AERO-Mann
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: SAAB Owners Bremerhaven
Alle Beiträge von AERO-Mann
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
und hier ein ähnlicher Wagen OHNE Turbo... - ob er noch da ist? http://www.saab99turbo.com/classifieds/for_sale_details.php?type=car&id=41
-
Josephine
die größeren Flächen kannst Du auch mit etwas Übung recht einfach mit einer Flex säubern. Bspw. den Querträger vorne. Hammerite ist wirklich nicht schlecht. Habe ähnliche Erfahrungen gesammelt (am MB i.d. Familie, da passt silber zu silber!). Man muss es längere Zeit (bei Wärme) trocknen lassen. Anschließend die Teile einfach komplett fetten (preiswerte Fettkartuschen, ich habe alte aus NVA Beständen bekommen) oder noch besser, Heißwachs drüber.
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
Danke. Grundsätzlich würde es vlt viele andere und auch bes. mich mal interessieren, was man für den Transport eines PKW von Nordschweden zu uns bezahlt. Wenn Du es nicht öffentlich möchtest, gerne auch via PN. Danke!
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
StRudel, Du hast eindeutig nen DIN-Schaden! Ich habe aber selbst Zeit meines Lebens alle DIN-Schilder sämtlicher Autos, die in der Familie privat gekauft wurden, gesammelt. Es ist eine riesen Box. Der rote 9000 Airflow war wirklich mit traumhaften Bildern dargestellt, der rote Lack noch schön rot... wir sind sehr gespannt...
-
Blitzmarathon heute
die ganze Aktion lenkt die Autofahrer doch zu dem Schluss, dass an den folgenden Tagen vmtl. weniger stark geblitzt wird im Unterschied zum Blitzmarathon. Das große Geld machen die Länder jetzt, wenn sie gerissen genug sind.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
wahnsinn! Und das alles so nebenbei hier bei Alexander im Fred... Ich bin sehr gespannt auf die Bestandsaufnahme + mein Glückwunsch.
-
Suche nach ner "Getriebeweisheit"
die Ritzel des Rückwärtsgangs könnte man sich noch ansehen. Was die Laufleistung betrifft, lassen sich kaum Aussagen treffen. 1988 wurden die Getriebe verstärkt, wenn ich das richtig weiß. Aus meiner Geschichte: Habe mal einen 1. Hand 16s von 1987 (alte Achsen) besessen. Der hat beim Erstbesitzer bei 90tkm ein neues Getriebe auf Kulanz bekommen. Ich habe den Wagen mit wirklich orig. 147tkm gekauft. Das zweite Getriebe knallte bei mir bei ca. 165tkm (orig. SAAB AT-Getriebe vom fSH). Andere Turbos haben ihr Getriebe deutlich länger drin. Man kann es nicht sagen. Wichtig sind Ölstand und, dass gleiches Öl gefahren und nicht etwa vermischt wird.
-
Suche nach ner "Getriebeweisheit"
lege einfach ein altes Ersatzgetriebe bereit, der Zustand ist ja egal. Denn genau das Teil, was man nicht hat, stirbt.
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
naja, erst ab dem 8. Monat seit Ablauf der HU drohen Punkte in Flensburg. D.h. die HU ist wohl schon längere Zeit abgelaufen, weil das nun ja wohl droht.
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
habe mit illoxx im Reifenversand immer extrem gute Erfahrungen gesammelt. Kannst Du den 900 nicht schnell selbst abholen und von der Spedition das Geld zurückverlangen? Ich denke, die pokern, dass sie einen Autotransporter voll bekommen. - - - Aktualisiert - - - alternativ, um die Situation zu entspannen: Den Wagen von Berliner Saab-Freunden vielleicht vor Ort ein paar km abschleppen lassen (ist ja noch angemeldet, also völlig legal...).
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
@[mention=528]weezle[/mention]: Es ist grade ein roter 9000 Turbo 16S (Carlsson Optik) für 1500 EUR in den Ebay Kleinanzeigen!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ein 900 LPT Wrack mit Klimateilen... 180 EUR... Wer den kauft, kann sich mal bei mir melden (einiger Teile wegen): http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-zur-ersatzteil-gewinnung-ohne-fahrzeugbrief/149384087-216-2374?ref=search
-
Neuaufbau 96 2 Takt
Lieber Martin! Ich wäre zu gerne früher geboren, um noch mehr 2-Takt-Technik mitzubekommen! Wenn ich einmal eine Gemeinde mit einer solch vorbildlichen Garagensituation wie bei Euch () finden sollte, wäre ein 96 natürlich.... ein Traum!!! Eine 64er Zündapp ist mir geblieben, um hin und wieder den tollen 2T Sound und Geruch nachzubilden. Eine wirklich unterschätzte Technik! Bis bald! Ganz schöne Grüße Marten
-
Fehlt hier ein Teil?
Lieber Hundemumin! Leider verstehe ich Dich oftmals nicht richtig. Es wäre ein Stammtischthema, das Du ansprichst. Wenn, dann hätten alle Prüforganisationen das gleiche Interesse, dass öfter geprüft wird. Das hat m.E. nach sehr wenig oder garnichts mit der Frage zu tun, ob ein Ing. Dir kurz eine Antwort schenkt! Es gibt Prüforganisationen, die (moralisch degeneriert) HU gegen "Gebühr + Danke" verkaufen, während viele vorgeführte Fahrzeuge durchfallen müssen, damit deren Statistik stimmt. Solche Niederlassungen kenne ich, lasse aber bewusst wo anders prüfen. Warum ich Dich nicht verstehe? Ganz einfach, weil jeder Prüf-Ing. Dir bei einer ernsten Frage mit einem vorgeführten Fahrzeug eine ehrliche Antwort auf Deine Frage geben dürfte. Denn das technische Wissen ist bei ihm ja unabhängig seines moralischen Grundverständnisses vorhanden und bei einer kurzen "Zwischenuntersuchung" springt auch - egal wie das Ergebnis ausfällt - nichts bei rum. Es gibt also auch bei moralisch fragwürdigen Verhaltensmotivationen keinen Grund, dem Fragenden bewusst eine falsche Antwort zu geben. P.S. und nur für Dich: Die HU verkauft bei uns nicht der TÜV oder GTÜ, sondern die DEKRA. Soviel zu Deinem Vertrauen gegenüber freien Prüfstellen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
er hätte noch die GFK-Verbreiterungen aus dem Anfang 80er verbauen können... Derber Umbau, etwas hektisch gefummelt...
-
Fehlt hier ein Teil?
ich denke kaum, dass da viel defekt ist. Wenn Du unsicher bist, fahre doch einfach mal zum TÜV-Onkel Deines Vertrauens und schildere ihm die Sache. Hat ja auch was mit Sicherheit zu tun... . Ich habe das zweimal mit zwei Fahrzeugen aus der Familie bereits so gemacht, wo teils Werkstätten unsicher waren (Fahrwerksteile Mercedes) oder nicht genau klar war, wie repariert werden darf (Austausch Dieselleitung bzw. ob Flicken erlaubt ist). Mir wurde immer kostenfrei geholfen. Die 95 EUR TÜV Gebühr alle 2 Jahre sind dann ja auch okay.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Der starke Bruder von Ole . Ein schöner Wagen - gute Pflege und auch regelmäßige Nutzung, das mag der SAAB! Danke für die wirklich guten Bilder.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
ich glaube, dass StRudel auch mit 18 zivilisiert Auto gefahren ist.
-
Neuaufbau 96 2 Takt
Herzlichen Glückwunsch! Schön, wie gut man an die Radhäuser kommt. Sieht ja echt überschaubar aus, da sehen viele deutsche Produkte nach ein paar Jahren schon ganz anders aus. Das wird ja eine Freude, nach dem Lackieren das alles schön mit Heißwachs einzuwachsen...! Viel Freude damit. Wird bestimmt ein toller Wagen! - - - Aktualisiert - - - zum Motor: Habe beim Moped (2-Takter, Kreidler) mit WD40 + langem Einweichen lassen Erfolge erzielen können.
-
Fehlt hier ein Teil?
klingt schon so, als schlüge der Auspuff an die Karosse. Würde auf der Bühne von unten mal heftiger am Auspuff rütteln und ihn auf Sitz checken. Vielleicht sind bei der Montage des neuen Endschalldämpfers auch ein paar Gummis gerissen...
-
Fehlt hier ein Teil?
schön, dass eine Dame DI und Zündkerzen wechselt. Respekt! Welches Geräusch stört Dich? Dass des Anlassers oder ist es ein Motorgeräusch in der Kaltstartphase (Du beschreibst beides, Anlasser und Auspuff)?
-
Fehlt hier ein Teil?
die "offene Stelle" ist normal bei Fahrzeugen mit DI. Bei anderen Motoren mit Motronik sitzt dort im Ventildeckel/Zyl. Kopf der Verteiler und das Zündgeraffel. Bitte fahr nicht zu ATU oder EUROMASTER!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Heckschaden würde ich nicht sagen. Den Knick sehe ich nicht. Es sieht eher wie großflächig (LKW Reifen??) seitwärts eingedrückt aus. Habe solch einen Schaden schon öfter an 900ern gesehen. Schau auch mal Höhe Türgriff, da hat er auch noch eine Beule.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
schönes Referenzbild, das ist ja nahezu das identische Fahrzeug (nur ohne SSD), der 900 Turbo MY 1979!!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
oder die Lichter/Farben drüben einfach immer andere sind als bei uns hier Der 99 Turbo vom ripper ist in einer anderen Farbe lackiert, vmtl. keine Originalfarbe. der 79er 900T sieht nach metallic-Farbe aus... was für ein herrlicher 70s-Style!