
Alle Beiträge von trollhetz
-
Nächstes Saab-Festival Trollhättan?
Mal kurz ein Wetterbericht von den Trollhättan Schleusen nah des Museums: stürmisch, jetzt 19.00 Uhr aber abflauend, der Regen ist jetzt komplett durch, 16° C, Sonne kommt und wird übers WE bleiben. Es wird noch wärmer werden, hej sommaren! Sonst sind kaum mehr Sääbe als üblich in der Stadt zu sehen. Kommt noch, da bin ich sicher. Die Jungs vom Mittwoch Oldie-Träff an den Schleusen haben allerdings wieder mächtig aufgefahren: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_20150603_173038.jpg Warten auf mehr: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_20150603_164748.jpg Niemand braucht eine Insel: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_BSZ_0868.jpg Nach dem Regen schnell noch geputzt, auch die Details: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_DSCF0441.jpg Die Blechhaufenfraktion schaut auch vorbei: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_20150603_172853.jpg Schon mal eine schöne Einstimmung für das Treffen am WE. Abends kamen noch einige Sääbe aus der Umgebung zum Schleusenbereich, wo auch sonst regelmäßig kleine Treffen stattfinden. Bin mal gespannt, ob ich Leuts aus dem Forum erkenne. Bis dann... sent from mobile
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, sehr interessant und selbstbewusst. Werde mir einen Großteil des Angebots am Freitag jedenfalls ansehen. sent from mobile
-
1.SAAB-Saturday 2015
Ja genau, so nett war´s 2015: http://www.schumann.be/_fotos_var/classic_other/traeff_os2.jpg
-
1.SAAB-Saturday 2015
Herzlichen Dank an P. und das gesamte Orgateam für das nette Treffen. Gelungene Premiere, keine Frage! Nächstes Jahr zum Zweiten?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...war nur ein Wortspiel.
-
Erik Carlsson...
Ja, sehr schade, hatte, wie sicher viele andere auch, gehofft, ihn auch auf dem kommenden Festival nochmal zu treffen. Auch im hohen Alter ein äußerst bescheidender Mann, dabei wirklich einer der ganz Großen des Motorsports. RIP Mr. Saab!
-
US-Car Fahrer unter uns?
Hm, aber der 59er toppt nmM alle Namenskollegen bis heute, schon allein wegen der hinteren Beißleiste: http://www.schumann.be/_fotos_var/classic_other/1024_BSZ_4993.jpg
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Steckplatz unter der Rücksitzbank.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Dafür wurde es im Frühjahr 2011 ursprünglich hergestellt. Kommt aus Japan.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier noch ein für uns ev. interessantes 8V CC aus dem salzfreien Norden, der aber im Süden steht. U.a. wassergekühlter Turboumbau, viele Neuteile, Nicht sehr weit, über Pfingsten locker zu machen.
-
Was für Bastler?
- Was für Bastler?
Meine Güte, sind das alles gebunkerte Sääbe? Respekt!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dieser Rote hier ist noch nicht verkauft, komplett und frisch gewaschen. Jeder Punkt für sich schon etwas Besonderes. Örnsköldsvik wäre über die E4 sehr gut zu erreichen, außerdem kann man im vorgelagerten Själevad noch schnell im Fjäll Räven Outlet günstig ein paar passende Klamotten erwerben.- The ultimative secret SAAB Collector..Das ist mal ein Scheunenfund!
Im Norden Schwedens ist diese Sammelei gar nicht so ungewöhnlich. Es gibt immer mal wieder große Grundstücke auf denen Autos "endgeparkt" sind. Oft ist der ursprüngliche Sammler schon verstorben, die Erben haben selbst Grund und Boden und kein Interesse, die Blechmassen abzuräumen. Da es die Behörden nicht unmittelbar interessiert, stehen die teilweise gut erhaltenen Fahrzeuge jahrzehntelang. Irgendwann holt die ja bestimmt jemand - sagen dann alle.- Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Nachdem ich bereits vor hatte, die sehr undichten Zylinder meines CV tauschen zu lassen, habe ich einen Versuch mit einer leicht über die Herstellerempfehlung hinausgehenden Dosierung von diesem Mittel unternommen. Aufgefüllt auf die Soll-Ölmenge ist nach etwa zwei Wochen NICHTS mehr ausgetreten. Bis heute, das ist nun mehr als drei Jahre her. Ein hier auch im Forum bekannter Saab-Spezialist aus dem Ruhrgebiet hat mir neulich bei einem zufällig darauf gebrachten Gespräch bestätigt, dass seine Erfahrungen damit deckungsgleich sind.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja klar, keinesfalls, soll ja auch nicht! Übrigens, wenn in SE einer Gunnar heißt, kommt er auch nicht in die Presse, höchstens in die Zeitung.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ein substanziell wirklich guter T16 oder T16S 84-86 als CC ist in D, NL, und SE inzwischen ultraschwer zu finden. Diese Länder waren zumindest meine Schwerpunkte in den letzten 3 Jahren. Die Preise sind kaum verhandelbar, wobei von umgerechnet 7000.- bis 11000.- nahezu vergleichbare Autos angeboten werden. Insbesondere in SE haben die Preise für +/- originale Exemplare nach meinem Empfinden stark angezogen, und zwar ausschließlich für die komplett ausgestatteten Vollturbos. Diese 16V Liebhaberfahrzeuge erscheinen idR auch nicht bei Blocket oder anderen Plattformen, insofern ist eine "Preisübersicht" inzwischen ebenso theoretisch wie für die 99 Turbos. Man sollte jedenfalls sehr schnell dahin kommen, wo das Objekt der Begierde angeboten wird, was in SE wegen der möglichen Entfernungen nicht ganz leicht ist, selbst wenn man schon im Land ist. Es gibt dort inzwischen durchaus eine solvente Gruppe Interessierter. Vor zwei Jahren habe ich ein absolutes 85er Sahnestück verpasst, nur weil ich von Stockholm aus zwar stante pede aber mit dem langsameren Zug gefahren bin und mir der Verkäufer zuvor am Telefon wohl nicht abnahm, dass ein Deutscher sein Blackbeauty wirklich kaufen würde. Der vor Ort noch anwesende glückliche Käufer kam zufällig auch aus Stockholm, hatte aber das Auto genommen. Buchhalter und die meisten 8V landen dagegen selbst mit sehr guter Substanz fast immer in der Presse oder werden endverbaucht.- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Stimmt, aber hier glaube ich der Werbung. http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/800_low_flying.jpg Die Betonung liegt ja auf "low flying"! Also mach dir nicht allzuviel Sorgen...- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Meine Güte, was für ein Zauber. Skandix lieferte mit 4 normalen Kupferringen, Polar Parts zweimal auch. Je zwei für Einlass- und Auslass, klar. Bei Biltema in SE sind sie idR ohne Ringe. Die originalen Ringe der 90er Jahre sind mW mit Gummisicke. Reine Kupferringe sind ebenso funktional, (80er Jahre?). Anzugsmoment ist wichtig, auf Sauberkeit der Flächen achten, dann wird´s dichten, so oder so. Ah,turbo9000 war schneller, danke.- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Bittesehr, gern geschehen - und Nein, keinesfalls! Neues Gehäuse, neues Glück. Den Kontersechskant des Gehäses gut gegenhalten, dann sollte es was werden. Stimmt genau! Aber leider auch etwas laut.- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Reihenfolge von oben: Schraubenkopf-Dichtring-Benzinflansch-Dichtring-Filtergehäuse. Dichtringe kann man, muss man aber nicht erhitzen, wenn neu. Weitere Neuteile brauchst du nicht. Fest anziehen! Wird schon! http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/benzinflansch.JPG- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Hm, wenn die Dichtflächen plan und sauber sind, braucht´s eigentlich nur noch eine deutliche Hand beim Festziehen. Ist schon etwas mehr als nur so eben festgezogen.- Benzinfilter und andere Kleinigkeiten…
Es scheint nach deinen Bildern Korrosion auf den Dichtflächen von Flansch und Schraube der Benzinleitung zu sein. Mit feinem Schmirgelleinen zu beseitigen versuchen und einen neuen Versuch starten. Anschlusskorrosion könnte auch die Ursache für dein zweites Problem sein. Viel Erfolg!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich mag das Schlechtreden von Angeboten nicht, deshalb nur der Hinweis, dass das Auto viel Nacharbeit benötigt und dabei kein originaler 16S ist. Insofern ist aber die neuerliche Angebots-Variante des (sehr netten) Verkäufers mit der Bitte um eine Gebotsabgabe sicher eine gute Alternative zur im letzten Jahr noch genannten VHB.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
So erstaunlich ist das nach einer Besichtigung (leider) nicht. - Was für Bastler?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.