-
-
Aerodeck folgt nun saabienche
-
-
Aerodeck folgt nun Schweden_Fan
-
Aerodeck folgt nun Audi-Saab-Nino
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Gut das es den Bericht hier gibt, jetzt kann ich meinen PlüschTurbo auferstehen lassen. Nach 8 Jahren Tiefgaragen Schlummer und 3 Jahre in meiner Garage mit Bundeslandwechsel, muss er diesen Sommer wieder auf die Straße. Viggen ist passé und ohne Saab ist es total doof.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Zugtreppe ist sinnvoller als eine verschiebbare Leiter die dann doch am Schrauberplatz Auto nicht vorbei kommt. Ein Kran oben gute Idee, aber denk an das punktuelle Gewicht des Kranfuss. Hallenträger am Giebel wäre nett, aber Du wirst ihn bestimmt in die Bodenkonstruktion einbeziehen. Wie hoch geht denn die verschiebbare Hebebühne? Kann man die nicht als Lift nehmen ? So, Motor auf Hebebühne und hoch auf den Boden ?!
-
Ronal R50 4x108 7.5x16 ähnlich R10 Neuauflage
Servus, in der Facebook Saab Gruppe Saab 900 (1979-1993) wird gerade ein Projekt angedacht ( Saab Fan + ein Ronal Sales Manager in Frankreich) die klassischen R50 in silber, nicht poliert und mit schwarzen Speichen und schwarzen Felgenbett innen neu aufzulegen. 4x108 Lochkreis also Saab 900 (1988-1993) und Saab 9000 Meine Daten bisher 7.5x16" und ET36 oder ET38 (keine Auswahl, sondern ich konnte die ET3x nicht richtig lesen von der Probefelge). Denke es wird wohl ET36 sein. Wenn ihr auch Interesse habt, ICH bin NICHT der Ansprechpartner, sondern Yann De Saab. Er hat den Kontakt und kümmert sich darum. Der Kracher zum Schluss: Preis 450.- für ein Satz + Versand, wenn es zur Produktion kommt. BILDER: So ÄHNLICH sollen sie dann aussehen, eine Mischung aus R10 (schwarzes Felgebett innen und Speichen) und klassischen R50.
-
Farben der Innenausstattung: Sammeln für die Knowledgebase
Servus, Leder will ja jeder. Was oder wie sehe ich den Unterschied zwischen "Velours" und "Velours de Luxe" und erkenne ich das ev. an der Musterung am Stoff?
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio Preisfindung!?!?
Eine echt lustige Diskussion und bevor hier nicht eindeutige Bilder UND Rechnungen/Scheckheft + Auto gesichtet wurde bleibt alles heiße Luft und Spekulation. Wie ich (m)ein Viggen gesucht habe gab nix unter 10.T€uronen, bis auf eine Grotte in Spanien und einen in der Schweiz. Meine Intension damals war: Ich will kein BMW M3, Boxster, Audi S4, MB C43 weil es mir A) zu prollig ist und B) die Form des Viggen Coupe einfach so schön harmonisch ist. abgesehen davon, das dumme Gesicht der M3 / MB C43 Fahrer beim Überholen (wegen Viggen Durchzug) ist unbezahlbar ! Zur Preisfindung schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Spanne geht von 3000 - 1x.xxx.-€ genauso wie es "nur" von 9-3 Coupe bis zum Viggen geht. Was zählt ist Zustand des Viggen und Nachvollziehbarkeit und letztendlich ob und wann sich jemand findet der dafür bereit ist genau diesen Saab zu kaufen. Die meisten Saab Fahrer fahren ihren Saab, weil sie wie ich Saab fahren wollen. Wenn man schon das Hobby pflegt und sich um seinen Saab kümmert, findet man auch Gründe ein Schweden zu fahren und auch günstige Ersatzteile. Nicht immer logisch, aber geiles feeling
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
Geht auch ohne, aber ist dann bei den HRQ, den 3 flachen ist es einfacher. War neugierig ob da noch mehr drin steckt oder irgendwelche Leiterbahnen beschädigt sind.
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
:eek: ich lerne dazu. Hatte nicht gewusst das es da Blindstopfen gibt. Danke Marten.
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
KlimaAutomatik von hinten, 3x (14Volt) 1.4Watt HRQ Birnchen gekauft bei Siller.de Bitte beachten, zum Ausbau habe ich ein super flachen Schraubenzieher genommen UND ein Gummihandschuh drum gemacht. damit vermeidet man abrutschen und Kratzer. Wenn man die Gebläse/Klima Einheit raus zieht, ist der Stecker an einer Seite arretiert. Zum öffnen, beide Torx Schrauben re + li abschrauben.
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
So und für alle nicht Bastler (ist zwar paradox, aber andere Baustelle) hier die Original Part Nr:, T5 - TSD74 Bulb 1.4W Mazda Part NC10-55-43X Mazda Part BC1D55431 Saab Part 43X5375266 Subaru Part 85066Ga110 Suzuki Part 34171-70g10 Honda Part T5 - 35505-SA5-003 Honda Part 35505-SX0-003 Mitsubishi Part MN151438 Toyota Part 83120-60020 Toyota Part 83101-14040 Toyota Part 83120-02030 Lexus Part 90981-11018 Ford Part 4L5Z10K925AA Volvo Part 30822410
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
So, das Cockpit ist schon mal draußen und dann die Ernüchterung, die beschriebenen Birnchen sind es nicht. Cockpit Saab 9-3 SE 131PS 1998 - 2001 hat im Cockpit folgende Birnchen: 27x Toshiba V-2 (TSD 74 Sockel, siehe Bild im Anhang), W2x4 6D 1,2Watt, 12V Glassockellampe .... als kleine Anleitung, die Birnen lassen sich mit bissl Kraft aus der Fassung ziehen. Dazu hab ich ein Baumarkt Handschuh mit grober Gummierung für besseren Halt und Splitterschutz benutzt ;-) Das Cockpit sieht so rückseitig so aus.
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
Lach, sag ich Dir/euch wenn die Birnen da sind und ich die Klimaautomatik die Woche ausgebaut habe. Mach dann auch Bilder davon welche wo sitzen, sowie 1xCockpit Komplettbeleuchtung wechseln, mit Birnchen Angabe ;-) http://www.zidz.com/img/dvdengff.jpg
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
weil gerade gebraucht und gefunden bei Siller https://www.siller-shop.de/Nach-Hersteller/SV-LAMPEN/12V-1-2W-HRQ-Kunststoffsockellampe-schmal-1St-lose.html 12V 1.2W HRQ KUNSTSTOFFSOCKELLAMPE SCHMAL 1ST. LOSE Artikel-Nummer: T50025612S auch als 12V 1.8W HRQ KUNSTSTOFFSOCKELLAMPE 1ST. LOSE Artikel-Nummer: T50025618
-
Schlussel dreht nicht mehr !!
Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit einem gebrauchten Frosch ihn auf meine ZV u Wegfahrsperre anlernen lassen !? Falls das geht, hat einer von euch noch so ein Frosch oder holt man sich ein neueren Schlüssel mit den Funktionen im Griff ?
-
9-3 2,3T Motor swop in 2.0T 150PS
Eine Frage/Bitte an euch: Wer hat Erfahrung und vielleicht schon dokumentiert, was bei einem Motortausch beachtet/getan werden muss? Vorhaben: Ein 2,3L Turbo Motor (von Bj.2000)komplett mit allen Anbauteilen in ein 2,0T Fahrzeug. Schon festgestellt das die Tachoeinheit ohne Turboanzeige ist. Was muss ich beachten, kann der Kabelbaum und ab wo dem Spender entnommen werden? Bin für jede Anregung und hilfe dankbar.
-
Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
9-3 Coupe Radlauf Rep.-Bleche? Hat jemand Erfahrung, welche Radläufe zum schweißen am 9-3 (Coupe) hinten passen ? Nirgends gibts Rep.Bleche wenn ich das richtig gesehen habe.