Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Dspezial ging es aber um den Unterschied zwischen einem noch nie zugelassenen Wagen (Deinem Friction Tester) und den bereits legal im Verkehr zugelassenen Testwagen. Wenn letztere schwedische Papiere hatten, so seine Frage, warum dann Probleme in Deutschland?
  2. Zunächst: Ich habe kein Interesse an 9000. Mehr als versuchen kann man es nicht. Meiner Erfahrung nach ist es möglich, hängt aber immer von der "empfundenen Seriösität" Käufer - Verkäufer ab. Oft merkt man recht schnell, ob die "Chemie" stimmt bzw. Vertrauen möglich ist. Im Falle eines VW-Autohauses würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, wenn sie in der Anzeige schon schreiben, dass der Wagen keinen Rost hat, würde ich das auch so hinnehmen. Ich bin der letzte, der sich über optische Macken aufregt, aber wenn die Stoßdämpferaufnahmen hinten faktisch nicht mehr existent wären, sähe ich eben kein Problem darin, den Wagen dann stehen zu lassen. Vielmehr, in dem Falle wäre der Händler sogar in der Position, sich zu entschuldigen. Sowas kann immer mal wieder vorkommen. Ein Freund hatte einen Porsche 911 996 bei einem Audi-Autohaus in Flensburg blind gekauft (40.000 EUR), als wir hingeflogen waren und via Mietwagen vor Ort ankamen, stellte sich heraus, dass der Wagen bis zur B-Säule geschweißt, weil verunfallt, war. Das waren dann auch keine geringen Mängel oder reparable Schäden mehr. Natürlich könnt Ihr euch hier "zusammentun" und Dein Einsatz, Strudel, ist sehr lobenswert. Aber es lesen halt deutlich mehr Leute mit als Leute schreiben. Deshalb würde ich richtig "hotten" Angebote eher über PN oder ähnliches kommunizieren. Alles Gute!
  3. zu den Radläufen: Ich bin ja auch für orischinol. Lieber punktuell erneuern als einen originalen Kotflügel durch ein minderwertiges Gemurkse versauen. Hier noch was passend zum Fred-Thema: 1982er 900 Turbo ohne APC aber mit LLK. Stoßstange vorne passt leider nicht, ansonsten sieht er ganz nett aus, wie ich finde: http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=85&t=124553
  4. 9000 AERO in NL 235tkm 3000 EUR http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=85&t=124741
  5. AERO-Mann hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja das ist ein Extra der Swiss-Edition Lass das mal nicht Gerd hören
  6. Mein Favorite liegt aktuell über 20.000 EUR. Ich denke, die Bieter werden wissen, wie sie die Wagen nutzen bzw. zulassen können. Manch einer wird sich seinen Traum vom letzten neuen SAAB und dann noch Kombi erfüllen.
  7. da hat es blöbbb gemacht... Heftig!
  8. ja oder ist das beim B201 anders? Über den B202 wurde das mehrmals so genannt und deckt sich auch mit den Erfahrungen an meinen 900ern.
  9. Oder beim nächsten mal einfach einen Blindkauf wagen!?! Sollte der Wagen vor Ort nicht den Zusagen entsprechen, sehe ich keinen Grund, von der Kaufzusage nicht zurückzutreten. So gesehen kann man damit nur gewinnen, oder?
  10. Die Auktionsbeschreibung hört sich so nach dem Motto: "Hauptsache schnell weg" an. Die wollen sich zeitlich nicht um solche Dinge kümmern, wie mir scheint. Zugleich liest es sich so, dass eine Einigung mit dem Höchstbietenden durchaus realistisch werden könnte, sollte der Mindestpreis nicht erreicht werden. Ist ne witzige page.... - - - Aktualisiert - - - naja ist ja alles reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 9-5II SC irgendwo im Bereich 10.000-30.000 EUR enden je nach Situatioin und Option auf Zulassung. Ich persönlich würde NUR zuschlagen, wenn ich die Zulassungsoption vorab geklärt hätte.
  11. Lack ist mir nicht so wichtig. ich rufe morgen die beiden Saab-Autohäuser an. In Schweden habe ich angefragt, ob ich einen Scan der schwedischen Papiere bekommen könnte. Damit würde ich hier weiter versuchen. Es ist ja noch etwas Zeit, bis die Auktionen enden. - - - Aktualisiert - - - Hat sonst niemand von Euch Interesse an einem 9-5II SC?
  12. der einzig sichere Weg wäre es vielleicht, sich die schwedischen Papiere digital zusenden zu lassen und dann damit in Deutschland fähige Personen kontaktieren.
  13. ...und die NachbauKotflügel so einzusetzen, dass es nachher sehr gut passt, kann nicht jeder! Ich hatte schon 900er, da es sah es richtig sch... aus! Vielleicht erstmal Antriebswellentunnel und Dämpferaufnahme machen und den Rest beischWeißen?
  14. dafür danke ich Dir auch. Ich werde sehr vorsichtig sein. Ich glaube, es passiert hier eben etwas sehr seltenes, dass nämlich annähernd Neuwagen als nicht zulassungsfähig angeboten werden. Zugleich sind es gefragte Modelle. Wie das jetzt ausgeht, bleibt abzuwarten. Ich denke, die Kombis werden einiges an Wert erzielen, weil Bieter aus anderen Ländern höhere Optionen auf eine Zulassung haben werden. Und die SAAB-Szene ist in anderen Ländern sehr aktiv.
  15. In Spanien werden neue 9-5II Limos für 33.500 EUR angeboten. Der Kombi muss deutlich drunter sein aus Gründen der Zulassungsfrage und weil Gebrauchtwagen. Rein wirtschaftlich betrachtet kann man die definitiven Werte am Fzg. ermitteln nach erfolgter Schlachtung. Das ist dann in Etwa das, was dem Höchstgebot entsprechen könnte. Dem gegenüber steht der Raritätenfaktor und unser aller Liebhaber- u. Sammlerwahn! Natürlich sind Unfallschäden schwerer zu beheben, aber dafür muss dann der Schädiger aufkommen und irgendwie kann ein Karosserie-meister solch eine Heckklappe dann auch wieder schweißen. - - - Aktualisiert - - - Wenn Du Zahlen wissen willst, rein spekulativ: 9-5II SC zulassungsfähig: Ab 25.000 EUR vorerst nicht zulassungsfähig: ab 9.000 EUR (grober Restwert Motor, Antrieb, Räder,...)
  16. mich würde interessieren, wie sich die Testwagen rein formal von Normalo-Autos unterscheiden. Worin liegt das Problem bei der Zulassung, wenn es dieses COC-Paper doch für den Kombi gäbe?
  17. danke für Deine Einblicke. Allerdings fände ich es wirklich schade, wenn die 9-5II SC zerrupft würden. Der Wagen existiert faktisch nicht, wenn die letzten bzw. "ersten" geschlachtet würden, wäre das echt schade.
  18. Ja ich kenne persönlich die Breitner Erprober von Porsche, die sind auch offiziell zugelassen, werden aber dann auch wieder zerlegt und entsorgt, die haben von Porsche eine Sonderzulassung, wenn man so will.
  19. Also hart gedacht: Die deutschen Behörden könnten dann doch nicht einsehen, ob der jeweilige 9-5II SC Testwagen war/ist. Sprich, könnte man nicht einfach mit neuem TÜV + COC Paper die Zulassung versuchen? - - - Aktualisiert - - - hat auch erst wenig KM und sogar die coolen Turbo-Felgen: https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-5-20-ttid4-xwd-sportcombi-aero-hellader190hk-2012_554322.html Allerdings ist der Preis schon gut gestiegen.
  20. jau! Hat mit 35tkm allerdings schon recht viel gelaufen. Es gibt ähnliche Kombis mit 3000km. Wer die Seite im google chrome öffnet, bekommt sie auch schnell übersetzt
  21. danke, mach ich. Das Problem beim 9-5 II Kombi wird sein, dass es keinerlei Papiere für die EU-Zulassung gibt, oder? D.h. selbst wenn es kein Erprober-Wagen wäre, wäre die Zulassung als Neuwagen quasi unmöglich?!
  22. Naja Motor und Antrieb sollten ja noch iO sein. Kann sein, dass das Fahrwerk ausgeschlagen ist. Innenraum und Ausstattung gefallen mir extrem gut. Das mit evtl. Zulassungsfähigkeit kläre ich privat.
  23. genau das ist meine Frage. Den 9-5II SC finde ich stark, gerade als TTiD und mit 6-Gang. Wenn irgendwer was dazu weiß nur her. Würde das echt zu gerne durchziehen und könnte auch etwas Schotter für den Wagen locker machen.
  24. Anzeige sollte bei 1/3 stehen, im Stau auf BAB bis 1/2. Aber nicht über 1/2. Wenn Deiner dauerhaft über 1/2 steht, würde ich ihn mal (bei eintspr. Spezi) durchsehen lassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.