Alle Beiträge von Nandonando
-
Forum SAAB 900 I
Wenn nichts dazwischen kommt, sind wir dabei (sind von Dienstag bis Freitag in HH, werden verlängern).
-
Mitnehmer vom Getriebe (Antriebswellen) tauschen - kurz ne Frage...
Er kann natürlich auch die Antriebswelle durchflexen. Spass beiseite - ich bezweifle, dass er Lust hat beide Traggelenke zu lösen und den Bremssattel irgendwo hinzuhängen, um dann das gesamte Werk am Stück (Nabe, Bremsscheibe, Antriebswelle) rauszuziehen.
-
Mitnehmer vom Getriebe (Antriebswellen) tauschen - kurz ne Frage...
Muss nicht, finde ich aber praktischer.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mir fällt auf, dass die angegebenen Versandkosten eine persönliche Abholung ermöglichen würden (ich war noch nicht in Kalifornien).
-
Mitnehmer vom Getriebe (Antriebswellen) tauschen - kurz ne Frage...
Du meinst sicherlich die Tripodentöpfe am Getriebe. Hierfür müssen die Antriebswellen raus (klar). Zuerst die grosse Antriebswellenmutter radnabenseitig lösen. Das obere Traggelenk muss vom Dreieckslenker ab (hierfür den Lenker mit geeignetem Material unter Last unterlegen). Die Radnabe kann (nach Entfernen der Antriebswellenmutter) ausreichend nach aussen geklappt werden um die Antriebswelle rauszubekommen. Getriebeöl ablassen und die Mitnehmer einzeln tauschen. Wichtig: sauber arbeiten!!!. Zusammenbau geht dann rückwärts. Nicht vergessen alles entsprechen anzuziehen, zu fetten und Getriebeöl einzufüllen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Endlich mal ein 900 CV mit Duplexanlage (der Rest ist auch nicht schlecht (duckundweg): http://cgi.ebay.co.uk/1989-SAAB-900-TURBO-16-CONV-BLUE-/150606915080?pt=Automobiles_UK&hash=item2310df2608
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...und so günstig die Versandkosten....
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Süddeutsche: 9.5 - Das Wunder der fliegenden Tonnen: http://www.sueddeutsche.de/auto/saab-das-wunder-der-fliegenden-tonne-1.1098378
-
24. Oldtimertage Berlin Brandenburg im Meilenwerk
Scheinen aber einige etwas Inkontinent gewesen zu sein. Trotzdem z.T. sehr schöne Modelle.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Warum so schwer machen? In der Anzeige steht doch, dass das Ding aus den USA kommt (incl. Meilen-Laufleistungsangabe). Es ist im rechten Innenkotflügel auch kein LUCAS Einsptritzdüsen-Vorwiderstand zu sehen (wurde ja mit MJ 90 bei den TU's geändert, ausser in den USA. Dort bis zum Ende immer BOSCH).
-
Problem/Frage zu Zusatzinstrumenten
Jens, schliess einfach provisorisch die 1,5V Batterrie an (+ an +. - an - und G(eber). Sollte das Instrument heile sein wird der Zeiger nach rechts wandern. Wenn nicht -> R I P
-
Problem/Frage zu Zusatzinstrumenten
Jens, du kannst das Instrument im ausgebauten Zustand mal mit einer 1,5 Volt Batterie testen. Einfach die Pole provisorisch daran anschliessen. Dann siehst du ja ob und was passiert. Ansonsten ist mit dem selber aufmachen eher mau. Es gibt aber (wo auch immer) VDO Service-Stationen, die so etwas machen.
-
Problem/Frage zu Zusatzinstrumenten
-
Preisentwicklung
Ein Problem (so diverse Male - leider hier im Forum erlebt): Das Ganze zieht sich hin und wieder wie Kaugummi - super zäh. Da werden zusagen gemacht, die Wochen ziehen ins Land und nichts passiert. So etwas ärgert und ist auch für eventuell andere Kaufinteressenten mehr als unfair. Dann (im Falle eines Falles) lieber in die Bucht damit.
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Und natürlich darauf achten, dass alles wieder schön festgeschraubt ist (insbesondere darauf achten, dass die untere Mutter für den vorderen Dämpfer nicht verschollen geht (ist ein Feingewinde - andere Muttern killen das). Damit die vorderen unteren Buchsen besser drauf flutschen, vielleicht mit etwas Spüli einsprühen.
-
Querlenker Roststellen??
Ich würde die getrennte Version wählen. Die lässt sich sicherlich einfacher beim Einsetzen handhaben.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Haben die wenigsten - dafür hat die Olympus ein ultrageiles Objektiv.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...wobei ein sauberer und gerader weiblicher Körper auf der Motorhaube schon etwas verkaufsförderndes gehabt hätte ...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und wieder mal eine Cabrio-Fakeanzeige: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-900s-turbo/26481317 Falld diese rechtzeitig gelöscht wird. Hab 'n Screen-Shot gemacht. Der Text ist köstlich.
-
Wechsel des Heizungsventils
Bin mal gespannt wie lange das neue Ventil hält - falls kein SAAB-Originalteil (bei mir hat ein Scantech-Teil genau 13 Monate gehalten - dann sprudelte das Wasser nur so raus).
-
Rechtliche Frage: Bereitstellung Werkstatthandbuch Saab 900 im Forum möglich?
Das Ding habe ich auch. War damals wohl als schnelles Nachschlagewerk für die Brusttasche im Werkstattkittel gedacht.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kurt Hauenstein - R.I.P.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Jan, schon montiert? Gruß Nando
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hat mir meine bessere Hälfte gestern auch zugerufen. Wollte ich posten - habe aber gesehen, dass es bereits 2009 gepostet worden ist (Suchbegriff Royal Pains).
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Selbst ist der Mann!!! Die Riemenscheibe dürfte es bei den üblichen Verdächtigen geben.