AERO-Mann
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: SAAB Owners Bremerhaven
Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Hallo aus Bramsche bei Osnabrück
Moin Andre, wunderbar, herzlichen Glückwunsch. Der 9000 ist ein wirklich großer Wagen, in uni-blau auch echt schön. 9000-Teile gibt es gebraucht gut und preiswert (wenn nicht Verschleiß, dies besser neu). Sollte sich rausstellen, dass größere/teurere Teile beschädigt sind, findet sich vielleicht über das Forum gebrauchter Ersatz. Viele Grüße Marten
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das ist eine tolle Sache, lange wurde genau sowas hier diskutiert, jetzt gibt es sogar direkt einen Anbieter. Andere ähnliche Reflektoren (Schrägschnauzer) dürften ebenso problemlos klappen. Link gespeichert!
-
Kennt jemand dieses Auto?
Wenn er mal in Dachau (DAH) zugelassen war, vlt. mein alter 16s. Details und EZ könnten stimmen.
-
Saab 9-3 2-2 Tid Partnummer
Hej nach DK! Also Leckölleitlungen soll man besonders beim "Warmstart" merken, also wenn der Wagen gelaufen ist und dann orgelt. Habe selbst einen 2001 TiD, fast 300k km, keine Probleme mit Leckölleitungen bislang. Hatte man teils im Griff, im Jahr 2001. Aktuell wird es kalt. Checke lieber Temperatursensor/Fühler und Glühkerzenanlage. Ab unter +8 Grad sollte er glühen und würde es auch anzeigen. Wenn die Glühkerzen verschlissen sind, leuchtet dennoch das Vorglühsymbol.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
@Cartier: Im 8V hast du aber kein "Luxusvelours" (Contour), oder? @[mention=4656]StRudel[/mention]: cooler Begriff, "Luxusvelours". Solche Sitze sind wirklich unglaublich angenehm.
-
Edelstahlauspuff?
hat jetzt nichts mit V2A zu tun, habe aber gerade einen Anbieter gefunden, der die Simonen preisreduziert anbietet: http://www.dbilas-shop.com/advanced_search_result.php?keywords=saab+simons&x=-949&y=-379 Mich würde interessieren, wie der Simons-Doppelrohrauspuff an einem non-Aero (also reiner 900 Turbo Schrägschnauzer) ausschaut... hat jmd. von Euch diese Kombi verbaut?? Danke u. Gruß
-
Airflow-Kit - Luxusproblem
...auf langen Strecken zu hause... dann ist die Lippentiefe auch schnell irrelevant!! Ride on!
-
Airflow-Kit - Luxusproblem
wenn schon, denn schon. Die Radlaufleisten gehören zum Airflow-Paket dazu und fügen sich an die Aero-Teile sehr gut an. Unbedingt gut befestigen. Man wird die Teile bestimmt nicht nachkaufen können.
-
Airflow-Kit - Luxusproblem
ihr seid ja Füchse, das stimmt. Der Lufteinlass ist beim orig. auch vollkommen anders gestaltet und verläuft entlang der gedachten Linien unterhalb des Kühlergrills.
-
Youngtimer-Versicherung: Schon ab 20?
möchte kurz was zur Youngtimer-Versicherung über OCC sagen: Sehr positiv. Beratung, Ablauf, Service echt super. Habe gerade einen 900er über OCC versichert. Eigentlich ist der 900er ja sowieso sehr preiswert (einmal für 80 EUR bei HUK), aber er ist nun ein Fahrzeug unter mehreren (Nebenfahrzeug) für das es keine erfahrenen Prozente gäbe. Preislich zahle ich nun kaum mehr als bei der Zulassung mit meinen 30%, habe aber einen deutlich besseren Versicherungsschutz, der sich am Wertgutachten orientiert. Grüße!
-
Edelstahlauspuff?
danke für die Info und die Hilfe! "Serienfertigung" wäre das, was ich meinte.
-
Edelstahlauspuff?
danke, das ist richtig, gibt einige Spezialanfertigungen. Ein V2A-Massenprodukt wäre evtl. preiswerter möglich. Am TU 16 (ohne Planken) gefällt das Doppelrohr, evtl. nehme ich dann die rostende, aber gefallende Anlage. Dankeschön!
-
Edelstahlauspuff?
entschuldigt meine Zwischenfrage.... Die Simmons Doppelrohr... gibt es die auch in V2A? Evtl. von einem anderen Anbieter??? Dank u. Gruß!
-
Langeweile...
der Schriftzug ist gut getroffen!
-
Saab 9000 springt plötzlich nicht mehr an
2011 waren noch keine Schellen dabei... damals habe ich das lange mit denen diskutiert und freue mich über dieses kundenfreundliche Verhalten.
-
Saab 9000 springt plötzlich nicht mehr an
Zur Pumpe: Kannst Du bei Flenner bestellen, ca. 90 EUR. Der Einbau in die Benzinfördereinheit ist einfach möglich. Allerdings solltest Du beim Einbau darauf achten, dass die neuen, mitgelieferten Gummischläuche mit Schlauchschellen auf die entspr. Kunststoffnippel der Fördereinheit geschraubt werden. Nur gesteckt könnte es sich wieder lösen (ist mir am 9-5 passiert). Saab 9000 Teile sind doch sehr preiswert zu finden, entweder hier im Marktplatz (auch einfach mal ein Gesuch einstellen, nicht jeder liistet jede Schraube seines Schlachtis, den er schlachtet) oder alternativ Ebay Kleinanzeigen, da sind auch 9000-Gurus vertreten die Massenhaft Teile abgeben. Die Pumpe kann man aber auch gut neu kaufen. Viel Erfolg!
- Josephine
-
Getriebenotprogramm, Schaltprobleme vor allem bei warmem Getriebe, fast kein Vortrieb
ich häng mich hier mal kurz ran. Habe eine Frage zu einem 9-5 2,2 Diesel mit 5-Gang Automatik (MY 2003). Fzg. hat 200tkm runter, Getriebe schaltet auf D in allen Gängen durch, rückwärts fährt er, wenn man bei R von der Bremse geht. ABER: Sobald man beim Rückwärtsfahren Gas gibt und schneller rückwärts fahren möchte, fliegt der Gang raus bzw. fährt er garnicht mehr. Habt Ihr eine Idee? Der Wagen ist lückenlos Saab-gepflegt, ich gehe also davon aus, dass ATF regelmäßig dort gewechselt wurde. Wäre sehr froh, wenn jemand etwas wüsste bzw. ob man das reparieren könnte. Schönen Dank u. Gruß!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Gepäckträger für 96..... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/gepaecktraeger-dachtraeger-fuer-saab-96/153046824-223-1811?ref=search
-
9K vor der Verwertung gerettet
naja, Bremsscheiben vorne, etwas - es nennt sich wohl "eingelaufen", wenn ein kleiner Rand/Kante sichtbar sind. Bin damit direkt übern TÜV gekommen, Beläge wurden vorab erneuert... alles entspannt, Leute!
-
9K vor der Verwertung gerettet
Die noch übrige Bremse sieht schon lustig (im Sinne von schlimm) aus. Aber es ist ein Problem, dass Bremsscheiben, wenn sie einen gewissen Verschleißgrad erreicht haben, deutlich stärker also schneller verschleißen. D.h. je stärker die Scheiben schon Riefen haben, umso öfter muss man sie kontrollieren (meine Erfahrung).
-
SAAB-Kalender 2014
das kann ja theoretisch jeder für sich entscheiden, ob er Privates einreicht. Es gibt das schöne Video von dem 99 Turbo Typ in den Staaten, der seine Kinder mitnimmt. Sowas finde ich echt schön.
-
SAAB-Kalender 2014
es sind sehr schöne Bilder eingereicht worden. Da ich selber nichts eingereicht habe, darf ich ja nichts kritisieren, aber was mich doch etwas ins Grübeln bringt, ist die Beobachtung, dass es kein Bild mit Menschen + SAAB gibt. beim schwarzen 5D 900 Turbo, der so schön an der Rastbank hält, wäre es schön, eine "klassisch" Familie zu sehen, die dort picknickt, oder Kinder, die was aus dem Kofferraum holen... Menschen geben den Bildern immer noch einen Schuss Leben+
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
hatte soeben an gleicher Technik einen Verlust, der nur im Stillstand (Motor aus) auftrat > Dichtring an der Kühlerablassschraube. Ausgleichsbehälter bzw. Deckel sollten gut in Schuss sein, die großen Schläuche samt Schellen einfach mal checken. Oben am Motor ist es so warm, dass auch leichte Flüssigkeitsverluste nicht direkt sichtbar sein müssen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
nö der Tacho ist doch ein normaler kmh Tacho, der bis 1990 verbaut wurde. naja knapp 3000 EUR für einen ziemlich verbastelten 900 TU, noch nichtmal Aero... da sind die Überführungs, - Rep. und TÜV Kosten für Deutschland noch nicht eingerechnet... Da könnt Ihr auch lieber einen gepflegten deutschen Aero suchen gehen...