-
Stoßdämpfer
Von den Spax hab ich bisher auch nur wenig gelesen und wenn nicht viel positives. Über die Avo hab ich bisher hauptsächlich ältere Beiträge in englischen Foren gesehen. Da hätten mich halt Meinungen erfahrener 900er Fahrer interessiert wie sich die so auf deutschen Landstraßen machen. Fand die jetzt preislich nicht so abgehoben (wobei inzwischen wahrscheinlich noch Zoll dazu kommt). Ok und die Gaz sind sicherlich noch spezieller.
-
Stoßdämpfer
Hat hier eigentlich schon mal jemand mit Dämpfern von Avo oder Gaz Erfahrungen sammeln können? Die sollten auch einstellbar sein wie die Koni.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also HFT (Erbauer des Getriebes) oder?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Wow, tolle Farbkombi! Aber ist der helle Innenhimmel so auch ab Werk verbaut worden? Armaturenbrett, A- und B-Säulenverkleidung sind ja auch rot, C-Säulen und Himmel dagegen hell.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Vielen Dank Vinario und Klaus, dann werd ich mal mit der Werkstatt des Vertrauens sprechen bzgl. einer Lösung mit dem Endrohr und Rest aus Edelstahl. Komplett Edelstahl von Simons scheint es wohl aktuell nicht mehr zu geben.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Ist die komplett aus Edelstahl? Würde sowas für meinen auch suchen, hab die bisher aber nur aus normalem Stahl gefunden. Wenn es da ne spezielle Bezugsquelle gibt, wär ich dankbar für nen Tipp. Oder ist das eine Kombination aus dem Simons Endrohr (das soll nach verschiedenen Angaben ja aus Edelstahl sein) und dem Rest eines anderen Herstellers (Ferrita wurd da glaub mal genannt)? Finde das Doppelrohr ehrlich gesagt optisch alternativlos beim Steili. Und die Version von Heuschmid hat leider abgeschrägte Endrohre, das find ich jetzt nicht ganz optimal.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wildes Teil! Bekommt man sowas überhaupt bei uns zugelassen?
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Darf man fragen wo die Reflektoren verspiegelt wurden? Bei meinem sind die ziemlich am Ende, das wäre dann was für den Winter.
-
Zulassungsliste CS/CSE/CD/CDE Modelle ab MY 1992
Gilt dann aber auch nur für die Handschalter Aeros. Hab hier noch einen Automatik Aero der unter 346 läuft. Davon sind es immerhin noch 98 Stück.
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Interessant, mein 84er hat den gleichen Schalter ohne Beschriftung/Markierung. Hab mich auch schon gewundert ob das so original ist?
-
seltsames Geräusch aus dem Bereich des ACC Steuergrätes - GELÖST
Das war genau mein Fehlerbild! Hab die Achse auch wieder reingeschoben, das hält jetzt wie gesagt bereits seit 3 Jahren.
-
seltsames Geräusch aus dem Bereich des ACC Steuergrätes - GELÖST
Das gleiche Phänomen bzw. Symptome hatte unser 96er 9000 auch schon. Waren die Stellmotoren, diese waren aber nicht defekt sondern die Achse war wohl leicht verrutscht und hat den Stellhebel nicht mehr sauber mitgenommen. Anfangs funktionierte die Klappenverstellung auch noch trotz klackern, ist dann aber bald hängengeblieben in Stellung heiß (im Sommer). Letztlich konnte ich den Stellhebel aber wieder sauber auf der Achse befestigen und das funktioniert bis jetzt immer noch wie es soll (3 Jahre). Wie klaus schon schrieb einfach den Deckel des Armaturenbretts abnehmen (bebilderte Anleitung gibt es hier im Forum) dann sollte man es sehen können wenn man die Klappen über das Bedienteil verstellt (also z.B. auf ganz heiß oder kalt stellt)
-
Kein Vortrieb im 2. Gang
Kann die beiden von RobertS genannten Adressen ebenfalls empfehlen, die sollten das hinbekommen. Vom Mechanicus (Hr. Reichhold) kommt man auch sehr gut mit dem Zug wieder nach München.
-
900 Kühlergrill "Eigenbau"
Ich würde mich hier mal mit dran hängen: Die ganz frühen 16V Turbos (Mj 84) hatten doch auch nur silber lackierte Kühlergrills? Bei meinem ist die Farbe leider über die Jahre schon sehr dunkel, fast schwarz geworden. Würde den gerne demnächst wieder lackieren lassen und möglichst die originale Farbe wieder herstellen. Weiß jemand zufällig wie die Farbe des (silbern) lackierten Kühlergrills hieß bzw. welchen Farbcode die hatte?
-
Saabsichtung
Heute auf dem Hin- und Rückweg nach Dießen am Ammersee drei Saab Sichtungen. Markanteste am Ortsausgang von Utting kurz vor 9 Uhr ein goldener Saab 901 Sedan. Evtl. Forumsbekannt ([mention=646]Eber[/mention] )?