Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Lieber Klaus, ich habe heute mit dem Verkäufer ein längeres Gespräch geführt, das ich auch nicht sofort beendet habe, als ich hörte, dass der Wagen verkauft ist. Was mich stört, ist, dass oftmals ein Preis zum Qualitätskriterium erhoben wird, denn wieso sollte es ein Aufbauprojekt sein? Ich habe mich mit dem Verkäufer über den Wagen unterhalten und habe keinerlei Anzeichen bzw. Gründe bzw. Mutmaßungen dafür, dass es sich um ein "Projekt" handelt. Wie gesagt, wenn Du andere Informationen zu dem Fzg. hast, bin ich dafür natürlich gerne offen. Mir bleibt zunächst nichts anderes übrig, als den Aussagen eines älteren, sehr freundlichen Holländers zu glauben. Warum ich etwas zu diesem Fzg. bzw. dessen Verkauf geschrieben habe? Ganz einfach: Es war ein wunderbares Telefonat - und ich wollte dem lieben Verkäufer weitere (viele!) Anrufe ersparen.
  2. da haben wir vom Verkäufer wohl unterschiedliche Informationen erhalten... Ich finde es - ehrlich gesagt - recht traurig, wie hier über Verkäufer und ihre Angebote "geredet" wird, gerade auch angesichts scheinbar offensichtlicher "Geschenke". Ich habe selbst in länger zurückliegender Vergangenheit darunter leiden müssen, dass in diesem und dem anderen Forum irgendwelche Unwahrheiten und Lügengeschichten über Verkäufer (im damaligen Falle: mich) und deren (meine) SAABs verkündet wurde. Auch interessant, wie ein Teil des Forums über den aktuellen Zustand meines Airflows informiert zu sein scheint. Die Gleichungen 1. hoher Preis = Top SAAB und 2. Niedriger Preis = Grotte können ein Fünkchen Wahrheit bzw. Wirklichkeitsbezug enthalten, müssen sie aber nicht. Es soll so etwas wie Schnäppchen geben - auch wenn das dem ein oder anderen HIER! nicht gefällt. Es soll auch Leute geben, die ein Auto ehrlich und zugleich deutlich unter Schwacke abgeben.
  3. ..........
  4. hmmm... Deine KM-Schätzung via google-maps ist etwas ambitioniert. Praktisch sind es meist mehr KM zu fahren, als das, was google so ausspuckt. Ich würde den KM-Zähler mal tauschen oder in ein richtig gutes Navi investieren, dann weißt Du, wieviel er wirklich verbraucht hat...
  5. gerade gefunden... der 901 Steili hat in der Tat Streuscheiben aus Metall... der 9k wird wohl Plastik verbaut haben... geht dann in dem Falle doch nicht - sorry. Hatte der alte Gradschnauzer-9k vielleicht Reflektoren aus Metall?
  6. so ist das! Gute, große Dachbox drauf in Kombination mit guten Thule/SAAB Dachträgern, von mir aus auch 2x 2 Dachträger... dann habt Ihr so viel Platz im CC, dass Ihr drin schlafen könnt! Bei korrekter Montage und regelmäßiger Kontrolle der Schrauben hält das auf jeden Fall...
  7. wie oft habt ihr Eure Kaffeemaschine schon "gestartet"? Dagegen die Beiträge hier gerechnet... > saab-cars ist vollkommen harmlos!
  8. war nach 1,5h verkauft... und ich bin's wirklich nicht, Oberindianerehrenwort!
  9. zum 99 Turbo: Käufer ist bereits unterwegs (bin nicht ich)... Ihr könnt Euch die Telefon-Gebühren sparen. Schade. Alle wollen ihn, nur einer bekommt ihn. So ist das im Leben...
  10. Stammtisch-Beiträge "zählen" doch nicht, dachte ich?! Nach Betrachtung dieses Fred kann man nur an Eriks Signatur erinnern: "Saab people are totally crazy, but kind and harmless." Und ich glaube, das stimmt!
  11. Der TiD hat EURO 3 = gelbe Plakette. Das würde mich am Diesel bzw. an 3500 EUR deutlich mehr stören als alles andere Hypothetische. Der 2.2 TiD dürfte gegenüber dem später (auch im SC) verbauten 1.9 Diesel deutlich unanfälliger sein - er hat einen Steuerkettenmotor mit preiswerterem Poly-V-Riemen (alle 110tkm, ich welchsel alle 150tkm). Außer Ölwechsel, Keilriemenwechsel und Reinigung des AGR usw. von Ruß gibt es bei diesem Motor sonst fast nichts gesondert zu beachten, wenn ich das richtig weiß. Ich würde aber angesichts der mgl. Qualitätsmängel früher 9-3II überlegen, für einen noch preiswerteren Betrag einen der letzten 9-3I zu kaufen - Kofferraum wäre dann auch noch "klassisch Saab".
  12. ich schreibe den entspr. User mal an und werde seine Antwort dann hier ergänzen. Man findet aber auch sehr viel, wenn man einfach mal "Reflektor verspiegeln Oldtimer" oder etwas ähnliches googelt. Wichtig: Es muss ein Anbieter sein, der eben auch Kunststoff-Reflektoren macht. Das Angebot für das Verspiegeln von metall-Reflektoren ist stärker... Ich melde mich, sobald ichs gefunden habt...
  13. AERO-Mann hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    nochmal genau nachgelesen - Fehler meinerseits - es ging um PI-LS 901. Sorry. Stoßstangen: 9-3I Stoßstangen gibt es durchaus - spätestens wenn ich meinen TiD auf AERO/Viggen-Kit umgebaut habe, habe ich auch welche (nicht in laserrot) abzugeben. Dennoch: die Farbe sollte einfach beizulacken/schleifen sein - ich würde mir da auch keinen Kopf drum machen. Die Idee mit der Ölwanne ist sehr gut. Auch bei bestem Scheckheft gibt es keine Garantie darüber, wie es mit dem Ölsieb aussieht. Wenn er auf der Bühne hängt, kämt Ihr auch super gut an die Federbeine! Viel Freude!
  14. Das wäre für mich persönlich relativ; ich nutze FB pragmatisch. Eine mir auch durchaus einleuchtende Alternative, die für alle Interessierten hilfreic, einfach und schnell wäre, wäre ein eigener Blogg oder eine andere, "neutralere" Data-Base wie bspw. Dropbox. Kann jeder ohne Anmeldung anklicken, sehen und - im Bsp. des Bloggs - auch lesen...
  15. ??? Man kann die Dinger doch neu "verchromen" lassen, wurde für die 901 Gradschnauzer Leuchten doch im Forum auch empfohlen...
  16. AERO-Mann hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch, der 900i zu dem vorgenannten Kennzeichen ist hier ja (wieder!) bekannt Das mit den Federbeinen ist ein seltenes Glück und dürfte Dir eine Menge Stress und Arbeit ersparen. Wenn möglich (und trocken): Direkt konservieren (ala FF Gel oder sowas)...
  17. Nein. Der Schlossträger müsste in jedem Fall getauscht werden, aber es soll ja Leute geben, für die das "nebenbei" zu erledigen ist...
  18. OT on: habt ihr recht, rein sachlich (juristisch) betrachtet ist das FB-Verhalten unmöglich. Geht es aber um den praktischen Nutzen, ist für das anvisierte Projekt FB deutlich nutzerfreundlicher (wenn ich das mal so sagen darf), da bei FB JEDEM, der den Link erhält, die Bilder sofort zugänglich erscheinen (können). Wenn ich daran denke, dass ein Großteil meines Freundeskreises nicht bei saab-cars.de "wohnt", hier aber eine Anmeldung (völlig zu recht!) erforderlich ist, um Bilder (vergrößert) zu betrachten, ist FB einfach schneller nutzbar. Natürlich würden wir uns alle freuen, würden die Bilder von dem Roadtrip auch hier (unter Bilder & Berichte) eingestellt werden! OT off. - - - Aktualisiert - - - damit, dass das hier Euer privates FB ist, wollte ich lediglich auf den "Chat-Charakter", den mancher Fred hier ans Tageslicht legen kann, hinweisen.
  19. das ist doch euer privates FB hier . Mal im Ernst: Viele Bilder u. Berichte sind bei FB öffentlich und per Link direkt klickbar. Was habt Ihr für ein Problem damit, auf einen Link (ohne Registrierung bzw. Anmeldung) zu klicken?
  20. klar, glaub ich Dir. Thierse's Einwurf war ja auch eher ein geschickter Schachzug, sich und das Land wieder neu ins Gespräch zu bringen.
  21. Wolfgang Thierse bei saab-cars.... heute ist's echt erfreulich amüsant
  22. Oder doch die 40km nach Bethel oder Loccum fahren und Auszüge aus klassischer Lit. kopieren? @Alexander: Sorry wg. des OT, das findet jetzt ein Ende.
  23. ne ne... da gibts hier noch andere und "ich bin nicht wert, ihre Schuhriemen zu lösen"...
  24. ich würde die Einleitungsliteratur noch mit "Klassikern" aus d. 20. Jhd. ergänzen... Soll die Frage nach dem hist. Ort wirklich das Hauptthema der Arbeit sein oder ist es eine Randdiskussion?
  25. Vielen Dank für die Einblicke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.