Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Geht nicht um Länge und Zuordnung! Siehe #146:rolleyes: Wobei: Hier ist ggf. Voodoo hilfreich (Ja, ich weiß = OT)
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Nööö, mit der Hilfe meines guten Händlers noch einmal alle Kabel anhand der Nummern kontrolliert und dabei festgestellt, daß eben zwei Kabel nicht in den Satz hineingeraten hätten dürfen, da nicht für das Modell geeignet.
-
Lack aufbereiten
Streß geht überhaupt nicht! Stell Dir mal vor nach/während des Polierens bekommst Du den Kühlschrank nicht auf...
-
Lack aufbereiten
Vorab Glückwunsch zum H-Kennzeichen:congrats: Jeder Poliervorgang bedeutet Streß für den Lack, da er auch immer mit Abtrag der Oberfläche => Klarlackschicht verbunden ist. Hast Du Kratzer in der Oberfläche, zum Beispiel von diesen fürchterlichen Bürsten, die früher in Waschstraßen verwendet wurden?! Wenn Du bereits öfter mit Politur gearbeitet hast, würde ich jetzt nur eine gute gründliche Waschung :bath:vornehmen und Knetmasse zur Tiefenreinigung - z.B. von Würth - einsetzen. Danach dann richtig gut wachsen wie patapaya ja auch. Zur Nachbehandlung sind m.W. die beliebten Fleece-Tücher nicht wirklich zu empfehlen. Danach auf jeden Fall das Bier genießen!
-
Lack aufbereiten
Hoffentlich mit Kühlschrank fürs Bier
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Ich komme jetzt mal mit einer "Kleinigkeit" um die Ecke. Ein wenig auf der Welle von stadro. Folgendes: Ich habe vor einigen Tagen für den Start in die Saigon meine Zündkabel kontrolliert und dabei gesehen, daß zwei davon abweichende Nummern hatten (Ja, hätte mir beim Einbau auffallen können:redface:) Neuen Satz besorgt, eingebaut und danach die Batterie. Das Cabrio sprang so was von super an:top: Was ich auch registrierte, war, daß beim Anschließen der Batt.-Kabel nicht die Antenne ausfuhr, nicht die Radio-Beleuchtung anging. Während der Fahrt die Zusatzinstrumente nicht "Zeiger-Ballett" veranstalteten. Beim Zuschalten von Heckscheibenheizung und Scheibenwischer das Volt-Meter über 12V blieb. Jeder Startversuch sofort mit Erfolg gekrönt wurde. Die Antenne fährt auch - was sie die letzten Jahre nicht machte - komplett wieder ein. All diese "gesunden" Vorgänge habe ich die letzten Jahre nicht mehr erlebt. Zwei bzw. sogar drei "zerschossene" Batterien hatte ich auch. (Gibt hier in einem Fred auch eine längere Abhandlung von mir.) O.k., ob die eingebaute Batterie jetzt bei längerer Standzeit (Die werde ich haben, da TüV negativ:hmpf:) die Leistung verliert, kann ich erst in ein paar Tagen schreiben. Bei se weh: Just hat die OldtimerPraxis im aktuellen Heft einen entsprechenden Artikel...
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Bei se weh: Mit der Betrachtung der Fotos will ich nicht von Ranzkarre sprechen, aber das sieht mir bei den ganzen Kabeln schon heftig aus. Vielleicht mal neu machen?
-
Stoßdämpfer vorne 900 16s - wie ausbauen?
Oben die Verschraubungen sind ja nun nicht wirklich ein Vergnügen! Wenn ich da an den 9-3 denke...
-
Stoßdämpfer vorne 900 16s - wie ausbauen?
Ich erinnere mich, dass das Montieren/Verschrauben des neuen Dämpfers auch kein Vergnügen ist.
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Schade, ich dachte, da sitzt so ein kleiner Ärgermacher drin
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Habe beim freundlichen BOSCHler eine 3W-Birne bekommen. Heute Morgen dann ein Aha-Erlebnis. Die Scheiben waren beschlagen, die Heckscheibenheizung funktionierte wieder. Deutlich zu erkennen und schnell eine freie Scheibe. Das hat diese seit längerem nicht gemacht. Also doch ein Zusammenhang zwischen den "Birnchen" und einwandfreier Funktion?
-
Gummi- u. Dichtungsrep.
Seit etwa zwei Jahren im Einsatz. Scheuerstellen an den Dächern waren der Auslöser für den Einsatz. Bislang alles bestens. Die härteste Beanspruchung erfolgt allerdings an den Einstiegsleisten des 9-3. Dort zerfleddern ja gerne die Dichtgummis. Diese mit einem passenden Schlauch unterfüttert und mit der Masse verschlossen. Hält auch seit zwei Jahren bestens, bei fast täglicher Nutzung.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ist ja alles ganz niedlich, aber mal verschieben in "Allgemeine Reiseberichte" oder sonstiges! Danke!
-
Gummi- u. Dichtungsrep.
Moin, habe mit dieser Masse beste Erfahrungen gemacht! Läßt sich bestens formen, verläuft dir nicht und ich habe damit einige Dichtungen nachgeformt.
-
Cabrioverdeck retten 9-3
Hier die Fotos von der Knetmasse. Die Imprägnierung habe ich so gut weggestellt, dass ich die nicht wiederfinde...
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Die Bremsleuchtenbirne baut nicht höher und der Lampenfuß ist der gleiche. Sollte die Differenz von 1,2W wirklich die Gefahr der Zerstörung haben?
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Tolles Ergebnis! Bin kein Freund des Einnietens. Der Grill bricht zu schnell und dann ist nix gewonnen. Ich habe mir damals die Sache einfach gemacht: Zwei-Komponenten-Knet-Kleber von Pattex verwendet. Härtet recht schnell aus, läßt sich schleifen, bohren etc. Hält bis Heute super.
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Gestern noch das Bedienteil raus, die Kontakte blank geputzt und den Stecker mit K61 versorgt. Die "große" Birne für Display raus, und... Da steht tatsächlich 14V/270mA drauf, was meinen Händler vor Ort sehr erstaunte. Habe vorerst eine von den Birnen eingesetzt, die auch in der 3. Bremsleuchte stecken. Kann es da Probleme geben? Die anderen "Birnchen" gleich mit Sockel erworben, da die eingesetzten bereits bröseln. Aber das Wichtigste: Das B.-Teil funzt wieder
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Danke für diesen Hinweis! Daraus ergibt sich für mich, daß ich erst einmal sicherstellen muß, ob das System komplett entlüftet ist, bevor ich mich den anderen Komponenten zuwende!? Ggf. Bremsflüssigkeit wechseln.
-
Cabrioverdeck retten 9-3
Moin, ich habe zum einen mit einer Imprägnierflüssigkeit das Dach behandelt und keine Waschstraße! Die sich abzeichnenden Scheuerstellen habe ich mit einer dünn ausgerollten Silikon/Gummimasse abgedeckt. Die entsprechenden Materialnamen kann ich - wie auch ein Foto - heute Abend einstellen O.k., über Schönheit läßt sich jetzt vortrefflich diskutieren, jedoch sehe ich das nicht. Weder im offenen Zustand, noch im geschlossenen, wenn ich drionnen sitze
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Ich dachte nicht an ein "Birnchen", sondern alle Leuchtmittel.
-
Beleuchtung Klima teils defekt
Moin, auch mich hat es mit dem Bedienteil - 9-3 I Cabrio - erwischt. Ende letzter Woche wurde das linke Anzeigefeld schwächer in der Ausleuchtung. Gedanke, daß die Beleuchtung durch ist. Gestern Morgen dann gestartet und nichts funktionierte mehr. Auch mehrmals die OFF-Taste zu drücken brachte nichts. Am Abend war mit dem Starten die ACC wieder an. War wohl nur ein kurzes Hoffen, da Heute (war mehrmals unterwegs) wieder alles kplt. ausgefallen ist. Ist jetzt das gesamte Bedienteil im Eimer? Schaltet sich das Teil ab, wenn die "Birnchen" den Dienst eingestellt haben? Oder wird evtl. noch an anderer Stelle - Relais etc. - eine Fehlerquelle sein können? Danke vorab
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
Aha...
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
Da ich keine Riß-Erfahrung habe, weiß jetzt beim besten Willen nicht, wie er dann klingt.
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
So sieht das da aus. Wenn nach dem Winterlager der Motor läuft, werde ich dann sehen, ob der Riß durchgeht.