Alle Beiträge von Ziehmy
-
Automatisch abblendende Spiegel....
Ja, mein Premium-Produkt hat auch einen Rückwärtsgang....... Oder hab' ich hier jetzt was falsch verstanden..?!?!?!
-
Ich will mich dann auch mal Vorstellen
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Und schaue doch auch mal auf www.sab-team.de vorbei .
-
Saabsichtung
1. Die Sache mit dem Grüßen kenne ich auch noch! War zu Zeiten der 901er üblich. Heutzutage ist es aber eher weniger geworden, nur die ganz eingefleischten SAABianer grüßen sich noch. Obwohl in letzter Zeit zu beobachten ist, seit ich mit meinem 9-5 Brillengesicht unterwegs bin, dass mich auch wieder vermehrt völlig Unbekannte mit neueren SAAB-Modellen grüßen! Eine schöne Entwicklung! SAABs werden ja immer seltener, da müsste man eigentlich fast alle FahrerInnen mit Namen kennen, bei SAAB-Deutschland kennt man auch bald alle Kunden persönlich.... 2. Dass einfach mal andere SAAB-Leute an der Haustür klingeln, hatte ich schon mehrmals, obwohl ich sehr abgelegen in einem rihigen Wohngebiet wohne: - Es fuhr mal einer mit einem 9-3 II hinter mir her, nur um mich zu fragen, ob ich noch einen Satz SAAB-Felgen gebrauchen könne, die in seinem Keller lagerten... - konnte ich! - Dann rief ein Lackierer bei meiner Frau im Salon an, er hätte dort immer den 901 stehen sehen, ob wir noch so einen SAAB für kleines Geld kaufen wollten - wollten wir (ich!). - Und wieder kam ein Kunde in den Salon und sagte, bei ihm auf der Wiese würde noch ein 901 stehen, der nun weg müsse - wieder kam die Frage, ob wir den haben wollten - und ich wollte wieder! - dann rief mich noch ein Uetersener an, er habe einen alten SAAB 96 im Garten stehen - auch den wollte ich natürlich haben! Das Problem ist nur, der begrenzte Platz! die Alufelgen hat INTERCOOLER nun im Winter auf seinem 9-3, die beiden 901er habe ich wieder weggegeben, obwohl es mir bei dem 900 Aero echt leid tat..... Aber ich hatte keinen Platz mehr! Der SAAB 96 ist schon fast komplett geschlachtet, steht bei einem Freund, der Motor rotiert in meiner Sonett!
-
Automatisch abblendende Spiegel....
Vielen Dank für den Link! Das ist da ja wirklich toll beschrieben! Werde nachher mal etwas testen: "Beim Einlegen der Rückwärtsganges ist die Elektronik nicht wirksam, damit man auch rückwärts aus einer dunklen Garage herausfahren kann. Bei den TOP-Modellen wird die Abblendung zusätzlich auch beim Einschalten des Innenlichtes oder eines manuellen Schalters deaktiviert." (Zitat) Mal sehen, ob SAAB das auch bietet! Der 9-5 soll ja eigentlich ein "Premiumprodukt" sein, also müsste eine solche Technik ja auch an Bord sein! Schau'n wir mal'......
-
maßvolles Tuning
Wo wir hier nun gerade den schönen V4 mal wieder zum Thema haben: In meiner Sonett läuft ja derzeit mein "Übergangsmotor", ein 1.5-Liter aus einem SAAB 96. Ich möchte gerne wieder einen 1.7-Liter hineinsetzen, der zuvor überarbeitet wurde. Zylinderköpfe mit erweiterten Kanälen habe ich bereits, die Kipphebelwellen sind auch verändert: hier wird auf die starken Feden verzichtet, stattdessen sich auf den Wellen Ringe platziert, die mit Madenschrauben gehalten wurden. So sollen die Kipphebel leichter laufen! Der Weber-Vergaser liegt auch schon bereit, somit fehlt eigentlich nur noch ein guter Rumpf samt 1.7er-Kurbelwelle. Kann man eigentlich doe Ford-Motoren ohne Weiteres nehmen? Oder ist die Verzahnung für das Getriebe anders? Oder gibt es andere Probleme? Anderes Thema: Hat sich schon mal jemand so eine Art "Motor-Test-Einrichtung" gebaut, also Batterie, kleiner Tank, Kühlung und Schalldämpfung, um einen Motor vor dem endgültigen Einbau testen zu können? Wenn jemand so etwas hat, würden mich Bilder brennend interessieren! Habe nämlich 2 Motoren, von denen ich nicht sicher weiss, ob die brauchbar sind. (beui den anderen 2 bin ich sicher, dass die nicht mehr so dolle laufen....)
-
Automatisch abblendende Spiegel....
Nahezu jeden Abend beim Fahren in der Dunkelheit fasziniert es mich wieder neu: Der Innenspiegel und auch die beiden Aussenspiegel sorgen automatisch dafür, dass mich der rückwärtige Verkehr nicht blendet! Es ist immer sehr interessant zu beobachten, wie sich die Spiegel langsam, wie von Geisterhand, dunkel einfärben! Bei mir fällt es ganz besonders auf, da mein Wagen zusätzliche Fahrlehrerspiegel hat, die sich natürlich einen Dreck darum scheren, sich ebenfalls in irgendeiner Weise anzupassen. Bevor ich nun in meiner immer größeren Begeisterung und steigender Ehrfurcht vor dieser innovativen Technik damit beginne, die Spiegel abzubauen, sie zu zerlegen oder gar zu zersägen, nur um der Technik auf den Grund zu gehen, frage ich doch einfach mal hier im Forum: Wie funktionert denn das? Die Senosren habe ich wohl entdeckt! Aber was passiert denn da in den Spiegeln? Ihre Position wird dabei ja in keiner Weise verändert?!?!?!
-
www.elchtoeter.de
Sind denn die Berliner soooo schlimm? Bisher hatte ich mit denen immer sehr gute Erfahrung ! Ich finde die Bezeichnung "Elchtöter" halt immer noch irgendwie ziemlich negativ in Zusammenhang mit unserem klassischen 900er.....
-
www.elchtoeter.de
Achso...... Dann war ich dafür zu blond....
-
www.elchtoeter.de
??? Verstehe ich nicht....?!?!?!?! Beim dem 9-5 für die letzte Fahrt fällt mir ein: Kennt hier jemand einen Bestattungsunternehmer, der mal einen SAAB 901 gefahren hat? Kam glaube ich aus der Ecke rund um Bremen - mir fällt nur der Name gerade nicht ein...... Er nannte sich selbst immer "Erdmöbelverkäufer" - hatte einen tollen, schwarzen Humor!
-
www.elchtoeter.de
Vielleicht sehe ich das ja als ewiger Meckerpott auch wieder zu eng..... 1. Ich finde die Bezeichnung "Elchtöter" hat einen sehr, sehr negativen Touch. Und das dann auch noch mit unserem schönen 901 in Verbindung zu bringen finde ich einer mittelschweren Katastrohe nahekommend..... Sicherlich kommen Elche und Autos sich immer mal wieder in die Quere, aber hier wird's so dargestellt, als sei der 901 nur dafür geschaffen worden . 2. Ich werde hier nun nicht aufzählen, welche der genutzten Bilder geklaut sind. Eine große Zahl der Bilder stammt dabei eindeutig von mir bzw. einer meiner Websites! Da ich mal, gutgläubig wie ich nun mal bin, davon ausgehe, dass diese Bilder umgehend entfernt werden, bleibe ich noch ganz ruhig ! Alternativ würde ich mir wünschen, dass man mich VOR der Nutzung der Bilder einmal fragt! Aber das werden wir schon hinkriegen...... 3. Naja und das leidige Problem mit der deutschen Rechtschreibung und derer Zeichensetzung..... Oh gar grausige Anmutung erfährt man hier..... Haeieieieiei...... 4. Die 10 Dinge über Elche, das Einzige brauchbare vom Inhalt, ist leider so klein dargestellt, dass man's nicht lesen kann. Und das liegt nicht an meinem popeligen 22"-TFT, sondern vielmehr an der Auflösung und Größe der Grafik. Wie gesagt, vielleicht bin ich ja auch zu meckerig....
-
Saab 900-II 2.0 gekauft
Aber das Wichtigste überhaupt: IMMER NUR NGK-KERZEN VERWENDEN ! ! ! ! Nix Anderes!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ich habe seit wenigen Minuten wieder die Qual der Wahl: Habe gerade die Nette abgeholt und bin eine Runde durch Uetersen geflogen . Mal schauen am Freitag wie das Wetter so wird (habe immer noch keine Seitenscheiben eingebaut...)! Vielleicht wird es ja Netten-Wetter .
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
???? Hast du 'nen Neuen?
-
Einparkhilfe Sound-Lautstärke
Beim 9-3 I war es auch immer sehr beruhigend, dass beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein lauter Piepser zur Bstätigung der Funktion der Parkhilfe erfolgte - unabhängig davon, ob ein Hindernis im Wege steht. Beim 9-5 vermisse ich das nun! man kann nie wissen, ob das System wirklich aktiv ist. einmal ganz davon abgesehen, dass es wirklich zu leise ist.....
-
Einen Saab statt...
Wie jetzt?!?!?! Verstehe ich das richtig, dass bei TomTom das des normalen, blauen PFeils als Position dann dieser tolle SAAB "herumfährt"?!?!!? Nein, wie cool!!!!!! Auch haben wollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber natürlich kein blaues Cabrio (Sorry Norbert) sondern einen roten 9-5 SportCombi! Erzähl mal: Wie? Was? Wer? und Hege, Pflege, Aufzucht - halt das ganze Programm!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
???? Wie ??? was??? wo???? Habe ich da was nicht mitgekriegt? O.K., ich schaue mal! DANKE!
-
Motorhaube im CC transportieren
Ja, wie ging das eigentlich in der Vor-Forum-und-Ebay-Zeit??!?!?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Soooo.... dann laß' und hier doch mal Klartext reden: Wer kommt nu' zum Stammtisch? Marett + Ziehmy Janny Tim + ??? Sven + ??? Kevin??? + Kerstin??? Alex Ingrid + Peter Götz (wahrscheinlich) Ich bitte um Info, dann vervollständige und aktualisiere ich die Liste!
-
Motorhaube im CC transportieren
NIE und ich meine wirklich NIE eine halbwegs brauchbare Motorhaube entsorgen: Ich habe damals eine schwarze Haube von meinem SAAB-Dealer geschenkt bekommen. Kein Rost, nur diverse Hagelschaden-Beulchen. Das Riesending stand dann immer im Weg, landente irgendwann aussen an der Garagenwand, wo sie bei Wind immer wieder auf Mutters Erdbeeren kippte.... . Da bekam ich den Auftrag, sie zu entfernen.... Wegen des Transportproblems sägte ich die Haube der Länge nach durch... 3 Tage später fuhr ich einem Kleintransporter auf und meine Haube war breit . Man, was sind da für häßliche Worte gefallen . Zwischenzeitlich lagern wieder einige Hauben bei mir, trocken und warm im heimischen Keller
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ohohohoh....... Bei mir: Freitag=frei Samstag=frei Sonntag=frei Montag=frei dann 4 Tage arbeiten und wieder frei!!!!!!!!!!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Um die Uhrzeit arbeiten? Man hast Du 'nen Sch...-Job! ** Stänker-Modus an ** Ich mache um 14:00 Uhr Feierabend, werde mich dann gemütlich auf's Sofa hauen, um mich körperlich und seelisch auf das kulinarische Festessen beim Griechen vorzubereiten. Dann noch mal die SAABine aussaugen und waschen und frisch und munter geht's zum Stammtisch .... ** Stänker-Modus aus **
-
Umrüsten auf Chromfront
Genau diese Frage stellte ich mir auch jahrelang: Mein SAAB 95V4 hatte ebenfalls Chromstoßstangen und dazu das Plastikgrill. Ich habe mir dann in Schweden auf'm Treffen eine komplete Chromfront erstanden, wollte eigentlich umrüsten. 2 Jahre (!) hingen die Chromteile an einer extra dafür vorbereiteten Frontmaske an der Garagenwand - sah wirklich schick aus! Letztendlich habe ich mich dann doch dazu entschlossen, alles original zu belassen!
-
Rosttod bei Baujahr 1991!
Hatte GM 1991 schon die Finger im Spiel?
-
Motorhaube im CC transportieren
Die Haube ist tatsächlich so unhandlich, dass man sie eigentlich nicht in normalgroßen Pkw transportieren kann! Selbst in meinem Anhänger ging es nur schräg diagonal mit diversen Spannguten befestigt. Das Ding ist einfach nur RIIIIIIEEEEESIG Breit und lang!
-
Saab 96 in 1:87 lieferbar
Hmmm...... für mich sieht's eher aus, als hätten die einen den klassischen Chromgrill mit Chromstoßstangen. Und ab, glaube ich 1974, gab's dann doch die Chromstoßstangen in Verbindung mit dem Platikgrill, oder?!?!?!? Mein 1974er SAAB 95 hatte Plastik mit Chrom! Die kleinen Blinker hatten sie ja alle noch.....