Alle Beiträge von mrohler
-
9-3 Kauf und Ölschlamm
Nur zur preislichen Orientierung: Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen 2002er 9-3I 2.0T 185PS Anniversary 170 Tkm 1.Hand mit lückenloser Saab Wartungshistorie, nachweislicher zweimaliger Ölsiebreinigung bei Saab (1. mal bei 80Tkm, 2.mal bei 150 Tkm) und verbauter PCV 6 für 3.000,-€ gekauft...
-
Klebefolie B-Säule
Mit dem HL-Fön geht es wunderbar. Aber mit Sinn und Verstand: Gleichmäßig und nicht zu heiß!
-
Klebefolie B-Säule
3.....2...1....meins!
-
Klebefolie B-Säule
Vielen Dank! Jetzt muss ich die Folie nur noch blasenfrei geklebt bekommen...
-
Klebefolie B-Säule
Hallo, ich suche für meine 9-3 Anniversary 5-trg die Klebefolie für die B-Säule, da sich die linke langsam auflöst. Am besten direkt für beide Seiten. Skanimport, Skandix sowie der FSH konnten nicht weiterhelfen Ich hatte dieses Problem bei meinen vorherigen 902 und 903 auch, aber der Anni soll wieder schön werden. Vielen Dank im Voraus, Marco
-
Servodeckel/Ventilgehäuse Automatikgetriebe
Sonderbar: Auf Winterstellung ruckt er nicht...
-
Servodeckel/Ventilgehäuse Automatikgetriebe
Ich habe das Öl wie auch meine anderen Teile immer bei Skanimport bestellt: 12,23€ +19% als GM Originalteil. Ich bestelle seit 2002 dort für meine ehemaligen: Volvo 940, 850, V70II; Saab 900i, 900II 2.3, 9-3 I 2.0 und jetzt für den 9-5. Was habe ich sonst noch gemacht am 9-5: Öl- u. Filterwechsel (Mobil 5W-40) Kerzen NGK BCPR 7 ES 11 alle Unterdruckschläuche Turbo Bypassventil Von PCV 5 auf PCV 6 umgerüstet Öldruckschalter (was für eine Fummelei) Koppelstangen Zündbox und Turbo sind 3 Monate alt.
-
Servodeckel/Ventilgehäuse Automatikgetriebe
Das Getriebeöl (ATF 3309; ca. 4,5 ltr.) habe ich letzte Woche gewechselt... Vielleicht sollte ich es nochmal wechseln...
-
Servodeckel/Ventilgehäuse Automatikgetriebe
Hallo, bei meinem 9-5 MY 2002 5-Gang Aisin-Warner ATG ruckt es vom 2. auf den. 3. Gang. Laut dem Saab Service Bulletin 440-2497 soll dies an besagtem Servodeckel/Ventilgehäuse liegen. Meine Frage: Wo sitzt dieser Deckel und ist dieser (problemlos) zu tauschen? Hat jemand zufällig die ET-Nr? Vielen Dank für die Antworten im Voraus. Marco
-
Wiedereinsteiger im Raum Eifel/Mosel
Vielen Dank für die nette Begrüßung!
-
Wiedereinsteiger im Raum Eifel/Mosel
Hallo, jtzt möchte ich mich auch mal kurz vorstellem: Ich heiße Marco und bin 40 Jahre alt. Nach längerer Abstinenz und vorherigen 900i, 900/II 2.3, 900 2.3 AT, 9-3 I 2.0 und dazwischenliegenden Volvo´s (940,850, V70) habe ich nun seit dem Schicksalstag 19.12.11 wieder einen SAAB: 9-5 20t ARC Limo 1.Hd 200tkm aus Belgien -neuer Turbo -Ölwechsel gestern Mobil 5W-40 -ATF Wechsel gestern mit 3309 Was mir aufgefallen ist: vom FSH in Belgien wurde ein zusätzliches Hitzeschutzblech über Kat. und Lambdasonde verbaut. Hilft das bei der Ölschlammproblematik? PCV 6 ist verbaut. Er klackert ein wenig aus der vorderen Achse. Koppelstangen? Vielen Dank für die Antworten im Voraus. Gruß, Marco