Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Leerlaufdrehzahl zu hoch aktuell 1100 rpm
Moin, wärme den noch einmal auf. Habe wieder in der Position "P" der Automatik hohe Drehzahl bei ca. 1100. Den Leerlaufregler vor ein paar Tage ausgebaut und gut mit Balistol versorgt. Nun Heute die Schläuche wieder kontrolliert. Der Dicke da hat Risse. Wofür ist der genau? Öldämpfe rückführen? Muß der Schlauch so dick sein? Lt. EPC/Explo.-Zeichnungen läuft da in dem Schlauch ein Metallrohr, richtig? Ferner hat der Schlauch noch einen Seitenzugang. Was liegt da an? Der Wiedereinbau leicht zu erledigen, denn der Platz ist ja nicht so toll? Für die geduldige Beantwortung vielen Dank vorab.
-
Saab 901 Verdeck öffnet nicht
Guter Gedanke
-
Saab 901 Verdeck öffnet nicht
Aber hat nicht das Dach nicht nur Sicherungen im Motorraum?
-
Preischeck Verdeckschale fürs CV
Die Bequemlichkeit ist ein Punkt. "Komm, wir machen mal kurz eine Tour zum Italiener 10KM wech. Ach nö, das lohnt nicht mit der Abdeckung! " Ich finde das auch sehr gut/gelungen, jedoch bei manchen Wetterlagen im Norden...
-
Preischeck Verdeckschale fürs CV
Wir hatten hier das Thema schon einmal. Da lässt sich mit starken Magneten arbeiten und funzt dann so wie bei der Schale mit den beiden kleinen "Knochen" und durch die Heckklappe eingeklemmt. Schablone hab ich auch angefertigt und robustes Leder liegt bereit. Hoffe, die Anfertigung dieses Jahr zu schaffen. Und ein Sattler ruft einen satten Kurs auf - meines Wissens.
-
Preischeck Verdeckschale fürs CV
Habe diese vor kurzem in ebay Kleinanzeigen für 350,-€ gesehen.
-
Saab 901 Verdeck öffnet nicht
Welche Sicherung war durch?
-
Dichtung DK B201 K-Jetronic
Ich habe das nicht so mit den Kürzel...
-
Dichtung DK B201 K-Jetronic
Was ist DK?
-
Seltsames Schloss in Zierleiste auf der Fahrerseite
Dann ist es aber nicht mehr authentisch
-
Seltsames Schloss in Zierleiste auf der Fahrerseite
In meiner Schwedischen Badewanne ist noch eine verbaut... Dachte bereits einige Male daran diese zu entfernen. Der Kontakt-Schalter im Motorraum ist auch noch vorhanden. Kannst Du dir ja überlegen.
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Habe Gestern die Chef-Spezifikation bei meinem Händler bekommen.
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Jo, das kommt ungefähr hin.
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Nette Farbe Eben mal abgesaugt. Ein sattes Rot, wie der von mir so geschätzte Primitivo aus Apulien.
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Nachfrage: Wieviel von der grünen Suppe kommt da rein? Kann auch dazu nix finden. 0,5 Liter? Danke vorab
-
Uhr defekt
In diesem Zusammenhang mal eine Frage: Für den Versteller/Einsteller muss es mal einen Aufsatz gegeben haben. Das Verstellen ist ja einigermaßen unbequem. Kann man das Teil irgendwo bestellen, weil Universalteil? Danke vorab
-
Gummiteile und Weichspüler
Einer guter Frage!
-
Gummiteile und Weichspüler
Glycerin ist auch gut für das Armaturenbrett. Mit Swiffer staubfrei machen, davon etwas in Wasser verrühren und mit feuchtem Lappen nachwischen.
-
Lack aufbereiten
...den Abdrücken nach eher weich
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
So, der TÜV hat gestempelt:top: Der Prüfer - selbst Oldiefan - war angetan. Alle Stehbolzen ließen sich relativ leicht herausdrehen. Der Kollege hat ein Loch in den Stumpf des Bolzens gesetzt, Torx-Bit rein und raus.
-
Lack aufbereiten
Mit Bild #2 wohl eher ein Fall für den Beulen-Doktor, allerdings mit anschließender Politur
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Richtig, und bitte zu entschuldigen, es nicht genau geschrieben zu haben:redface:
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Sollte es fr den 9-3 aus 2002 wirklich etwas anderes als DEXRON sein?
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Ansatzweise. Danke
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Moin, vielleicht bin ich auch nur blind, aber welche Flüssigkeitsspezifikation benötige ich für das Lenkgetriebe. Danke vorab