Zum Inhalt springen

omitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von omitter

  1. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo, irgendwie werde ich aus der Funktion für ungelesene Posts nicht schlau. Dort werden meinetwegen 10 ungelesene Posts angezeigt, wenn ich dann die Anzeige anklicke, erscheinen aber mindestens Threads 40 Threads verteilt auf 2 Seiten. Welche davon jetzt ungelesen sind, erschließt sich mir nicht. Ist das eine Schwäche von vBulletin? Von phpBB kenne ich dieselbe Funktion, dort funktioniert sie aber so, wie gedacht: Es werden nur die Threads angezeigt, in denen ungelesene Posts vorhanden sind. Bitte um Aufklärung, ich kapier's nicht.
  2. omitter hat auf Schüttelshake's Thema geantwortet in Hallo !
    willkommen!
  3. wie wärs mit ner garage...
  4. der multipla hat drei vordersitze, was ihm eine menge charakter verleiht. wird in dieser hinsicht eigentlich nur noch getoppt vom Matra Murena: http://www.motor-talk.de/blogs/jalopy/3-sitzer-in-pink-t1817883.html
  5. omitter hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    23 Jahre: 1 Käfer, 1 Peugeot 205 Cabrio, 1 Mercedes W123 200 T, 1 DKW Munga, 1 Mazda 323 (mit Glockenspiel als Lichtsummer *g*), 1 Hyundai Galloper, 1 Suzuki SJ 410, 1 VW Golf 2, 1 VW T4, 1 Opel Zafira, 1 Saab 9-3 Cabrio. Ach ja: und eine Yamaha XT 600 und eine Husqvarna 250 :o)
  6. ich kann keinen sinn darin erkennen, in einem familienwagen meinen inneren rennfahrer auszuleben. aber jedem tierchen sein pläsierchen. mir reichen meine 110 kw im zafira genauso wie im 9-3.
  7. das kann ich dir sagen: sie sind praktisch. ich habe drei kinder und zwei hunde, auf die fondsitzbank bekomme ich zwei kindersitze und in die mitte eine babyschale. und die beiden hunde haben bequem im kofferraum platz. im urlaub schnallen wir noch zwei dachkoffer oben drauf, damit der ganze krimskrams von kind+kegel mitkommen kann. der zafira mit 110 kw zieht gebremst 1600 kg, damit kann ich sogar noch unser segelboot dranhängen.
  8. omitter hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und es kommt von einem schweizer lebensmittelmulti, den man aus prinzip boykottieren sollte.
  9. hey, ich dachte saab-fahrer haben geschmack. bei mir im schrank hängen keine billigen drahtbügel aus der reinigung oder diese orangen plastikdinger von ikea. nur handgedrechselte mahagonibügel aus historischem schiffsboden.
  10. hi rasa, willkommen! ich bin genauso wie du frischling und hab ebenfalls ein 9-3 cabrio, allerdings mj 2001. die rechte antenne ist für die telefonvorbereitung. bei mir fehlt sie leider, d.h. es ist nur der fuß vorhanden. falls du sie loswerden willst, findest du in mir einen dankbaren abnehmer ;-)
  11. wow, mein lokaler MM hatte das teil tatsächlich im regal, hätte ich nicht von dem drecksverein erwartet. 4,99 EUR, hab grade keinen kleiderbügel zur hand ;-)
  12. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mein neuer blinker ist da, nur habe ich jetzt festgestellt, dass ich jetzt zwar das glas habe, aber die halterung für die birne hat mich zusammen mit dem alten glas verlassen. bei skandix und saab-ersatzteile.de hab ich das teil nicht gefunden, oder gibts sowas auch bei ATU?
  13. Du hast einfach die besseren Skills, ich habs mit "Klammer" versucht Danke
  14. Hallo Forum, ich möchte mein Radio am 9-3 MY 2001 YS3D ausbauen, um den AUX IN-Mod zu probieren. Leider habe ich diese Ausbau-Klammern nicht, und ein Universalwerkzeug kostet bei Conrad um die 70-80 Euro. Gibts die Teile irgendwo online zu bestellen? (in der Forensuche hab ich nix passendes gefunden)
  15. hab ich noch nicht ausprobiert - hole ich heute nach.
  16. sauber arbeit, onkel kopp :o)
  17. die gauss glocke dürfte bei saab-fahrenden ärzten und saab-fahrenden toskana-fraktionisten recht ausgeprägt sein
  18. Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. (Helmut Schmidt, 1980)
  19. vielleicht sind es - wie bei mir - ölreste im ladeluftkühler nach austausch des turbos. da hatte ich auch den eindruck, dass der qualm ohne erkennbares muster auftauchte. mein schrauber hat mir empfohlen, den wagen auf der autobahn 100-200 km freizublasen, hat auch geholfen.
  20. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab mir schon bei egay einen bestellt, danke :)
  21. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich glaube ich hab zwischendurch eine art hohles klopfen gehört, wie eine plastikflasche, die auf die straße fällt. das wird wohl der blinker gewesen sein :-) ich bin mit offenem dach gefahren, da achtet man nicht mehr so auf die geräusche außen herum ;-)
  22. ups sorry, mein hirn ist ein sieb... ich finde leider keinen knopf, um diesen thread zu löschen :(
  23. Hallo Forum, auf meinem Saab 9-3 YS3D Cabrio gibt es am Heck zwei Antennensockel, der rechte sieht so aus: [ATTACH]57700.vB[/ATTACH] Wirklich schön sieht das nicht aus, weiß jemand, was da für eine Antenne drauf passt? Ich vermute mal irgendeine Telefonantenne, der Vorbesitzer hatte eine Telefonhalterung an Bord (die er mir allerdings nicht mitverkauft hat)
  24. omitter hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tach, nachdem ich gestern 200 Kilometer auf der Autobahn geritten bin, um nach meinem Turboschaden am 9-3 Cabrio die Ölreste aus dem Ladeluftkühler zu blasen, fiel mir auf dem Heimweg auf, dass eine der linken Blinker wohl ausgefallen ist. "Kein Problem", dachte ich, "fährste halt schnell ins Einkaufszentrum und kaufst eine neue Birne". Auf dem Parkplatz angekommen, inspiziere ich die linken Blinker, um festzustellen: [ATTACH]57699.vB[/ATTACH] DER BLINKER IST NICHT MEHR DA :eek:
  25. Ich gebe einen Scheiss auf die Individualität: wer seine Persönlichkeit über sein Auto (oder noch schlimmer: über sein iPhone) definiert, hat ein grundsätzliches Ego-Problem. Ich fahre ein Saab 9-3 Cabrio, weil es ein schönes Auto ist, das ich zum Glück sogar bezahlen kann. Ein Audi 80 Cabrio wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen: nicht viel teurer, dafür vollverzinkt, hunderttausendfach gebaute Massentechnik, relativ sparsam, günstige Reparaturkosten. Aber ein Audi 80 Cabrio sieht aus wie eine Badewanne, leider. So, und nun steinigt mich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.