Alle Beiträge von Minick
-
fluffig und flauschig
Hej klaus und acron, dann sag ich mal danke für eure Rückmeldung! Auf der Terrasse schrubbt es sich nämlich besser als im Auto, also werde ich das so handhaben. Ich hatte die Info bekommen und nicht in Frage gestellt, weil es mir nachvollziehbar erscheint und die Quelle kompetent ist. Eigene Erfahrung habe ich noch nicht, denn mein minderwertiger Neuwagen hat noch kein Teppichgeschrubbe im Innenraum benötigt. Ausser im Kofferraum, und dieser Teppich ist nach einmal schrubben völlig hinüber. Grüße, Philipp
-
fluffig und flauschig
Hej zweiundvierzig, ich habe mal gehört, man soll sogar den Teppich beim Reinigen im Auto lassen. Dann kann er sich nämlich nicht verziehen und bleibt in seiner (im Auto doch eher komplizierten) Form. Nimmst du den Teppich raus und reinigst ihn auf dem Boden, besteht die Gefahr, dass er flach wird und später schlecht oder nur mit Falten ins Auto passt. Ich werde meinen neuen alten Teppich auch erst einbauen und dann reinigen. Aber ich warte damit bis es warm ist und das Auto dann auch gut trocknen kann. Sonst hab ich zwar einen sauberen und passgenauen Teppich, aber Schimmel und Rost :) Viele Grüße, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gesagt hat das ein Gutachter von Classic Data, ich hab sogar das Zeugnis. Nur wegen des Gutachtens und der schönen Bilder im Internet bin ich ja damals zur Besichtigung gefahren. Und dachte mir dann, naja, ich bin kein Gutachter, aber für mich ist das ne 3 oder schlechter. Vielleicht wollte der Gutachter dem Besitzer was gutes tun, hatte keine Ahnung, Tomaten auf den Augen, was weiß ich. Ich weiß nur eins: auf Gutachten, speziell dieser Firma, gebe ich nichts mehr. Eher auf die Kompetenz von Freunden und des Forums. Grüße, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn ich da die Analogie zur Zustandsnote meines 900 ziehe, weia! Der war Zustand 2, aber Rost am AWT, Himmel hängt, Fensterheber gingen nicht, Delle im Kotflügel, Lack verschrammt, Stoßstange schief, Stoßstange mit Kratzern an allen vier Ecken, nachgerüstete Freisprechanlage mit Antenne, reparierter Steinschlag in der Windschutzscheibe und "Patina" in Motor- und Innenraum. Aber vielleicht ist der hier eine echte 3... Hübsch isser ja. Aber ich hab schon ne Baustelle. Grüße, Philipp
-
Bremsenreiniger
Dann nochmal öffentlich, Rückmeldung: zufrieden! Oder ausführlicher: netter Emailkontakt, extrem schneller Versand, ordentlich verpackt, 11te Dose als Gratisbeigabe, ich bin rundum zufrieden und hab schon zwei Dosen leergemacht. Grüße, Philipp (Minick)
-
Saabsichtung
Genau den mein ich. In silber, am Steuer ein Herr über dem mittleren Alter. irgendwie schon schade um Saab, der neue 9-5 und dieser SUV machen echt was her. Aber darum gehts hier nicht. Soll ich nächsten Montag einen silbernen 900 melden, oder zählt das nicht, wenn man sein eigenes Auto in der Garage besucht? :) Grüße, Philipp
-
Saabsichtung
Hej. Einen 9-7 hab ich vorgestern in Antwerpen gesehen. Von vorne ein Saab, von hinten ein, hm, ja, also. Ein Chevi? Ein Buick? Jedenfalls absolut nicht Saab. Der kleine SUV von Saab, den ich vor zwei Wochen rund um Frankfurt/Main gesehen habe, gefiel mir schon besser. Das Heck hat was vom neuen 9-5, die Optik ist nicht so amerikanisch wuchtig. Grüße, Philipp
-
Saab 9-3 1,8t Vector
Bei VW ja :) Und ich sag dir, bei VW hab ich die Gebrauchtwagengarantie gebraucht, die Anschlussgarantie, die verlängerte Anschlussgarantie. Und alle haben sich bezahlt gemacht. Genau darum fahr ich jetzt nen alten Saab. So. Aktuell ist die Hupe kaputt. Die Hupe! Baujahr 2007, bald 100tkm und die Hupe stirbt (dabei hab ich max 10 mal gehupt, 6 mal weil sie so toll klingt und 4 mal weis nötig war). Gehört garnicht hier her, aber ich ärger mich trotzdem. Und finde, dass ein 9-3 einem VW, Einheitsdesign-Audi mit ATU-Tagfahrlicht oder einem BMW vorzuziehen ist. Grüße, Philipp
-
Der Schneisenschneider
Gell, schicke Felgen? :) Hab ich gestern abend schon rausgefunden, wie der Hersteller heisst (stand in nem Detailbild auf dem Felgenrand) und woher man die in Deutschland bekommt. Und prompt nen Rüffel bekommen, warum ich für so doofe Felgen für nen doofes Auto so lange aufbleib und nicht ins Bett komm ;) Grüße, Minick (der schon länger nach schönen Felgen für den 900 sucht)
-
Baujahr 1990: alte oder neue Sitzschiene?
Hej & danke an alle! (v.a. Jörg für die erste richtige Antwort und die Verifizierung, ohne die anderen ausnehmen zu wollen) Hatte heute morgen im Handbuch von Bentley nachgeschaut, aber das schweigt sich ganz aus. Auf jeden Fall, jetzt bin ich mir sicher. Und genau, ich möchte mir andere Sitze kaufen. Die Unterscheidungsmerkmale sind mir klar, kann aber nicht am Auto nachprüfen, ob ich alte oder neue Sitze habe. Ich geh nochmal in mich, ob ich das wirklich brauche (neue Sitze), wobei ich mir schon ziemlich sicher bin. Die Schweißarbeiten und sonstigen Reparaturen gehen vor. Kann man die Überschrift anpassen? Das Thema ist ja jetzt "erledigt" Grüße, Philipp
-
Baujahr 1990: alte oder neue Sitzschiene?
Hej 900-areo, danke für deine Antwort! Das andere Forum spricht in der Kaufberatung von "Alte-Sitzschienen bis Modell 1989" und "Sitze mit den alten Sitzschienen passen nur bis Bj 1989". Gleichzeitig wird an anderer Stelle erwähnt: "Neue Vordersitze (ab M90 identisch mit 9000)". Hier im Forum habe ich auch bisher nichts gefunden, was für mich eindeutig ist. Ebenso Motor-Talk. Woher weisst du das genau? Deine Antwort klingt ziemlich eindeutig und selbstbewusst :) So dass ich nicht zweifeln muss, aber ich muss es 99,99% wissen. Und wie gesagt kann ich es leider nicht an meinem Objekt prüfen, dass wäre 100%. Aber das steht im Badischen. Ich bin im Belgischen. Viele Grüße, Philipp
-
Baujahr 1990: alte oder neue Sitzschiene?
Hej, ich habe eine Frage, deren Antwort ich bisher nicht wirklich ersuchen und ergooglen konnte. Hat mein Saab 900 (EZ 03.01.1990, VIN YS3AD35L5L3003808) nun die alten Sitzschienen oder die neuen Sitzschienen drin? Manchmal lese ich was von 90, manchmal 91. Leider kann ich nicht mal eben nachschauen, weil uns 500 km trennen. Und weil ich den Saab erst so kurz hab, erinnere ich mich nicht dran, wo der Umklapphebel der Vordersitze befestigt war. Ich brauche die Info aber schneller, als ich wieder in der Wintergarage bin, darum hoffe ich auf eure Kompetenz! Viele Grüße, Philipp
-
Benzinpumpe - Ausfall
Sehn ma dann :) Aber ich hab einen erfahrenen Saab-Schrauber dabei, ich mach mir keine Sorgen. Meine Erfahrung beschränkt sich dann allerdings auf den 900. Du hast ja anscheinend einen 9000. Da kann das anders sein. Achja, zu deienr zweiten Frage: Kofferraumboden abschrauben und rausheben, dann Gumminupsis im Bodenblech rauspopeln. Rechts Level-Messung und links Pumpe. Grüße, Philipp
-
Aktuelle Bezugsquelle für Himmelstoff?
Hej. Danke für den Hinweis! Mich betrifft es auch im April. Ich hab mal gekuckt, bei einer Stichprobe von 5 Himmelstoffen stand da die Dicke dabei. In etwa "Automobil-Himmel-Polsterstoff kaschiert (3,5mm) in Grau". Der Himmelstoff selber wird nicht viel beitragen, vielleicht 0,5 mm? Ich weiß aber nicht, welchen Stoff du damals gekauft hast. Es besteht die Möglichkeit, Muster zu bestellen (für nen Euro pro Stück). Würde ich mal machen, welche Stoffe kommen denn in Frage? Hellgrau und beige, Strick eher als Velour, denke ich. Grüße, Philipp
-
Benzinpumpe - Ausfall
Hej. Ich werde demnächst die Pumpe (Walbro) in meinem 900 wechseln, der km-Stand ist rund 247000. Sie läuft noch, aber schon beim Ampelstart muss ich sanft beschleunigen, bei 80 km/h dann ganz sanft. Sonst ruckt der Motor. Und im Stand macht sie fiese Geräusche. Es kann also nicht mehr lange dauern bis sie hinüber ist, und Turbo-Feeling kommt so nicht auf. Da hätte ich auch einen mit 100 PS kaufen können :) Grüße, Philipp
-
Wer weiss was über diese seltsamen Kabel beim 900 Turbo S?
Manno, die einzige Antwort, die ich als Saab-Anfänger hätte auch beantworten können* und dann kommt ihr mir zuvor. So wird das nix, mit dem konstruktiven Beitrag zum Forum meinerseits... ;) Grüße, Philipp *hab ich mir nämlich auch schon gestellt, als ich mir den Motor genauer angesehen habe
-
Aussenspiegelgehäuse elektr. verstellbar und manuell kompatibel?
Hej turbo9000, danke für die Antwort. Wir (Erik und ich) werden es mal versuchen, was hinzufummeln und es auszuprobieren. Sind ja beide Ingenieur... :) Grüße, Philipp
-
Aussenspiegelgehäuse elektr. verstellbar und manuell kompatibel?
Hej, meine Neuerwerbung (Saab 900, MJ´90) hat nicht nur verkratzte Stoßstangen, sondern auch der linke Aussenspiegel hat ein kaputtes Gehäuse. Die Garage des Vor-Vor-Besitzers muss extrem eng gewesen sein... Ich möchte das Gehäuse austauschen, muss ich nach einem Gehäuse eines elektrisch verstellbaren Spiegels suchen oder sind die ident mit denen der manuell verstellbaren? Weil letztere könnte ich eventuell bekommen. Durch meine Suche im Forum habe ich zwar sehr viel über Aussenspiegel bei Saabs erfahren, das aber nicht. Viele Grüße, Philipp
-
Minick und sein 900 sagen Hej!
Hej Klaus und andere. Meine Auswahl der Putzmittel war ironisch gemeint, auch wenn es nicht deutlich zu erkennen war, geb ich zu. Ich halte wenig bis nix von Putzmitteln mit Geruch, Silikon, "pflegenden Ölen", chemischen Zutaten mit mehr als 5 Silben. Ich hab einmal den Fehler gemacht, bei meinem "das Auto" einen Innenraumreiniger ungetestet aufs Armaturenbrett aufzutragen. Den spiegelnden Glanz und das glitschige Gefühl wieder weg zu bekommen, war nicht einfach. Wer rechnet aber auch damit, dass die die Rezeptur ändern? Nene, an meinen Saab kommt nur Wasser und CD* Grüße, Philipp (der sich diese Woche einen roten Saab 99 in Belgien ankuckt, nur mal so, weil ich eh da bin) *auch ein schönes Auto, wie ich in einem anderen Fred gesehen habe...
-
Minick und sein 900 sagen Hej!
Hej. Innen ist ganz gut, Polster und Teppiche sauber, Sitze nicht durchgesessen. Türverkleidungen auch noch okay für das Alter. Armaturenbrett ist rissfrei, das war auch ein Argument für diesen 900. Am Armaturenbrett neben dem Radio klebt so ein komisches Teil von der Freisprechanlage, mit 80g schwarzer Teerpampe befestigt. Das muss ich abpulen. Ansonsten braucht er nur mal ne schöne Grundreinigung, am besten mit WD40, Armor-All und Nigrin-Silikon-Cockpit-Verspiegelungsspray ;) Oder einfach nur Spüliwasser und Hingabe. Und der Himmel, klar. Viele Grüße, Philipp
-
Minick und sein 900 sagen Hej!
Hej an alle und danke fürs willkommen! Ein 350,- Euro Saab kann sicher auch gut aussehen, für den Preis sicher auch als Teilespender interessant, falls er zu arg durchgerostet ist. Meiner steht jetzt in einer Halle und kann nach dem Regen trocknen, leider gehen die Fensterheber nicht, sonst hätte ich die Scheiben einen Schlitz offengelassen. Das Auto muss sich mal ausstinken, der Innenraum müffelt nach Benzin. Das muss besser werden, sonst sinkt die Akzeptanz des 900 bei meiner Freundin gegen Null :) Und er hat keinen Kat, das gefällt mir persönlich nicht. Die Umrüstkosten auf Euro2 hatte ich aber schon im Blick. Ich hab ihn im allemannischen Raum gekauft, ursprünglich ist es aber ein Franzose. Viele Grüße, Philipp
-
Minick und sein 900 sagen Hej!
Nee, es waren mehr als 350 Euro. Das wäre für mich nicht "nicht billig und noch einiges zu tun" sondern eher "billig und noch sehr viel zu tun". Der 900 hat rund 245000 km und zwei kleine Rostlöcher (Achswellentunnel und Rückseite Kotflügel hinten, an der Spritzwand. Das wars, wie es aussieht. Bei 350 Euro hätte er um einiges mehr Rost, denke ich mal. Und wenn die Benzinpumpe wieder gescheit tut, probier ich auch mal die 175 PS aus. Brmm, brmm :) Gruß, Philipp
-
Minick und sein 900 sagen Hej!
Hej, ich lese schon lange hier im Forum mit, aber erst seit gestern bin ich tatsächlicher Saab-Besitzer (vorher nur im Geiste*). Darum melde ich mich heute an und bedanke mich für den Input aus dem Forum, eure Beiträge haben mir für die Entscheidungsfindung sehr geholfen. Gestern abend habe ich mit der kompetenten Unterstützungen eines Saab-affinen Kumpels einen alten Saab 900 erstanden, nicht billig und noch einiges zu tun. Aber die Substanz ist gut und nach harten Preisverhandlungen behaupte ich für mich selber, dass das Auto ein guter Kauf war. Und ich bin meinem Ziel, einen alten Saab zu haben, ein ganzes Stück näher gekommen. Heute abend kommt der 900 in die Garage und bis April bin ich wieder saabloser Mitleser, diesmal allerdings legitim :) Viele Grüße, Philipp http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j1vr-1-c4ca.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j1vr-2-c81e.jpg Als HTML (Auktion, Homepage): *kann mich ja schlecht anmelden und sagen "Hej, ich bin Philipp und fahre einen 2007er VW Jetta" Da flieg ich ja gleich wieder raus :)