Alle Beiträge von deutsche ba
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Fand ich auch! Hoffentlich bis zum Dezember!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bin Donnerstag auch endlich mal wieder nach langer Zeit dabei! Natürlich dann mit Saab, was bleibt mir anderes übrig. :-D
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
wie schon gesagt Jake, cooles Bild :-) und auch von meiner Seite nochmal positives Feedback. Mir hats sehr gut feallen! War eine coole Runde. :-)
-
Teppich Cabrio
Habe mir die Muster in Ruhe angeschaut und habe doch alternativen zu dem Schaumstoff gefunden, es gibt zum Beispiel nicht vergammelnden synthetik Filz. Die gesammte Produktpalette ist ja riesig, die ganze Liste hab ich noch nicht durch... Schönes Wochenende! Gruß
-
Teppich Cabrio
@ sacit: vielen dank für die adresse. man hat mir dierkt ein paar muster zugeschickt! den schaumstoff hatten sie aber leider auch nicht...
-
Teppich Cabrio
Hallo zusammen, Auch etwas zum teppich... Mein Teppich ist noch ganz ansehnlich, allerdings sind die Schaumstoffmatten mit dem Gummi/PVC Überzug darunter ziemlich mitgenommen. Da ich momentan alles innendrin ausgebaut habe würde ich die gern mit austauschen. Hat jemand eine Idee wo ich dieses Material herbekomme, egal ob Meterware oder original? Vielen Dank für eure Hilfe Noch eine schöne Woche. Gruß (PS: meine Suchmaschinen suche hat nichts ergeben )
-
Karosseriebauer und Sattlerei Raum Koblenz/Bonn
Hallo allerseits. Nach nunmehr drei Wochen ist das Thema Heckteil abgearbeitet. Die Sattlerei in Bonn mag sicher eine gute Adresse sein und gute Arbeit machen. Da ich handwerklich nicht unbegabt bin habe ich mich jedoch entschieden das Teil selbst mithilfe eines Freundes auszutauschen. Die Sattlerei wollte für das Neuteil alleine 480€ (neue Scheibe neuer Reißverschluss). Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf die Firma CK Cabrio gestoßen. Sie boten das Einkleben meiner voll funktionsfähigen Scheibe und des alten Reißverschlusses für 318€ an. Gesagt getan. Also bin ich vor drei Wochen Samstag nach Gießen gefahren um dort mir die Firma anzuschauen und das Teil abzuliefern. Guter Eindruck von Werkstatt und Arbeit, freundlicher Empfang. Das Teil könne ich Montag auch schon in der Post haben. Super dachte ich, das geht ja sogar schneller als noch in der Email von einem Mitarbeiter versprochen. Dieser meinte er brauche eine Woche dafür. Der Chef der Firma wiegesagt Montag. Mitte der Woche fragte ich nach was denn jetzt wäre mit dem Teil, man brauche doch die Woche. Kein Problem. Wäre ja auch ein bisschen schnell gewesen. Nach 1,5 Wochen fragte ich erneut nach, jaja, Montag habe man es abgeschickt. Nachdem am Freitag immer noch keine Lieferung angekommen war und nun zwei Wochen fast verstrichen waren rief ich wieder an und sagte ich wolle jetzt wissen was Sache wäre. Man hätte es doch Mittwoch abgeschickt. So der Chef. Am Samstag habe ich schließlich ein Ultimatum gestellt und lediglich um Informationen gebeten. Das ging aber nicht, da am einen Tag die Computer schon ausgeschaltet gewesen wären oder das Internet zusammengebrochen wäre. Da auch am Montag nichts ankam rief ich wieder an, diesmal aber auch bei dem Paketzusteller um Infos zu bekommen. Man habe es mal wieder abgeschickt. Paketnummer gabs dann auch, die führte allerdings (wie zu erwarten) ins leere. Dienstag gabs dann wieder eine neue Nummer, aber auch eine Sackgasse. Am Mittwoch telefonierte ich wieder mit CK Cabrio, allerdings nicht besonders ergiebig, da mir der Firmenchef den Hörer auflegte. Eine halbe Stunde später rief der Mitarbeiter wieder an und erzählte mir neue Ausreden: der Paketschein habe sich gelöst, am anderen Tag hätte der Paketdienstleister eine Fehlscannung gehabt und zu guter letzt sei der Nachnamebetrag nicht identisch mit dem Rechnungsbetrag gewesen. am Donnerstag war es soweit: ein Paket kam an. Der alte Reißverschluss war natürlich nicht dran, aber ein Neuer 180' falsch rum angenäht. Die Stoffe von der Qualität her sind gut, die Verarbeitung allerdings nur mäßig. Dicht ist es und besser als vorher allemal. Eingebaut haben wir es schon, das ging ganz gut, auch wenn wir den oberen Holm eben auch absatteln mussten aufgrund des neuen Reißverschlusses. Passgenauigkeit ist ebenfalls gut. Daher mein Fazit nie wieder CK Cabrio, trotz der allgemein guten Rezessionen... Gruß
-
Karosseriebauer und Sattlerei Raum Koblenz/Bonn
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe! Gruß
-
Karosseriebauer und Sattlerei Raum Koblenz/Bonn
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben für einen fähigen Karosseriebauer und eine Sattlerei, die mir das Verdeckmittelteil reparieren kann, im Raum Koblenz/Bonn, bzw Eifel... Danke schon mal für eure Hilfe! Gruß deutsche BA
-
Saabsichtung
Am Freitag auf der A61 zwischen Dreieck Sinzig und Dreieck bad Neuenahr, Fahrtrichtung Norden, Schwarzer 900 I steili auf Anhänger, Gruß an den Fahrer der grünen e klasse... Danke für die nette Erwiderung und noch weiterhin gute Fahrt, hoffentlich auch mit dem Saab!
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag auf der A1 zwischen Köln und Leverkusen schwarzes 9-3 Cabriolet mit Kölner Kennzeichen... Gruß
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
Letzte Woche habe ich eine neue Batterie bei Wessels und Müller gekauft, (wm-fahrzeugteile.de). Ich hatte die Wahl zwischen Varta und WMtec, wobei WMtec von Varta für Wessels und Müller hergestellt wird. Diese war 30% billiger, hat jedoch nur 2, anstatt drei Jahre Garantie. Batterie hat super ins Turbo Cabrio gepasst. Mit dem Service war ich auch zufrieden. Adresse in Hamburg: Wessels+Müller AG Verkaufshaus Hamburg - Reinbek Röntgenstraße 7 21465 Reinbek
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Absolut, da kann ich nur zustimmen! Einfach scheußlich!!!
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Auf geht's! Mach es, ich finde das auch eine tolle Idee. Habe mir die Bilder angeschaut, es muss ja nicht direkt die komplette Tour mit dem weißen Aufsatz sein, aber die Baltic Sea Ralley ist wirklich eine super Sache. (Vom ersten Eindruck her) Das bringt sicher unendlich viel Spaß und tolle Erfahrungen. Ich habe vorletztes Jahr eine Tour durch Spanien gemacht, mit einem T4, das ist zwar nicht ganz vergleichbar, war aber genau so klasse. Gruß
-
Mein Wunschauto, Saab 900
und übern Berg ist kürzer als zu Fuß Die Werkstatt-Tipp hat sich jedenfalls ausgezahlt. Vielen Dank dafür! das hab ich jetzt auch... hatten es aber noch anderweitig an geschützt, sieht man aber auf dem Bild nicht, da das Tuch etwas zu klein war... Dem Leder geht es nach wie vor erquickend.
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Ganz schön praktisch so ein Cabrio, auch wenn es zum Glück nur eine Notlösung nach dem Einkauf bei einem schwedischen Möbelhaus war... Eigentlich war geplant das Möbelstück in Einzelteilen zu kaufen und nicht als Ganzes, aber man hat ja Platz nach oben...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Abend aus Phoenix, AZ...
-
Sitzlehnenreparatur
Sitzlehnenreparatur Reparatur Sitzlehne Hallo Saabgemeinde, ich hatte vor einiger Zeit bei meinem Cabrio das Problem, dass die Lehnenverstellung (elektrisch) nicht mehr richtig funktioniert hat, sprich man konnte sie nur asymmetrisch verstellen. Beim Ausbau stellte ich fest, das drei der vier Wellenseelen gebrochen und notdürftig mit Klebeband oder Aquariumschlauch geflickt wurden. Daher nun eine kleine Reparaturanleitung: Reparatur Sitzlehne Die neuen Wellenseelen habe ich bei Haspa (www.haspa-gmbh.de) bestellt. Ich habe ihnen ein altes defektes Exemplar geschickt und dafür für 50 Euro vier neue Wellenseelen inklusive Schlauch erhalten. Haspa verkauft allerdings nur an Firmenkunden... Nachdem Ausbau der Sitze hilft es ungemein das Sitzpolster zu lösen. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105218t-sitzlehnenreparatur-foto-3.jpg Man nehme die beiden Seelen heraus und vergleiche sie mit den neuen, ggf. müssen die neuen Schläuche noch gekürzt werden. Von dem alten Schlauch sägt man einfach die Halterung, die den Schlauch mit der Wellenseele am Motor fixiert ab und bohrt diese soweit auf, sodass der neue Schlauch in die alte Halterung passt. Aber Vorsicht, die Teile sind sehr zerbrechlich. Daher empfiehlt es sich, von den Schläuchen ein Teil der Außenhaut abzupfeilen, sodass die Löcher nicht gar so groß werden müssen. Den Schlauch kann man nun mit einem Skundenkleber, oder was einem genehm ist, verkleben. Sollte eine der Halterungen gebrochen sein, kann man sie auf polnische Art mit einigen Zewalagen und Sekundenkleber dazwischen fixieren. (also wie bei Faserverbundwerkstoffen) Leider habe ich diese Teile nirgendwo mehr als Original gefunden, auch Recaro hat sie nicht mehr. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105217t-sitzlehnenreparatur-foto-1.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105214t-sitzlehnenreparatur-foto-2.jpg Das andere Ende des Schlauches konnte ich, nachdem ich die Länge entsprechend angepasst habe, wieder in das Schneckengewinde stecken. Es empfiehlt sich den Schnecken die Buchstaben R oder L zuzuordnen um sie später nicht zu vertauschen... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105215t-sitzlehnenreparatur-foto-5.jpg Beim Zusammenbau muss darauf geachtet werden, dass beide Schnecken gleich greifen, dies kann man ganz einfach mit dem "Sitzumlege-klack-test" herausfinden, klackt es zweimal muss man die Position verändern, klackt es einmal: alles wieder zusammenbauen und schrauben sowie den Sitz einbauen. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105213t-sitzlehnenreparatur-foto-4.jpg Hilfreiches Werkzeug: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105220t-sitzlehnenreparatur-foto-8.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105216t-sitzlehnenreparatur-foto-6.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/105219t-sitzlehnenreparatur-foto-7.jpg In einem kann man dann zum Beispiel die Sitzheizung checken... Viel Spaß dabei... deutsche ba
-
901 Cabrio Gepäckträger
Schau sonst mal bei skandix, da habe ich auch gelesen, dass zur Montage ein Loch gebohrt werden muss...
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Danke für den Werkstatt Tipp! Ich habe mein Cabrio zurück. :-) Super Arbeit! Leider auf der Rückfahrt einen anderen verletzten 900 I gesehen...
-
Saabsichtung
Traurige Sichtung auf der A565 in Bonn, blauer 900 I nachdem ich meinen gerade in der Werkstatt aufgrund eines unfallschadens vorne rechts abgeholt habe, musste ich den Anblick hinten links mitansehen... Polizei war schon da... :-/ mein Mitgefühl an den betreffenden...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
sehr schöne Kulissen und Bilder!
-
Auffahrunfall 900 Bj.91
Viel Erfolg! Lass den Kopf nicht hängen!
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Zu den Rückfahrleuchten: hast du mal nach dem Kontakt geschaut? Bei meinem ist es zum Beispiel so, dass ich den Schalthebel nach ganz hinten rechts drücken muss. Wenn man unter den kontaktschalter ein paar unterlegscheiben legt, klemmt, kann man dieses Problem beheben. Voraussetzung ist natürlich der Ausbau der Mittelkonsole.
-
Auffahrunfall 900 Bj.91
Warte erstmal ab, was sich in einer Werkstatt morgen ergibt. Ich habe momentan ein ähnliches Problem, bei mir hat ein Opel Transporter einen Unfall ausgelöst. Mein 900 I Cabrio hat vorne ziemlich etwas abbekommen, jedoch steht in dem Gutachten, dass die Reparaturkosten deutlich unter dem Wiederbeschaffungswert liegen. Dieses Gutachten wurde mit Unterstützung meiner Saab Werkstatt des Vertrauens erstellt, da sie am besten wissen, was kaputt ist, bzw wie teuer die Teile für den 900 I sind. Daher ist es unheimlich wichtig, dass du das Auto in einer Werkstatt deines Vertrauens reparierst bzw. dort begutachten lässt. Mir hat dabei meine Werksatt sehr geholfen. Und im Zweifel immer direkt einen Anwalt.