Zum Inhalt springen

Raephu22

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Raephu22

  1. Sind breiter!
  2. Ich hätt noch ne Palette mit guten gebrauchten Lenkungen da... www.saab-900.ch
  3. Hallo Für alle diejenigen, die gerne einen neuen Satz Ketten dazu hätte...: Ich haben solche von einem rennomierten Hersteller an Lager. Diese habe ich auch im Motorsport eingesetzt- bis jetzt ohne Probleme! Preis pro Satz: 130.- Euro + Versand (Satz = alle 3 Ketten) Bestellungen per PN. MfG Raephu22
  4. In der CH momentan der erste und einzig imatrikulierte...
  5. ...in 99% aller Fälle...!!!
  6. Ein zusätzliches Stützlager am oberen Kettenrad ist nur notwendig wenn Ampelstarts gefahren werden. Genau so wichtig, oder gar noch wichtiger, als ein solches zusätzliches Lager, sind qualitativ hochwertige Ketten!!! Für ein zusätzliches Lager, sind aber noch einige Eingriffe am Deckel vorzunehmen...
  7. ...scheint wohl ein etwas schwieriger Fall zu sein...
  8. In der Werkstatt War ca. 15 Grad
  9. Hallo Gemeinde Bastel gerade seit bald zwei Tagen an einer von mir nachgerüsteten Klimaanlage am 901 rum. Fahrzeug ist ein 5-türiger 901 S mit Jg. 1992 -> Lucas Einspritzung Symptom: - drücke ich bei laufendem Motor den Klima-Schalter, so schalten beide Kühlerlüfter ein aber der Klimakompressor zieht nicht an. Folgendes wurde geprüft: - Masse an Relais-Klemme 31 ok - 12V an Relais-Klemme 30 ok - 12V an Relais Klemme 86 ok --> somit sollten doch alle Sicherheitsschalter ok sein...?!!! - Sicherungen sind alle ok - Klimaanlage ist befüllt und seit 1 Wo dicht - Druckwächter + Tempschalter hab ich probeweise auch gebrückt - Kompressor zieht nur an wenn ich 30 und 87B brücke - Relais habe ich schon 3 Stück ausprobiert... Hat noch jemand ne konstruktive Idee...?
  10. Ich empfehle Gasparatos! Falls Du da hingehst, richte da einen Gruss bei Nico aus von Raphi ;-)
  11. Raephu22 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls jemand noch neue sucht...bei mir melden PN --> Standort CH
  12. Raephu22 hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Modell: 99 Turbo Modeljahr: 1980 Karosserie: 2dr Sedan Motor: B20, 2.0L Turbo Farbe: anthrazit Innenausstattung: rot, Velours Besonderheiten: Mini-Lite 15", Sportfahrwerk mit Bilstein B6
  13. ...mann bedenke dass die Domstrebe "im Auto" weitergeht und auf dem Überrollbügel auf Säule-A abstützt ;-)
  14. Hallo Gemeinde Hab nen Y2000 9-5 Troll von Hirsch- also noch einer der allerersten! (Hirsch-Troll Nummer 3) Die verf***** Bremsscheiben haben sich verabschiedet, also die Nabe ist so richtig richtig zerbröselt. Es sind die 2-teiligen, gelochten Scheiben mit 320mm Durchmesser und ca. 30mm Dicke. Weiss jemand wo ich den Träger / Topf / Nabe herkriege ausser von Hirsch direkt, welcher ein Schweinegeld dafür haben will?
  15. Wo ist der Drehzahlsesor?
  16. Bleifrei 98 ! Nein, zu hören ist nichts- nur zu fühlen. passiert auch nur unter Last!
  17. SAAB 9-3 I 2.0 tu Bj. 2001 T7 mit gehirschten Steuergerät Problem: leichte Aussetzter bei Vollast- kein schöner Durchzug. Was gemacht wurde: - Kerzen ersetzt: NGK BCPR7ES-11 - 3 verschieden DI ausprobiert - APC-Ventil ersetzt - Unterdruckschläuche ersetzt - das obere Ventil an der Spritzwand re ersetzt - keine Fehler mit Tech2 ersichtlich Kann die Drosselklappe der Übeltäter sein oder was hab ich vergessen? Gruss Raphi
  18. 20% Mehrleistung ist in der CH erlaubt. 143 PS + 20% = 171 PS Mit einem originalen APC wird er wenn überhaupt auf die originalen 160 PS kommen... 15 PS mehr oder weniger merkt der "Experte" auf dem Strassenverkehrsamt auf keinen Fall!!! Bei Interesse: www.saab-900.ch
  19. Bei mir war es der Noppen gleich links von dem Anschuss in Beitrag #11. Der mit den 2 Anschlüssen für 2 Unterdruckschläuche. Ebenfalls Fehler P0300, P0130, P1300
  20. 99 turbo Y80 106000km
  21. Natürlich völliger Unsinn! Hält mit ein Bisschen Verstand für die Materie und Bleifrei 98 ewig! Hört mal auf solchen Schwachsinn zu verbreiten...
  22. Raephu22 hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Anniversary 16" ist auch nicht auf der Liste...!
  23. Getriebe muss keinesfalls raus für den Einbau einer Quaife...!!! Ich glaube jedoch, dass man mit einer Differentialsperre dem 900er-Getriebe nicht wirklich einen Gefallen tut...
  24. Ich behaupte: Alle 900-Serien-Getriebe, welche in Verbindung mit einem 16V Vollturbo oder Hirsch laufen, machen früher oder später die Grätsche! Früher waren die Getriebe - alle Lager, Führungen, etc. NEU! Klar das diese ne Weile halten oder gehalten haben- aber nun wo unsere schönen 900er in die Jahre kommen sind, wird manch ein Getriebe die originalen 160 oder mehr PS und vor allen Dingen die NM nicht mehr vertragen- auch bei normaler oder sanfter Behandlung! Ich jedenfalls hab mein Lager voll- ca 15 occ. Getriebe mit unterschiedlichesten Km stehen aktuell zum Verbauen bereit...! ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.