Alle Beiträge von Saab-Frank
-
CAD-Daten Saab 900
wäre es nicht einfacher, diesen mit einem 3 D Drucker zu basteln? Oder wie /womit baust du die? Aus dem Ganzen fräsen?
-
CAD-Daten Saab 900
Kurze Frage: was macht man dann damit? Mir würde spontan das eigene Auto beim Navigationssystem "IGO" einfallen. Die liegen allerdings im .mdl bzw.tex Format vor. Und da bin ich dann raus. Aber vielleicht kann mal jemand nen 9-5 Kombi in blau zusammenfrickeln?
-
SID 2: SID aus 2002 mit dem aus 2003 kompatibel ?
und umprogrammieren beim FSH ging nicht?
-
SID 2: SID aus 2002 mit dem aus 2003 kompatibel ?
Die Hardware wurde erst 2005 geändert. Da passen dann aber auch die Stecker nicht mehr. Ansonsten hat sich ja im Laufe der Jahre der 9-5 immer weiter entwickelt. Es wurden Dinge eingespart und es sind welche dazu gekommen.. Im Grunde ist es ja nur ein popliger Computer, welcher angelernt werden kann. Das ist so zu verstehen wie die Betriebssysteme von Windows. XP ist eben nicht Win 7 Kann eben passieren (muss aber nicht) dass das SDI meldet: Dach offen oder Glühkerze kaputt...obwohl du so etwas nicht hast.
-
SID 2: SID aus 2002 mit dem aus 2003 kompatibel ?
Sehe ich genau so. Passieren kann eigentlich nichts. Kann nur sein, dass Meldungen kommen, die so nicht vorgesehen sind. z.B. bei Diesel/Benziner. Das kann man aber umprogrammieren lassen-> FSH Tech2
-
Baumarkttuning
Hatten wir DIE schon?
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Da müssen wir jetzt Dorsch . SKREIdet mir doch keiner an, wenn wir mal vom Thema abschweifen? Wenn wir das Thun, haben wir ja immer noch die Wal einen anderen waschechten Trööt zu lesen. Wobei Plötzlich finde ich das Thema gar nicht mehr so fataal
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
naja..bestes Beispiel: Metro Skrei Filet 12.29/kg Send a Fish Skrei Filet 33.80/kg Ist doch schon ein "kleiner Unterschied" Hab den Skrei bei "Deutsche See" für 8-9 € das Kilo (+7% MwSt.) gesehen. Da verdienen Metro und Deutsche See immer noch dran. Und wer 10 Euro für den Hering oder ab 16 € für den Matjes (bei SaF) bezahlt, ist selber dran Schuld.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
die Preise sind aber exorbitant böse...
-
SAAB Import aus Spanien
Man kann schlecht in einen Menschen reinschauen. Es gibt da Rhetoriker, die reden dich in Grund und Boden. Ich sag's mal so: das Bauchgefühl muss stimmen und.......gehe niemals - nie - nicht in Vorleistung. Geld gegen Auto-so einfach ist das.
-
SAAB Import aus Spanien
Doch natürlich gibt es diese Autos. Nur weiß der Besitzer nichts davon, dass sein Auto gerade verkauft wird.
-
Radio zum Wegschmeissen?
Wenn du ein Radio mit Kassette und CD hast, dann ist es entweder ein AS3 oder AS2. Die LEDs würde ich ggf umlöten.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
sooo abwegig ist das allerdings gar nicht. Der Skrei ist genau der Fisch, der dann in der A*****kälte dort oben an der frischen Luft getrocknet wird. Fliegen gibt's dort eh nicht. Der wandert dann tonnenweise nach Italien um dort wieder ein paar Tage ins Wasser gelegt zu werden, damit er seine Konsistenz zurück bekommt. Das klappt übrigens erstaunlich gut. Frischer Fisch ist mir allerdings lieber. Muss jetzt nicht Skrei sein. Ne Flunder tuts auch. Sind eigentlich Angler unter uns? (von meiner Wenigkeit mal abgesehen)
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Jetzt kommt der Angler in mir durch. Kabeljau oder auch Dorsch ist kein Skrei. Der Skrei ist ein eigener Dorschstamm, welcher jetzt von der Barentssee Richtung Lofoten wandert um dort zu laichen. Der Dorsch(Ostsee) bzw. Kabeljau (Nordsee) laicht jetzt. Wenn du diesen fängst, so hat dieser ein wabbeliges Fleisch. Das magst du nicht essen. Der Skrei hingegen, hat ein festes Fleisch. Skrei ist nur echt, wenn du diesen quasi mit einer Herkunftsgarantie kaufst. Deswegen haben die Skrei's in der Flosse immer ein Plastikfähnchen. (mitunter auch sogar eine "Laufende Nummer") Alles ohne Fähnchen schwimmt irgendwie auf der "Skrei Welle" mit und ist i.d.R. ganz normaler Dorsch/ Kabeljau Skrei wird hingegen zum normalen Dorsch - mit Langleinen kleinen Netzen oder der Handangel von zertifizierten und zugelassenen Norwegischen Fischern gefangen. Das erklärt auch den relativ hohen Preis.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nichts anderes habe ich oben geschrieben :-) BGB§ 474 regelt ja nur die Ausschlüsse (Gewährleistung) in Bezug auf die anderen Paragraphen. Nirgends steht klipp und klar geschrieben: ein Privatmann kann die Gewährleistung ausschließen. Das ist in irgendwelchen 4xx Paragraphen "verschlüsselt" geschrieben. Man muss sich das mühsam rausfummeln und interpretieren. Letztendlich geht es ja nur darum, dass der Verkäufer auf Grund seiner Tätigkeiten kein Privatmann ist, sondern gewerblich handelt. Eine Garantie besagt gar nichts (zumindest kann ich die so auslegen) wie z.B. das Auto fährt garantiert noch 100 km, oder: es hat garantiert ein Radio . Kein Privatmann oder Händler wird sagen: ich gebe dir die Garantie, dass die Kiste noch 3 Jahre ohne Mängel fährt. Und hier wären wir dann bei der Sachmängelhaftung... Aber lassen wir das. Hier im Trööd gehts um Autos die schon - oder noch nicht besichtigt wurden.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja wat denn nu? Entweder ich verpflichte einen zur Gewährleistung oder ich lasse es bleiben. Und wir reden hier von einem Privatmann. Der Privatmann. kann eine Gewährleistung geben...muss aber nicht->§474 BGB. Bei gebrauchten Gütern beträgt die Gewährleistungszeit für Gewerbetreibende mindestens 1 Jahr ->§475 BGB Das ist auch der Grund, warum Fahrzeuge mit hoher Laufleistung entweder im Kundenauftrag oder nur fürs Ausland angeboten werden. Eine Garantie kann ich als Privatmann geben-die besagt aber nur, dass ich das Fahrzeug garantiert zu den beschrieben Bedingungen/Eigenschaften abgebe. Mehr nicht. Die Garantie Bedingungen kann ich dabei frei gestalten. Gewährleistung als Privatmann ist ein großes Risiko. Die kann ich ausschließen. Auf jeden Fall bin ich aber auch als Privatmann mit einer Sachmängelhaftung ->§433 BGB dran. Was die EU vorschreibt, ist mit Verlaub (für den Privatmann): Tünnef. Wir leben hier in Deutschland und haben hier deutsche Gesetze. Deswegen darf ich die Gurke, welche nicht die richtige Krümmung/Länge hat, essen und mache mich dabei nicht strafbar. Nkii -> Note 5 setzen und BGB angucken....
-
Bislang eine harte Probe
Ach du Schreck... War bestimmt eine kalte Winternacht mit jeder Menge Trollen.
-
Bislang eine harte Probe
Becherhalter müste dein Saab doch sogar 3 haben. Einer vorn und zwei hinten in der Mittelarmlehne...
-
9-3 Aero kontra vierbeiniges Fellknäuel
Ganz kurz zum besseren Verständnis: alte KFZ VS Verträge haben noch in ihren Bedingungen "Haarwild". In neueren Verträgen steht dann "Tiere aller Art" Hatte es mal persönlich erlebt, wie ein Milan durch den Kühler eines Opel Astra gewandert ist. War nicht lustig und der Schaden immens. Eine Katze kann nicht "Tierhaftpflicht" versichert werden. Das geht nur bei Hunden, Pferden, Ziegen etc. Eine Katze läuft immer über die Privathaftpflicht des Eigentümers. Du müsstest dich also an den Eigentümer zwecks Schadenersatzforderung halten-so er denn eine PH-VS hat. Man könnte jetzt bei seinem EIGENEN Versicherer zumindest anfragen, ob der Schaden der Katze mitversichert ist. Anders wäre es bei einem Hasen. Der Schaden bei Haarwild wird immer über die Teilkasko (Abzüglich ggf SB)bezahlt. Jetzt kommt das große ABER: Lustigerweise ist die Definition Haarwild ururalt. Während der Seehund z.B. durch die Teilkasko abgedeckt ist.....ist es der Wolf und der Elch nicht. (Elch- wurde bei einigen Versicherungen teilweise aufgenommen, da das Jagdgesetz diesen inzwischen aufgenommen hat) Wer z.B. im Raum Dresden rumfährt, kann schon mal einen Wolf oder Elch erwischen :-) Selbst das Überrollen des bayrischen Bärs Bruno (wurde wohl erschossen) wäre nicht durch die TK abgedeckt. Diese Tiere gab es in der Definition Haarwild (§2 Bundesjagdgesetz) anno dazumal einfach nicht. Ganz sitzen bleibt man auf Schäden, welche durch Ratte,Igel, oder Eichhörnchen passiert sind. Von daher kann ich nur jedem raten: guckt auf Eure KFZ Versicherungsbedingungen und schaut nach, was da versichert ist. Auch wenn es in Düsseldorf keine Elche gibt...bei der nächsten Norwegenfahrt kann das durchaus passieren. In diesem Sinne:
-
Radio zum Wegschmeissen?
Prinzipiell hast du natürlich Recht. Aber das Nachrüstradio ist in 10 Sekunden draußen und das Originale in 10 Sekunden drin. Man muss das Originale ja nicht wegschmeißen. Dennoch möchte ich auf das Navi und das Abspielen von MP3 (meine Mindestanforderung) nicht verzichten. Verzichten kann ich hingegen auf Kassette.
-
Radio zum Wegschmeissen?
Genau das war es, was mich irritiert hatte. Weil ja "Line" erst im Verstärker gesteuert wird
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Wo ist denn da jetzt das Problem für den Strassenbahnfahrer? (siehe Schild rechts) Und wenn der nicht von der Endhaltestelle die Warthaer runter kommt, kommt da keiner runter. Wendepunkt ist nun mal ca1km weiter oben. Kann mir keiner erzählen, dass die ne Bahn rückwärts von der Flügelwegbrücke haben fahren lassen... Bilder anfordern und Verhältnismäßigkeit prüfen lassen.
-
Radio zum Wegschmeissen?
Für mein Verständnis: du bist mit den Line (Cinch) Ausgängen aus dem Radio raus, bist dann auf ISO gewechselt. Von da aus hast du das von dem Verstärker ankommende Kabel mit dem ISO Stecker des Radios verbunden? Ominös...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
eigenartig ist ja, dass er Privatanbieter ist und gleichzeitig eine Garantie anbietet. Wahrscheinlich will er die Kosten bei Mobile damit umgehen... Ich denke mal, dass er Gewerblich handelt. Dass er Autos aufkauft (ggf. aufbereitet) ist ja legitim.
-
9-5 Anhängelast erhöhen
Ich hab meinen leider verschenkt, sonst würde ich nachgucken. Ich könnte mir aber vorstellen, dass im "Truckeratlas" solche Daten drin stehen. Bevor du den bestellst, würde ich beim Buchhändler deines Vertrauens (Thalia/Huggendubel oder so) im Atlas schmökern...