Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Welche Kunststoffteile sitzen in dem Gutschloß? Und wenn das Gurtschloß diese Macken zeigt, wie sieht der Gurt selbst aus?
  2. Und wenn der Zustand erreicht ist, sollten die Gurtschlösser wohl gewechselt werden!
  3. Moin, ich finde hier nix zum Ausbau Ich will diese blöde Carbonoptikblende demnächst im 9-3 I wechseln. Was muß ich dabei beachten? Welche Schrauben und Verbindungen sind zu lösen? Danke vorab!
  4. Moin, habe nun rechtzeitig vor dem Reifenwechsel ein wenig Farbe benutzt. Eigentlich wollte ich "nur" die geschliffenen Bordsteinrempler abtupfen Nein, nicht von mir gebaut Nun habe ich mit dem Spray gearbeitet und bin absolut begeistert! Die vorher mit nextzett gereinigten und trockenen Felgen behandelt. Sehen fast wie neu aus, mit einem leichten alten Anblick. Nennt sich neudeutsch wohl "Vintageeffekt" :biggrin:
  5. Mir geht es auch nicht um den Verbrauch Aber [mention=1031]Västervik[/mention] Du hast hier einen tollen Einstieg gebaut Sollte ich mit dem Verbrauch des Cabrios ein Problem haben, so führ ich einen SMART
  6. Wie meinst Du das jetzt mit Opa? Bin doch erst 50+
  7. Ich weiß, ich nerve , aber welche Stufe(n) sind denn bergauf in den Alpen und rund um den Gardasee(Bergstrecken) die richtige Wahl? "S"-Taste und die 1, die 2 oder die 3? Oder nur D ohne "S"-Taste? Bergab erklärt es sich ja aus der Betriebsanleitung oder... Ich denke, daß es auf Autobahnen durchs Gebirge "normale" Beanspruchung gibt. Danke
  8. Ja, die "S"-Taste ist vorhanden. Nur bin ich Gebirge mit dem A.-Getriebe noch nicht gefahren. Gibt ja in Südschweden keines Ich kenne die Stufen 1, 2 + 3 nur als Angabe zur Nutzung als Motorbremse, also bergab. Wie nutze ich diese Stufen denn nun am Besten bei bergan?
  9. Bei se weh: Wie fahre ich denn die Automatik generell am sinnvollsten? Stichwort Bergtouren. Wir werden demnächst mit dem 9-3 I durch die Alpen zum Gardasee touren. Welches Schalten/welche Schaltstufen sind zu wählen? Danke vorab
  10. [mention=1505]icesaab[/mention] [mention=467]brose[/mention] => Klasse
  11. Sitzt an der Stelle auch dieser Akku, der die Notversorgung sicherstellt? Damit ich endlich dieses blöde "Service Alarmanlage" aus dem Display verschwinden lassen kann Kann im EPC allerdings keine Akku-Nummer finden. Handelsüblicher Akku? Danke vorab
  12. Dann hast Du Selbstgespräche geführt? Warum bist Du auch immer so sprunghaft im Thema! :tongue:
  13. Moin, kann mir mal jemand schreiben, wo die Alarmsirene 5264809 sitzt bzw. wo diese montiert ist. Wurde ausgebaut... Na ja, das alles hier ausbreiten geht am Thema vorbei. Ich will die wieder einsetzen, weiß aber nicht wo Danke vorab
  14. Stell doch bitte mal Fotos nach Umbau ein. Gesamtbild interessiert mich. Und was hast Du gelöhnt? Danke vorab.
  15. Komm doch am WE mal vorbeigerauscht. Dann schauen wir uns auf jeden Fall schon mal mein eingelagertes an.
  16. Weil das Cabrio zur Zeit nicht genutzt wird wie Du weißt! Wäre dann ja Zeitverschwendung
  17. Danke vom Held Das ist doch mal eine Antwort! Und das meine ich ernst!
  18. Verstehe ich nicht. Ich berichte orio, daß ich folgende Teile benötige und die senden dann über die üblichen Verdächtigen die Teile n mich?
  19. Anlässlich von Klassiker-Tagen, Auto-Messen etc. finden sich eigentlich immer Stände mit den verschiedenen Dämmmaterialien als Meterware. Wenn Du das alte Teil noch hast, einfach als Muster für den Zuschnitt benutzen. So würde ich verfahren. Original-Teile werden da sicherlich nicht mehr aufzutreiben sein. Preislich ist das bei diesen Veranstaltungen auch sehr interessant, da meist Restmengen angeboten werden.
  20. Ja, diese Erfahrungen habe ich vor Ort auch gemacht. Sie denken eben nur an unser Bestes... das Geld!
  21. ...tjä, bei mir hat es 180.000 KM gedauert, bis sich der jämmerliche Tastarm verabschiedet hat
  22. Ist orio denn für Privatleute nutzbar? Was hat das Zündschloss gekostet? Aber die - meine - Frage ist ja, ob das Schloss reparabel ist!?
  23. Nun trifft es mich auch Im EPC sind verschiedene Motortypen angegeben, aber wie finde ich denn nun heraus, welcher bei mir verbaut ist? Und ich somit die richtigen Teile finde...
  24. Moin, habe hier alles mögliche zum Türschloß gefunden, allerdings nix zum Thema "Schloß dreht durch". Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür auf- oder abschließen will, so dreht der Zylinder durch. Hat einer von Euch so ein Schloß schon mal instandgesetzt? (Ist sehr nervig, wenn ein ferngesteuerter Kran in der Nähe betrieben wird.) Danke vorab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.