Alle Beiträge von Ziehmy
-
Meine Fresse, und sowas ist eine "Intellektuellenmarke"!
Aha.....!!!! Das Gal(l)erie-Problem scheint SAAB-typisch zu sein! Auf meiner Website (saab-team.de) war dieser Fehler zu Beginn auch, bis ich freundlich darauf hin gewiesen wurde:smile: . Um der Sache dann aus dem Wege zu gehen, habe ich den Unterpunkt dann lieber "Dokumentationen" oder "Dokus" genannt....
-
Saab-Stammtisch in Kiel
Tach auch...... Nach meinem Kentnisstand gab es in und um Felde einmal eine sehr engagierte Gruppe von SAAB-Fans. Ich habe aus der Richtung aber auch schon lange nichts mehr gehört, scheint auch wieder eingeschlafen zu sein?!?!?!?! Dort wurden aber eher Jahres-Events geplant, und die Jungs und Mädels haben dann immer mal wieder an unserem Stammtisch in Uetersen teilgenommen. Mehr Infos zu dem zur Zeit nördlichsten bekannten SAAB-Stammtisch findest Du unter folgendem Link: http://www.saab-team.de/saab/html/body_stammtisch.html Und Uetersen Kiel kann man doch in 60 Minuten schaffen (eigene Erfahrung, da ich meinen SAAB bei SAAB-Kiel gekauft habe).
-
Winterschlappen-Bilder
Hihihihihi........ 1. Schon klar, wie man die äteren Herren schreibt: war trotzdem ein Oppa... 2. War alles Blödsinn, was ich geschrieben habe!! die Reifen standen neben einem Carport, als dieses Teil in Flammen aufging! Mit den Temperaturen kam das Gummi nicht so gut zurecht, der Rest wurde dann vom Löschwasser dahingerafft......
-
Winterschlappen-Bilder
Leichter Reifenschaden So sieht's halt aus, wenn man mit 230 km/h angeflogen kommt und ein Rentner mit Hut und Zigarre im Mundwinkel mit seinem leberwurst-farbenen VW-Jetta mit Bauernhaken, Bommeln um die Scheiben, umhäkelter Klorolle auf der Hutablage neben dem Erstehilfekissen mit eingesticktem Kennzeichen, Wackeldackel in der Heckscheibe und dem Sylt-Aufkleber an der Heckklappe mit 70 km/h ohne zu Schauen auf den Linken Fahrstreifen wechselt....... (ich hoffe, ich habe kein Vorurteil vergessen?!?!?!) Da hilft dann nur noch: voll in den Anker und das ohne ABS...... So sehen alle 4 Reifen aus! Und Oppa ist freudestrahlend mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von nahezu 70 km/h davongerast!
-
Jahresabschluss in Hamburg...
Jo, klingt gut! Denke aber an den richtigen Wochentag! Z.B. bei meiner Madam ist vor Weihnachten Hochsaison im Laden, da geht auf 'nem Samstag oder in der Woche nix...... Aber Du wirst es schon machen! Vielleicht auf 'nem sonntag eine Ausfahrt mit Ende in Uetersen auf "unserem" Parkplatz? Restaurant ist dann auch in der Nähe! Dan haben wir die SAABs alle mal bei viel Licht auf einem eigenen Parkplatz vereint! Für 'ne Photosession! Müsste ich dann nur vorher klären, nicht dass da gerade ein Flohmarkt stattfindet.....
-
Winterschlappen-Bilder
Winterschlappen Hier nun ein Bild noch mit Sommerbereifung von heute am frühen Morgen: 17-Zoll-Felgen. Und drei Bilder mit der jetzigen Winterbereifung auf 17-Zoll-Alus....... Der gezeigte Satz Reifen ohne Felgen hat leichte Gebrauchsspuren und ist zu verkaufen!
-
Fun-Stammtisch...
Den Krantz hochziehen? (turbo9000 war schneller... )
-
Jahresabschluss in Hamburg...
Hey Kevin! Es ist doch immer wieder ein Genuß, Deine niedergeschriebenen geistigen Ergüssen lesend zu verarbeiten..... Allerdings ist auch hier wieder zu erkennen, dass Du Dich scheinbar schon weiter von der Identifizierung mit der Marke SAAB entfernt hast, als Du vielleicht selber geglaubt hast (siehe Fred über Gedanken zum Markenwechsel): ...der Lichtschalter bleibt mittlerweile von Morgens bis Abends auf „AN“. Ist der bei einem echten SAAB-Fahrer nicht immer auf "AN"?!?!?!?!? So, nun zum Thema: Jahresabschluß klingt gut! Dachtest an ein Sit-In (stammtisch) oder eher eine Veranstaltung "Ausfahrt" o.ä.??? Zum Beispiel gemeinschaftliches Auspuffwechseln im Vorgarten bei 1,50 Meter Neuschnee und 10 Grad unzter Null, gemütlich bei einem warmen Punsch und gehässigem Gelächter der Nachbarn? Oder gemeinschaftliches Ablachen über die Häßlichkeit der Winterbereifung bei leichtem Schauerregen und einem kräftigen Grogg? Gib' doch mal Laut, an was du dachtest!!!!!! In diesem sinne......
-
Gibt´s eigentlich Saabine´s Nachrichten noch?
Ich will hier ja nicht lästern....... Aber irgendwie scheint es um den Club nicht mehr so gut zu stehen, oder?!?!?!?!?!?!? Die SAABine ist doch schon vor längerer Zeit von 4x jährlich auf 3x umgestellt worden. Dann habe ich gehört, dass es nun nur noch 2 Ausgaben im Jahr geben soll....... Meine Frau uns ich waren beide Mitglied im Club, sind aber vor einiger Zeit ausgetreten!
-
Vergleich 901 und 3er
@Kevin: Übrigens HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! ! ! ! ! du hast es mal wieder geschafft, diesmal mit einem einfachen Ausbruch gesammelter Frustration geballt mit einem (hoffentlich nur kurz andauernden) Anfall geistiger Umnachtung einen mehrseitigen Fred ins Leben zu rufen. Die Anteilnahme scheint hier ja kein Ende zu nehmen.......
-
Vergleich 901 und 3er
Noch mal zu den teilen: Habe gerade mal getestet Direkt hier neben unserer Firma ist ein Autozubehörladen! Ölfilter und auch die passenden NGK-Zündkerzen für einen 900 Turbo 16S und meinen SAAB 96V4 hat er da!!!!!!!!!! Also geht es auch anders! Also alle wieder beruhigen!!!!!!!!!!!
-
Vergleich 901 und 3er
O.K., da muss ich zustimmen: Es gibt deutlich bessere Autos, als SAAB. Mein diesel von 2002 z.B. ist laut, unlultiviert, die Verarbeitung im Innenraum erinnert ein den aktuellen Standard bei Yugo oder Lada.... Aber er ist INDIVIDUELL ! ! ! ! Es steht nicht an jeder zweiten Ecke so ein Ding herum! So', BMWeh kannst du tunen und individualisieren so doll Du willst, nach 500 Metern kommt Dir einer entgegen, der mindestens genau so sch%&$*# aussieht! ! ! ! Dann kommt noch hinzu: Die viiieeeelen Menschen, die ich rund um SAAB kennengelernt habe sind alle, ausnahmslos, nett und freundlich! Es sind richtige Freundschaften entstanden. Und das sind nur 2 Gründe, die dann wieder FÜR Saab sprechen! ! ! ! Zum Thema Teile: Also für meinen aktuellen 9-3 sind Teile kein Problem. Bei der Vielzahl heute erhältlicher Marken und Modelle ist es wohl normal, dass ATU+Co. nicht alles im Regal haben können. Und da unsere Marke nun einmal etwas individueller ist, sind es leider genau unsere Teile, die dann bestellt werden müssen - wie lange sollen die denn sonst dort herumliegen?!?!?!? Eigentlich waren alle Teile, egal ob beim Freundlichen oder im Zubehör innerhalb von 24 Stunden verfügbar - also kein Problem! Unter unser klassischer 901 ist nuneinmal schon ein Youngtimer, so dass es leider normal scheint, dass es mit Teilen etwas schwieriger wird. Aber nicht gerade das die Herausforderung?!?!?!?!?
-
Vergleich 901 und 3er
KEVIN ! ! ! ! Allein dieser Gedanke sollte ein sofortiges Stammtisch-Verbot zur Folge haben . Wenn du Dir wirklich einen BMweh kaufst, bekommst du von mir eine goldene Platikkrone zum Anbaumseln an den Innenspiegel - versprochen! Mein Tip: Schlaf Dich ersteinmal aus, dann sieht die Welt schon wieder besser aus.....
-
Hilfe: Vergaser bei Sonett III?!?!?!?
HILFE - das erinnert mich ja wieder an damals.... Physik-Leistungskurs!!!!!
-
Stoßstangenbefestigung beim 901 1988?
D A N K E ! ! ! ! Dann habe ich ja doch richtig geschaut!
-
Hilfe: Vergaser bei Sonett III?!?!?!?
Ich warte jetzt auf meine neuen Kopf- und Ansaugbrückendichtungen, dann werde ich trotzdem die neuen Köpfe montieren und kann dabei auch noch mal dem Rechten schauen. Ich denke aber mal, dass er dann auch laufen wird!
-
Stoßstangenbefestigung beim 901 1988?
So, jetzt muss ich mich hier doch einmal outen: ch habe zwar schon viel geschraubt an unterschiedlichen SAAB-Modellen, selbt vor Motorentausch habe ich kein Halt gemacht. Aber eine hintere Stoßstange beim 1988er 900 16S habe ich noch nie getauscht?!?!?!? Leider wurde es heute (zu) früh dunkel, so dass ich nicht sicher bin, alles erkannt zu haben: Links und rechts je 2 Muttern auf Stehbolzen? Ist da noch mehr, oder ist das schon alles?!?!?! Ist in der Mitte beim AHK-Halter auch noch etwas? Schon hier danke für einen Tip, der mir hoffentlich weiteres Suchen ersparen wird, bevor unser 900 16S wieder in gewohntem Glanz erscheint, nachdem ein Opel Meriva und ein Ford Mondeo an seinem HEck zerschellten....
-
Keine Leistung bei 9-3 2,2 TID
Wegen der Diskussionen über Leistung beim TiD in diesem Fred haben INTERCOOLER und ich unsere TiDs gerade mal gegenseitig getestet: Wow, was Diesel so bringen!!!! Der 115PS mit Chip von Intercooler läuft deutlich kultivierter als mein 125PS mit Chip! Klötert weniger, ist deutlich leiser, das ganze Auto wirkt viel hochwertiger! Der Motor geht schon sehr gut zur Sache - großes Lob! Mein 125PS TiD geht aber noch deutlich besser :-) Fahrspaß pur! Es sei noch anzumerken, dass meiner erst 70.000, der von Intercooler ca. das Doppelte gelaufen hat. Ich denke mal, das bei dem hier diskutierten TiD irgendeine Kleinigkeit nicht stimmt, iegentlich sind die Motoren sehr standfest!!!!!!
-
saabclub bodensee noch aktiv?
Nur soviel: Das Thema "SAAB-Club" ist vorbei - das ist auch gut so! Der 1. Deutsche-SAAB-Club e.V. ist so organisiert, dass es eigentlich über ganz Deutschland verteilt einst die Regionalclubs gab. Schleswig-Holstein ist mittlerweile tot, Norddeutschland (Stuhr/Brinkum bei Bremen) ebenfalls und viele andere reginalclubs sind auch nicht mehr aktiv. Das sagt doch schon vieles........ Infos übr den Club findest Du unter www.saab-club.de - Seite ist aber nicht so dolle...... Wenn Du doch mal im Norden sein solltest, bist du bei uns herzlich Willkommen!!!!! Vielleicht vorher mal durchmailen, falls wir den Termin doch mal spontan verschieben müssen!
-
Austauschmotor Cabrio 900
Moinsen, da ich nordwestlich von HH wohne, würde mich brennend interessieren, welcher Händler das war! Schicke mir doch mal eine PN! Ansonsten sei anzumerken, dass die SAAB-Vertragshändler, besonders die neuen Oppelaner, nicht wirklich die richtigen Ansprechpartner für den 901 sind! Erfahrungsgemäß sind auf den 901 spezialisierte Werkstätten deutlich besser, wie z.B. ehemalige Vertragshändler o.ä. Per PN schicke ich gerne eine Liste mit Werkstätten rund um HH ! ! ! Mit SAAB-Kiel hatte ich bisher nur gute Erfahrungen, habe meinen 9-3 dort neu gekauft!
-
saabclub bodensee noch aktiv?
Das mit dem 1. Deutschen-SAAB-Club und senen angeschlossenen Regionalclubs ist so ein Thema für sich....... Ich Ich habe da so jahrelange Erfahrungen "sammeln müssen", möchte darüber hier nun auch nichr ablästern. Fakt ist aber, dass viele SAAB-Fans, auch langjährige, aktive Mitglieder, aus dem Club ausgetreten sind, ich gehöre auch dazu, und es so deutlich besser läuft!!!!!! Hier einige Beispiele: - bei uns gibt es keine Clubbeiträge, Sitzungen oder Verwaltung - auch über uns kann jeder Interessierte Mitglied im DEUVET (www.deuvet.de) werden. Anfragen an mich! - unsere Website www.saab-team.de ist immer topaktuell - bei uns gibt es Aktivitäten: Stammtisch, Ausfahrten, Schraubereien - der Reginalclub "Norddeutschland" des offiziellen SAAB-Clubs ist gerqade zu uns "konvertiert" als SAAB-Team-Unterweser!!!!! Was muss man da noch mehr sagen? Der Club hat scheinbar genug damit zu tun, seine internen Querelen zuz pflegen, als sich um die eigentliche Sache zu kümmern.......
-
Hilfe: Vergaser bei Sonett III?!?!?!?
Keine Antort zu meinem Schlachproblem????? Naja, ist nicht so tragisch! Dafür gibt's eine gute (Teil-)nachricht: Ich habe gerade die Komprssion meines Tauschmotors messen können! Auf allen 4 Zylindern zwischen 10,8 und 10,2 bar! Das klingt doch schon viiiieeel besser, als 3,5 nis max 5,5 oder? Es gibt also Hoffnung!
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
Beim 3.0 TiD kann man scheinbar nur noch ein neues Auto zwischen die beiden Kennzeichen schrauben......
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
Vielleicht hat SAAB so etwas schon gemacht, oder warum halten die Himmel nie lange?!?!?!?!?
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
@Luxi: Wenn der 3.0 TiD ein Pferd wäre, würde man ihn wohl erschiessen.....