mit etwas was Stand der Technik von Heute ist. Diese Anzeige wie hier besprochen, geht gar nicht! Wen soll denn die hinter den Ofen vorlocken? Frei nach dem Motto:" so ich hau hier mal nen Saab 9-5 raus. Bilder mach ich erst gar nicht. Wenn ihr was wollt, müsst ihr selber gucken. Ansonsten seht ihr ja schon, dass die Scheinwerfer hinüber sind, und das Saab Emblem fehlt. Der Rest wird wohl auch so sein.."
  8. Ja ich hab mich auch schon gefragt, ob das helles Leder ist, oder doch nur Velours?! Das SID scheint aber in Ordnung zu sein.(auf Bild 3)
  9. Warum? Es gibt kein Gesetz in Deutschland, welches TV /Video gucken während der Fahrt explizit verbietet. Mal ganz davon abgesehen, das auch ich es sinnfrei finde, während der Fahrt TV zu gucken. Dennoch ist es nicht verboten! Wenn BMW und Mercedes das von Haus aus macht, so ist es allenfalls eine freiwillige Selbstbeschränkung. Ähnlich dem Abregeln der Geschwindigkeit bei 250 kmh. Dennoch kann man sich -für einiges an Kohle- die Beschränkungen in genau diesen Autohäuser auch wieder aufheben lassen. Allenfalls die Versicherung könnte sich querstellen, wenn ein Unfall wegen der Ablenkung passiert.
  10. Theoretisch sollten Android Radios diesen Adapter nicht benötigen. Die werten die Widerstandswerte selber aus. I.d.R. braucht man das bei Markenradios mit eigenem Betriebssystem bzw WIN Ce. Allerdings: wenns mit nem Androiden nicht geht, sollte der von Erisin passen. Die bauen nur Androiden. Mitunter muss man dann eben den Stecker anpassen.
  11. Saab-Frank hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich glaub, der mag dich nicht mehr, wenn er den BKV gewechselt hat.
  12. Betreffs ein-und ausschalten: du brauchst nur die dauerplus Leitung auf Zündungsplus legen. Damit geht das Radio auch nicht aus, wenn der Schlüssel gezogen wird. Allerdings: wenn man vergisst, das Radio auszuschalten, saugt es dir die Batterie leer. Zum scheiden lassen: das ist nur notwendig, wenn das Radio verkauft werden soll. Weil sonst kann niemand was damit anfangen. Wenn du den Saab eines Tages verkaufen willst, kannst du das originale-ungeschiedene Radio jederzeit wieder einbauen. Einem Drittanbieter Radio und dem Saab ist es ziemlich egal, ob das originale Radio geschieden wurde. Wie gesagt: ist nur wichtig, wenn man das originale Radio verkaufen will.
  13. hmm...hatte ich in meinem schon 2012. (Bilder gaaaanz unten) Eigentlich tuts ein popliges 2 Din Android Radio. Kostet je nachdem was man will zwischen 100 und 300 Euro. Hier mal ein Beispiel für 190€ inkl. allem Schnicki. DAB + zusätzlich 36 € Navi inkl Europa Karte ist meist schon drauf. Oftmals IGO Primo. Ansonsten eben Googel Maps oder via Miracast vom Handy. Eine Navi App kann man natürlich im nachhinein immer noch installieren. Ich hatte Navigon, Tomtom und Igo drauf gehabt. Beim Schacht würde ich zwingend den originalen empfehlen. Den sollte man sich so hinbiegen, dass das Radio reinpasst. Ansonsten hat man so recht keine Freude an den Einbaurahmen die mitgeliefert werden, bzw, die die es zu kaufen gibt. Alles Müll! Ein Kabel für die Kamera muss man natürlich schon von der Heckklappe nach vorne ziehen. Ich hatte die Kamera in der Nummernschildhalterung. Inzwischen gibts das auch per Funk Bei der Blende muss man sich einen Kopf machen.Ich habe die für 50 € (Rahmen und Blende)von Dietz gekauft. Den Rahmen kann man vergessen und die Blende hat vielleicht einen Wert von 10 cent. Heute würde ich die Blende selber bauen. Lenkradfernbedienung sollte inzwischen kein Problem mehr sein. Key 1 parallel an blau und GND an gelb. Bei AS3 dann noch den AS3 Adapter dazwischen einschleifen...
  14. Ja das mit dem Menü weiß ich. War bei meinem auch so...es wollte aber wie gesagt , die Einstellungen nicht abspeichern. Ich frage nur deshalb: manchmal ist's das Key 2 Kabel, welches angeschlossen werden muss. Keine Ahnung, was da der Unterschied ist.
  15. Schönen Dank fürs Feedback. Key 1 also an blau und GND an gelb? Ich hatte das damals auch bei meinem probiert...aber das Radio wollte die eingestellten Werte für die Funktionen absolut nicht speichern. Ich hab's dann gelassen. Das 7 Zoll Display ging auch so ganz gut einzustellen.
  16. Saab-Frank hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö. Ich meinte nur...weil immer wieder mal die Frage aufkommt. Bei Ebay kann man ja selber danach suchen und finden. Ich hatte vor Jahren das Selbe Problem. Mein BKV zischte/rauschte. Ich hab mir dann günstig einen gebrauchten bei EBay geschossen. Hatte damals so um die 30 € gekostet. Der tut's heute noch. Ist natürlich immer ein Risiko. Der kann noch ewig halten...aber auch nächste Woche hinüber sein. Bliebe dann eben nur noch die Alternative Original. Original ist in diesem Fall ATE. Egal was da drauf steht. In der Regel kosten die so um die 180 €. von daher ist der 99€ Preis mehr als ok. Also: Saab hatte mal irgendwann die Teilenummer geändert. Nichts aber am BKV. Der BKV ist bei allen 9-5 gleich. Egal ob Diesel oder Benziner. Ich bilde mir sogar ein, das der BKV vom Vectra passen müsste. Lediglich der BKV vom 9-5 Rechtslenker passt nicht, weil da die Halterung an der Spritzwand eine andere ist. Abgesehen davon, ists ne ziemliche Fummelei, den BKV zu wechseln. Ich mit meinen 1.88 und Klodeckelhänden bin dafür nicht sonderlich geeignet. Ideal wäre ein Chinesischer Gynäkologe mit abgewinkelten Fingern...
  17. Saab-Frank hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=827]Matze_muc[/mention] : kann ich so nur bestätigen. Mein 12/2000er Aero zeigt Null (in Zahlen 0) Rost an den bekannten Stellen. Ein bissel Flugrost an den Falzen unten am Bodenblech...das war's aber auch schon. Das Echt-Leder scheint robuster, die Glas-Scheinwerfer sowieso. Das 4 Gang Automatik Getriebe ist besser als das 5 Gang und die Ausstattung ist besser, als bei allem was da folgte. Abgesehen davon, gefällt MIR optisch das VFL besser als FL & Chrombrille. Das ist aber letztendlich Geschmackssache. Ob man nun eine Pfützenbeleuchtung braucht, sei dahingestellt. Bei meinem XC90 ist die im (serienmäßig?) Spiegel dabei. Hab ich noch nie gebraucht...
  18. Saab-Frank hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass man tunlichst das Gewinde für die Aufnahme des Abschlepphakens fetten oder regelmäßig einölen sollte. Weder mir, noch dem ADAC Mann ist es gelungen, den Abschlepphaken einzudrehen. Wir haben dann die Anhängekupplung genommen. Der Gummistopfen im Gewinde ist ein schlechter Scherz.
  19. Saab-Frank hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....falls man mal bei Ebay zuschlagen will: interessant ist bei der Kompatibilität zu sehen: der BKV ist in allen Modellen -also Diesel und Benziner-der Selbe. Sollte eben nur ein Linkslenker sein
  20. Saab-Frank hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    Original ist der BKV von ATE. Wenn Schwedenteile, diesen für 99€ anbietet: zuschlagen! Und ja...BKV's kommen oft so bei 200.000 km.
  21. Aber du kannst doch dem nächst unterlegenen Bieter ein Angebot machen....somit wäre die Kiste vom Hof
  22. Vielleicht falsch angeschlossen? Blau ist + Gelb quasi die Referenz. Wenn die Hupe hupt, heißt das ja nur, dass weder eine Spannung, noch ein Widerstand vorhanden ist. Du müsstest da schon mit nem "Stromdieb" ran.
  23. Verklingel das Ding! Egal ob in Teilen oder als Ganzes. Ich gönn's Dir. Mir gefällt lediglich die Farbe und das helle Leder.
  24. Saab-Frank hat auf jorgen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine defekte ZKD erkennt man in der Regel daran, dass bei laufendem Motor der Ausgleichsbehälter blubbert. Gern auch am Öldeckel, der dann die Emulsion zeigt. Das Öl ist dann weiß/schaumig und später cremig. Gewissheit bringt letztendlich eine CO2 Messung. Ich vermute mal einen hängenden/defekten Thermostaten. Spritzer in allen Richtungen zeugen allerdings von einem geplatzten Schlauch-so nicht der Deckel des Ausgleichsbehälters der Schuldige ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.