Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf Largo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch! Super Sache - das freut mich echt! Angesichts der wirklich wenigen KM u. des wohl wirklich guten Zustandtes hast Du auch einen preiswerten Preis bezahlt, das Angebot war doch dann echt seriös + gut. Viele frohe KM! Zum Thema der Rostvorsorge findest Du hier im Forum ja sehr viele Details u. mit Tziatzias hast Du einen Spezialisten auch für die Technik an Deiner Seite! Alles Gute! LG Marten
  2. UK-Ebay: 900 T8 5-door CC in der "KGB-Farbe" :-) http://www.ebay.co.uk/itm/1984-SAAB-CLASSIC-900-TURBO-5-Door-/160655915803?pt=Automobiles_UK&hash=item2567d6bb1b
  3. Hej! ich fahre seit 30.000km einen 9-5 mit dem 2.0t - Gesamtlaufleistung 300.000tkm. Seit 200tkm, also seit km-Stand 100.000 ist eine Vialle-LPi-Anlage eingebaut, die NOCH NIE Probleme gemacht hat. Wurde in NL eingebaut. Durch die direkte Einspritzung (Eis) ist der Wagen auch gerade untenrum wesentlich schneller als mit Benzin. Eingebaut ist ein 100 Liter Tank quer, der reel 80 Liter fasst. Den großen Tank empfinde ich als sehr gut, da ich auch viele Langstrecken fahre u. nicht alle 350km an eine LPG-Tanke will. Nach allem, was ich gelesen habe, würde ich Dir empfehlen, eine solche Anlage zu kaufen u. im Idealfall in NL einbauen zu lassen! Die Jungs haben seit 20+ Jahren ihre guten Erfahrungen und haben meinen 2.0 Turbo perfekt eingestellt -u. er fährt seit 7 Jahren ohne eine Macke. Am Motor ist noch nichts gewesen, Kopf ist noch immer drauf. Ich fahr ihn mit gutem 10W40 (nicht schlagen!), habe fast null Ölverbrauch u. bei jedem Ölwechsel goldgelbes Öl, was rausläuft. Achja, KGE ist auch nicht die Neuste drin, die ist von 2007. Solong... Cheers, -Marten
  4. AERO-Mann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bedankt. Ich weiß bescheid! :-) Muss aber zugeben, dass die "Matrafiori Aqua" - Sitze nicht gerade gut aussehen, Fahrersitzwange aufgescheuert. Also m.E. ist da noch nichtmal aufpoliert worden...
  5. AERO-Mann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    okay, danke. Naja, der 9-5 hat knapp 190tkm. Ziel wär es, beim Preis zu bleiben und u.U. eine (Teil-) Revision des Fahrwerks einzuholen. Aber wenn Grasmüller auf Ebene von "Zu Hause" (Tübingen) ist, kann ich wohl weitersuchen... Noch kurz ergänzt: Der gegenständliche Wagen aus Rendsburg, um den im Fred hier urspr. geht, ist dieser hier (weiter oben wurde der Link gesucht) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltpifxq3wikf Was würden die Experten hier für einen AT-Motor veranschlagen (aus NL)? Dann wäre das ja auch eine interessante Alternative...
  6. AERO-Mann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, "teuer" ist ja immer eine Relationssache. Ich kann natürlich selben Wagen auch für 5.000 EUR finden, schon klar. Aber wenn ich in den kommenden 5 Jahren Turbo/Motor/Getriebe/Kupplung/Bremsen da machen muss, bin ich auch auf 13.000 EUR (oder deutlich mehr!) u. hatte ne Menge Ärger. Klar, der Grasmüller hat den Wagen für Appel u. Ei geholt u. baut ihn auf. Würde den Preis auch eher als "Orientierung" verstehen. Aber genau das Ergebnis gilt es ja, qualitativ zu erfragen. Ist Grasmüllers Arbeit hier bekannt? Nebenaggregate (DI, DK, usw) bleiben immer noch mögl. Ausfallkriterien... Es ist fast nicht möglich, wirklich SH-gepfl. 9-5er Kombi mit unter 150tkm zu finden. Daher hier der Versuch mit einem "neu Aufgebauten". Ich hatte selber im Verwandtenkreis Ärger an einem Hirsch wg. zu schlechtem Öl (zu lange gewartet!!), deshalb darf nichts riskiert werden...
  7. AERO-Mann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hacke mich hier mal kurz rein... hallo allerseits! Ein guter Freund von mir ist mit seinem bayrischen Mist Wagen durch u. überlegt, uns beizutreten!! Ideal wäre ein 9-5 AERO Kombi. Fakt ist: Der Wagen muss halten, d.h. er darf ihn nicht entnervt abstoßen, weil 2-3 Dinge sind, muss also erstmal SAAB-Vertrauen aufbauen (sind ja nicht alle so gestört wie wir:-). Ich selber habe einen 2000er 9-5 2.0t 150PS,der auf LPG läuft u. mit bald 300.000km super läuft. Gerade die Verarbeitung der frühen Jahrgänge scheint gut. So denn. Ich hab den hier beim Grasmüller gefunden, Motor u. Getriebe revidiert... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=141488538&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=aero&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&tabNumber=1 Wie ist das einzuschätzen? Ist der Grasmüller ehrlich? Würde so ein Wagen nochmal 1-200tkm halten? Dann zu LPG: Wer rüstet einen AERO um, sodass es läuft? Ich habe selber eine Vialle LPI Anlage, aber ab 200PS brauchts glaub ich andere ESD, wie ich laß. Korrekt? Bin über jeden Rat dankbar. Gerne auch PN, falls "brisantere" Hinweise! Cheers, -Marten
  8. Schlachtung eines 9-5 AERO MJ 2002 incl. Automatik-Getriebe... 5-Gang Automat... http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Aero-Bj-2002-5-Gang-Automatikgetriebe-/230674515433?pt=DE_Autoteile&hash=item35b545c5e9
  9. Zum o.g. Scheunenfund - das Bild ist echt cool - hab ich folgende Info vom VK erhalten: "Hallo, soweit ich weiß hat das Bodenblech eine Durchrostung im Bereich des Beifahrer-Fußraums, da wo die Spritzwand ansetzt (war so üblich bei Fahrzeugen von Mod.76 bis 79) Durchrostet sind ansonsten die Türunterkanten sowie Teile der Kotflügel - wegen den recht geringen Rostschäden habe ich den Wagen seinerzeit in der Scheune gestellt um ihn später zu restaurieren wozu ich jedoch nie gekommen bin - die verrosteten Blechteile = Türen, Kotflügel sind als E-Teil vorhanden und gibt´s dazu. Die Papiere habe ich im Augenblick nicht greifbar - auf jedenfall stammt der Wagen ursprünglich von einer Dame aus Kassel."
  10. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    unglaublich interessante Bilder - ein 96 als totaler Scheunenfund. Muss mal erfragen, ob es vlt. unser Alter ist...! http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-V4-Scheunenfund-/290612412604?pt=Automobile&hash=item43a9d980bc Edit: Gerade Infos vom VK erhalten, wen es hier interessiert: Ersatzteile für die Karosse sind wohl dabei... "Hallo, soweit ich weiß hat das Bodenblech eine Durchrostung im Bereich des Beifahrer-Fußraums, da wo die Spritzwand ansetzt (war so üblich bei Fahrzeugen von Mod.76 bis 79) Durchrostet sind ansonsten die Türunterkanten sowie Teile der Kotflügel - wegen den recht geringen Rostschäden habe ich den Wagen seinerzeit in der Scheune gestellt um ihn später zu restaurieren wozu ich jedoch nie gekommen bin - die verrosteten Blechteile = Türen, Kotflügel sind als E-Teil vorhanden und gibt´s dazu. Die Papiere habe ich im Augenblick nicht greifbar - auf jedenfall stammt der Wagen ursprünglich von einer Dame aus Kassel."
  11. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, es ist traurig u. schade. Gruß aus Tübingen!
  12. AERO-Mann hat auf Largo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Wert der 901 CVs pendelt sich vmtl. selbstständig durch die (verhältnismäßig geringe) Angebot-Nachfrage Dynamik aus! Die Karosse muss so oder so - ob unfallfrei oder nicht - immer u. stets unter Kontrolle gehalten werden. Von daher: Du musst in beiden Fällen konservieren u. checken! Tziatzias in LB ist ein guter Tip, fahr dort bitte mal auf dem Weg einer Probefahrt vorbei (vorher tel. Anfragen). Die geringe Laufleistung halte ich aber auch für ein CV für außergewöhnlich. Es gab hier Diskussionen zu den Japan-CVs mit ähnlicher Laufleistung aber unbekannter Biografie (!!!), die zum doppelten Preis angeboten wurden. Einige gingen hier davon aus, dass diese Preise gerechtfertigt waren. M.E. müsste jetzt nur noch die Karosserie-Frage und die Geschmacksfrage geklärt werden. Zunächst war ich von einem kleineren als von Dir beschriebenen Unfall ausgegangen, aber so hat der Gute ja doch heftig gelitten.
  13. AERO-Mann hat auf Largo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der eukalyptus-Grüne hat wohl nur einen Vorbesitzer bzw. 1. Hand. Hier wäre die Historie doch noch einfacher autobiografisch :-) Zudem hat er den Soft-Turbo-Motor, was den Umbau auf Vollturbo möglich machen würde. Wenn der KM-Stand (+Substanz) stimmt, halte ich es auch für ein preiswertes Angebot...
  14. AERO-Mann hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    perfekte Getriebeübersetzung!
  15. AERO-Mann hat auf SAAB9000Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    was mir noch einfällt: Die Motorengarantie wurde von SAAB doch auf 8 Jahre ausgedehnt. Wichtig hierbei ist der lückenlose SAAB-Service. Falls dies auf Deinen AERO zutrifft, könnte es ja klappen (Dein Wagen dürfte ja erst 7 Jahre on the road sein:-) Good Luck!
  16. AERO-Mann hat auf SAAB9000Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich würd dem TE jetzt raten, den 9-5 AERO mal in eine freie, auf SAAB spezialisierte Werkstatt zu bringen u. eine korrekte Diagnose durchführen zu lassen. Mehr kann man wohl nicht sagen aus der Ferne.
  17. Hallo Gerald, das ist doch nicht verrückt, sondern wunderbest! :-), denn: 1. 901 sind Klassiker u. damit wertstabil (und auch wenn ich zur Turbo-Fraktion zähle, anerkenne ich, dass auch die "i" gesucht, gesammelt u. wertbezahlt werden!) 2. Es muss ja dann ein 16v sein, dann ließe sich sogar auf EURO 2 umrüsten 3. Wenn einige Arbeiten gemacht sind, hat man ein zuverlässiges Fzg. Auch bei "Gekauften" Wägen muss es nicht deshalb schon zuverlässig sein, nur weil sie "teu®er" waren :-) 4. Schiebedach bekommst Du wieder hin - m.E. nach das schönste Extra, das man nicht nachrüsten kann :-) 5. ZKD beim 16V "i" und dieser geringen Laufleistung halte ich für sonderbar. Lasse mich aber immer gerne belehren. Also viel Freude am "Neuen" SAAB :-) LG Marten
  18. fand des opt. Eindrucks nach diesen Wage auch recht gut: Spaltmaße Motorhaube/A-Säule sehen echt gut aus. Schön auch, dass er Schiebedach hat - für mich persönlich eins der wichtigsten Extras, das man übrigens nicht nachrüsten kann. Die Relevanten Stellen sind oben schon angesprochen, interessant wären noch Revisionen der letzten Jahre, vlt. Lenkgetriebe usw? Wg. der Türen u. des HImmels würd ich auch nochmal mit dem VK freundlich handeln. Andererseits könnte der VK auch einfach alle Mängel beseitigen lassen u. dann fröhlich seine 8000 EUR aufrufen. Also: Den Preis find ich so - wenn alles stimmt - schon recht fair! PS: Was ich grad sehe: EZ 8-87 - also vmtl. "alter Lochkreis", Handbremse dann auf die VA, Getriebe "noch nicht" verstärkt, falls noch original. Turbo evtl. NICHT Wassergekühlt! Hatte selbst mal einen 87er 16S mit sehr schlimmen Rostschäden, von daher bitte sehr genau checken!
  19. AERO-Mann hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Frag dazu bitte Hr. Tziatzias in LB... Übrigens: Zündkassette ist im Zuge der Rückrufaktion 2007 neu gekokmmen, Windschutzscheibe hab ich da auch erneuern lassen :-)
  20. AERO-Mann hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei Gelegenheit würde ich dann empfehlen, die Schrauben vom ZK mal mit dem aktuellen Drehmoment nachziehen zu lassen. Er bekam ja schon die dritte ZKD, weil das Autohaus bei der zweiten ZKD geschlampt hatte u. die Schrauben zu locker waren. Anders kann ichs mir echt nicht erklären. Etwas schwitzen darf der Motor, aber nicht im Sinne von "verlierendem" Öl... Glückwunsch!
  21. achja, hatte ich nicht mitbekommen!!!
  22. AERO-Mann hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehr, sehr edel! Farbe innen & außen wirkt sehr "skandinavisch"!! Gefällt mir sehr gut!
  23. Softi on the Road, evtl. EURO 2 realisieren u. Freude haben. den 8V wegstellen u. falls Kontakt gefunden, irgendwo bei nem Kollegen langsam wieder zusammebrezeln lassen.
  24. AERO-Mann hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    cool! Ich seh ihn wieder! Das mitm Ölverbrauch ist merkwürdig: War doch vor 20tkm eine recht hohe Motorrevision incl. Lader, Ölwanne, Zk usw...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.