Alle Beiträge von Ziehmy
-
Original Navigationssystem nachrüsten? AS4, Plug & Play?
Ist es richtig, dass ein Navi, das beim Ausbau nicht geschieden wurde, nicht wieder genutzt werden kann? Es soll nicht möglich sein, es dann mit einem anderen Wagen zu verheiraten?
-
Lustige Erlebnisse mit unserem Saab
Wo wir hier nun gerade so nett beieinander sind und uns lustige SAAB-Geschichten erzählen (ich habe schon sehr geschmunzelt ), schaut doch mal auf meine Website! Dort habe ich auch (bisher erst 3) eigene Erlebnisse zum Lachen aufgeschrieben: www.saab-ziehm.de in der Rubrik GESCHICHTEN. Mit der Handbremse auf die Vorderräder hatte ich auch schon meinen Spaß ;-) *** Update 17.04.2013: Jetzt sind es 5 Geschichten ***
-
Lustige Erlebnisse mit unserem Saab
Hihihi.... sehr gut! Dann bin ich ja nicht der einzige Depp hier, der das halbe Auto auseinanderreisst wegen eines Geräusches. Bei mir war es der Adapter für den Anhänger, der in der Reserveradmulde hin- und hertrudelte und hässliches Klappern irgendwo am Heck verursachte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schon gesehen? Bei NEVS werden wir Mitarbeiter gesucht: http://www.saabcars.com/job-offers/skill-category-a/ Im ersten Moment erscheint die Position 2 "Buyer" ein wenig lustig - die suchen also Käufer?!?!?! Schon für die neuen SAABs? Sehr interessant ist aber die erste Position: Es wird jemand für die Personaleinstellung gesucht! Das klingt doch gut und macht Hoffnung!
-
... und Saab lebt doch!
Sind das eigentlich Fahrer vom damaligen Performance-Team? Erinnert auf jeden fall an gute alte Zeiten...
-
Saab mit 280.000 km noch kaufen?
Hohe Laufleistung würde mich nicht abschrecken! Der ist gerade erst richtig eingefahren ;-)
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
Dieser doofe Schlauch hat mich schier zur Verzweiflung gebracht: Wie schon erwähnt, funktionierte bei unserem 9³ die Waschanlage an der Heckscheibe nicht. Also ging ich auf die Suche. Nachdem zumindest die Pumpe wieder lief, war ich schon ein stück weiter - Wasser kam aber hinten immer noch nicht an, dafür wurde der Bereich unter der Batterie geflutet. Dann schnell Batterie raus und mal alles in ruhe anschauen. Schnell fand ich einen Schlauch herumliegen in dem besagten Bereich, so dass ich mich logischerweise auf die Suche nach dem anderen offenen Gegenstück machte. Auch das war schnell gefunden, also schnell zusammenstecken, Batterie wieder rein, testen... Nix... Hinten kommt immer noch nichts an! stattdessen wird immer noch unverändert vorne alles geflutet?!?!?!?! Also wieder Bakterie raus und die Schläuche abtasten - hmmmm....scheint alles O.K. Batterie neben dem Auto stehen lassen und mit Starthilfekabeln ans Auto anschliessen und einfach einmal testen: Siehe da, das Wasser kommt von ganz woanders, nicht aus dem verdächtigen Schlauch! Dann der Aha-Effekt: Es liegt da noch ein offenes Schlauchende! Und genau das war eigentlich der Schlauch der Waschanlage . Kurz tauschen und alles funktionierte. Ist aber auch echt tückisch, dass die beide an gleicher Stelle herumliegen und den gleichen Durchmesser haben....
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
Naja, auf jeden Fall muss ich mir keine Sorgen machen, dass da irgendwas im Motorraum nicht in Ordnung ist! Zumal unser Renner nächste Woche zur HU muss.
-
Ersatz des Antennenstabs?
Danke - ist bestellt!
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
Also meine Bakterie hat nix, um den Schlauch aufzupröpfeln!
-
Komischer Schlauch im Motorraum?! Hilfe...
Ich habe gerade die SAcheibenwaschanlage für die HEckscheibe bei unserem 2002er 9³ repariert - da war ein Schlauch abgerutscht! Dabei habe ich einen weiteren Schlauch entdeckt, den ich nicht zuordnen kann: Er beginnt auf der Fahrerseite vorne ganz unten hinter dem Nebelscheinwerfer - dort hängt er mit offenem Ende an der Karosserie befestigt einfach heraus. Dann führt er nach oben und kommt vor der Batterie unterhalb des Hauptscheinwerfers heraus und geht an der seitlichen Spritzwand seitlich an der Batterie vorbei in Richtung des Federdoms. Aber eben genau dort endet er bei mir und liegt auch dort als offenes Ende herum - unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälters?!??!?! Und ich kann dort nirgends etwas entdecken, wo er hingehören könnte! Von der Dicke her sieht er auch wie eines der Schläuchchen für die Scheibenwaschanlage! Aber dort ist alles O.K. und funktioniert. Wo gehört der hin? Ist das irgendeine Entlüftung oder ein Überlauf?
-
Ersatz des Antennenstabs?
Woher bekomme ich denn eigentlich den neuen Antennenstab? Nur original bei SAAB oder steckt da eine Hirschmann- oder Boschantenne hinter? "SAAB 50 35 951" steht auf der schon ausgebauten Antenne...
-
SMART for 2 - ein ganz kurioses Auto!
Ist ja schon erschreckend, wie viele von uns offensichtlich immer mal bei Kiesow herumlungern ;-) Vielleicht sollten wir uns dort einmal treffen, um vor den SAAB-Wracks voller Ehrfurcht der armen Autos zu gedenken...
-
Forums-Beirat?
@Janny: Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen! DANKE! In der Hoffnung, dass es nach diesem Machtwort nun endlich wieder etwas ruhiger wird...
-
235/45R17 Double Three Spoke ET45
Genau, montiere die Felgen mit 215er Reifen, dann ist alles O.K. Die Felgen sind wohl die schönsten, die es für den 9-3 je gab! Ich habe sie damals gleich dazubestellt bei meinem 9-3.
-
SMART for 2 - ein ganz kurioses Auto!
ahhh! Ich merke schon, das Auto gefällt Euch! Und wo die Dinger stehen, wurde auch schon erkannt! Vielleicht wirklich der Prototyp eines SMART-SUV?!?!???
-
Forums-Beirat?
Also, wenn man die Diskussion hier so verfolgt, bleibt eigentlich nur eine Lösung: Forum auflösen, Domain kündigen, das war's dann! Man, man Leute! Wollen wir/wollt Ihr das wirklich? Gerade in den schwierigen Zeitennum SAAB ist eine funktionierende Community wichtig!i
-
SMART for 2 - ein ganz kurioses Auto!
Wenn jemand den titel dieses Beitrags liest, könnte man auch glauben, der Ersteller wäre nicht ganz aktuell! Der SMART ist mittlerweile etabliert und aus dem Straßenbild nicht mehr weg zu denken. Trotzdem habe ich am vergangenen Wochenende den SMART in einer Version entdeckt, die mir bisher nicht geläufig war! Ob das nun einfach ein Prototyp, der für bessere Übersicht im Stadtverkehr sorgen soll, ist, oder eine andere Idee dahinter steckt, entzieht sich meiner Kenntnis. Es war an den beiden Fahrzeugen auch nicht erkennbar, welchen Sinn die merkwürdige Sonderausstattung verfolgt... Eines dürfte hingegen feststehen: Das Fahrverhalten, die Kurvenlage, sowie das Verhalten beim Beschleunigen und Bremsen dürfte als "nicht ganz vorteilhaft" eine gute Beschreibung finden. Aber schaut Euch das bild einmal selber an . Und wenn jemand Kenntnis hat, welchen Sinn diese Fahrzeuge verfolgen, würde ich mich doch über eine Aufklärung sehr freuen!
-
Forums-Beirat?
Es gäbe auch eine andere Lösung: 1. Der betreffende Beitrag müsste gemeldet werden von einem User oder einem Mod, dem da etwas nicht gefällt - einfach mit einem bestimmten Klick. 2. Diese Meldung geht an z.B. 5 Mods, die dann ebenfalls einfach per Schaltfläche entscheiden, ob eingegriffen wird oder nicht. 3. dann muss entsprechend editiert werden 4. der Beitragsersteller erhält einen "Vetrwarnpunkt", der auch für jedermann sichtbar ist! Ab einer bestimmten Anzahl von Verwarnungen erfolgt die Sperrung! Die Sichtbarkeit der Verwarnungen, ähnlich einer "Ebay-Bewertung", würde automatisch dazu führen, dass die Wortwahl gemäßigt ausfällt! 5. Parallel zur grafischen Anzeige der Verwarnungen sollte auch eine Dankeanzeige erscheinen! Vorteile: Es würde nicht mehr ein Mod alleine über Wohl oder Übel entscheiden und auf der anderen Seite entstünde durch die Anzeige ein Anreiz, sich zu benehmen und vernünftige Beiträge zu verfasen! Die Willkür wäre damit zum Großteil eingedämmt! Bliebe die Frage ob es für die Forumssoftware ein solches Addon gibt!??!?!?!?!
-
Forums-Beirat?
Also.... Ich bin ganz ehrlich, wenn ich zugeben muss, dass ich die langen Beiträge hier nicht alle komplett gelesen habe. Trotzdem glaube ich, mittlerweile ganz gut im Bilde zu sein, worum es hier geht. Sicherlich gibt es ein erforderliches Grundmaß an Disziplin und Höflichkeit in solch einem Forum - das gebietet der mitmenschliche Umgang. Dabei sollte selbstverständlich auch bei jedem geschriebenen Beitrag der "Schriftsteller" über die rechtlichen dinge nachdenken - schliesslich gibt es so wichtige dinge wie das Persönlichkeitsrecht, den Datenschutz aber natürlich auch das Recht auf freie Meinungsäußerung. (Wobei ich nun bitte keine Grundsatzdiskussion über den Sinn einiger Regelungen und Gesetze auslösen möchte!) Ich bin immer der Meinung, dass wir uns, speziell in Deutschland, nahezu zu Tode regulieren! Beispiel: Mindestens 70% aller Verkehrszeichen wären überflüssig, wenn alle Menschen den normalen Menschenverstand auch einmal nutzen würden! Aber, dadurch dass alles vorgegeben wird, es für jeden Firlefanz eine Verordnung oder ein Gesetz gibt, verlernen die Menschen das eigenverantwortliche Handeln und das Treffen von Entscheidungen immer mehr! Wenn es hier im Forum zu "strengen Regeln" kommen würde, und eine ähnliche Bürokratie wie bei einem Taubenzüchterverein, dann bleibt zu befürchten, dass das Forum in der jetzigen Art ein baldiges Ende finden wird! Ich würde die Mitgliedschaft dann zumindest umgehend beenden, da ich beruflich schon genug Stress habe und mir das dann nicht mehr antun würde - Hilfe hin oder her! Daher möchte ich meinen Beitrag hier als Warnung verstanden wissen, das Forum zu bürokratisieren und zu verkomplizieren! Es soll Freizeit sein/bleiben und Spaß machen. Der alltägliche berufliche Wahnsinn reicht schon! Es muss in der westeuropäischen Zivilisation doch möglich sein, untereinander in der gebotenen Höflichkeit miteinander um zu gehen?!?!?!?! Oder etwas (doch) nicht? Hmmm.... ich hatte SAAB-Fahrer bisher immer für relativ gebildet und höflich gehalten! Sollte sich da etwas geändert haben?
-
Forums-Beirat?
Ääääähm..... was ist denn hier los?!?!?! Gibt es denn wirkliche Probleme, die die Überlegung, solche Instanzen einzuführen, rechtfertigen? Dann habe ich wohl auch etwas nicht mitbekommen! Und was ist FFM? Feindliche Forums Mitglieder? Freundliche Ford Manager? Fauler Fliesenleger Meister?
-
Wedde Car Service in Hamburg
Trotzdem sehr löblich: kein SAAB mehr und trotzdem hier noch aktiv!!!!!
-
Saab Auktion (die letzte?) - Saab 9-5 II SC, Saab 9-4x, ...
Niederlande? Hat VM da wieder seine finger im Spiel?!?!?!?!?!?!?
-
Wedde Car Service in Hamburg
Das habe ich heute auch zufällig entdeckt: Wedde Car Service GmbH Carl-Zeiss-Str. 13 24568 Kaltenkirchen Wird überall angegeben, im Impressum ebenso wie unter Kontakt! Ist er umgezogen? Bei Wedde-Autoteile steht aber komischerweise dann wieder die altbekanne Anschrift?!?!?!?!
-
Mein erstes SAAB-Automobil
Willkommen im Forum! Und pflege ihn ein wenig, 9000er werden langsam selten!!!!!