Zum Inhalt springen

omitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von omitter

  1. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich stelle mir das ganze als Wissensdatenbank für alle Saab-Themen vor, also geordnet nach allgemeinen und modellspezifischen Themen, beispielweise so: Saab 9-3 Modellbeschreibung Modelle Motorvarianten Typische Probleme Fahrwerk Rost Motor Turbo FAQ Bluetooth Freisprecheinrichtung Cabrioverdeck einstellen Allgemeine Themen: Lackpflege Ausbeulen Hohlraumversiegelung Lederpflege Gasumbau und so weiter... Das ganze ist wie Wikipedia aufgebaut, d.h. jeder kann editieren, es gibt eine Redaktion, die ggf. redigiert / löscht / korrigiert / ablehnt. Für die einzelnen Modellreihen sollte es idealerweise Spezialisten geben, die fachlich die einzelnen Bereiche betreuen.
  2. genau deshalb wollte ich ihn unbedingt haben :)
  3. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    graue rahmen? was für nen browser benutzt du?
  4. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Gemeinde, keine zwei Wochen dabei und schon die Klappe aufreißen Ich würde mir ein (deutschsprachiges) Saab-Wiki wünschen, weil es sich wesentlich besser strukturieren ließe als die Knowledge-Base hier im Forum. Ich kenne mich sehr gut mit Dokuwiki aus, weil ich es privat und beruflich nutze. Ich könnte auch Serverressourcen beisteuern, falls gewünscht. Die Administration des Servers könnte ich ebenfalls übernehmen. Was haltet ihr davon?
  5. jo, ich vermute auch mal dass der beckengurt einfach ein spezialdings für UK-kindersitze ist. zu dritt lässt sich ja die konstruktion kaum nutzen... sobald der wagen aus der werkstatt ist, werde ich mir mal die befestigungspunkte ansehen. mehr demnächst...
  6. ich glaub der lappen war einfach zum ölauffangen, hab ihn einfach dort gelassen :P ich werde den schrauber nochmal drauf auf das ölsieb hinweisen. warum ölzulaufleitung?
  7. hier ist mein gutes stück, heute wurde der turbo ausgebaut und eingeschickt. [ATTACH]57047.vB[/ATTACH]
  8. so, heute war ich in der werkstatt und hab ein foto gemacht: [ATTACH]57046.vB[/ATTACH]
  9. so, mein schrauber hat den turbo ausgebaut. drinnen hats offenbar tierisch gerumpelt, die turbinenräder haben nicht nur spiel, sondern eigentlich kein halten mehr. mal sehen ob turbolader.net noch was retten kann. [ATTACH]57041.vB[/ATTACH][ATTACH]57042.vB[/ATTACH][ATTACH]57043.vB[/ATTACH][ATTACH]57044.vB[/ATTACH]
  10. ich hab nochmal im manual nachgesehen, ich hab auch nicht mehr gefunden als Nightcruiser. Ich mach am Montag mal Fotos von den Gurten, im Moment steht der Wagen ja noch wegen Turbo-GAU in der Werkstatt.
  11. ich könnte mir noch vorstellen dass der beckengurt für bestimmte UK-kindersitze gedacht ist. für australien gibt auch noch mal ne extralösung, da können kindersitze über riemen befestigt werden, die über die rücksitzbank in den kofferraum laufen und dort verankert werden.
  12. ich scanne heute abend mal die entsprechende seite im user manual, dann wird's vielleicht klarer, wie das aussieht.
  13. Hallo Forum, mein Rechtslenker-Cabrio hat auf der hinteren Sitzbank 3 Gurte: 2 Dreipunktgurte und in der Mitte einen Beckengurt. Die Foren-Suchfunktion hat ein paar ältere Threads ausgespuckt, dort gab's die Aussage "es dürfen so viele Personen mitfahren, wie Gurte vorhanden sind". Ich habe 3 Kinder und würde die gerne hinten mitnehmen, nur weiß ich nicht ob das rechtlich zulässig ist. Im Schein sind 4 Sitzplätze eingetragen, aber offenbar gab's auch Festland-Versionen des 9-3 Cabrios, bei denen 5 Gurte montiert waren. Würde es Sinn machen, den Schein auf 5 Sitzplätze umzuschreiben? Weiß jemand, wie gut meine Chancen dafür sind? Oder muss mich das alles nicht jucken und ich nehme einfach so viele Leute mit, wie Gurte vorhanden sind?
  14. ach ja: wenn der turbo sowieso schon runter muss - kann man dabei vielleicht noch andere arbeiten erledigen, die bei 94.000 km sinnvoll sind?
  15. So, heute war ich beim Schrauber meines Vertrauens. Ölsieb und Wanne sind sauber, der Wagen ist auch noch selber in den Hof gefahren und lief rund. Verdichterrad am Turbo hat ordentlich Spiel, mein Schrauber glaubt nicht, dass sich eine Wiederaufbereitung lohnt. Ich hab trotzdem nochmal bei turbolader.net angefragt, ob sie sich das Teil ansehen können. Wenn nix mehr zu retten ist, sollen sie mir halt ein Neuteil schicken. Der Schrauber schätzt den Zeitaufwand für Ein-/Ausbau mit 3 Stunden inkl. Ölwechsel ein. Das mag ich an meinem Schrauber: Er hat mir seine private GMX-Adresse gegeben und mir gesagt, dass er sich diesen Forenthread mit euren Tipps durchlesen wird. Welche Vertragswerkstatt würde sowas tun?
  16. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tach Gemeinde, hat jemand ein Patentrezept, wie man die Ledersitze im Fond am besten gegen Schrammen durch Kindersitze schützen kann? Vielleicht hat ja jemand eine Bezugsquelle für eine Schon-Unterlage, die nicht absolut sch**sse aussieht...
  17. die linke antenne fürs radio geht ja. und fürs handy brauche ich keine. ich mach dann einfach irgendeine plastikkappe drauf und fertig (oder ich finde ne billige stummelantenne die da drauf passt)
  18. besten dank! uff - bei dem preis überleg ich mir lieber was anderes ....
  19. nein, leider nicht. ich weiß nicht ob ich beim privatverkauf irgendwelche rechte gegen den privatverkäufer habe. bei frag-einen-anwalt.de habe ich einige threads gefunden, die darauf hindeuten, dass man auch bei privatverkäufen gewährleistungsansprüche hat, zumindest wenn es um so gravierende mängel geht wie einen turbolader-ausfall. allerdings hat der verkäufer mir bereits signalisiert, dass wir uns "irgendwie einigen" werden, also sehe ich die sache im moment noch stressfrei.
  20. Hallo Gemeinde, nachdem ich als frischgebackener Saab-Fahrer am Wochenende die Community mit meinen Fragen gequält habe, möchte ich mich natürlich auch mal vorstellen. Ich bin 41, wohne in der Nähe von Nürnberg, habe drei Kinder, 2 Hunde und bin glücklich verheiratet. Meine Frau fährt die Familienkutsche (einen 06er Zafira), ich musste mich bisher mit einem 96er VW Polo in die Arbeit quälen, was aber bei der kurzen Anfahrt ok war. Der Polo zeigt jetzt aber nach vielen Jahren treuen Diensten (VW ist eben immer noch VW) und 150.000 km die ersten kostenintensiven Mängel (Boden hinten durchgerostet). Frischen TÜV hat er noch bekommen, jetzt muss er weg. Am Wochenende habe ich in Berlin ein 2000er 9-3 Cabrio mit 94.000 km für 3999 EUR entdeckt und spontan zugeschlagen. Das schöne Stück ist ein Rechtslenker aus UK und wurde auf den deutschen Markt lichttechnisch umgebaut und erfolgreich zugelassen. Zu meinem Unglück hat bei der Heimfahrt der Turbo den Geist aufgegeben. Zu meinem Glück zeigt der Verkäufer, dass er mir kostenmäßig entgegen kommt (wie weit, wird sich noch zeigen. Bei einem Schaden dieser Größenordnung würde ich von 100% ausgehen). Ich hoffe also, dass ich das Problem einigermaßen stressfrei vom Tisch bekommen kann. Ich war überrascht, wie gut der Wagen dasteht. Die Karosserie sieht aus, wie die von meinem Opel - und der ist 6 Jahre jünger. Rost scheint bei Saab kein Problem zu sein - oder der Vorbesitzer hat ihn einfach gut behandelt (oder gut kaschiert ) Soviel erstmal von mir - Bilder folgen, sobald die Kiste wieder fährt...
  21. Hallo Forum, bei meinem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2000 fehlt auf der rechten Seite die Antenne (also die Telefonantenne). Weiß jemand, was für eine Antenne auf den Fuß geschraubt gehört und wo man die bekommt? Vielen Dank für eure Hilfe!
  22. hab grade das angebot von turbolader.net bekommen: klingt doch ganz gut...
  23. @Flemming: der ADAC-Mann hat sich den Auspuff angesehen und meinte "jo, der turbo hat öl genascht". der rauch hat metallisch gerochen, wolkenweiß war er nicht, schon eher grau.
  24. bei turboladet.net hab ich gestern abend schon ein angebot angefragt. ich bin ein kfz-noob, das macht mein hausschrauber. ich werde ihm deine hinweise mitgeben. vielen dank für die tipps!
  25. Hallo Forum, bei meinem Y3SD mag die Steuerung für die Außenspiegel nicht. Sicherung ist in Ordnung, ich tippe mal einfach auf lose Kabel beim Joypad, weil ja beide Seiten nicht gehen. Bin frischer Besitzer, hat noch vielleicht jemand eine Idee, vielleicht ist es ja eine typische Saab-Krankheit (so wie die Pixelfehler). Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.