Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Warum soll ein 2000er Aero einen Motorschaden haben? Meiner rollt jetzt seit knapp 300.000 Kilometern.
-
SAAB auf der Shanghai Motor Show 2013
sieht doch chic aus. Das Tablet hat was vom Tesla.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
mich würde der Preis ein wenig abschrecken. Ist doch schon stolz. Was mich stutzig macht, sind die Felgen. Welche sind denn nun richtig? DIe Aero Felgen oder die Speichenfelgen? Sommer/Winterräder? Ansonsten: ich hab den gleichen. Kann nur gutes über dieses Baujahr berichten. Bei der Laufleistung von 150.000 km sollten jetzt die ersten Macken kommen. Gerne ist das so die Gegend vom Schaltlagensensor, fertige Fahrwerksbuchsen sowie fertige Lager der Motor/Getriebe Aufhängung. Ist aber relativ günstig zu beheben. Schwarz ist natürlich eine undankbare Farbe. Man sieht jeden Furz drauf (Steinschläge sowieso) und bei der nächsten Rapsblüte wird man zum Tier.
-
Radio austauschen
Frag ich mich auch immer wieder. Übrigens: das ist das blaue und das gelbe Kabel, welches in das SID geht. Beim 9-5 bis Bj 02 Pin 9(g) und 22(b) ab Bj 2004 Pin 22(g) und 23(b) Gelb ist Masse und blau ist +5V.
-
Fragen zum Getriebelager-welches ist richtig?
Ich danke euch für Eure Mithilfe. Ich hab auch ein wenig gegoogelt und eine englische (oder amerikanische ) Seite gefunden- dort wurde erklärt, dass das Lager mit dem Riemen, die neuere Version ist. Wahrscheinlich war das Stahlseil Lager zu teuer und man hat sich aus Kostengründen umgesehen.
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Die Frage ist eigentlich: ist es ein ESP? Auf meinem steht TCS. Ist ESP und TCS das selbe? Ich denke nicht. Zitat Wiki: Dieses Fahrerassistenzsystem (ESP) versucht durch gezieltes Bremsen einzelner Räder, ein Schleudern des Fahrzeugs im Grenzbereich in Kurven zu verhindern und dem Fahrer so die Kontrolle über das Fahrzeug zu sichern. ESP verhindert durch gezieltes automatisches Bremsen einzelner Räder sowohl das Übersteuern als auch das Untersteuern eines Fahrzeugs. Zu TCS = Traktionskontrolle/Antischlupfregelung: Die Antriebsschlupfregelung (ASR), auch Traktionskontrolle genannt, sorgt dafür, dass die Räder beim Anfahren des Wagens nicht durchdrehen. Die Traktionsregelung soll beim Anfahren mit viel Gas („Kavalierstart“) oder bei schlechtem Untergrund wie Eis, Schnee, Rollsplitt, nassem Kopfsteinpflaster (wenig Haftreibung) verhindern, dass ein oder mehrere Räder durchdrehen und das Fahrzeug seitlich ausbricht. Bei meinem funktioniert TCS hingegen wunderbar. Ein Durchdrehen der Räder beim Ampelstart auf nasser Fahrbahn ist nahezu unmöglich.
-
Fragen zum Getriebelager-welches ist richtig?
stellt sich mir die Frage, ob das Stahlseil Lager , baugleich mit dem Bügellager ist? Kann natürlich sein, dass irgendwas verändert/eingespart/verbessert wurde. Vielleicht war das Stahlseil Lager aufwändiger zu produzieren? Und hat der V6 eine andere Getriebeaufnahme als der B235R? Interessant auch bei Ebay UK das Angebot Hier wird gesagt: Saab 9-5 1998 to 1999 - all 4 and 6 cylinder models. Saab 9-5 2002 to 2005 - all 4 cylinder manual transmission models. Original equipment quality, Swedish supplied aftermarket engine mount. Equivalent Saab Part number - 4671434, 5239173 (reference only) Was ist mit meinem Baujahr ? 2000. Und; gleichzeitig wird die Referenz Nummer 5239173 angegeben und diese wäre laut Skandix ja das andere Lager, also das mit dem "Keilriemen" Bügel.
-
Fragen zum Getriebelager-welches ist richtig?
B235R AUTOMATIK 12/2000 YS3EH58GX Ich will bei mir das Getriebelager wechseln alle anderen hab ich schon durch. Nun stehe ich vor dem Problem und weiß nicht welches das Richtige ist. Laut Skandix dieses: http://www.skandix.de/a/1010372/ Bei anderen Quellen wird dieses nur bei Schaltgetrieben angegeben. Jetzt habe ich hier noch ein Lager liegen welches eigentlich dem obigen sehr ähnlich aussieht, wo aber der Bügel völlig anders ist Saab NR- 3618225 Hier mal ein schwedisches Bild (vom 3l V6 Automatik ) Wenn ich den z.B. bei Skandix eingebe, wird mir ebenfalls obiges Lager angezeigt-also 1010372 Frage: welches ist das richtige Lager? Und: würde das "schwedische" Lager auch passen? Mitunter gibt es verwirrende Angaben. Mal passt das eine Lager nur beim Automatik(hab ich ja) - dann wieder nicht. Genau so ist es bei dem anderen Lager.
-
Kein Leerlauf, Fehler1-2 Drosselkappensensor
hmm...ich hab meine DK nach nunmehr 13 Jahren das erst mal ausgebaut. Die sah innen fast noch jungfräulich aus. Also von 1mm Kruste weit entfernt. Ein leichter Grauschleier innen-das wars. Der war relativ fest. Bis auf die zerbröselten Kabel, war nix.
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Ich weiß bei meinem auch nicht, wo die Handbremse ist. Dank Automatik. [uSER=3161]@fritzeDD[/uSER]: ich kann dir Herrn Schneider wärmstens empfehlen. Der sitzt in der Maxstr.8-> gegenüber von der "Sächsischen Zeitung"
-
Kein Leerlauf, Fehler1-2 Drosselkappensensor
was mir noch nicht schlüssig ist: was soll denn bitteschön bei einer Drosselklappe dreckig werden? Von außen-wenn man das Öl verschwabbert- sehe ich das ja noch ein...aber innen? Bin nach wie vor der Meinung: wenn beim Saab die DK kommt, dann sind es zu 99% die zerbröselten Kabel...oder ein abgerutschter Schlauch.
-
Klimaautomatik, Heizung linke Seite defekt
Hebel aus Almuninjum bei EBucht Der Hebel ist für links und rechts der Selbe. Links hat das kleine Loch keine Funktion. Der Hebel dient links lediglich als "Anschlag". Rechts hingegen wird ein Gestänge eingehangen. Bei der Gelegenheit solltest du dir auch den Stellmotor ansehen. Bei meinem war das Zahnrad auf der Welle verrutscht.
-
Bremsen Saab 9-5
Nee nee...alles orschinaal Saab. Deswegen bin ich dann später auf Zimmermann und ATE umgestiegen...ist auch nicht besser/schlechter
-
Bremsen Saab 9-5
naja...die Original Aero Bremsscheiben hab ich schon zum verglühen geschafft. Vollbremsung bei 240 auf null. Die Scheibe hatte dann aller paar cm einen Glühpunkt von 1-2cm in der "Rille" Auch die Zimmermann Bremsen (geschlitzt und gelocht) hab ich schon nach einer weiteren Vollbremsung zum "faden" gebracht. Ist also auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Möchte nur nebenbei betonen, dass beide Brachialbremsungen im Abstand von 100.000 km kamen. Nicht das ihr denkt, ich brauch jeden Monat nen neuen Satz. Wiederum: ist natürlich die Frage, wie das mit den "normalen" Bremsen ausgesehen hätte.
-
Baumarkttuning
Denk mal: ein 9000er Cabrio
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sieht mir sehr (zu) ruhig in der Montagehalle aus. Fast wie in einer Manufaktur.
-
Kein Leerlauf, Fehler1-2 Drosselkappensensor
seh ich auch so. Limp Home kommt nicht ohne Grund. Ist im Grunde nur ein Notlaufprogramm, welches als Heimbringer fungiert. Meistens ist die Drosselklappe ansich hinüber-> d.h. die Isolierung der innenliegenden Kabel. Wenn die weiter fröhlich vor sich hin kurzschließen, ist das nächste Limphome nicht weit.
-
Ausbau Bordcomputer zwecks Display Rep.
Wobei die weißen auch aus China kommen (ist dem Drucker egal) und es bei den grünen auch verschiedene Kabelmodelle gibt...
-
902 - Internetfunde
ja wie geil ist das denn? Ich schmeiß mich wech... Ist ja fast so lustig wie dieses hier
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
was ich persönlich für eine Tiefgraue Zone halte Ist ähnlich wie mit den Blitzerdaten: vertickern darf man die...benutzen aber nicht. Ansonsten empfehle ich jeden, der mit 20 Prepaid Karten liebäugelt , mal diesen Paragraphen Ich glaube kaum, dass sich der Verkäufer im klaren ist, was ihn erwartet. Stell dir einfach vor, dass du deine Prepaid Karte im Shop abgegeben hast und der Verkäufer vertickert die weiter. Nun macht sich der neue Käufer einen "Spass" und lässt mal eine lustige Bombendrohung via seiner neuen P Karte los. Was glaubst du, bei wem das SEK vor der Tür steht? Und was glaubst du, wer kurz danach an deiner Tür klopft? Die Jungs sind allesamt nicht lustig drauf.
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
Hmmm.....und was soll das bringen? Auch diese Karten sind registriert....
-
Motorlager tauschen - welches zuerst?
Das unter dem Alu Bügel ist auch in 20 Minuten gewechselt...
-
Dachantenne bei Kombi angefressen - Gehäuse tauschen oder Antenne neu?
Vielleicht hilft dir der Link weiter? Klickmich
-
Motorlager tauschen - welches zuerst?
Die Vibrationen kommen sehr wahrscheinlich von dem Lager unterhalb des ALU Bügels, welcher oben um den Motor geht. Mein Lager war auch völlig fertig und nur noch Brösel.. Nach wechseln des Lagers gab's weder im Stand, noch beim abtouren Vibrationen, Vorgehensweise: Wagenheber unter der Ölwanne postieren und diese mit dem Wagenheber und einem zwischen gelegtem Brett abstützen. Mittlere 19er Mutter im Bügel lösen. (ist irre fest das Ding) Dann die 10er Schraube lösen Danach die vier 17er Schrauben kreuzweise lösen. Den Alubügel nach oben rausnehmen und dann die 3 Schrauben des Lagers lösen und dieses ersetzen. Zusammenbau entgegengesetzt. Wagenheber nicht vergessen.....
-
Baumarkttuning
Hast du mal gesehen, wie das Auto geparkt ist? Links und rechts war alles frei... Und:...innen war alles voll auf "Hello Kitty" gestylt. (wenn man das so sagen kann) Alles in Plüsch und Pink. Ich wollte nur nicht eins mit der Handtasche übergezogen bekommen. Wer sein Auto so "designt" der ist auch sonst arg schräg drauf. Hatte einfach angst..... Aber wenn ich den Fiat noch mal vor die Linse bekomme, mach ich mehr Fotos :-)