Alle Beiträge von Ziehmy
-
Mein TID Z19DTH springt nach Tankreinigung nicht mehr an... Unendliche Geschichte...
Achso, Danke! Ich war schon der Hoffnung, dass im Bordkomposter irgendwo abrufen zu können. Ich fahre sehr viel Kurzstrecke, habe aber seit 10.000 Kilometern noch nie mitbekommen, wann er sich freibrennt. Es gab auch noch nie Probleme! Würde mich also mal interessieren.
-
Mein TID Z19DTH springt nach Tankreinigung nicht mehr an... Unendliche Geschichte...
Ich habe dieses Thema mit Interesse verfolgt: Gibt es eine Möglichkeit, den Regenerationszustand des PDF abzurufen? Habe ich das richtig verstanden? Würde mich sehr interessieren!
-
Kofferraumwanne?
Diese Wanne habe ich auch seit einigen Wochen in meinem SportCombi: Reicht völlig aus, der Rand ist hoch genug, der Antirutschbereich in der Mitte erfüllt auch seinen Zweck. Dass es schnell solche sichtbaren Spuren gibt, kann ich auch bestätigen. Stört mich aber nicht, da es ein Gebrauchsgegenstand ist und ich die Wanne eh nur in den Wintermonaten drin haben werde. Habe sie bei amazob gekauft, kostete irgendwie so 30 Euronen.
-
Saab-Rückrufaktionen in den USA
Scheint aber alt zu sein: Recall Date: 2008-04-09 Das war also zu einer Zeit, als es SAAB als HErsteller noch gab.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Nette Idee! Terminlich passt es auch recht gut!
-
SAAB 9-5 Aero "Hirsch" in Essen, was haltet ihr davon?
Ich finde die Farbkombination im Innenraum mal erfrischend anders! Endlich mal nicht das alltägliche graue Allerlei! Schick, wirklich sehr schick! Nettes Auto!
-
Scheibenheizung - Stecker verschwunden
Diese "Antennenerweiterung" kostet beim 9³ über 200 Euronen und bringt leider nicht viel. Bei dem schwachen Radioempfang wäre es eine tolle Option - die in diesem Falle aber leider nicht sehr effektiv ist....
-
Windows 8 - USB Probleme
Ich nutze ausschliesslich Windoof-Rechner und finde das neue 8er nicht so dolle. Ich habe das Gefühl, dass jedes zweite Windoof nichts taugt: XP=gut, VISTA=Schrott, 7=gut, 8=... Habe sogar die Downgrade-Option von Microsoft genutzt, um meine Vista-Lizenz zu einer XP-Lizenz zu machen ;-)
-
Internationales Saab Club Meeting 2013 in Kettering/GB
Dieses Jahr dann leider ohne uns.... :-(
-
Einen guten Rutsch...
Guten Rutsch! Aber bitte nicht zu wörtlich... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108773-einen-guten-rutsch-031-unfall-307-altendeich.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108774-einen-guten-rutsch-050-unfall-307-altendeich.jpg Ich wünsche Euch allen einen gesunden und stressfreien Start ins neue Jahr!
-
LED-Standlichtstreifen ohne Funktion
Vielen Dank, ist alles angekommen! Dann beginnt das neue Jahr also gleich mit einer fröhlichen Schrauberei.... :-/
-
LED-Standlichtstreifen ohne Funktion
Aha?!?!? Stimmt, geregnet hat es, als es bei mir passierte! Blöde Frage: Ich bin gerade nicht beim Auto - wo sitzt der Innenraumfilter?
-
LED-Standlichtstreifen ohne Funktion
Wollte mich gerade an die Arbeit, den kompletten Scheinwerfer auszubauen, um auf Fehlersuche zu gehen. Ohne Ausbau kommt man nämlich nicht einmal an den Stecker heran, um mal zu messen.... Vorher noch mal Test: 1. Standlicht einschalten mit und ohne Zündung: brennt nur links 2. Bedienungsanleitung lesen: Blinker rechts hängt mit an der gleichen Sicherung - also den auch mal testen --> geht! 3. Verwundert schauen: seit Blinkertest, geht nun auch das LED-Standlicht wieder?!?!?!?! Hmm.... das ist zwar nicht zufrieden stellend, aber nun geht alles wieder - auch ohne dabei zu blinken!??!?! Klingt für mich nach einer Macke eines Steuergerätes. Bleibt nun zu hoffen, dass die wundersame Selbstheilung anhält. BTW: Heisst der Scheinwerfer eigentlich Scheinwerfer, weil man bei einem Defekt diverse Scheine dafür hinwerfen muss? Dann kann das neue Jahr ja beginnen....
-
LED-Standlichtstreifen ohne Funktion
Seit heute geht bei meinem 2008er 9³ Aero rechts die LED-Standlicht-Augenbraue" nicht mehr. Sicherung scheint O.K. zu sein. Gibt es noch eine andere Sache die man prüfen kann? Sonst bleibt wohl nur der Austausch des kompletten Scheinwerfers, oder? Wenn ja, wird's teuer! Knapp 1000 Euronen bei Xenon.... :-( Dann würde ich auf Hallogen umbauen, ist selbst bei zwei Scheinwerfern immer noch günstiger!
-
Schrauben der Alus auch für Stahlfelge?
Genau das war auch meine Sorge, als ich meinen 9³ neulich auf Winterräder umbaute. Der FSH bestätigte mir dann, dass die Schrauben mit beweglichem Konus für Stahl- und Alufelgen zu verwenden sind. Sieht zwar merkwürdig aus, aber scheint O.K.
-
Fernlicht Links ohne Funktion Sicherungen i.o. was nu?
... oder: Versuch macht kaputt!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wollte ich auch gerade sagen/schreiben! Wir haben für über einem Jahr so einen DACIA als Firmenwagen gekauft. Was soll ich sagen?!?! Rubust, zuverlässig, praktisch, günstig, hat alles, was man so braucht! Wir haben es bisher nicht bereut, ist ein tolles Auto zum vernünftigen Preis!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Irgendwie verstehe ich die Diskussionen hier nicht: 1. Endlich tut sich etwas in Schweden bei NEVS, und hier hier wird alles gleich nieder gemacht 2. Einerseits wird der klassiche 900er hier als wahres Wunderauto dargestellt, das noch heute, selbst ohne moderne Assistenzsysteme, gegen die moderne Konkurenz bestehen kann, dann wird aber auch kritisiert, dass der letzte 9³ schon 10 Jahre alt ist und in der heitigen Zeit keine Chance mehr hat.... Hallo?!?!?!?!?! Geht's noch? Dabei gäbe es einmal Folgendes zu bedenken: Die Punkte 1 und 2 stimmen sicherlich beide teilweise! Der 900er war seiner Zeit weit voraus, ist trotz seines Alters immer noch ein sehr, sehr gutes Auto - ohne Frage! Der aktuelle 9³ ist sicherlich kein supermodernes Auto, bei dem alles blinkt und piept und wo irgendwo HYPRIED, BLUESCHRECK o.ä. draufsteht. O.K. - so weit so gut. Wenn man aber nun einmal den Markt analysiert, was der klassische SAAB-Fahrer haben möchte, dann ist SAAB nun einmal das Einzige, das passt! Wenn dem nicht so wäre, dann würden wir als SAAB-Fahrer hier nicht alle im Forum herumturnen! Und den Menschen gibt es viele, die die anderen Alltagsatos einfach satt haben und etwas Individuelles wollen - und dafür nimmt man auch gerne kleine Macken in Kauf! Wenn NEVS-SAAB es dann noch schafft, endlich losgelöst vom GM-Einheitsbrei, diese Individualität, die leichte Schrulligkeit, die SAAB damals nachgesagt wurde, wieder zu publizieren und dem Kunden schmackhaft zu machen, kombiniert mit individuellem Kundenservice der Vertragspartner, dann kann/wird es funktionieren! Auch denke ich mal, dass seitens NEVS doch mehr dahinter steckt, als wir bisher ahnen: sonst hätte SAAB es nicht erlaubt, den Markennamen SAAB auch für künftige Autos verwenden zu dürfen. Da wird schon ein überlegtes Konzept hinterstehen! Ich zumindest blicke durchaus optimistisch in die Zukunft! Wenn man bedenkt, dass alle noch zu beschaffenden Neuwagen bei den Händlern reissenden Absatz fanden, gibt es doch jetzt endlich wieder Hofnung!
-
Das war´s...
Oh man.... schade um den schönen SAAB! Meinen 9³ Aero hätte es am Montag auch fast zerlegt: 210 km/h auf der Autobahn, linker Fahrstreifen, rechts ein LKW etwas vor mir. Auf der Höhe der Auffahrt erreicht ein Golf in die Autobahn einfahrend gerade den Beginn des Beschleunigungsstreifens. Da zieht der Schwachmat von LKW-Fahrer durch tatsächlich mit 85 km/h auf den linken Fahrstreifen rüber!?!?!?!?!? Blinker? Wozu? Kostet nur Strom! Der Golf hätte sich locker hinter dem LKW einsortieren können (was er ja auch tat), da war alles frei und der LKW war auch schon weit genug vorne. Nur durch Bremsen hätte ich es nicht geschafft, zum Glück war ja nun der rechte Fahrstreifen frei und der Golf noch weit hinter mir. So konnte ich mit Vollbremsung und dem dortigen Platz einem heftigen Anprall vermeiden. Vom LKW-Fahrer kam trotz meines Hupens keine Reaktion - hatte er wohl gar nicht bemerkt..... Das wird immer schlimmer!
-
Xenon Scheinwerferreinigung "wo und wie"?
Wollte ich auch gerade anmerken..... Da fällt mir so eine Story aus meinem Fahrlehrer-Alltag ein: Zappenduster auf der Landstraße, Licht an, 100 km/h. Ich rate meiner Fahrschülerin: "Mach' doch mal das Fernlicht an!" Es folgt ein beherzter Griff zum Lichtschalter und es war schlagartig dunkel um uns rum un Innen.... Lichtschalter für mich in unerreichbarer Weite! Also schnell Innenlicht an und den Warnblinker und BREMSEN!. Anschliessend fielen häßliche Worte ;-)
-
Ein Norddeutscher sagt "Hallo"
Auch von mir ein freundliches Moin moin! Tja, bei mir hättest du sogar Deinen Führerschein auf einem SAAB 9³ TiD Anniversary machen können!
-
SAAB im Film und Fernsehen
War ein Steili 900er Turbo. Zustand machte einen sehr guten Eindruck! Wie der Zufall so soielte habe ich die Folge aufgenommen. Werde mal versuchen einen Screenshot rauszuziehen ;-)
-
Hand auf´s Herz: wie dicht sind Eure V4-Motoren?
"Ein V4 der nicht ölt hat wahrscheinlich kein Öl mehr drinnen....." Übrigens: Ein SAAB ölt nie, er markiert nur sein Revier! Zurück zum Thema: Ich hatte schon viele V4, meist waren sie ein wenig inkontinent am Ventildeckel. Aber das fand ich noch nie tragisch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist ein reines Rechenexempel: Ein MB hat nun einmal nach 3 Jahren weniger Wertverlust als ein SAAB, Volvo oder Dacia. Daher ist am Ende der Leasingzeit ein höherer Restwert vorhanden, so dass die monatliche Leasingrate geringer ausfallen kann. Daher war es ja auch immer so schwierig, den Arbeitgeber von einem SAAB als Dienstwagen zu überzeugen ;-)
-
Pragmatismus oder ist das original?
Das sind bestimmt original schwedische IKEA-Schrank-Scharniere. Dann könnte man sogar ein schlüssiges Konzept unterstellen...