Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Zündschlüssel verschließt die Türen nicht mehr
Da sind in der Regel die Microschalter hinüber. Wenn man die Grundregeln des Lötens beherrscht, ist das kein Hexenwerk diese zu wechseln. Neue Schlüssel und die Microschalter bekommst du hier: Klickmich
-
Buchstaben von der Karosserie lösen
Genau. Warm machen und dann mit Zahnseide oder ähnlich starken "Strick" dahinter gehen und "durchsägen" Ist nur verklebter Moosgummi dahinter.. Man kriegt es zwar auch durch drehen ab...aber die Gefahr von Kratzern ist ungleich höher.
-
Ewiges Zischen. Unterdruck?
Bremskraftverstärker hinüber. Kann man selber wechseln-ist aber fummelei.
-
Rempler Stoßfänger
ja dann müssten doch die anderen zumindest ticken?!
-
Rempler Stoßfänger
so, hatte heute mal den Stecker in der Hand. An den kommt man ganz gut, wenn man das linke Rücklicht abschraubt. Alles soweit zumindest optisch in Ordnung. Kein Kabel ab, nichts korrodiert. Bin ratlos...
-
Rempler Stoßfänger
Ja Rückfahrlicht leuchtet. Fehlermeldung: Parkhilfe Fehler 3. Muss ich testen - gibt es da eins? Wenn ja wo? Bilde mir ein, dass da nichts weiter ist. Aber du kennst dich da besser aus. Ich guck da nicht jeden Tag rein. Wie gesagt: ich hatte ihn vor 2 Monaten hingestellt und wollte ihn jetzt für den Verkauf fertig machen. Beim hinstellen ging alles ohne Probleme.
-
Rempler Stoßfänger
so, wird wohl ne größere OP. Hab mal bei meinem Volvo an den Sensoren gehorcht; eindeutiges ticken an allen Sensoren. Hab mich dann mal hintern Saab gelegt: absolute Stille. Keiner der Sensoren gibt einen Ton von sich. Die Sicherung (27) ist auch OK. Irgend jemand Ideen? Der Stecker am linken Rücklicht kann sich ja eigentlich nicht lösen. Ist ja der bewährte Schiebe/Drück RiegelStecker
-
Rempler Stoßfänger
das ist doch mal schön. Besten Dank. Das hilft mir weiter. Muss mal schauen - vielleicht bekomme ich ja den Sensor irgendwie wiederbelebt. Habe das Auto vor 2 Monaten abgestellt -da ging alles. Gestern nun eine neue Batterie rein und dann der Fehler. Das Auto hat sich in den letzten 2 Monaten nicht im einen Zentimeter bewegt. Eigenartig.
-
Rempler Stoßfänger
Habe einen Kombi...ist das da anders?
-
Rempler Stoßfänger
gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung, wie man den Stoßfänger abbekommt? Hatte gestern die Meldung: Parkhilfe Fehler. Vermute mal einen Sensor. Ich gehe nicht davon aus, dass man an den so "von unten" ran kommt?!
-
merkwürdigkeiten
Wenns der Schaltlagensensor sein soll, springt die Kiste erst gar nicht an. Da macht der Anlasser keinen Mucks. Ansonsten kannst ja mal gucken, ob sich der Sensor verstellt hat. Der Stecker kann sich -eigentlich- nicht lösen. Wackel am Sensor und versuch den um die eigene Achse zu drehen. Sollte eigentlich nicht gehen. Solche lustigen Fehler resultieren gerne bei einer entladenen/defekten Batterie.
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
gelochte Zimmermann hatte ich drauf. Waren nach einer Vollbremsung von 230 auf 70kmh - Schrott. Habe jetzt ganz normale 308er ATE drauf. Auf meinen XC90 ebenfalls und bin sehr zufrieden. Die Power Disc Fräsung erachte ich als Marketing Gag oder rein optischer Natur. Nur: wer setzt sich schon vor sein Auto und guckt sich die Löcher bzw Schnirkel auf der Bremsscheibe an? Allenfalls Bremsscheiben Fetischisten
-
Stehbolzen Bezugsquelle
der hier (http://www.turboservice-barthel.de/) hat mir damals ganz gut geholfen. Habe bei Ihm alle Bolzen (allerdings 9-5) gekauft und die Kupfermuttern gleich mitbekommen...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn der Link funktionieren würde, wären wir möglicherweise deiner Meinung :-)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
kleines "t" kann kein Aero sein. Ansonsten schönes Auto-rein optisch.Alles andere müsste man vor Ort prüfen. Leider hat er keine elektrischen Sitze, aber davon stirbt man nicht. Schön ist das Schiebedach. Allerdings: ordentlich zerkratzte Spoilerlippe und bösen Bumser in der Heckklappe
-
Klimaautomatik Fehlercode 1-08
Weiß ich doch. Hab ich auch nicht so aufgefasst und Tomri bestimmt auch nicht.
-
Klimaautomatik Fehlercode 1-08
hm naja.. Es kommt auf die Größe des Bastlers an. Ich 1.88 und 100 Kilo, passe dort eher nicht rein. War drauf und dran, den Fahrersitz auszubauen. Sind ja nur 4 Schrauben. Wenn man sich aber neben das Auto legt und nen gaaaaanz laaaaangen linken Arm macht und zudem eine 6er Nuss verwendet, gehts auch so. Man muss nur wissen, wo die 2 blöden Schrauben versteckt sind. Ausreichend Licht da unten, ist natürlich Pflicht.
-
Klimaautomatik Fehlercode 1-08
Naja, er ist neu hier, da sollte das entschuldbar sein. Ich suche manchmal auch krampfhaft nach einem Artikel-weiß ganz genau das der schon 1000mal hier im Forum beschrieben wurde- und doch kann ich nichts dazu finden. [mention=9542]Tomri[/mention]: viel Spaß beim Einbau ;-) Und guck bei der Gelegenheit gleich nach dem Zahnrad des Stellmotors
-
Erbitte Kaufberatung
Ich finde nicht, dass der 170 PS Saab KEIN Anfängerauto sein soll. Habe genau diesen meiner Tochter nach bestandener Prüfung (+Weihnachten) geschenkt. Mein Gedanke war: viel Platz und ein sicheres Auto. Zumindest sicherer als ein vergleichbarer 0815 Golf aus dem selben Baujahr. Sie ist heute noch begeistert und ist im letzten Jahr 20.000 Kilometer Unfall-und Blitzfrei gefahren. Inzwischen hat ein netter User aus diesem Forum aus den 170 Ps, 220 gemacht. Das Leuchten in den Augen meiner Tochter ist mit nichts zu bezahlen.
-
Drosselklappe - Kabel für Poti innen isolieren/reparieren?
Vielleicht hilft das euch weiter: http://www.saab-cars.de/threads/kurzfristige-schwankungen-im-ladedruck.48841/#post-954623
-
Birndl tauschen...
im Grunde kannst du den Scheinwerfer auch nur verstellen, wenn du die 3 Schrauben locker schraubst, oder den Elektromotor aushängst. Dazu gehört allerdings schon etwas Kraft. Dann sollte auch der Reflektor im Scheinwerfer hin und her klappern....was er natürlich nicht darf.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
ähm.... Gibs zu: zu hast ein anderes Google!? Hab mir danach nen Wolf gesucht...und du wirfst mir das einfach vor die Füße. Vielen Dank erst mal an dieser Stelle. Hats bei mir wirklich nicht angezeigt. Der Preis ist auch mehr als ok.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
@ pata nicht das wir uns falsch verstehen und aneinander vorbei reden: Ich selber habe einen 9-5 Aero Kombi mit AS3 - da ist alles wieder original und alles funktioniert wie es soll. Meine Tochter (die mit den Steuergerät ;-) ) hat einen 9-5 mit AS2. Dort hab ich alles rausgerissen und neu verlegt. Inkl Verstärker und Lautsprecher. Ich selber + Tochter haben also keine Probleme :-) User 9KFPT hatte die Frage gestellt, ob man die Lautsprecher hinten bei AS3 und Limousine durch andere ersetzen kann. Die anderen Lautsprecher waren alle noch ok-nur die hinteren waren defekt, bzw rasselten. Er wollte also lediglich und ausschließlich die hinteren Lautsprecher ersetzen, da alles andere finanziell nicht vertretbar gewesen wäre. Daher war meine Frage: ob es nicht irgendwo etwas gleichartiges gibt, wie die im Saab verbauten Lautsprecher. Kann mir nicht vorstellen, dass nur Saab solche komischen Lautsprecher verbaut haben soll. Natürlich kann man Lautsprecher vom Schrott nehmen. Das Blöde ist natürlich, dass man nicht weiß was mann bekommt. Die können nach einem Monat auch wieder anfangen mit rasseln. Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schlachter immer wissen was die da ausbauen. AS1/2/3 ist schnell mal verwechselt. Edit: Deine im Link angebotenen Lautsprecher sind ja schon mal ein guter Anfang. Ideal wäre jetzt noch 6x9 Zoll Allerdings ist man hier bei einem Paar inkl. Versand gleich mal bei 400 Euro.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
hmm nee...rein technisch ists kein Problem. Ist aber nicht in meinem Sinne. Wenn, dann will ich die volle Leistung des AS3 und keine Kompromisse. Ich bin der Meinung, dass es (eigentlich) nix besseres im Saab gibt, als die AS3. Außer natürlich, man nimmt minimum nen 1000er in die Hand. Ja und die AS3 sollte schon so funktionieren wie sie soll. Also Bums bis zum abwinken. Es gibt durchaus mal Musik die ich laut hören möchte. Also so richtig laut. Zu Hause kann ich's nicht. Da kommen dann immer die Nachbarn. Bleibt also nur noch das Auto. Da soll eben nicht nach ner halben Umdrehung am Lautstärkeregler finito sein. Es muss doch irgendwo 2 Ohm Lautsprecher zu kaufen geben...oder?
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
das natürlich nicht. Aber: die anderen originalen sind ja noch drin. Das würde heißen: vorn ganz laut und hinten springen die Lautsprecher gerade erst an.