Alle Beiträge von Nandonando
-
Verdeck-Vorderer Dichtgummi
Ich habe da nur etas vom Verdeckwulst gelesen (also die unter dem Verdeck herausschauende, auf dem Frontscheibenrahmen, aufliegende Wulst). In der Beschreibung wird ja explizit auf die Wiederverwendung der Dichtungen hingewiesen.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Die gestufte Metallversion ist auch die stabilere Variante. Aber vergiss nicht die Säge anzusetzen. Die Dinger sind (leider) ca. 2-3 mm je Seite zu kappen - sonst passen Sie nicht in den Ausschnitt.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Naja, so hält er sein Englisch fit
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Take this: http://safemanuals.com/user-guide-instructions-owner-manual/PHILIPS/29PT9007-58-_E Aud "download" klicken, auf der nächsten Seite ein paar der "sternchen" anklicken und dann das Ding in englischer Sprache runterladen. Gruss
-
Befestigung Spannstreifen an vorderem Spriegel
Achte aber drauf, dass die Köpfe ultraflach sind - sonst drücken sie sich sichtbar durch.
-
Befestigung Spannstreifen an vorderem Spriegel
Hi René, ja, die Spannbänder werden am vorderen Spriegel mit diesen Alu-Hohlnägeln befestigt (lassen sich für die Demontage auch einfach aufbohren). Da ich seinerzeit nichts geeignetes gefunden habe, habe ich passende Poppnieten genommen, deren Köpfe vorher etwas flachgefeilt (damit sie nicht so hoch bauen) und anschliessend mit GaffaTape überklebt (so in etwa ist es ja auch im Original. Gruß Nando
-
Forumsetikette – wasndas???
Naja, 1.679 Beiträge scheinen auch kein Qualitätsbeweis zu sein.
-
Forumsetikette – wasndas???
Interessiert mich herzlich wenig. Auch ich habe hin und wieder die Bank voll - interessiert auch keinen.
-
Forumsetikette – wasndas???
Michael, ich rege mich nicht auf (ist es nicht Wert), finde es trotzdem zum Kotzen.
-
Forumsetikette – wasndas???
Das stimmt natürlich - nur wenn ich etwas Kaufen will dann ziehe ich das Ding auch durch und verplämpere nicht meine und aderer Zeit.
-
Forumsetikette – wasndas???
Zum Thema „Sachen gibt’s“ möchte ich euch mein kleines Erlebnis meines 900T Krümmer-Teileverkaufs im Forum nicht vorenthalten (der eine oder andere wird meine Angebote Anfang Juli gesehen haben). Dann mal los. Am 12. Juli erhielt ich eine PN eines äußerst aktiven Forumsmitglieds mit einer Kaufzusage und Bitte der Bankdatenübermittlung - (von mir umgehend erledigt): http://i404.photobucket.com/albums/pp123/fm1964/kruemmer/Kaufzusage.jpg Am 16. Juli erinnerte ich an die Versandadressenübermittlung mit Hinweis ich würde kurzfristig verreisen und hätte das Ganze vorher erledigt (auch der Fairness anderen Interessenten gegenüber – sprich Absage usw.) Am 18. Juli kam die kurze PN „ja geht klar“ Am 27. Juli (meiner Rückkehr) mein Nachhaken. Am 31. Juli mein erneutes Nachhaken, da der Mann den toten spielt. http://i404.photobucket.com/albums/pp123/fm1964/kruemmer/Nachrichten.jpg Heute, am 04. August kommt vom Segelbootrestaurateur aus CUX dann die Absage „muss leider mein Kaufinteresse zurück ziehen“: http://i404.photobucket.com/albums/pp123/fm1964/kruemmer/Absage.jpg Das war ja mal eine lange Geburt. Der (Nicht)Verkauf ärgert mich nicht – trotzdem finde ich das Verhalten zum Kotzen. Entweder will man(n) etwas – oder eben nicht - und zieht es nicht in Länge.
-
Winterkarre - ein leidiges Thema
Aktion läuft zu spät aus. Den kleinen fände ich für den Winter zu Schade!
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Bei Gelegenheit vollknipsen und ob der z.T. fantastischen Effekte gealteter Filme erfreuen. Ich habe noch einen originalverpackten KODAK Dia-Film aus den 70er Jahren hier liegen (mal aus Jux auf dem Flohmarkt erstanden).
-
Wenn die Sonne auf die Haube scheint
Dasselbe Problem habe ich vor Jahren auch gehabt (900 FPT). Ich habe auf Verdacht den Benzindruckregler getauscht. Danach (und seidem) war/ist Ruhe.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für Originalitätsliebhaber: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110566267626&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
-
Saabsichtung
Und, hast du Fotos fürs Raritätenkabinett gemacht?
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag Elbchaussee/Hamburg: örtlicher silberner 900 T Airflow mit Chromrahmen an der seitlichen Verglasung.
-
dach knackt
Drück mal im geschlossenen und verriegelten Zustand fest mit der flachen Hand jeweils vorne oben links und rechts auf die Ecken. Das Dach sollte sich nur minimalst (wirklich Millimeter-Bruchteile) bewegen lassen. Ansonsten siehel Klaus.
-
Saabsichtung
Einzige (bewusste) Sichtung auf der Fahrt von Wuppertal nach Hamburg auf der A7: roter schwedischer 900er Schrägschnautzer mit Dachgepäckträger mit zwei riesiegen in grüner Folie gepackte Pakete drauf. Habe gegrüsst -> Fahrer schaute so verdutzt, als wenn ich von der Drogenfahndung wäre.
-
Saabsichtung
Ankündigung - ab 12 Uhr ab Wuppertal: 900CV 16S Talladegarot, Lenker auf der falschen Seite: A46, A1, A2, A7 Richtung Schnelsen/Hamburg. @ Alex P., Ibizanights, Janny und alle Ortskundigen: irgendwo ein Getränk nehmen? Sind bis spätestens Sonntag oben. Meine Mobilnr. 0 eins 7 drei 2 sieben 7 null 9 acht 8 null. See YA.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Lag mir gestern auch auf der Zunge. Das erste Bild hat was.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Rescue me: http://cgi.ebay.co.uk/1987-SAAB-900-Turbo-Convertible-restore-spares-/120597975514?cmd=ViewItem&pt=Automobiles_UK&hash=item1c143311da
-
Dachgestell Cabrio dremeln+lackieren
Das Problem am Ganzen ist, daß das was sichtbar ist, nur der Zipfel des Eisbergs ist. Es hilft einfach überhaupt nicht hier und dort ein wenig wegzudremeln und überzupinseln. Das grössere Problem schlummert im Verborgenen und tritt erst nach Abnahme des Dachs am Spriegel zu Tage.
-
Dachgestell Cabrio dremeln+lackieren
Du musst den ersten Spriegel (massiv aus Alu) komplett demontieren. Dazu muss das Dach im vorderen Bereich gelöst und die Nieten des darunter liegenden Spannbandes aufgebohrt werden. Der Innenhimmel muss ebenso am ersten Spriegel abgeschraubt werden. Wenn du das Ding in der Hand hast, die Verschlusshaken und die Führungsbolzen demontieren. Dann siehst du in etwa in welchem Zustand sich der Spriegel befindet. Die schmale Tackeleiste muss auch noch ab. Dann würde ich das Ding strahlen und erneut pulvern lassen. Alles andere dürfte verschwendete Lebenszeit sein. Die Montage erfolgt rückwärts in selber Reihenfolge. Eventuell brauchst du eine neue schmale Tackerleiste und auf jeden Fall passende + geeignete Nieten für die Spannbänder. Natürlich den Kleber nicht vergessen. Gruss Nando
-
Betrugsfälle
Es ging hier in erster Linie darum sich das Ganze nochmals bestätigen zu lassen. Danach hätte man (bei zu viel Freizeit) den Verkäufer vor reelle Tatsachen stellen können.