Alle Beiträge von AERO-Mann
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Das Ergebnis ist, dass der Saab-Händler aus Österreich eine nicht passende Pumpe verkauft hat. Wir hatten alle Fahrzeugdetails abgeklärt und uns wurde versichert, dass die Pumpe passt. Laut Paderborn, die sich wohl sehr ins Zeug gelegt haben und auch in mehreren Telefonaten mit Schweden alles abgeklärt haben, gibt es - wie von janira hier genannt - zwei verschiedene Pumpen. Bis MY 2003 und dann nochmal MY 2004-2005. Uns wurde eine Pumpe für das spätere Modell verkauft, während der 9-5 ein MY 2003 ist. Sehr, sehr ärgerlich!
-
Frage zu Lederfarbe
ich würde eine Kopfstütze nach Göttingen schicken.
-
Gurt rollt nicht mehr auf 1.9 TTDI ´09
grasmüller bietet die Rep. des Gurtes an. Ansonsten helfen oftmals tatsächlich Silikonspray o.ä...
-
Saabsichtung
Schönes 9-3 Cabrio bei uns in schwedischer Gesellschaft. Beiges Leder wirkt einfach kuschelig- haben unsere Sääbe leider nicht!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
mega cooles Gerät!
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Merci! Wir werden schauen... Dankeschön
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ja, der Viggen ist ein cooler Saab. Die Farbe der Knaller. Da können 100 Porsche und Ferrari daneben stehen - der Viggen leuchtet aus weiter Entfernung der Menschheit entgegen ... eine Frage bewegt gerade... es gibt beim Tuner aus dem Allgäu einen größeren Wasserkühler für den Viggen. Gibts den auch irgendwo anders und ohne Vergoldung ? Größerer Wasserkühler und stärkere Wasserpumpe (bzw. zusätzliche, zweite) Wasserpumpe wären wohl ratsam...
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Es gibt good News und hier ist der Ort, das mitzuteilen: Der Viggen fährt mit seinem dritten Motor. Rumpf samt ZK wurden erneuert, die meisten der alten, hier schon bekannten Anbauteile sind wieder verbaut. TÜV ist neu, einige Umbauten sind sogar eingetragen worden und zugelassen ist er auch - auf den Bildern sieht er nicht schlecht aus, wenn man bedenkt, dass er da noch nicht gewaschen war... Benzindruckregler und ein paar Details müssen jetzt noch gemacht werden...
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Einige 900er fahren auch mit Motoröl im Getriebe, 10W40. Wichtig ist, dass Getriebeöl nie gemischt wird. Wenn man über den letzten Getriebeölwechsel nichts weiß, das Getriebeöl komplett ablassen inkl. Öffnung des hinteren Deckels und dann komplett neues Getriebeöl (siehe oben) verfüllen.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Herzlichen Glückwunsch! Ein sauberer Teppich macht ein sehr wohliges Zu-Hause-Gefühl. Viel Freude weiterhin!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
nach einem erneuten Tag in der Werkstatt ohne Problemlösung kommt er am Freitag zu Borghardt in PB - diese Firma wurde hier mehrfach empfohlen. 3 Wochen Wartezeit. Dann das ewige Leben oder das Gericht, ähm Presse. Sehr erfreulich in der Zeit dieser nicht enden wollenden TiD-Odyssee ist, dass der Viggen mit neu aufgebautem Motor seit gestern läuft und heute mein 16S aus dem StRudelschen Lager das Licht der neuen Welt erblickt hat... und fährt. Auf Benziner ist Verlass!
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
so... update... die Firmen, zu denen die reparierende Werkstatt die Pumpe gesendet hatte, hat jeweils immer mehrere Reparaturversuche eingefordert. Total ätzend, deshalb gab es ein ewiges Hin- u. Her / Einbau, Ausbau... Jetzt ist die neue Pumpe aus Österreich gekauft und eingebaut. Er springt an, macht jedoch eine CE / Fehlermeldung. Gemessen ist, dass am LMM an ein oder zwei Kabeln nicht 12V ankommen. Soweit wurde mir das mitgeteilt. Könnte wohl sein: LMM defekt Kabel zum LMM defekt Steuergerät auf Pumpe defekt Hat jemand noch Ideen? Herzliche Grüße!
-
Montagebericht Anhängerkupplung an 9-3 YS3D Cabrio (Baujahr 1998 bis 2003)
Meiner Beobachtung nach liegen zwischen 902/9-3 I und 9-3 II/III Welten. Die Karosserie beim CV ab 2004 erscheint mir deutlich verwindungssteifer und das Fahrwerk ist auch um Welten besser, ruhiger und kurvenfähiger. Mit 902/9-3I CV würde ich persönlich nicht Anhänger fahren wollen....
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Der dritte Reparaturversuch der Einspritzpumpe war bislang nicht erfolgreich. Neukauf in Österreich steht unmittelbar bevor. Eine Frage: Der Wagen hat das Hirsch-Tuning. Weiß jemand, ob für dieses Tuning ein eigenes Steuergerät verbaut ist? Oder ist das "nur" eine Programmierung auf dem Hauptsteuergerät? Hintergedanke ist die Überlegung, ob es ein einzelnes Hirsch-Steuergerät gibt, das die Störung auslöst. Das ist mir bei anderen Herstellern schon begegnet. Danke!
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Junge, Junge, Junge. Vor Deinem 900er kniet ja selbst Peter Bäckström. Der wird ja richtig richtig lecker! Respekt. Informationen zur Haltbarkeit von Thermolacken auf TU16-Krümmern würde mich auch sehr interessieren, ich habe einen rissfreien hier liegen den ich gerne optisch aufarbeiten würde, bevor ich ihn verbauen lasse. Ich höre seit 20 Jahren, dass keine Farbe auf dem Turbo-Krümmer hält. Spannend also!
-
Alma kommt
wenn der Verkäufer das für das öffentliche Betrachten freigegeben hat, ist das möglich. Ansonsten hast Du dazu keine Berechtigung.
-
Lagerschalen vorsorglich tauschen?
Hallo, das Thema ist, denke ich, durchaus sehr aktuell. Es gab auch Berichte, dass der Wechsel der Lagerschalen zu spät gemacht wurde und die Kurbelwelle an den neuen Lagerschalen gefressen hatte. Es gab entsprechende Berichte, nach denen es sehr ratsam ist, die Lagerschalen möglichst frühzeitig zu wechseln. Ist glaube ich abhängig von der Perspektive, wie lange man den 9-5 noch fahren möchte bzw. den bisherigen Motor fahren möchte...
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
ich war lange Zeit Verfechter von der Idee, Sprit würde nicht alt werden. Es gab/gibt hier auch irgendwo die Antwort eines Shell-Mitarbeiters in diese Richtung... Ich war solange dieser Meinung, bis ich vor ein paar Wochen einen fast neuwertigen Gartenhäcksler (200ccm B&S 4-Takt) für unseren wuchernden Garten - oder dagegen! - gekauft habe. Vor 11 Jahren neu gekauft, 30 Minuten in Betrieb gewesen, dann 11 Jahre in der Halle stehen gelassen: Vom Tank über den Benzinschlauch bis zum Vergaser: Honig statt Sprit! Ich musste die Leitungen mechanisch sauberstochern, dann etwas frisches Benzin durchgespült. Jetzt läuft er sehr gut. Dass Sprit zu "Honig" wird, das hatte ich noch nie gesehen. Dann kommt bei Dir die Standzeit dazu, dass der 9000 fast ein viertel Jahrhundert stand. Ich will mir nicht vorstellen, was Kühlwasser und Luft gemacht haben... wie die Kühlkanäle aussehen, wie die ZKD aussieht... oder ob man nicht doch den Kopf abnimmt, bevor man startet... Das wiederum können andere Menschen hier sicherlich besser bedenken... Viel Erfolg + Spaß!
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
So... ich hänge mich hier mal an... da empfehle ich neue originale Pumpen aus dem Abverkauf... doch wir legen uns selber keine ins Regal. MY 2003 9-5 I 2.2 TiD Hirsch meiner Eltern benötigt eine neue Einspritzpumpe. Der Saab steht nahe Osnabrück bei einem aus dem Forum genannten Saab-Schrauber. Sonstiger Zustand ist wirklich gut - nur eben die Pumpe ging ohne Vorankündigung flöten.... Die (vermutlich) defekte Pumpe kam heute als "irreparabel" vom Instandsetzer zurück, der sonst wohl alles hinbekommt. Eine gebrauchte Pumpe einzubauen - macht den Wagen ja eigentlich nicht zuverlässiger als er bislang war. Leider. Hat irgendjemand eine Idee, wer die Einspritzpumpe am 2.2 TiD im 9-5 (!!) wieder repariert? Das würde vermutlich wirklich das Leben dieses Autos retten können.... Freue mich über alle Ideen... Dankeschön!
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
oftmals passt auch einfach "Felgensilber" (vom Baumarkt) für die Deckel , habe ich schon mehrfach gemacht. Solange die Alufelgen auch wirklich silber sind, passt das bei meinen Felgen. Schwierig wird es bei den Felgendeckeln der 16" Aeros, da ist der Felgenstern grau und der Deckel sollte die gleiche Farbe haben...
-
Bosch sagt: Steuergerät unreparabel 9-3 Aero TTid Bauj. 2008
... Edit / Sorry. Ich wünsche für Dich, dass es bald eine Lösung gibt. Das sollte doch lösbar sein, wenn es "nur" das Steuergerät ist und nicht ein tieferliegendes Dieselproblem beim TTiD...
-
Restauration Saab 900 16s
Mit „neuer Bremse“ kann man besser driften ;) Sie ist m.E. technisch reparatur- und wartungsfreundlicher und kann auch von mehr Mechanikern bedient werden - das macht’s nutzbarer. Neuer Lochkreis kann dann auch 16“ ;)
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Es sieht bei Euch schön aus, und auch gemütlich! Viel Freude und gute Fahrt. Kann es sein, dass die Felgendeckel zu 16" Aero Felgen gehören, die sind grau (passend zum grauen Stern der Aeros)?
-
Ole ist da! Ein weiterer 9-3 als Familienzuwachs.....
ich kann Dir versprechen, dass die Kirche im Dorf bleibt ;-) Meine Aussage zum Schadensumfang war mehr als Frage an Ziehmy gemeint :-) Hoffen wir das Beste!