Alle Beiträge von Ziehmy
-
Kniften-Joe's 9-3 Aero SportCombi 1.9 TTID
Sehr schick! Viel Spaß beim Fahren!
-
1,9 TTiD, Starke Vibration, brummig
Man müsste das mal direkt sehen/hören/fühlen - so ist es schwierig, eine Diagnose zu stellen. Der SAAB ist aber in jedem falle nicht so laufruhig, wie ein AUDI! Das kann ich beurteilen, da ich drei Jahre Diesel-AUDI hinter mir habe und immer noch ein Dienstwagen im Fahrzeugpool ist. Der TTiD ist da schon deutlich brummiger! Aber mein 9³ TTiD hat auch schon 170.000 km gelaufen.....
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
BRemsen haben wir vor 8 Monaten komplett gemacht - Stoßdämpfer sind vom Vorbesitzer noch gemacht worden. Da ist alles noch O.K.
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Ohohohohohoh...... nun hat's unseren 93er auch erwischt: Das rechte Federbein zerbröselt oben komplett. Neue sind derzeit offenbar nicht zu bekommen, meine Werkstatt will es aber mit dem Rep-Satz versuchen! Entdeckt haben wir das eigentlich nur, weil Vorne etwas klappewrte - das war links das untere Traggelenk. Lässt sich da nur der komplette Träger auswechseln? Welche Teile solte ich bestellen, um alles in einem Rutsch zu erledigen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
'Bei SAAB wurde Vieles verdrängt.......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich war gerade 3 Tage in Braunschweig: Insgesamt, einschliesslich der Fahrt dorthin und dem dortigen Aufenthalt, habe ich insgesamt gerade einmal 4 SAABs gesehen: einen alten 900i, einen 9³I und 2 9-5er als Kombi - das war's. Volvo dagegen an jeder Ecke - meist sehr aktuelle Modelle.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB ist verkauft (oder auch nicht....)! http://saabblog.net/2012/06/07/saab-news-saab-verkauf-abgeschlossen/#more-25086 Oh man, nimmt das ewige Hin-und-Her dann nie ein Ende?
-
Lauter Knall nix passiert 9-3 TiD
Jupp - Federn sind der Tipp! Hatten wir bei unserem 9³ von 2002 auch gerade. Eine halbe Windung war oben gebrochen. War erst zu sehen, als der Wagen ausgefedert auf der Bühne hing. War vorher nicht zu sehen oder zu merken. Wagen stand auch gerade!
-
Antenne und Verbindung zum Radio
O.K. - Danke. Dann werde ich da auch drauf verzichten! Hatte gestern mal mit so einem DAB+-Radio (Digitales Radio) für den Zigarettenanzünder probiert. Dieses Dingens sendet dann per FM an das Radio. Funktioniert prima, wenn da nicht so ein sehr helles, nerviges Grundrauschen wäre. Wenn man das Dingens dann per AUX-Kabel anschliesst ist das Rauschen weg, dafür verzerrt alles.... Fazit: Untauglich! Mein HiFi-Dealer vor Ort würde nun gerne einmal sehen, wie der Antennenanschluß hinten am Radio aussieht. Wie bekomme ich das Ding raus?
-
Regensensor?
Wichtig dabei: Nach jedem Zündungeinschalten muss er einmal aus und wieder eingeschaltet werden! Sonst klappt es leider nicht mit dem Regensensor beim 9-5. Ansonsten wie schon beschrieben: Auf Interval/Sensor (erste Stellung) und mit der Verstellung kann dann die Intervallgeschwindigkewit/Empfindlichkeit geregelt werden.
-
Zusatzscheinwerfer im Sonett III-Grill - wie befestigen?
Bei mir sieht es nach meiner Erinnerung anders aus..... Ich kann aber leider erst am Wochenende nachschauen, da ich nocht so einfach an die Sonett herankomme. Mir fällt aber gerade ein, ich habe da noch Bilder: Die Scheinwerfer habe einen umlaufenden Rand, der fest auf den schwarzen Kunststoffrahmen geschraubt werden. Zwischen Scheinwerfer und dessen umlaufenden Rand lassen sie sich aber verstellen! Meiner Erinnerung nach sind die Scheinwerfer von Hella.
-
Saab - Geisterwerk
Danke für die Impressionen! Nur schade, dass bei einigen Bildern immer so ein alter 9-5 Kombi im Weg steht....
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Das hatte ich befürchtet..... ich hoffte, dass man die an bestimmten Stellen anpacken kann, um sie von Aussen zu demontieren..... Irgendwo hier im Forum, ich kann's leider nicht wiederfinden, stand doch auch mal, wie teuer diese Leiste in neu ist, die mit dem Schriftzug ohne das Logo?!?!?! Weist Du das zufällig noch? Das würde auch gut aussehen!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wie bekomme ich denn die Mattchromleiste an der Heckklappe des SportCombis ab? Ich würde sie gerne folieren oder lackieren lassen!
-
Sonett II mit Elektroantrieb
Neeee..... ganz normal in Deutschland gekauft, kommen aber bestimmt auch irgendwo aus der Ecke! Thema "China+Batterien" (eigentlich ein anderer Thread): Habe den Bus bisher 220 Kilometer gefahren mit Klima und Licht und habe immer noch 24% Rest-Ladung!
-
Sonett II mit Elektroantrieb
Ist ein 1:10-Modell von Kyosho mit Allradantrieb! Die Karosserie dadrauf habe ich mal gebraucht erworben - ist auch leider schon sehr ramponiert! Sieht aber trotzdem schick aus und fährt auch sehr gut!
-
Zusatzscheinwerfer im Sonett III-Grill - wie befestigen?
Ich schaue morgen mal und versuche Bilder zu machen - meine Sonett hat die Scheinwerfer dort ab Werk! Ich meine mich zu erinnern, dass dort in den Löchern schwarze Kunsttoffeinsätze eingeschraubt sind. Diese waren bei mir zerbrochen, gab es aber für relativ wenig Geld über den schwedischen Club!
-
Sonett II mit Elektroantrieb
Hier mal ein Video einer SAAB Sonett II mit Elektro-Allrad-Antrieb ;-) https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAABSonettImGarten#5746964650197941762
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wäre zumindest sein Stil.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich habe gerade 3 AUDI-Jahre hinter mir.... Gut aber langweilig! So eine richtige Alternative zu SAAB gibt es irgendwie nicht.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja... die letzten Hoffnungen, dass es wieder SAABs geben wird, schwinden wohl zusehens.... Schaut doch eher nach Leichenfledderei aus :-(
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Stoßstange runter? Würde ich nicht machen! Das, was man so sieht reicht eigentlich! Eindeutig Rost unter der Rückleuchte, dann die Spaltmaße, die Nachlackierung und die Aussage, dass das Zur-Seite-Ziehen von den Reifen stammt..... Ich würde an dem Wagen selber nicht herumschrauben, sondern bei diesen Indizien einen Schwachverständigen hinzuziehen! Zwar ärgerlich aber nach meiner Meinung unvermeidbar!
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Erster schritt ist sicherlich die Beweissicherung und sofortoge Kontaktaufnahme mit dem Händler. Denn je länger es jetzt dauert, desto eher wird der Händler behaupten, das sei bei ihm noch nicht gewesen! Wenn nur die Heckklappe nachlackiert worden wäre, ist das noch nicht unbedingt Hinweis auf einen Unfall, der angegeben werden muss. Kann ja auch ein ärgerlicher Kratzer mit schöner Beule gewesen sein durch unachtsames Öffnen der Klappe, die dann gegen das Garagendach schlug (Beispiel). Trotzdem könnte man dann aber erwarten, dass alles wieder richtig zusammengebaut und lackiert wird. Wenn aber selbst die Spaltmaße der Rückleuchten nicht korrekt sind.... heieieieiei, dann deutet das wohl doch auf mehr hin! Fotos?
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Die Farbkombination ist sicherlich Geschmackssache. Aber das blau in Verbindung mit der einfachen, hellen Lederausststtung ist sicherlich nicht die beliebteste Kombination. Dann noch die recht sparsame Ausstattung.... Ich weiss nicht, aber da würden mich selbst die wenigen Kilometer nicht überzeugen. Den PReis finde ich dann für ein Vor-Facelift-Modell auch noch etwas zu hoch angesetzt. Kleine Anmerkung aus eigener Erfahrung: Ich hatte auch mal einen jungen gebrauchten SAAB mit nur knapp 40.000 km - der hat nur Probleme gemacht. Jetzt habe ich einen mit sehr vielen Kilometern - der rennt! Also wenig Kilometer können in Einzelfällen evtl. auch ein Indiz sein, dass das Auto häufig in Werkstätten herumstand und defekt war! Viele Kiloemter sind hingegen der Beweis, dass der Wagen immer funktionierte. Ist halt eine andere Interpretation der Kilometerstände.....
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Habe mir gerade die Bilder angesehen, beim Heck wurde ich stutzig: Gab es die schwarze Leiste so unter der Scheibe? War die nicht immer in Mattchrom-Optik? Ich finde sie in schwarz irgendwie interessant, da ich einen schwarzen SportCombi mein Eigen nenne! Könnte nett ausssehen! Und falls den jemand von uns kaufen sollte, der kein Holz in der Mittelkonsole leiden mag, so können wir gerne tauschen gegen mein Alu-Teil !!!!! Ich finde Holz immer so schön gemütlich..........