Alle Beiträge von Ziehmy
-
96er in 1:18
:-) - Steht neben dem Haus mit elektrischem Öffner und stehen 2 Modelle drin: Sonett III und der AUDI (der 900er ist zu lang, der passt eh nicht mit der Sonett zusammen, also darf das Fremdfabrikat da ruhig rein) In diesem Sinne: lasst Euch schön mit SAABischen Kleinigkeiten beschenken - FROHE WEIHNACHTEN
-
96er in 1:18
Ist zwar ein stolzer PReis, aber wenn man halt sammelt....... Da habe ich schon deutlich mehr für einige Modelle ausgegeben! Da könnte ich ja wieder schwach werden.... der SAAB 90 ist auch schööööööön! Und der 99, und der 95, und der 9000, und, und, und........ Jaja, so geht das Weihnachtsgeld dahin Bei so großen Modellen (1:18) werden die Vitrinen nur immer so schnell voll!
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Als odell steht er in der Sammlung, am Echten fahre ich täglich vorbei......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gut finde ich den letzten Satz: "und lobte den Mutterkonzern für seinen Einsatz." Das musste der doch sagen! Freiwillig kam das bestimmt nicht über die Lippen.....
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Das kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen... Irgendwann einmal irgendwo entdeckt! Hersteller SCHUCO - sollte also durchaus noch im Spielwarenhandel zu finden sein!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt: Der eine hat Stil, der andere ist ein Oppel.......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder einfach nur Hoffnung, ein Klammern an einen Strohhalm!
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Nicht nachgeholfen, habe mir aber zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflex gegönnt! Und wenn ich schon bei Autos nun zwangsläufig mit dem Mainstream schwimme und AUDI fahre, bin ich bei der Kamera in die Individualisten-Richtung gegangen. Es wurde keine CANON, NIKON, SONY oder OLYMPUS, sondern es wurde eine in eher weniger verbreitete PENTAX. Die Bilder sind super!
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Ich sammele seit 20 Jahren, da kommt halt ganz schön was zusammen! Die Bücher, Prospekte, Handbücher, Kataloge, Bezugsstoffmusterbücher, und, und sind nicht mit auf den Bildern. Von den über 50 verschiedenen Schlüsselanhängern will ich garnicht erst anfangen.... Aber diese Sammlung ist ein Witz gegen das Keller-SAAB-MNuseum eines Freundes in Bayern
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Schaue Dir die Bilder an und beginne zu träumen - das ist eine gute Therapie @bergsaab: Das Thema ist für mich durch! Viel Ärger, viel Verlust gehabt, jetzt glücklicher und zufriedener AUDI-Fahrer! Und ein örtlicher AUDI-Händler, der sich die Patze ärgert, weil er einen Gebrauchten hat, der ins Anlagevermögen übergeht...... Trotzdem kann und will ich 20 Jahre SAAB nicht verdrängen! Hatte turbomäßigen Spaß!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich war gerade ein wenig in Erinnerungen an die guten, alten SAAB-Zeiten abgeglitten - mehr dazu hier in einem anderen Beitrag
-
SAAB - Was bleibt, sind Erinnerungen...
Sicherlich werden Ihr alle heute am Abend aus den Medien die Nachricht erhalten haben, dass GM nicht mehr nach einem Käufer für SAAB sucht, sondern SAAB nur noch abgewickelt wird. Das ist bitter, sehr, sehr bitter. Viele kennen mich als langjährigen SAAB-Fan, der seit mehr als 20 Jahren mit der Marke verbunden ist und in dieser langen Zeit immer mindestens einen SAAB im Fuhrpark hatte. Obwohl ich seit Anfang 2009 keinen SAAB mehr als Alltagswagen fahre, schlägt mein Herz immer noch für die individuelle Marke. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie lange ich vorhin ungläubig meine SAAB-Sammlung betrachtet habe und dabei an die vielen schönen SAAB-Treffen, Stammtische, Schraubereien und vieles Andere gedacht habe. Da irgendwann einmal ein SAAB-Freund zu mir sagte, dass meine Vitrinen hier im Büro fast wie ein Altar wirken, konnte ich eben nicht anders und habe spontan mal ein paar Fotos mit der neuen Spiegelreflex geschossen (jaja, ich habe mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht). Ich hoffe, Euch gefallen die kleinen Eindrücke meiner SAAB-Sammlung, obwohl diese nur einen kleinen Teil wiederspiegeln. In diesem Sinne: Danke SAAB für die vielen schönen, automobilen Momente und die vielen netten Menschen, die ich durch die SAAB-Liebe kennengelernt habe! Mögen diese Freundschaften weiter Bestand haben! Aufruf: Wie es auch weitergehen mag, lasst uns die Marke mit unseren Old- und Youngtimern noch lange in unserer Erinnerung und damit am Leben halten!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich habe mich zwar Anfang des Jahres von SAAB als Alltagswagen getrennt, trotzdem liegen 20 Jahre aktive SAAB-Zeit hinter mir, der 901 und die Sonett sind ja auch noch da. Und irgendwie fühle ich mich doch sehr mitgenommen! Oh man, wie mag sich unsewre sympatische Rallye-Legende Mr. SAAB wohl jetzt fühlen?!?!?!? Da ma ich gar nicht dran denken!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kam vor wenigen Sekunden gerade in den Nachrichten im Fernsehen, ZDF-heute: Endgültiges Aus für die Traditionsmarke SAAB. Die Marke soll nun nur noch abgewickelt werden, da sich bis zum heutigen Tag kein Käufer fand und auch die letzten Verhandlungen mit einem niederländischen Unternehmen gescheitert sind. Die verbliebenen 3.400 Mitarbeiter sollen im Januar die Kündigungen erhalten...... Hatten wir nicht alle noch gehofft? - die Wahrheit und die Gewissheit ist doch wirklich bitter!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Fahrzeuge von Spyker http://www.spyker.com/ haben mit aktuellen SAABs auch echt Ähnlichkeit! (Ooooopps, ich glaube ich gehe lieber wieder....)
-
Understatement...
Als damals alle neuen Wagen den kleinen Aufkleber "Schon mit Katalysator-Technik" hinten bappen hatten, trug mein 900er "Scheiß auf Katalysator-Technik" - die Diskussionen mit so einer Ökotante auf dem Parkplatz war damals echt amüsant....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann jemand übersetzen?
-
Bundeswehr
Jupp, auch der Ziehmy war bei der grünen Trachtentruppe und das gleich 5 Jahre! Und auch da habe ich SAAB 900 Turbo gefahren . Wann war denn das (GRÜBEL) Von 1989 bis 1994! Von Uetersen (Wohnort) bis in die Kaserne waren es 3.183 Kilometer..... das war in 27 Stunden zu schaffen . Jajaja.... damals war man noch verrückt..... Standort: Beja in Portugal, TaktAusbLw, Fahrbereitschaft Das waren Zeiten (TRÄUM) Strand, Algarve, Sonne und viel Spaß!!!!!!!!!! Und ca. 200 Kilometer bis zu einer der 2 in Portugal vorhandenen SAAB-Werkstätten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB sozusagen als Melkkuh des Konzerns....... Trauriges Schicksal!
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
GEIL! Wo kann ich den bestellen?
-
SPAM! Firmen-Umzugs nach Abu Dhabi
Wieso Nepp? Ich habe mein Laptop gerade abgeholt........ (War ein Witz!)
-
Problemlose Ersatzteilversorgung - wie lange noch?
Die Ersatzteillage bleibt (noch) gut, solange mein Keller nicht einstürzt . Obwohl es da langsam eng wird, Motorhauben sind so platzraubend.....
-
Alltagswagen Saab 96?
Da gibt es deutlich schlimmere Autos, als einen SAAB 96! Solche Auto, die in die Rubrik gehören "sie lehren und Demut und Verzicht, sie stillen maximal automobile Grundbedürfnisse masochistisch angehauchter Benutzergruppen" gibt es, der 96er gehörtaber keinesfalls dazu!!!!! Ich sage nur: Sitzheizung, gemütliches Gestühl, tolle Heizung, gut nutzbarer Kofferraum, und, und, und....
-
Alltagswagen Saab 96?
Der 96iger ist absolut alltagstauglich! Wir haben hier im Forum einen "stillen Mitleser" (liest nahezutäglich, schreibt aber nicht/kaum), der seit Anfang diesen Jahres seinen restaurieren SAAB 96V4 als Alltagsauto nutzt! Und das mit wachsender Begeisterung und hoher Zuverlässigkeit, kombiniert mit echem Flair!
-
Scheiden tut weh...
Passt fast zum Thema: Läuft eigentlich die T3-Pritsche mit dem 900-Turbo-Motor noch? Kennt jemand den Wagen?