Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Mag mal einer auf sen Scheiben schauen, on da was steht!?!? Zu den Reifen: Ich bleibe bei 17"! Die originalen Felgen sehen doch am besten aus beim Aero!
  2. Ich habe irgendwo einmal etwas über die Scheibentönung gelesen - das war für mich damals nämlich wichtig, um eine Zulassung als Fahrschulfahrzeug zu erlangen - die bekommt er nämlich nur bis zu einem bestimmten %-Satz der Tönung. Ich kann es aber leider auch nicht wiederfinden....
  3. Ich habe einen Folienman, der mir das professionell klebt. Aber es soll halt möglichst dem Original entsprechen! Und um nun die bestmögliche Folie zu bestellen, bräuchte ich ein paar Daten der originalen Tönung!
  4. Keinne Panik, er bleibt auf den Serienfelgen. Muss mich dann aber mal auf die Suche nach einer einzigen Felge machen. Optisch hat sie keinen Bordsteinschaden, auf dem Wuchtgerät ist es aber eine Katastrophe.... :-( Keine ahnung, was da beim Vorbesitzer passiert ist?!?!?!?!
  5. Danke - das hilft schon einmal weiter: Dann kann ich mich nach neuen Sommerreifen für die neue Saison umschauen. Die Komplettaufrüstung auf 18" scheue ich aufgrund finanzieller Engpässe zur Zeit..... Obwohl ihm schwarze Alufelgen bsetimmt gut stehen würden!??!?!?!?!
  6. Ziehmy hat auf Krle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist alles normal, sieht bei uns genau so aus! Das Qualmen ist bei uns immer nur die ersten 2-3 Mal zu Beginn der Wintersaison, danach normalisiert es sich dann spürbar.
  7. Moin moin, ich habe da mal 2 Fragen zum 9³ (hier speziell zum 2008er): 1. Beim 9³ Sportcombi (2008) gab es ab Werk ja die Option, die hinteren Scheiben abgedunkelt zu bekommen. Leider hat mein Aero das nicht. Ich möchte das nun mit Folie nachholen (keine Angst, das wird professionell gemacht!). Ich möchte aber, dass es mnöglichst original aussieht. Kann mir jemand sagen, welchen Tönungsgrad die Abdunklung hat? Gibt es sonstige Informationen dazu? 2. Ich habe meine Sommerreifen eingelagert, komme da gerade nicht ran. Welche Reifendimension hat der 9³ Aero TTiD SportCombi von 2008 als Serienausstattung? Welche Dimension ist auf der Serienfelge alternativ fahrbar/erlaubt? Bilder, welche Felgen ich fahre, findet Ihr hier: https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAAB9TTiDAero Ich freue mich auf Eure Unterstützung
  8. Ziehmy hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir,vielen, vielen, vielen Dank! Nicht nur, dass ich mit Hilfe des Forums diverse technische Probleme und Fragen durch die tatkräftige Unterstützung fachkundiger Forumsmitglieder klären konnte, nein - das Forum hat noch viel mehr erreichen können: Die vielen interessanten Ausfahrten, Stammtische und Teiletauschereien haben es ermöglicht, viele neue, nette und teilweise auch etwas schrullige SAABisten kennen zu lernen! Und das Genialste dabei: Es sind sogar richtige Freundschaften entstanden, die mittlerweile weit über das reine SAAB-Thema hinausreichen! Und das Allerbeste: Mit SAAB-Leten gab es während der laaaaangen Zeit noch nie Probleme! eine solche Gemeinschaft gibt es kein zweites Mal! DANKE an alles Administratoren, Schreiber, Leser, Helfer - weiter so - auf die nächsten 10 Jahre!
  9. Ziehmy hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann auch nur Positives berichten: Habe in meinem "Sonett-Dauer-Restaurations-Unendlich-Verzweiflungs-Projekt" eine uralte Batterie von einem Kollegen eingebaut, damit der Wagen mal bewegt werden kann. Die Batterie hängt seit längerer Zeit an einem solchen Ladegerät. Die Batterie macht einen guten Eindruck, der Wagen startet gut, auch wenn die Batterie mal nicht angeklemmt war - ich habe es nicht bereut!
  10. Ziehmy hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damals nicht - heute wohl schon!
  11. Ziehmy hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir sind in meiner laaaangen SAAB-GEschichte auch mindestens 3 DeLuxe untergekommen, die nachträglich einfarbig lackiert wurden! Der 900er, den ich vor ein paar Jahren geschlachtet habe, war auch im oberen BEreich überlackiert und nun einfarbig - alle anderen Eckdaten stimmten aber noch! Auf dem Schrott habe ich auch schon einige gesehen... Schade, sehr, sehr schade.
  12. Hihihi.... wirklich mal ein schön zu lesender Text! Habe mich köstlich amüsiert!
  13. Ziehmy hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109351-neues-nevs-saab-logo-nevs-saab.gif
  14. Ziehmy hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau! Und jetzt beginnt eben wieder eine neue Epoche!
  15. O.K. - Danke! Bei mir war nämlich gerade so ein merkwürdiger Fräckel, der meine Winterräder für einen 9³ I gekauft hat (waren auch eindeutig inseriert!) Er kam mit einem 9³ II als Limousine und meinte, dass er noch auf Sommerreifen fahre und die Räder daher dringend benötige. Auf meinen Einwand hin, dass er aber einen 9³ II fahre, meinte er nur, dass das ein 9³ I sei.... Naja, da hatte ich dann keine Lust, weiter zu diskutieren, zumal unser 9³ I direkt vor ihm parkte und mein 9³ III in Sichtweite in der Garage?!?!?!?! Ob das dann mit der ET und der ABE hinhaut muss er halt selber sehen...
  16. Ziehmy hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir knarzen zum Glück nur die Türgriffe der Vordertüren und auch die nur beim Anfasen. Während der Fahrt ist in meinem 9³ alles schön ruhig....
  17. Mal eine vielleicht blöde Frage: Ist der Lochkreis beim 9³ I mit dem des 9³ II oder III identisch? Keine Angst! Ich will keine Felgen unter den Modellen hin- und hertauschen! Die Frage hat einen anderen Hintergrund....
  18. Ziehmy hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe das Ganze durchaus positiv: Wäre alles so geblieben, wie es immer war, würde niemandem auffallen, dass sich etwas geändert hat! Und was dabei rauskommt, wenn man genauso weitermacht, wie es vorher lief, hat VM gezeigt - das klappt nicht! Auch den potentiellen Kunden muss klar gemacht werden, dass nun alles anders ist, aber Gutes beibehalten wird - das wird nicht einfach! Aber es ist so ein guter Anfang: Einerseits ist das Logo bekannt, durch den Schriftzug, andererseits signalisieren die Farben eine grundlegende Änderung! Wenn dann noch ein altbekanntes Auto mit einigen Anpassungen wieder auf den Markt kommt, wird das schon mal die Altkunden zum Großteil beruhigen - das schafft Vertrauen. Und dann 2014/2015 noch völlig neue Modelle mit neuen Antrieben... das schafft noch mehr Vertrauen in eine scheinbar unverwüstliche Marke, die es geschafft wieder auf zu erstehen! Damit werden dann auch neue Kunden interessiert zu SAAB schauen und diese Fahrzeuge kaufen. Leute! Dann kann tatsächlich klappen - zeigt mal ein wenig mehr Optimismus! Ich finde die derzeitige Entwicklung sehr gut und kann die Entscheidung der Administratoren langsam nachvollziehen!
  19. Ziehmy hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr unauffällig, sehr unscheinbar! Gut, dass der Schriftzug beibehalten wurde und unverändert blieb, ein wenig Farbe, das für SAAB charakteristische blau, fehlt aber. Andererseits: Es ist halt ein kompletter Neuanfang und das soll auch gezeigt werden. Und es zeigtnuns ja nun deutlich, dass in jüngster Vergangenheit hinter den Kulissen fleissig gegrübelt und gearbeitet wurde, um nun nach und nach durchaus positive Fakten zu präsentieren.
  20. Uiuiuiui... große Geheimnisse! Aber ich weiss man, wer/was Psssssst....!! ist! Ich sach aber nix!
  21. Ziehmy hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geht heute auch noch mal irgendwas mit einfach anschließen und gut, wie zu guten alten Zeiten? Braucht man wirklich für alles ein Steuergerät und einen Computer um etwas freischalten zu können? Ich fahre bald nur noch alte Autos á la Golf I, SAAB 96 oder Ähnliches! Da gab es noch richtige Kabel zum einfach Anschliessen oder man zog einfach ein neues Kabel! In der Firma haben wir gerad einen 18 Meter langen Gelenkbus, bei dem die Kennzeichenbeleuchtung nicht geht - Leuchtkörper sind O.K., kommt aber kein Saft an. Das gibt natürlich gleich eine Fehlermeldung im Zentraldisplay. Beim Versuch, ein Kabel vom Rücklicht einfach hinunter zulegen, funktionierte das zwar, aber nun hatte er 2 Fehlermeldungen im Display: Kennzeichenbeleuchtung defekt + Rücklicht defekt - wegen des veränderten Widerstandes merkte der Sausack das natürlich. Da brauchten wir tatsächlich für 1.300 Euronen eine neues Steuergerät für die rückwärtige Beleuchtung..... Das kann doch alles nicht mehr wahr sein! So, das musste mal raus! Jetzt fühle ich mich besser, gehe in die Garage und streichle die Sonett - bei der ist die Welt ja noch in Ordnung! Die einzige Elektronik ist mein Handy im Handschuhfach BTW: In dem ersten Foto dieses Themas, wo die Taster gezeigt werden, gibt es einen Taster ESP - ich denke mal der Taster zum Spaß haben im Winter (zum Deaktivieren). Welche Baujahre/Modellvarianten haben den? Mein 2008er Aero hat den nämlich nicht!
  22. Ziehmy hat auf flo84fs's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jupp, sehe ich auch so! Zumindest einen Gutachter bestellen und auf Basis des Gutachtens abrechnen + 20 Euro Kostenpauschale! Leihwagen oder Fahrzeugausfallkosten nicht vergessen! Dann reparieren lassen und die Reparatur nachweisen, damit Du auch die Mehrwertsteuer ersetzt bekommst. Sollte die Reparatur teurer werden, als das Gutachten sagt, diesen Betrag geltend machen!
  23. In Belgien war auch einer auf 99-Basis!
  24. Ziehmy hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehe ich auch so: Der Wagen ist den Preis sicherlich (eigentlich) wert. Aufgrund der Nachfrage und der allgemeinen Situation werden solche Wagen aber (leider) auch für deutlich weniger gehandelt! Wenn er so, mit Garantie, bei einem Händler stehen würde, fände ich den Preis schon eher angebracht!
  25. Ich hätte den Sticker auch gerne für meine SÄÄBe gehabt, bei meinem FSH war er aber nicht zu bekommen :-(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.